Tarius Toxditis - Hugo Bauklotz - Ein Zaun

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Hugo Bauklotz - Ein Zaun» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hugo Bauklotz - Ein Zaun: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Haben Sie eigentlich schon einmal ein Buch gekauft, das noch gar nicht geschrieben worden ist? Gerade mal die Titelzeile vielleicht? Geht doch gar nicht? Dabei haben Sie mit «Hugo Bauklotz – Ein Zaun» genau solch ein Exemplar in den Händen. Erstanden in der Buchhandlung von Jakob Tuchfühlung. Der natürlich in Rage gerät, als er davon erfährt. Ein leeres Buch – was für ein Skandal! Nicht auszumalen, wenn sich so etwas erst einmal herum spricht. Der gute Ruf, alles im Eimer, die Grundlage für eine jegliche Existenz. Kurzum entschließt sich Tuchfühlung, den Verleger Meinard Lembel, unter dessen Dach das merkwürdige Buch entstanden ist, zu erschießen. Dabei wäre die Ursache für das Übel viel eher bei dem Streicher und Tapezierer Radius Lehr zu suchen. Nachdem Lehr es nämlich gelungen ist, Lembel einen Tantiemenvertrag abzuschwatzen, ist eine Kette unglücklicher Umstände ausgelöst worden, an deren Ende das leere Buch tatsächlich ausgeworfen worden ist. Ahnungslos von alldem macht sich Radius daheim an sein Werk (ab Blatt 1). Doch noch bevor er auch nur ein Wort niedergeschrieben hat, fällt er in tiefe Ohnmacht. Grund hierfür sein völlig entsetztes Gewissen, das sogenannte RLG (= Radius Lehrs Gewissen), welches aus ihm die Flucht ergriffen hat. Daraufhin im Innern eines Rechners gelandet, lernt er mit dem ßilberling eine waschechte Zaubermünze kennen. Rasch erkennen beide, dass Ihre Schicksale enger miteinander verknüpft sind, als ihnen wohl je lieb sein dürfte. Von großem Nutzen entpuppt sich die Fähigkeit des ßilberlings,, zu verschiedenen Schauplätzen schalten zu können. Mehr und mehr erfahren sie über das Ungemach des leeren Buches. Auch stoßen sie auf das Bankkonto des- oder derjenigen, die oder der das Buch gekauft hat. Schließlich ringen sie sich dazu durch, die fehlenden Texte einfach nach zu reichen. Beziehungsweise auf das Konto zu schleusen; doch inzwischen hat auch die zehnjährige Wirtstochter Anne von dem textlosen Buch Wind bekommen. Sie rüttelt nicht nur Radius wieder wach, sondern entdeckt in einem uralten Lederband vier für die Füllung des leeren Buches durchaus geeignete Geschichten: und zwar über den Bettler Benjamin Anourthosis, der eine Feen- Azubi kennenlernt; über die sogenannte Achterbande (acht Schulmädchen versuchen einen vorbestraften Triebtäter zu verjagen); über Frederik Wedelink, der vom Ferienkind Alexa verzaubert wird; und von Wilhelm Andere (vom Bergarbeiterkind zum erfolgsverwöhnten Bankier). Los geht' s jedoch mit der Grille Helm Hops, die unter anderem Ausschnitte aus den vier Geschichten, von denen im Übrigen drei auch einzeln veröffentlicht worden sind, vorstellt. Zudem ein Abstecher in den Insektenzirkus, wo auch noch eine Party stattfindet. Die Geisterhand indes läutet den Anfang des Buches ein (ab Blatt 504). Oder doch das Ende? Nicht, dass das Buch vielleicht doch schon geschrieben worden ist – erste Fassung hin, zweite Fassung her. Ganz zu schweigen vom Schachturnier. Beziehungsweise Tauschbörse. Die Frage nicht zu vergessen, was es mit dem Zaun auf sich hat? Eigentlich? Beziehungsweise diesem – na, wie heißt er gleich noch, ah, diesem Hugo Bauklotz- ach ja…

Hugo Bauklotz - Ein Zaun — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hugo Bauklotz - Ein Zaun», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Blatt 290: Die Eingabe des Strumpfbandes ist durchaus zu verstehen

