Heinrich Pingel - Grenzgänger

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinrich Pingel - Grenzgänger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grenzgänger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grenzgänger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem E-Bike 1.500 km entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze
Der Autor nennt dies «eine lebensgeschichtliche Reise» – und das mit vollem Recht. Denn als Flüchtlingskind hat er beide deutschen Staaten selbst erlebt und hatte so einen glaubwürdigen Zugang zu den Gedanken und Gefühlen der Menschen, die ihm auf seiner Reise begegneten.
Sein Erlebnisbericht ist in Tagebuchform gehalten und somit, ganz bewusst, ein Spiegel der heutigen Realität in all ihren Facetten. Dieses Buch ist somit eindringlich, ohne jemals belehrend zu sein, und informativ, ohne eine bestimmte Auffassung diktieren zu wollen.

Grenzgänger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grenzgänger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kurz nach Straufdorf (das Museum ist geschlossen) treffe ich X. Weshalb habe ich wohl den Namen vergessen? Jahrgang 45, er erzählt mir eine Schauergeschichte, wie er im November 89 mit einem Kumpel beim illegalen Grenzübertritt vom Westen in den Osten von den Amerikanern und dem Bundesgrenzschutz festgehalten wurde. Im Laufe des Gesprächs („ Merkel hat einen jüdischen Polen als Vater… “) stellt sich heraus, dass er 1988 bei einem Verwandtenbesuch gemeinsam mit seiner Frau im Westen geblieben ist. Die Kinder blieben zurück im Osten.

Vater war bei der SS, er musste ja irgendwo mitmachen.“ „UK (unabkömmlich, HP) als LKW-Besitzer, …die Russen haben uns dann alles weggenommen, aber Putin ist in Ordnung.“ „Die Krimbesetzung war richtig“. „Die Franzosen und die Tommys waren am Zweiten Weltkrieg schuld.“ Ein Alt- bzw. Jung-Nazi wie aus dem Buche. Anscheinend hat er aber einen Narren an mir gefressen, weil ich mich halbwegs in der Geschichte auskenne. Er begleitet mich einen Teil des Weges zur Burgruine. Verabschiedung: „ Zu guten Freunden sage ich: Sieg Heil und immer dicke, fette Beute“. An dieser Stelle wird es mir zu viel: „ Auf Sieg Heil kann ich verzichten …!“ Irgendwer muss ja die AFD oder die NPD wählen …

Blick von der Burgruine Staufhain Im Turbogang des EBikes geht es zur - фото 26

Blick von der Burgruine Staufhain

Im Turbogang des E-Bikes geht es zur Burgruine hoch. Fantastischer Ausblick. Mit dem Stativ mache ich „repräsentative“ Fotos mit Blick in alle Richtungen. Ein sportlicher Opa, ca. Anfang bis Mitte 50, kommt mit seiner Frau und den zwei Enkeln aus Hannover den Berg hoch. Alles vorbereitet: Schatzsuche und Orientierungsaufgaben mit dem Kompass. Ein Erlebnis für die Enkelkinder. Der sportliche Opa hat mit dem Fahrrad auch schon viele Touren in Deutschland etc. gemacht, allerdings ohne E-Bike, wie er stolz betont. „ Früher war alles ruhig in unserem Ort im Sperrgebiet.“

Trauert er der alten DDR-Zeit nach? – Ich glaube eher nicht.

Eigentlich will ich da oben die Nacht verbringen (weshalb habe ich überhaupt das Zelt mitgenommen?). Aber dann habe ich doch Manschetten bekommen und auch nicht genügend Wasser dabeigehabt. Also, den steilen Berg wieder runter und auf die Suche nach einer Unterkunft. Es ist mittlerweile sechs Uhr und der Asphalt der Landstraße reflektiert die Hitze des Tages (gut über 30 Grad). Die Autofahrer von West nach Ost (HBN – Hildburghausen) rasen nach Hause. Für mich noch alles etwas unwirklich, wenn man 40 Jahre lang die Grenze als nahezu undurchlässig erfahren hat.

Auf der letzten Rille komme ich in der Country-Scheune in Einöd mit seinen laut Wikipedia 43 Einwohnern an. In einem Haus an der Landstraße haben sie noch ein kleines Zimmer unter dem Dach. Als das Haus gebaut wurde, war Dachisolierung wohl noch ein Fremdwort… es ist brütend heiß. Dafür ist das Essen reichhaltig und mächtig, aber es liegt mir im Magen. Ich bin am Abend mal wieder so richtig kaputt und das Laufen tut weh.

