U. Kirsten - Das Regenbogen - Prinzip

Здесь есть возможность читать онлайн «U. Kirsten - Das Regenbogen - Prinzip» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Regenbogen - Prinzip: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Regenbogen - Prinzip»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Regenbogen-Prinzip" ist eine literarische Aufforderung an Dich, das eigene Leben jeden Moment bewusst und aufmerksam zu erleben. Genieße die Schönheit dieser Welt, die sich in der Farbenvielfalt des Regenbogens widerspiegelt. Lerne Dich selbst kennen und sei bereit, Dich täglich ein wenig zum Positiven zu verändern. Das Leben wird schöner und glücklicher, wenn Du positiv denkst, sprichst und handelst.
Sei wie der Regenbogen und entfalte wie er Deine Farbenpracht. Viele einzelne Farbsequenzen ergeben die Hauptfarbtöne Rot, Orange, Gelb, Grün, Hellblau, Indigo und Violett. Die Vielfalt und Bündelung all dieser Farben ergibt wiederum Licht. Wenn wir unsere kreativen positiven Eigenschaften und Potentiale vervollkommnen und bündeln, wenn wir die vielen Facetten in unserem Leben ordnen und optimieren, können wir ein Energiefeld erschaffen, das zu unserer Aura wird. Dann haben wir die Energie um «wirkliches Licht» um uns herum zu erzeugen. Wir entwickeln aus unserer Harmonie heraus ein Energiefeld, dass für andere Menschen spürbar wird. Aus vielen Farbfrequenzen wird Licht. Der Regenbogen ist in seiner Umkehrform für uns ein Zeichen, eine Erinnerung an diese in uns wohnenden Möglichkeiten. Suche und finde Deinen Regenbogen. Beginne Deinen Weg.
Genieße den Regenbogen, wo auch immer er Dir unverhofft begegnet.

Das Regenbogen - Prinzip — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Regenbogen - Prinzip», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hass, Macht, Zerstörung, Intoleranz, Skrupellosigkeit, Gewalt, Egoismus haben und werden immer wieder unseren Lebensweg kreuzen, denn es ist der ewige Kampf des Menschen gegen sich selbst. Gut und Böse kämpfen mehr oder weniger in unterschiedlicher Ausprägung in jedem von uns. Doch warum sind wir Menschen selbst zerstörerisch.

Das Böse resultiert aus dem Mangel. So entsteht Hass aus einem Mangel an Liebe. Zerstörung hat nie selbst Harmonie kennen gelernt.

Intoleranz und Egoismus wurde nie Gemeinschaftlichkeit und Synergie vermittelt und vorgelebt. Das „Böse“ möchte uns zum Kampf verführen. Antworten wir also nie mit seinen Waffen. Lassen wir uns nie in der Auseinandersetzung auf die Ebene des „Bösen“ ziehen. Zeigen wir unsere Widerstandskraft und halten wir Stand. Stellen wir dem Hass Liebe entgegen. Liebe ist das einzige und allumfassende Lebenselixier, dass die Krankheit des „Bösen“ auflösen kann. Leben wir also Liebe und Synergie, wo Intoleranz und Egoismus herrscht. Streben wir nach Freiheit, um Macht einzudämmen. Spüren wir Fülle, wo andere aus Mangeldenken sich bereichern. Denken wir positiv, wenn uns andere das Leben schwarz malen. Lassen wir Licht und Farbe in das Leben ein, wo Nacht und Dunkelheit sich ausbreiten wollen. Wir sind überwältigend viele, die Liebe, Toleranz, Schönheit Freiheit, Friedfertigkeit, Selbstliebe, Kreativität, Synergie und Entschlossenheit verkörpern.

