Daniela Noitz - Komm, setz Dich zu mir ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Noitz - Komm, setz Dich zu mir ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Komm, setz Dich zu mir ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Komm, setz Dich zu mir ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hier bin ich zu Hause, hier auf meinem Steg am See. Ich lade Dich ein mich zu besuchen und mir Deine Geschichte zu erzählen und ich werde Dir meine erzählen. Geschichten sind ein Aufeinander-Zu in Begegnung, Begegnung, die sich ereignen kann indem wir uns einander und unsere Gedanken anvertrauen.

Komm, setz Dich zu mir ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Komm, setz Dich zu mir ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

‚Wie viel habe ich profitzier von Deiner Ruhe und Beständigkeit!’, denkt Eos.

So haben sie beide in einer Art abgeschlossen, die sie profitieren läßt. Wenn es so sein soll, werden sie sich wieder finden oder auch jemand anderen, der sie bereichert. Wer weiß.“, schloss ich meine Erzählung.

Realität oder Fiktion?

Wenn Du mir gegenübersitzt und ich Dich sehe, dann bist Du real. Wenn Du zu mir sprichst und ich Dich höre, dann bist Du real. Wenn ich meine Hand ausstrecke, über Deine Wange streiche und Dich spüre, dann bist Du real. Doch wenn Du nicht da bist und ich an Dich denke, Deine Worte wieder höre, die Berührung wieder belebe, bist Du dann weniger real?

Wenn ich durch den Wald gehe und die verschiedensten Gerüche wahrnehme, dann ist es real. Wenn ich das Geräusch höre, das mir zugetragen wird, wenn der Wind durch die Blätter weht, dann ist es real. Wenn ich den Boden, die Wurzeln und die Blätter an meinen nackten Fußsohlen spüre, dann ist es real. Doch wenn ich Dir erzähle, von den Lichtspielen, die die Sonne zaubert, wenn ich durch den Wald spazierte, von den Gerüchen und Geräuschen und vom Erspüren meiner nackten Füße, ist das Erleben dann weniger real?

Wenn ich meinen Traum lebe, Aufgaben erfülle, dann ist es real. Wenn ich das Leben auskoste und aus dem Vollen schöpfe, bis zum letzten Tropfen ausschöpfe, dann ist es real. Wenn ich das Haus baue, in dem ich mich wohlfühle, dann ist es real. Doch wenn ich meine Träume zeiche, vor Dir und vor mir, wenn ich mir ausmale wie ein Leben aussieht, dass ich es auskosten und aus dem Vollen schöpfen kann, wenn der Himmel das Dach meines Hauses ist und die Welt die Grundfläche, ist es dann weniger real?

Ich will mich nicht länger entscheiden müssen, zwischen der Welt des Tages und der Welt der Nacht, wo ich doch in beiden zu Hause bin.

Ich will mich nicht länger entscheiden müssen zwischen Pflicht und Neigung, denn wo das eine recht ist, ist das andere billig und hat gleichermaßen Wert und Reiz.

Ich will mich nicht länger entscheiden müssen zwischen den Gedanken der Notwendigkeit, die am Boden kriechen und niederdrücken, und den Gedanken der Freiheit, die sich schwerelos und stolz in die Lüfte erheben, denn wir können gehen und fliegen.

Ich will mich nicht länger entscheiden müssen zwischen Fakten, die beweiskräftig und wohldurchdacht sind, und den Dingen der bloßen Vorstellung, die mich nicht müde werden lassen zu behaupten, dass es Mehr als Alles gibt, und natürlich die Blaue Blume, denn an ersteres kann ich mich halten, mich darauf verlassen und in zweiteres kann ich mich fallen lassen, ohne Netz und doppelten Boden.

Ich will mich nicht länger entscheiden müssen zwischen den Wurzeln, die mich fest und stark verankern, und den Ästen, die sich verbreitern und die Welt entdecken und den Himmel. Ich will der ganze Baum sein und mich, sicher verwurzelt, weit emporheben.