Tag 7 (24.07.2018): Von Einöd nach Rieth

km: 255 – 292

Um 9 Uhr, als ich frühstücke, ist es schon wieder unerträglich warm. Mal wieder ein Tag mit weit über 30 Grad! Das Packen der tausend Sachen in die beiden gelben Ortlieb -Packtaschen, rechts und links am Hinterrad, ist immer mit mühseliger Arbeit verbunden. Hinzu kommt die blaue Lenkertasche, in der das Wichtigste verstaut wird: Handy, Ladegerät, kleine Wasserflasche, Fotoapparat, Verbandskasten, gelbes Hals- / Kopftuch, Fototasche und vor allem das Sonnenschutzmittel, Faktor 50. Meine Hautärztin und die zahlreichen ambulanten Beseitigungen von gefährdeten Hautstellen lassen grüßen! Den gelben Plastiküberzug für den Sturzhelm habe ich meistens auf dem Helm. Sieht klobig und bullig aus, aber ich fühle mich wohler auf der Landstraße. Passive Sicherheit. – Das Schicksal von Otto Buchholz, der sich mit dem Fahrrad zu Tode gestürzt hat, ist immer im Hinterkopf!

Ich verlasse Einöd in Richtung Poppenhausen und komme an einem gepflegten Denkmal für 20 erhängte polnische KZ-Insassen vorbei. Es waren wohl zufällig ausgewählte Buchenwald-Häftlinge, die als Racheaktion für den Tod eines deutschen Bauern durch einen polnischen Zwangsarbeiter ihr Leben lassen mussten. Es ist, wie ich später erfahre, der Initiative eines Ehepaares aus Poppenhausen zu verdanken, dass dieses Mahnmal in den 90er Jahren errichtet wurde. Blumenschmuck der umliegenden Gemeinden lässt vermuten, dass es regelmäßig gepflegt wird. Ich würde diese Menschen gerne kennenlernen, aber irgendwie bin ich noch der Meinung, ich müsse vorankommen auf dem Weg entlang der Grenze und der eigenen Geschichte.

Mahnmal für die 20 ermordeten polnischen KZHäftlinge In Poppenhausen erfahre - фото 27

Mahnmal für die 20 ermordeten polnischen KZ-Häftlinge

In Poppenhausen erfahre ich von einem Ehepaar mittleren Alters, dass direkt hinter dem Dorf früher der 500 Meter-Sperrzaun stand und man daher nicht oder nur in Ausnahmefällen den Ort des Grauens zu DDR-Zeiten besuchen konnte. Dieses Ehepaar berichtet mir auch von der Zeit vor der Wende. Alles war ruhig und man habe sich eingerichtet. Später geht die Frau mit mir in die protestantische Kirche, die im Wesentlichen mit finanzieller Eigenleistung und durch freiwilligen Arbeitseinsatz wieder vorbildlich restauriert wurde. Es ist bemerkenswert, weil der Ort nur 99 Einwohner hat. Das Verhältnis zu den bayrischen Nachbargemeinden ist unproblematisch. Seit 20 Jahren arbeitet die Frau im Schichtbetrieb im Bayrischen. Das Dorf Poppenhausen feiert alle zwei Jahre mit zwei anderen Gemeinden gleichen Namens.

Ich folge dem Kolonnenweg und in Käßlitz, dem südlichsten Ort der ehemaligen DDR, erwischt es mich in sengender Hitze: Ein Platten im Vorderreifen. Mühselig hole ich das Flickreparatur-Set hervor und borge mir Wasser beim etwas unwilligen Nachbarn, damit ich feststellen kann, wo sich das Loch im Schlauch befindet.

Kolonnenweg bei Poppenhausen Wer liebt der schiebt Nach einer Stunde habe - фото 28

Kolonnenweg bei Poppenhausen: Wer liebt, der schiebt…

Nach einer Stunde habe ich es vollbracht, allerdings bekomme ich mit meiner Luftpumpe nicht genügend Luft auf den Vorderreifen. Mit der westlichsten Stelle der DDR am Plattenweg wird es also nichts.

Käßlitz südlichstes Dorf der ehemaligen DDR Schlauchreparatur in der - фото 29

Käßlitz: südlichstes Dorf der ehemaligen DDR

Schlauchreparatur in der Mittagshitze

Ich komme an einem in der Hitze penetrant riechenden Schweinestall vorbei und freue mich im nahegelegenen Wald über den Schatten und die springenden Forellen in dem Teich. Ein Fischreiher schreckt bei meiner Weiterfahrt auf. Ein Opa mit seinem Enkelkind erzählt mir von Fürsorgezöglingen, die in einem bayrischen Steinbruch arbeiten mussten und in den 60er oder 70er Jahren versuchten, über die Grenze in die DDR zu fliehen. Einer verlor durch eine Mine dabei ein Teil seines Beines.

Über Schweickershausen geht es auf der Landstraße nach Rieth, einem Ortsteil von Hellingen, wo ich im Gasthaus „Beyersdorfer“ ein Zimmer und etwas Gutes zu essen bekomme. Rostbrätl. Die Männer am Stammtisch diskutieren natürlich über die Hitze, den Fall Özil und dass Hoeneß mit seiner Kritik an dem Fußballspieler mit türkischen Wurzeln vollkommen Recht habe. Es fällt mir auf, dass die Menschen hier in Thüringen einen fränkischen Dialekt sprechen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grenzgänger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grenzgänger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Grenzgänger»

Обсуждение, отзывы о книге «Grenzgänger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x