Blatt 290: Die Eingabe des Strumpfbandes ist durchaus zu verstehen
Blatt 291: Salami Milano
Blatt 292: Meine Ringe haben sich kaum erholt
Blatt 293: Wären Klapperkekse nicht das Netteste
Blatt 294: Die Himbeergeistrunde
Blatt 295: Was für ein netter Dornstuhl
Blatt 296: So allein
Blatt 297: Eine Nickelschleife verpufft doch nicht
Blatt 298: Ja, ja, die gute, alte Tauschbörse
Blatt 299: Noch ein Dorf
Blatt 300: Wer was noch für möglich hält
Blatt 301: Hallo, ist hier das Lembelhaus
Blatt 302: Her damit, von Datteln kann man eigentlich nicht genug kriegen
Blatt 303: La La La Li
Blatt 304: Francesco, oh, Francesco
Blatt 305: Statistiken hin – Statistiken her
SIEBTES GOLDENES ΩMEGA: DIE FEEN- AZUBI VON METZ
Blatt 306: Stört etwa ein gutes Pflaster
Blatt 307: Die Eisrunde
Blatt 308: Du eiferst mir ja nach
Blatt 309: Die Zehnfachmitte ist doch auch etwas
Blatt 310: Pizza, Pizza
Blatt 311: Hallo, dass du dich auch mal meldest
Blatt 312: Ich weiß, wovon ich spreche
Blatt 313: Ich setz mich an deine andere Seite
Blatt 314: Das Stück scheint ein Nickelei zu sein
Blatt 315: Ein Damengambit – alles, was du kannst
Blatt 316: Sieht so aus, als ob Sie Rotarbeit hätten
Blatt 317: Ich mach einen auf Plastikkraft
Blatt 318: In der modernen Zukunft liegt die moderne Zukunft
Blatt 319: Man kann suchen, wo und was man will
Blatt 320: Was für eine Fahrt
Blatt 321: Ein Pfannbube im Auge
Blatt 322: Hiermit eröffne ich die Versammlung
Blatt 323: Ein Mordseverest – für meine Mädels zu schaffen.
Blatt 324: Jetzt erklingt „Crimson And Clover“
Blatt 325: Wir schaffen das – mit Himbeergeduld
Blatt 326: Eine Sprosse nach der anderen
Blatt 327: Wassermelone ganze
Blatt 328: Strumpfpraline – wie kann so was denn sein
Blatt 329: Es hat sich doch eine ganz schöne Strecke aufgetan
Blatt 330: Gegeben wird Wechselfieber
Blatt 331: Das Butterbrot ist ein wahrer König
Blatt 332: Man kann sich also auch für Hilfsgrammatik entscheiden
Blatt 333: Ist das aus der modernen Zukunft
Blatt 334: Hallo, ist hier drei- drei- vier
Blatt 335: Ein Angebot nach dem anderen
Blatt 336: Inzwischen ist doch eine Menge hinzugekommen
ACHTES GOLDENES ΩMEGA DIE GESCHICHTE VON WILHELM ANDERE
Blatt 337: Was sich alles im Internat herumtreibt
Blatt 338: Die Karottenrunde
Blatt 339: Hast du dich inzwischen erholt
Blatt 340: Ist das Hilfsei auch gesäubert
Blatt 341: Die Schokoladenrunde
Blatt 342: Am achtundzwanzigsten bin ich geboren
Blatt 343: Kann Ihnen das Lenkrad nicht schnuppe sein
Blatt 344: Übelriechend
Blatt 345: Musste das wirklich sein
Blatt 346: Ein Kohleeversest? Was erlauben Sie sich?
Blatt 347: Hier Lembelhaus, hier Vong
Blatt 348: Das war doch bestimmt nicht alles, was du kannst
Blatt 349: Zufällig im Internet – ein zufälliger Hut
Blatt 350: In wenigen Minuten geht die Reise weiter
Blatt 351: Steuerkartoffeln kann man suchen wie man will
Blatt 352: Was für ein adretter Kohlekanister
Blatt 353: Die Weingummirunde
Blatt 354: Was war jetzt mit Ihrem Anruf?
Blatt 355: Ein Pinkelpfeil – schlichtweg eine Sensation
Blatt 356: Zahlen muss man einfach sprechen lassen
NEUNTES GOLDENES ΩMEGA: DIE REISE NACH TINKEL
Blatt 357: Ein gastronomisch bedingter Minnetrank
Blatt 358: Die Sandwichrunde
Blatt 359: Ich freue mich auf die Windjacke
Blatt 360: Hugo Bauklotz
Blatt 361: Lachröllchen – doch was Wunderbares
Blatt 362: Ein Gemeinschaftstisch?
Blatt 363: Im Zentrum unseres Spektrums
Blatt 364: Der Zahn, das ewig weinende Ding
Blatt 365: Ich habe einfach keine Lust mehr
Blatt 366: Geht man so mit einer Lacksensation um
Blatt 367: Man sitzt sich noch die vier Buchstaben platt
Blatt 368: Die Kaffeerunde
Blatt 369: Folgendes wird gegeben
Blatt 370: Alles Banane
Blatt 371: Wer weiß schon noch?
