Manuel Neff - Die Chroniken von 4 City - Band 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuel Neff - Die Chroniken von 4 City - Band 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Chroniken von 4 City - Band 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Chroniken von 4 City - Band 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Urban-Fantasy & Dystopie
Bei einem wissenschaftlichen Experiment im 21. Jahrhundert ging etwas gewaltig schief. Dies war die Geburtsstunde «der Krankheit», die wie eine Sintflut fast die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Nur die gewaltigen Mauern, welche um die großen Städte erbaut wurden, schienen vor der Krankheit Schutz zu bieten.
Im 23. Jahrhundert, 200 Jahre nach der «Großen Pandemie», sind auf der Erde die gesellschaftlichen Systeme zerfallen. Die ursprüngliche Zivilisation teilt sich in vier Gruppen auf und kämpft hintern der großen Stadtmauer von 4-City um Macht und ums Überleben.
Band 3: Isabell, die in der Lage ist Æther aus Lebewesen zu extrahieren.
Listige Isabell
4-City / Sektion der Steamborgs
Myo streicht mit zwei Fingern über das Gesicht des Mädchens. Eine helle Spur entsteht dort, wo sie den Schmutz von ihrer Vorderseite fortwischt.
"Wie ist dein Name?", fragt Myo.
Die Kleine antwortet nicht und blickt mit angsterfüllten Augen zu Myo auf.
"Weißt du was? Ich habe eine Idee. Ich werde dich erst einmal von dieser schwarzen Kruste befreien. Ein heißes Bad scheint mir dafür gut geeignet zu sein. Und danach bekommst du etwas zum Essen. Wie wäre es mit Schokoladenkuchen? Du magst doch Schokolade. Jedes Kind mag Schoko", sagt Myo. «Was sagst du dazu? Weißt du, was Schokolade ist?»
Das Mädchen bleibt stumm. Schüttelt dann langsam und kaum merklich den Kopf. Myo lächelt über diese stille Form der Kommunikation. Sie hat nicht damit gerechnet, dass die Barriere schon bröckeln würde und dass sie nach so kurzer Zeit zu dem Mädchen vorzudringen könnte. Die anschließende Badeprozedur sorgt dafür, dass das Eis noch mehr schmilzt. Myo glaubt sogar ein Lächeln auf ihrem Gesicht auszumachen.
Ein Geräusch, ein gedämpfter Schrei, vielleicht auch ein Hilferuf lässt Myo Richtung Badezimmertür herumschnellen.
"Bleib hier im Badezimmer", sagt sie zu dem Mädchen und reicht ihr ein Handtuch. «Ich sehe nach, was da los ist.» Myo blickt zurück zu dem Mädchen, bevor sie den Raum verlässt. Das kleine Ding trocknet sich die Haare ab und es ist erstaunlich, was für ein hübsches Kind unter der dicken Schicht aus Schmutz und Staub zum Vorschein kommt. Sie hat überdies schon etwas Zutrauen gefunden und das obwohl Myo darauf bestanden hat, dass ihre Mutter nebenan in den Gemächern warten soll. Ein guter erster Schritt für das, was Myo mit ihr vorhat.
Sie beeilt sich und will sie nicht zu lange alleine lassen. Noch ist sie mit Abtrocknen beschäftigt, eine für sie völlig neuartige Erfahrung. Aber was ist anschließend? Wird sie voller Panik um Hilfe schreien und versuchen davonzurennen?
Myo tritt in den Korridor und schließt hinter sich die Tür. Von wo kam der Hilferuf? Sie hört wieder etwas. Nun viel leiser. Danach – Stille.

Die Chroniken von 4 City - Band 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Chroniken von 4 City - Band 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Myo betrachtet sie näher. Etwas ist in der Tat komisch. Sie kniet sich hin, greift durch die Gitterstäbe, um nach dem Puls des jungen Mannes zu tasten.

»Er ist tot«, sagt Myo, schaut unbemerkt zu dem Jungen in dem Käfig, der sich ängstlich weiter hinten an die Wand drückt und steht wieder auf. Ice überragt sie um gute anderthalb Köpfe.

»Verdammt«, flucht Ice. »Isabell hat es mit der Dosis übertrieben. Ist für ihn wohl zu heftig ausgefallen. Tote Schrottsammler sind zu nichts nütze«, ergänzt er.

