Dr. Hanspeter Hemgesberg - Multiple Sklerose

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Multiple Sklerose» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Multiple Sklerose: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Multiple Sklerose»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diagnose «Multiple Sklerose» und von Stund an ist das bisherige Leben auf den Kopf gestellt und alle Zukunftsplanungen sind Makulatur! Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung – plakativ: «Der eigene Körper bekämpft sich selbst» -, um eine kausal nicht heilbare, zumeist fortschreitende entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS), charakterisiert durch im Rückenmark + Gehirn verstreute Entmarkungsherde mit irreversibler Schädigung der «Nerven-Markscheiden». Es gilt verschiedene Verlaufsformen – von blande verlaufender MS bis zur fulminant progressiven Form – zu unterscheiden. In keinem Falle aber ist die MS «ansteckend», sie ist nicht erblich und in keinem Falle primär eine psychische Krankheit. Fakt aber ist, dass die MS im Verlauf alle Ebenen des Kranken in Schieflage bringt. ** Jährlich erkranken im deutsch-sprachigem Raum ca. 5-6/100.000 Menschen neu an MS; in Deutschland leben diagnostiziert ca. 130.000 MS-Kranke; weltweit ca. 2,5 Millionen! Erkrankungsgipfel ist die Altersgruppe von 20-40 Jahren; zuletzt vermehrt auch Erkrankungen bei Kindern & Jugendlichen; Frauen erkranken 2x so oft wie Männer.
MS/ED ist eine kausal nicht heilbare Krankheit! Die schulmedizinische Therapie zielt ab auf Milderung der Schub-Intensität, -Dauer, -Häufigkeit mit Minderung der MS-bedingten Beschwerden & Einschränkungen.
Domäne der seriösen kompetenten komplementären biologischen Medizin ist die Optimierung von Immunsystem, Hormonachsen und u.a. der Mitochondrien sowie der Blut-Hirn-Schranke.
Ziele einer umfassenden synergistisch-symbiotischen Ganzheitsmedizin ist die Verbesserung von Lebensqualität und die Steigerung der Lebensfreude!

Multiple Sklerose — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Multiple Sklerose», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach einiger Zeit (bis zu etlichen Jahren) geht sie über in die …

III. Sekundär Progrediente Multiple Sklerose [SPMS]

Gemäß der Sk2-Leitlinie entwickeln etwa 50% der Patienten mit schub-förmiger MS nach durchschnittlich zehn Jahren eine sekundär progrediente Multiple Sklerose.

Bei diesem MS Verlauf treten also zunächst Schübe auf.

Die neurologischen Beeinträchtigungen nehmen im Laufe der Erkrankung stetig zu, wobei sich die Anzahl oft verringert. Typisch für die SPMS ist, dass die Schübe schließlich ganz ausbleiben, die Behinderung durch die Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark betrifft, jedoch voranschreitet.

IV. Klinisch Isoliertes Syndrom [KIS]

= Vorstufe der MS

Beim KIS kann es sich um das Anfangsstadium von MS handeln.

Bezeichnend ist, dass bestimmte MS-typische Früh-Symptome auftreten, sich allerdings auf einen bestimmten neurologischen Bereich beziehen.

Das klinisch isolierte Syndrom ist oft die Vorstufe einer chronischen MS Erkrankung, die solange besteht, bis die Krankheit anhand weiterer Kriterien bewiesen ist.

Die Sk2-Leitlinie „Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose“ weist besonders in Fällen des KIS auf die Einbeziehung der McDonald-Kriterien zur Diagnose hin.

Generell kann die Diagnoseerst nach einer räumlichen und zeitlichen Streuung der Symptomeerfolgen.

Aus meiner Sicht und Erfahrung ist/sollte noch eine weitere Verlaufsform der MS zu nennen/genannt werden:

V.Hochrisiko-Verlauf der MS

Bei ca. 7-10% der MS-Fälle verläuft die Krankheit von der ersten Manifestation an höchst dramatisch und führt leider! innerhalb kürzester Zeit zur absoluten Pflegebedürftigkeit und durch Komplikationen auch zum Tode.