Blatt 372: Ich hab dir doch nicht zu viel versprochen
Blatt 373: Wie lange man doch Gewehr bei Fuß steht
Blatt 373: Sag, was los ist mit dir
Blatt 375: Nehmen Sie einen Minneschmaus mit an Bord
Blatt 376: Engelein, Engelein, schwebe weiter
Blatt 377: Mit Ihrer Einstellung kann man einsam werden
Blatt 378: Auch eine Holzmatratze haben wollen
Blatt 379: Und noch ein kleines Zahlenwerk
ZEHNTES GOLDENES ΩMEGA: DER ALTE AM ZAUN
Blatt 380. So etwas Knappes – selten erlebt
Blatt 381: Gegeben ist sicher ein Wechselzufall
Blatt 382: Ohne dich fühl ich mich leichter
Blatt 383: Wie du bist meine Honigblume, mein Honignektar
Blatt 384: Wie soll man an so etwas herankommen
Blatt 385: Ein rappelvolles Programm
Blatt 386: Ohne auch nur eine Miene zu verziehen
Blatt 387: Die Donutsrunde
Blatt 388: Ich bringe etwas Kaffee
Blatt 389: Ich glaube, es gibt nichts zu beanstanden
Blatt 390: Die Fleischkäserunde
Blatt 391: Ich werde es ja wissen müssen
Blatt 392: Ausgerechnet Salzstangen
ELFTES GOLDENES ΩMEGA: EIN GOLDENES HERZ
Blatt 393: Manche leiden regelrecht unter sprachlicher Armut
Blatt 394: Darf ich dich ein wenig trösten
Blatt 395: Die Mohnbrötchenrunde
Blatt 396: Es muss schon sehr die Nase gerümpft werden
Blatt 397: Welch selten häufiger Gast
Blatt 398: Hauptsache wir sind noch immer bei der Sache
Blatt 399: Darf ich dir eine gute Cola rüberwachsen lassen
Blatt 400: Das erste Viertelfinale
Blatt 401: Wer stört
Blatt 402: Das zweite Viertelfinale
Blatt 403: Gibt es wirklich nur dieses Freigras
Blatt 404: Irgendwie stell ich mir unter Reisen was Anderes vor
Blatt 405: Die erste Trostrunde
Blatt 406: Ist die persönliche Dose was zum Einsteigen
Blatt 407: Wie geht es jetzt weiter, kleiner ßilberling
Blatt 408: Das dritte Viertelfinale
Blatt 409: Mietruhe – schlichtweg eine Sensation
Blatt 410: Den Sprüngen auf die Sprünge helfen
Blatt 411: Die vierte Trostrunde
Blatt 412: Mit einem wie Ihnen braucht man wirklich Nerven und Geduld
Blatt 413: Was – sind Sie etwa auch ein Holzhammer
Blatt 414: Das vierte Viertelfinale
Blatt 415: Wir machen Verluste
Blatt 416: Freue mich auf den weinenden Hammer
ZWÖLFTES GOLDENES ΩMEGA: DIE PRIVATLEHRERIN
Blatt 417: Schafskäse
Blatt 418: Das fünfte Viertelfinale
Blatt 419: Du wirkst nachdenklich, finde ich
Blatt 420: Wir spielen um die Plätze neun bis zwölf
Blatt 421: Ohne eine einzige Miene zu verziehen
Blatt 422: Hier – Ihre Reifen
Blatt 423: Es scheint doch noch was Handfestes zu sein
Blatt 424: Das erste kleine Halbfinale
Blatt 425: Wie festgenagelt
Blatt 426: Na, hast du noch keine Fragegurke
Blatt 427: Das zweite kleine Halbfinale
Blatt 428: Den roten Faden von Tissie Andere verloren
Blatt 429: Kann man einen Flügelverband essen
Blatt 430: Weitere Finalspiele für die Plätze neun bis zwölf
Blatt 431: Ich glaube, ich kenn jetzt den Grund
Blatt 432: Tabak und Blase, weißt du noch?
Blatt 433: Das dritte kleine Halbfinale
Blatt 434: Doktor Hunger ist schon wieder draußen
DREIZEHNTES GOLDENES ΩMEGA: ZWEI HERREN AM FLUSS
Blatt 435: Das vierte kleine Halbfinale
Blatt 436: Pipi, Badeschaum, Pipi
Blatt 437: Der Junge in der Tischwanne
Blatt 438: Ein Korngefühl – wie brühwürfelleicht
Blatt 439: Erste halbe Finale
Blatt 440: Ein Autor vor dem Fahrstuhl
Blatt 441: Der Mietpfeil ist unter uns
Blatt 442: Das fünfte kleine Halbfinale
Читать дальше