»Das Mädchen«, beginnt Myo. »Du hast sie mir geschenkt.«

»Fängst du schon wieder damit an? Du hättest besser auf sie aufpassen müssen. Jetzt ist sie Isabells Spielzeug. Ich kann da nichts machen.«

»Doch das kannst du!«

Ice schlägt Myo unvermittelt so hart mit der flachen Hand ins Gesicht, dass ihr Kopf gegen einen der Gitterstäbe prallt und sie sich kurz benommen an diesem festhalten muss. Ihre Wange glüht und ihr Kopf wurde heftig durchgerüttelt.

»Widersprich mir nicht! Niemals! Hast du mich verstanden?«

Myo bewegt sich nicht. Sie schaut ihn emotionslos an. Sie versteht es immer noch perfekt, ihre wahren Emotionen im Zaum zu halten. Sie darf keine Blöße zeigen.

»Selbstverständlich. Verzeih. Das war unüberlegt von mir.«

»Schon gut, ich vergebe dir.«

»Artox, kümmere dich um die Leiche«, befiehlt Ice dem muskelbepackten Kämpfer. Dem einzigen weiteren Menschen in der Sektion der Steamborgs. Artox ist Ice´ rechte Hand und anders als Myo würde er seinen Master niemals hintergehen.

Artox schenkt Myo ein eiskaltes Lächeln und macht sich ans Werk.

Myo zieht sich zurück, versteckt sich gekonnt und nahezu unsichtbar in den Schatten des seit zweihundert Jahren stillgelegten Gepäckfördersystems. Sie wartet und wird belohnt. Isabell kreuzt auf, um den Jungen abzuholen.

John Der Verlust der Lebensfreude Die energetische und emotionale - фото 2

John

Der Verlust der Lebensfreude. Die energetische und emotionale Austrocknung. Die Unfähigkeit, zärtliche Berührungen zu genießen und Intimität zuzulassen. Das alles und noch mehr, trifft auf Isabell zu.

Die Ursache ist die Störung ihres Energiezentrums Wasser. Das zweite Chakra, das etwa eine Handbreit unter dem Bauchnabel liegt. Isabell fühlt sich unentwegt einsam und begegnet allem und jedem mit einem Gefühl der Fremdheit. Sie fühlt sich seit ihrer Kindheit, seitdem sie von ihren Eltern weggeschmissen wurde, vom Leben abgeschnitten und nicht selten ist sie von extremen Stimmungsschwankungen und Eifersucht geplagt.

Letzte Überreste ihres Gewissens fragen sich, wie es dazu kommen konnte und warum sie nicht einfach mit dem Töten aufhören kann. Ein psychologisches Gutachten würde vermutlich viele Gründe dafür finden, warum Isabell zum Monster wurde. Ohne Mutter und ohne Vater wuchs sie in der Sektion der Steamborgs auf. Ihr Spielplatz waren die alten Gewölbekeller und Tunnel unter dem Flughafengelände, dort wo sich heute ihre Werkstatt befindet. Ihre Puppen waren die Steamborgs und ihr Spielzeug waren die Kinder. Ice hat sie ihr geschenkt, damit sie nicht so alleine ist. Isabell hat er nie gefragt, warum diese Kinder nie mehr das Tageslicht erblickt haben. Isabells einziger Bezug zu einem Erwachsenen waren Artox und Ice. Ice, der Mann, der kaum Gefühle zu zeigen in der Lage ist. Bei Isabell hat er da keine Ausnahme gemacht, auch wenn er sie wie seine eigene Tochter aufgezogen hat und sie später als junge, heranwachsende Frau zur Geliebten nahm.

Isabell kam schon mit ihrer außergewöhnlichen Gabe zur Welt. Besser als jede andere hat sie den Æther, die Emotionen und deren Beziehung zur menschlichen Seele ergründet. Nicht theoretisch, sondern experimentell. Als sie ihren ersten Mord begangen hat, war sie selbst erst vierzehn Jahre alt. Seitdem hat sie ihre Fähigkeit perfektioniert und eine ihrer wesentlichen Erkenntnisse ist: Je mehr Emotionen im Spiel sind, desto größer ist der Ertrag an Ektoplasma.

Was wäre aus Isabell geworden, wenn sie unter normalen Umständen aufgewachsen wäre? Wäre sie dann ein besserer Mensch? Ein guter Mensch? Vielleicht ja. Unter Umständen aber auch nicht. Was ist die Definition von Gut und Böse? Kommt es nicht immer auf den Blickwinkel des Betrachters an? An dieser Stelle endet für gewöhnlich die Debatte in ihrem Kopf und jedes Mal zieht die gleiche Seite ihres Gewissens den Kürzeren.