Ich will mich nicht länger entscheiden müssen zwischen Realität, die mir so glasklar vor Augen steht, nüchtern, kalt und einfallslos, und der Fiktion, die die realen Dinge mit Farbe und Glanz tauchen, sie in die Einmaligkeit erheben, denn nur in der mit Phantasie und Zauber bekränzten Welt wird der Mensch in all seinen Möglichkeiten.

Ich will mich nicht länger entscheiden müssen zwischen Dir und mir, sondern gänzlich in Dir beheimatet sein, so wie Du in mir, die Ketten gesprengt, die Grenzen verschwommen.

Du in mir und ich in Dir.

Realität oder Fiktion?

Der Weg zu mir

Aus gegebenem Anlass möchte ich jetzt doch noch einmal genau festhalten welcher Weg zu gehen ist um zu mir, in meine Welt mit dem See und dem Steg, der Wiese und der Weide, der Burg und dem Fährmann, zu erreichen. Ich dachte, es wäre ganz klar, aber nachdem ich nun so viele Anfragen bekam und vor allem so viele wilde Spekulationen darüber im Umlauf sind, sehe ich es als notwendig, ja geradean, unabdingbar, das eine oder andere zurecht zu rücken, so dass die Sicht klarer wird. Zunächst zu den schlimmsten Irrtümern:

Nein, ihr müsst euch nicht den Kopf an irgendeiner gemauerten Säule zwischen Gleis sieben und acht.

Nein, ihr müsst euch auch nicht einen kleinen Finger abschneiden um den Zugang zu öffnen.

Nein, ihr müsst ebenfalls nicht in einen Brunnen springen um auf der duftenden Wiese zu landen.

Nein, ihr müsst auch keine kniffligen Rätsel lösen um irgendeinen Torwächter zu besänftigen.

Das alles müsst ihr nicht, denn es sucht wohl nur der den Weg, der ihn wirklich finden will.

Nimm Dich mit, so wie Du bist, ohne Schminke oder Verkleidung, nur Dich, in Deinem Je-Jetzt-Sein. Nimm Dich mit und tritt hinaus in die Nacht, lass Dich frei, und Du wirst zu mir finden, um Dich zu mir zu setzen oder mit mir spazieren zu gehen. Da wirst Du mir Deine Geschichte erzählen, Deine, eine, unverwechselbare Geschichte, oder wir werden schweigen und miteinander der Natur lauschen, den Bildern nachspüren, die sie uns schenkt. Du wirst bleiben, wenn Du willst, eine Zeit und noch eine, aber Du kannst nur bleiben, wenn Du Dich ganz einläßt, im Hier verweilst, sonst bist Du mir fern, unüberwindbar fern. Du wirst mir Fragen stellen, wenn Du es möchtest, mehr zu verstehen, was sie ausmacht, diese, meine Welt, gesponnen und gewachsen aus all diesen Geschichten, die mir zugetragen wurden, und mit jeder dieser Geschichten, wächst meine Welt ein klein wenig weiter. Und so lange es Geschichten gibt, wird es meine Welt geben. Ja, es ist notwendig, dass es meine Welt gibt, denn nicht nur, dass die Geschichten meine Welt bewirken, sondern auch die Geschichten werden darin aufbewahrt. Sie dürfen nicht verloren gehen. Hier sind sie gehütet, wie der kostbarste Schatz, der uns Hoffnung gibt, wenn wir in der Faktizität des Alltags unterzugehen drohen, die uns Freude schenkt, wenn wir traurig sind, die uns motiviert, wenn wir müde und ausgelaugt sind, die uns weiterhilft, wenn wir keinen Ausweg mehr finden, die uns in die Ferne trägt, wenn wir Fernweh haben und uns nach Hause bringt, wenn uns Heimweh plagt, die die ganze Bandbreite menschlicher Empfindungen widerspiegelt, in aller Lebendigkeit und auch Widersprüchlichkeit.

Kehrst Du zurück, so anders als Du gekommen bist, doch alles was Du tun musst ist, lass Dich ein auf die Nacht und auf das unendliche Universum der Geschichten, in dem auch die Deine den ihr gehörigen Platz erhalten hat.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Komm, setz Dich zu mir ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Komm, setz Dich zu mir ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Komm, setz Dich zu mir ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Komm, setz Dich zu mir ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x