Nachstehend noch einige weitere Krankheitsbilder, die als Sonderformen der MS aufgefasst werden können; sie treten zumeist schon im Kindes- und Jugendalter auf:

1. Encephalomyelitis peraxialis diffusa

[entzündlich diffuse Sklerose]

2. Encephalomyelitis Typ „Schilder“

Eine Krankheit mit spastischer Tetraparese, Visusverfall, Sprachstörungen, epileptischen Anfällen, Hyperkinesen und Demenz.

3. Encephalomyelitis peraxialis concentrica

[konzentrische Sklerose]

4. Encephalomyelitis Typ „Balo“

Eine Krankheit mit spastischer Tetraparese (= Lähmung an allen vier Extremitäten) und allmählicher Progredienz.

5.Encephalomyelitis benigna myalgica

[epidemische Neuro-Myasthenie]

Eine Krankheit mit Kopf- und Muskelschmerzen, flüchtigen Lähmungen, Verwirrtheits-Zuständen und psychischen Symptomen; v.a. bei Frauen!

6.Encephalomyelitis post-vaccinalis

[Impf-Encephalomyelitis]

Eine Krankheit als Spätfolge einer erfolgten Pockenschutz-Impfung aber heute häufiger nach Keuchhusten-, Polio-, Masern- und Tollwut-Impfung. Mortalität ca. 30-50%!

7.Neuromyelitis optica [Devic-Syndrom]

Es handelt sich dabei um eine autoimmun bedingte entzündliche Erkrankung des ZNS mit Demyelinisierung; im Verlaufe (v.a. binnen 2-3 Monaten bis max. 1-2 Jahren) kommt es zu einer ein- und beiderseitigen Entzündung des Sehnervens (Neuritis nervi optici) und auch zu einer aufsteigenden Entzündung des Rückenmarks (Myelitis medullae spinalis), v.a. mit Querschnittslähmung.

Oft finden sich Antikörper gegen den Wasserkanal ‚Aquaporin-4‘ .

Nach C.M. Poser erfolgt folgende „Klassifizierung der MS“

MS-Klassifizierung nach Charles M. Poser

1. Mögliche MS

Befunde insgesamt nicht typisch. Symptomatik läßt sich am ehesten durch eine MS erklären;

2. Wahrscheinliche MS, Typ A

1 Schub mit multifokalen Symptomen; 1 Schub mit monofokalen

Symptomen; paraklinische Befunde sind vorhanden;

3. Wahrscheinliche MS, Typ B

1 Schub mit multifokalen Symptomen;

4. Wahrscheinliche MS, Typ C

2 MS-Schübe mit monofokalen Symptomen;

5. Sichere MS, Typ A

1-2 MS-Schübe mit monofokalen Symptomen; paraklinische Befunde vorhanden;

6. Sichere MS, Typ C

1-2 MS-Schübe, multifokale Symptome vorhanden

Zur Übersicht zuletzt noch in der Übersicht:

A. Schleichender Beginn

1. Symptome von Anfang an mit Remission

2. bleibende und/oder sich verschlimmernde (progrediente) Symptome und Defizite/Ausfälle

Führen potentiell zur

Primär Chronischen MS

B. Schubförmiger Beginn

1. Verlauf mit Schüben mit mono- bzw. multifokalen Symptomen anhaltend über Wochen, Monate, Jahre mit kompletter oder teilweiser Remission

2. es kommt zu einem schubförmig (teil)remittierenden Verlauf mit

bleibenden Residuen

3. Übergang in ein schubförmig progredienten MS-Verlauf

Nachzutragen bleibt noch, dass zwischen dem 1. Schub (der vielmals nicht als MS-Schub erkannt wird) und dem 2. Schub Jahre und sogar Jahr-zehnte liegen (können).

Bei den „günstigen MS-Verläufen“, die sich ganz langsam fortentwickeln oder sogar auf dem Erstzustand verharren und dies über Jahrzehnte, kommt es vielmals zu keiner wesentlichen körperlichen Beeinträchtigung! Diesen günstigen MS-Verläufen stehen dann gegenüber die prognostisch „ungünstigen MS-Verläufe“, die dann aber auch dramatisch, fulminant und mit einer hohen Schubfrequenz und immer kürzeren Remissionsphasen verlaufen und leider in der Hilflosigkeit enden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Multiple Sklerose»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Multiple Sklerose» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Heinz Wiendl - Multiple Sklerose
Heinz Wiendl
Отзывы о книге «Multiple Sklerose»

Обсуждение, отзывы о книге «Multiple Sklerose» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x