Blatt 291: Salami Milano

Blatt 292: Meine Ringe haben sich kaum erholt

Blatt 293: Wären Klapperkekse nicht das Netteste

Blatt 294: Die Himbeergeistrunde

Blatt 295: Was für ein netter Dornstuhl

Blatt 296: So allein

Blatt 297: Eine Nickelschleife verpufft doch nicht

Blatt 298: Ja, ja, die gute, alte Tauschbörse

Blatt 299: Noch ein Dorf

Blatt 300: Wer was noch für möglich hält

Blatt 301: Hallo, ist hier das Lembelhaus

Blatt 302: Her damit, von Datteln kann man eigentlich nicht genug kriegen

Blatt 303: La La La Li

Blatt 304: Francesco, oh, Francesco

Blatt 305: Statistiken hin – Statistiken her

SIEBTES GOLDENES ΩMEGA: DIE FEEN- AZUBI VON METZ

Blatt 306: Stört etwa ein gutes Pflaster

Blatt 307: Die Eisrunde

Blatt 308: Du eiferst mir ja nach

Blatt 309: Die Zehnfachmitte ist doch auch etwas

Blatt 310: Pizza, Pizza

Blatt 311: Hallo, dass du dich auch mal meldest

Blatt 312: Ich weiß, wovon ich spreche

Blatt 313: Ich setz mich an deine andere Seite

Blatt 314: Das Stück scheint ein Nickelei zu sein

Blatt 315: Ein Damengambit – alles, was du kannst

Blatt 316: Sieht so aus, als ob Sie Rotarbeit hätten

Blatt 317: Ich mach einen auf Plastikkraft

Blatt 318: In der modernen Zukunft liegt die moderne Zukunft

Blatt 319: Man kann suchen, wo und was man will

Blatt 320: Was für eine Fahrt

Blatt 321: Ein Pfannbube im Auge

Blatt 322: Hiermit eröffne ich die Versammlung

Blatt 323: Ein Mordseverest – für meine Mädels zu schaffen.

Blatt 324: Jetzt erklingt „Crimson And Clover“

Blatt 325: Wir schaffen das – mit Himbeergeduld

Blatt 326: Eine Sprosse nach der anderen

Blatt 327: Wassermelone ganze

Blatt 328: Strumpfpraline – wie kann so was denn sein

Blatt 329: Es hat sich doch eine ganz schöne Strecke aufgetan

Blatt 330: Gegeben wird Wechselfieber

Blatt 331: Das Butterbrot ist ein wahrer König

Blatt 332: Man kann sich also auch für Hilfsgrammatik entscheiden

Blatt 333: Ist das aus der modernen Zukunft

Blatt 334: Hallo, ist hier drei- drei- vier

Blatt 335: Ein Angebot nach dem anderen

Blatt 336: Inzwischen ist doch eine Menge hinzugekommen

ACHTES GOLDENES ΩMEGA DIE GESCHICHTE VON WILHELM ANDERE

Blatt 337: Was sich alles im Internat herumtreibt

Blatt 338: Die Karottenrunde

Blatt 339: Hast du dich inzwischen erholt

Blatt 340: Ist das Hilfsei auch gesäubert

Blatt 341: Die Schokoladenrunde

Blatt 342: Am achtundzwanzigsten bin ich geboren

Blatt 343: Kann Ihnen das Lenkrad nicht schnuppe sein

Blatt 344: Übelriechend

Blatt 345: Musste das wirklich sein

Blatt 346: Ein Kohleeversest? Was erlauben Sie sich?

Blatt 347: Hier Lembelhaus, hier Vong

Blatt 348: Das war doch bestimmt nicht alles, was du kannst

Blatt 349: Zufällig im Internet – ein zufälliger Hut

Blatt 350: In wenigen Minuten geht die Reise weiter

Blatt 351: Steuerkartoffeln kann man suchen wie man will

Blatt 352: Was für ein adretter Kohlekanister

Blatt 353: Die Weingummirunde

Blatt 354: Was war jetzt mit Ihrem Anruf?

Blatt 355: Ein Pinkelpfeil – schlichtweg eine Sensation

Blatt 356: Zahlen muss man einfach sprechen lassen

NEUNTES GOLDENES ΩMEGA: DIE REISE NACH TINKEL

Blatt 357: Ein gastronomisch bedingter Minnetrank

Blatt 358: Die Sandwichrunde

Blatt 359: Ich freue mich auf die Windjacke

Blatt 360: Hugo Bauklotz

Blatt 361: Lachröllchen – doch was Wunderbares

Blatt 362: Ein Gemeinschaftstisch?

Blatt 363: Im Zentrum unseres Spektrums

Blatt 364: Der Zahn, das ewig weinende Ding

Blatt 365: Ich habe einfach keine Lust mehr

Blatt 366: Geht man so mit einer Lacksensation um

Blatt 367: Man sitzt sich noch die vier Buchstaben platt

Blatt 368: Die Kaffeerunde

Blatt 369: Folgendes wird gegeben

Blatt 370: Alles Banane

Blatt 371: Wer weiß schon noch?