Genieße Deine Gesellschaft Wir befinden uns ständig auf Reisen in der äußeren - фото 8

Genieße Deine Gesellschaft

Wir befinden uns ständig auf Reisen in der äußeren Welt. Neue Städte, neue Eindrücke, neue Erlebnisse, neue Bekannte. Irgendetwas in uns lechzt ständig nach Neuem. Dabei vernachlässigen wir oft unseren besten Freund, unser eigenes „Ich“. Freundschaften jedoch bleiben nur solange innig, wie sie gepflegt werden. Es ist ein Geben und Nehmen. Ein Freund erwartet Aufmerksamkeit. Er möchte, dass wir uns für ihn interessieren, ihn fragen, wie es ihm geht, was ihn bewegt. Dann blüht er auf und erzählt, was ihn bewegt. Wie oft fragst Du Dein „Ich“, wie es sich fühlt?

Ich treffe mich öfter mal auf ein Glas Wein. Ich liebe es in einer warmen Sommernacht im Garten zu sitzen. Während ich so dasitze und die Kerze auf dem Tisch, die Rosensträucher betrachte, fängt mein Ich belanglos an zu reden. Es erzählt mir, was es so in der letzten Zeit erlebt hat. Manchmal geht es ihm richtig schlecht. Es ist gehetzt. Manche Menschen haben ihm wehgetan, haben es verletzt. Es redet und redet und schüttet sein Herz aus. Ich höre einfach zu und stelle hin und wieder einmal eine Frage. Dafür bekomme ich ein Lächeln. Langsam wird mein "Ich" ruhiger. Es wollte halt nur mal reden und keine fertigen Lösungen von mir hören. Ruhig sitzen wir nach einiger Zeit beieinander und schauen dem Flackern der Kerze zu.

Manchmal tut es gut, sich den ständigen Einflüssen der Außenwelt zu entziehen. Viele Menschen sitzen fast jeden Abend vor dem Fernseher und schauen anderen Menschen beim Leben zu. Aber warum vergeuden wir die Zeit mit dem Zuschauen und leben stattdessen nicht lieber selbst? Wir nehmen jeden Tag so viele Eindrücke auf und kommen kaum dazu, diese zu verarbeiten. Wenn wir den Tag in einer schönen Atmosphäre mit uns selbst Revue passieren lassen, können wir über viele dieser Eindrücke noch einmal nachdenken. Oft erkennen wir dabei neue Details, Dinge die uns vorher noch gar nicht aufgefallen sind aber plötzlich einen Zusammenhang ergeben. Wir kommen so innerlich zur Ruhe, zu unserem inneren Ruhepol, zu uns selbst.

Entwickle ein Gefühl für die eigene Energie. Hast Du viel davon, dann kannst Du wie eine Kerze Licht abgeben. Glimmt Du nur vor Dich hin, dann benötigst Du wieder einmal Zeit für Dich selbst. Dann heißt es, Dich selbst zu streicheln und für Dich da zu sein.

Entschleunige Dein Leben Die Menschheit ging vor Jahrtausenden zu Fuß Vor - фото 9

Entschleunige Dein Leben

Die Menschheit ging vor Jahrtausenden zu Fuß. Vor über 2000 Jahren stiegen wir mit der Erfindung des Rades in einen Karren ein, der von einem Esel gezogen wurde. Die Reise wurde bequemer. Wir konnten mehr Dinge auf unseren Weg mitnehmen aber das Tempo war bescheiden. Erst 1900 Jahre später hatte jemand die Idee den Esel durch einen gerade erst erfundenen Verbrennungsmotor auszutauschen. Dieser hatte zunächst die Kraft von zwei Pferden. In den darauf folgenden Jahrzehnten vervielfachten sich die Pferdestärken. Jeder Normalbürger lässt seinen Karren heutzutage von mehr als 100 Pferden ziehen. Die Geschwindigkeit nahm enorm zu. Wir bauten unsere Karren in Autos aus Stahl um und stopften sie mit Airbags, Sicherheitsgurten, Knautschzonen voll, um bei dieser Geschwindigkeit einen Unfall überleben zu können. Flugzeuge und Raketen lassen uns heutzutage Strecken zurücklegen, für die wir früher Jahre benötigt haben. Diese fahrbaren Maschinen und die vielen anderen technischen Geräte, die wir plötzlich alle für unser Leben benötigen, speisen wir mit Massen von Energie. Wir erzeugen diese nicht mehr mit dem Naturelement Feuer. Wir haben eine Energiequelle nutzbar gemacht, die die kleinste Kernzelle spalten kann und dabei so viel Kraft erzeugt, so dass wir eine ganze Millionenstadt mit Licht versorgen können. Ein Fehlgriff und diese unheimliche Kraft pulverisiert diese Stadt mit all ihren Menschen in ein NICHTS. Glauben wir wirklich, dass wir diese Geschwindigkeit, mit der wir Menschen uns entwickeln, noch beherrschen können.