Die unterirdisch gelegene Werkstatt ist durch Æther-Röhren erhellt. Es gibt natürlich keine Fenster und der einzige Fluchtweg ist die feuerfeste Stahltür auf der rechten Seite. Auf Tischen stehen unzählige Petrischalen, Messzylinder und Mörser. Requisiten wie in einem gut ausgestatteten Chemielabor.

Die ganzen Hilfsmittel perfektionieren lediglich Isabells Begabung. Æther lässt sich auf unterschiedlichste Arten in nutzbare Energie umwandeln. In den meisten Fällen entsteht dabei jede Menge Wasserdampf. Nicht bei Isabells Verfahren. Æther befindet sich überall im Universum, aber Isabell geht es einzig und allein um die reinste Form dieser unerschöpflichen Energiequelle, welche nur in Menschen und in besonders hoher Konzentration bei Kindern vorhanden ist. Das liegt an den Gefühlen, weiß sie und viele Emotionen bedeuten eine gute Ernte, wiederholt sie in Gedanken.

Isabell erinnert sich an die Ereignisse in der Abteilung 3, so als wären die Eindrücke als farbige Bilder in ihre Haut geritzt. Sie war dort, war als Schrottsammler getarnt, so wie sie es immer tut, um die Feinde mit ihrem Gift zu betäuben. Doch in der Abteilung 3 ist sie auf keine Schrottsammler gestoßen, sondern auf eine Synthetik. Ikumi, erinnert sich Isabell, mit dem Anflug eines Lächelns an ihren Namen. Die Emotionen waren bei ihr besonders hoch konzentriert. Noch nie hatte Isabell jemand mit so vielen Gefühlen erlebt und so war auch der Æther in ihr in außerordentlichem Maße angereichert. Aber es war keine Angst, sondern eine Emotion, die Isabell nicht verstanden hat. Trotzdem hat sie ihr den Kopf eingeschlagen und den Æther abgemolken, was selbstverständlich den Tod der Synthetik zur Folge hatte. Sie hat anschließend einige Vorkehrungen getroffen, damit es so aussieht, als hätten sich Schrottsammler an ihr vergriffen. Das diente dazu, ihre Anwesenheit in der Abteilung 3 zu vertuschen. Isabell will die Geheimnisse der Synthetiks ergründen, aber zunächst muss sie das hier erledigen.

Sie spielt mit dem leeren Fläschchen zwischen ihren weißen, marmorglatten Fingern. Gleich wird es bis zur Hälfte mit reinstem, goldenen Ektoplasma gefüllt sein.

Ektoplasma ist eine faszinierende Erscheinung. Es bildet eine Brücke zwischen dem Æther und der Materie. Durch welchen Vorgang es gebildet wird, ist Isabell bekannt. Es ist ein alchemistischer Prozess, bei dem der Æther verdichtet und materialisiert wird. Ist es besonders rein, dann schimmert das Ektoplasma golden bis weißgolden mit einer Spur Silber darin. Sein Geschmack ist angenehm süß wie Blütennektar. Und neben seiner Eigenschaften als Energie- und Nahrungsquelle beschwört er beim Verzehr ekstatische Zustände herauf und setzt außerordentliche Selbstheilungskräfte in Gang. Isabell ist süchtig danach.

»Hast du Angst?«

Die Frage gilt dem Neuankömmling, dem kleinen Jungen, der in Isabells Werkstatt auf einem metallenen Stuhl mit Lederriemen festgeschnallt ist. Er ist schmutzig und was einmal seine Kleidung war, hängt nun in Fetzen an ihm herab. Das Kind besteht im Grunde nur aus Haut und Knochen und starrt Isabell aus kleinen, ängstlichen Augen an.

»Falls du keine Angst hättest, dann wärst du ganz schön dumm. So dumm wie das Mädchen hier.« Der Junge gibt keinen Mucks von sich. Sein Brustkorb hebt und senkt sich verdammt schnell, was entweder an der Todesangst oder den aufputschenden Medikamenten liegt, welche ihm Isabell in seinen dünnen Unterarm gespritzt hat. Seine Augen wurden dadurch so schwarz, dass es aussieht, als hätte er keine Pupillen mehr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Chroniken von 4 City - Band 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Chroniken von 4 City - Band 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Chroniken von 4 City - Band 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Chroniken von 4 City - Band 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x