Blatt 372: Ich hab dir doch nicht zu viel versprochen

Blatt 373: Wie lange man doch Gewehr bei Fuß steht

Blatt 373: Sag, was los ist mit dir

Blatt 375: Nehmen Sie einen Minneschmaus mit an Bord

Blatt 376: Engelein, Engelein, schwebe weiter

Blatt 377: Mit Ihrer Einstellung kann man einsam werden

Blatt 378: Auch eine Holzmatratze haben wollen

Blatt 379: Und noch ein kleines Zahlenwerk

ZEHNTES GOLDENES ΩMEGA: DER ALTE AM ZAUN

Blatt 380. So etwas Knappes – selten erlebt

Blatt 381: Gegeben ist sicher ein Wechselzufall

Blatt 382: Ohne dich fühl ich mich leichter

Blatt 383: Wie du bist meine Honigblume, mein Honignektar

Blatt 384: Wie soll man an so etwas herankommen

Blatt 385: Ein rappelvolles Programm

Blatt 386: Ohne auch nur eine Miene zu verziehen

Blatt 387: Die Donutsrunde

Blatt 388: Ich bringe etwas Kaffee

Blatt 389: Ich glaube, es gibt nichts zu beanstanden

Blatt 390: Die Fleischkäserunde

Blatt 391: Ich werde es ja wissen müssen

Blatt 392: Ausgerechnet Salzstangen

ELFTES GOLDENES ΩMEGA: EIN GOLDENES HERZ

Blatt 393: Manche leiden regelrecht unter sprachlicher Armut

Blatt 394: Darf ich dich ein wenig trösten

Blatt 395: Die Mohnbrötchenrunde

Blatt 396: Es muss schon sehr die Nase gerümpft werden

Blatt 397: Welch selten häufiger Gast

Blatt 398: Hauptsache wir sind noch immer bei der Sache

Blatt 399: Darf ich dir eine gute Cola rüberwachsen lassen

Blatt 400: Das erste Viertelfinale

Blatt 401: Wer stört

Blatt 402: Das zweite Viertelfinale

Blatt 403: Gibt es wirklich nur dieses Freigras

Blatt 404: Irgendwie stell ich mir unter Reisen was Anderes vor

Blatt 405: Die erste Trostrunde

Blatt 406: Ist die persönliche Dose was zum Einsteigen

Blatt 407: Wie geht es jetzt weiter, kleiner ßilberling

Blatt 408: Das dritte Viertelfinale

Blatt 409: Mietruhe – schlichtweg eine Sensation

Blatt 410: Den Sprüngen auf die Sprünge helfen

Blatt 411: Die vierte Trostrunde

Blatt 412: Mit einem wie Ihnen braucht man wirklich Nerven und Geduld

Blatt 413: Was – sind Sie etwa auch ein Holzhammer

Blatt 414: Das vierte Viertelfinale

Blatt 415: Wir machen Verluste

Blatt 416: Freue mich auf den weinenden Hammer

ZWÖLFTES GOLDENES ΩMEGA: DIE PRIVATLEHRERIN

Blatt 417: Schafskäse

Blatt 418: Das fünfte Viertelfinale

Blatt 419: Du wirkst nachdenklich, finde ich

Blatt 420: Wir spielen um die Plätze neun bis zwölf

Blatt 421: Ohne eine einzige Miene zu verziehen

Blatt 422: Hier – Ihre Reifen

Blatt 423: Es scheint doch noch was Handfestes zu sein

Blatt 424: Das erste kleine Halbfinale

Blatt 425: Wie festgenagelt

Blatt 426: Na, hast du noch keine Fragegurke

Blatt 427: Das zweite kleine Halbfinale

Blatt 428: Den roten Faden von Tissie Andere verloren

Blatt 429: Kann man einen Flügelverband essen

Blatt 430: Weitere Finalspiele für die Plätze neun bis zwölf

Blatt 431: Ich glaube, ich kenn jetzt den Grund

Blatt 432: Tabak und Blase, weißt du noch?

Blatt 433: Das dritte kleine Halbfinale

Blatt 434: Doktor Hunger ist schon wieder draußen

DREIZEHNTES GOLDENES ΩMEGA: ZWEI HERREN AM FLUSS

Blatt 435: Das vierte kleine Halbfinale

Blatt 436: Pipi, Badeschaum, Pipi

Blatt 437: Der Junge in der Tischwanne

Blatt 438: Ein Korngefühl – wie brühwürfelleicht

Blatt 439: Erste halbe Finale

Blatt 440: Ein Autor vor dem Fahrstuhl

Blatt 441: Der Mietpfeil ist unter uns

Blatt 442: Das fünfte kleine Halbfinale

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hugo Bauklotz - Ein Zaun» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»

Обсуждение, отзывы о книге «Hugo Bauklotz - Ein Zaun» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x