Früher saßen unsere Familien oft noch gemeinsam mit den Großeltern stundenlang beim Essen und wir haben uns Geschichten erzählt, haben gelacht und gestritten. Jetzt sitzen wir nach der schnell herunter geschlungenen, nebensächlichen Nahrungsaufnahme jeder einzeln vor seinem Fernseher oder Computer. Wir chatten, E-mailen, schicken eine SMS oder telefonieren mit einem mobilen Telefon, dass wir ständig mit uns herumschleppen. Aber wann haben wir noch die Zeit, unsere Eltern oder Freunde zu sehen und mit ihnen persönlich einen Abend oder gar einen Tag zu verbringen.

Kinder leiden unter ADHS einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktiv Krankheit. Immer mehr Erwachsene erleben, nachdem ihr jugendlicher Elan sich in die Lehre verlaufen hat, ein Burnout. Ihre Energie reicht nicht mehr aus, um all die von außen aufgetragenen und sich selbst gesteckten Ziele, Aufgaben, Prioritäten, Verantwortlichkeiten in der geforderten Qualität zu erfüllen. Es wird Zeit für eine BeSINNung bevor unsere Gesellschaft ein Burnout erlebt, bevor wir alle ausBRENNEN. Es ist Zeit für mehr Bewusstheit und mehr Achtsamkeit. Unsere Gesellschaft und jeder Einzelne bedarf einer Überprüfung seiner Werte, der Mittel und Wege, wie wir mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen, mit unserer Erde umgehen. Wir beNÖTigen eine Auszeit, zum Nachdenken und Erfühlen was uns und unserer Gesellschaft wirklich gut tut.

Die wichtigste Ressource, die wir Menschen besitzen, ist Zeit. Denn die Zeit, die wir Menschen auf diesem Planeten verbringen können, ist begrenzt. Viele Menschen gehen jedoch mit ihrer Zeit um, wie mit einem Wegwerfprodukt. Der Augenblick wird verschenkt, wenn wir ihn nicht bewusst erleben. Bewusstes Erleben wiederum verlängert die Zeit. Oft erinnern wir uns noch jahrzehntelang an Augenblicke in unserem Leben, die wir achtsam wahrgenommen haben. Wenn wir das Leben lieben, dann heißt es, vor allem dem Augenblick unsere volle Aufmerksamkeit zu schenken. Das Leben findet im Jetzt statt und nicht in der Zukunft oder in der Vergangenheit. Menschen, die mit ihren Gedanken ständig abwesend sind, die ihr Herz und Ihren Verstand nicht auf ihr aktuelles Dasein konzentrieren, verschwenden ihre Lebenszeit. Unsere volle Anwesenheit im Leben erhöht die Intensität und die Qualität dessen, was wir erleben. Wenn Du Dein Leben in Ruhe bewusst, konzentriert aber trotzdem proaktiv angehst, wirst Du Dir mit hoher Wahrscheinlichkeit Deine Wünsche im Leben erfüllen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Regenbogen - Prinzip»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Regenbogen - Prinzip» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Regenbogen - Prinzip»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Regenbogen - Prinzip» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x