Iris Bulling - Liebe ist kein Honigbrot

Здесь есть возможность читать онлайн «Iris Bulling - Liebe ist kein Honigbrot» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe ist kein Honigbrot: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe ist kein Honigbrot»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist für Steffi Beck Liebe auf den ersten Blick, als sie den attraktiven Henno Berber kennen lernt. Doch sein Interesse gilt ihrer besten Freundin Birgit, weshalb sie ihre Beziehung zu dem zuverlässigen Volker aufrechterhält.
Als Birgit aus beruflicher Notwendigkeit längere Zeit verreist ist, lässt sie sich trotz aller Skrupel auf eine Affäre mit ihrem Traummann ein, die nicht ohne Folgen bleibt und zu einer überstürzt geschlossenen Ehe führt. Aber bald muss sie erkennen, dass Henno nur seine eigenen Interessen verfolgt…

Liebe ist kein Honigbrot — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe ist kein Honigbrot», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einzig Birgit betrachtete die Angelegenheit gelassen.

„Wenn es mit dem Lehrerjob nichts wird“, meinte sie lässig, „dann werde ich die Herausforderung annehmen und ganz etwas anderes machen!“

Alle mussten lachen. Das war typisch Birgit. Und es war auch das Signal für einen Themenwechsel.

In diesem Moment öffnete sich erneut die Tür und Babs Mitsch, eine wegen ihrer hilfsbereiten Art sehr beliebte Kommilitonin, kam herein. Babs stammte aus sehr reichem Elternhaus, war aber nicht besonders attraktiv und kompensierte dies durch ein betont burschikoses Auftreten.

Ihr folgte lässig ein junger Mann, der allen unbekannt war. Aber was für ein Mann! Er war elegant gekleidet, was nicht so sehr in diese Kneipe passen wollte, großgewachsen und breitschultrig, hatte volles blondgewelltes Haar und leuchtend blaue Augen.

Steffi musste schlucken, als sie ihn sah. Aber offensichtlich verfehlte er seine Wirkung auch bei den anderen nicht, denn kurz stockte das Gespräch.

Babs schaute sich suchend um, dann kam sie strahlend an den Tisch der Clique, gefolgt von dem Fremden.

„Hallo, Leute. Schön euch wieder zu sehen! Das ist übrigens Henno. Er studiert ab diesem Semester hier Architektur, und da er noch niemanden kennt, dachte ich mir, ich bringe ihn einfach mit.“

Alle rutschten ein bisschen näher zusammen, um den beiden Platz zu machen, und Henno bedachte jeden mit einem ganz besonderen Lächeln und fand auch gleich Zugang zu der Unterhaltung. Seine Stimme war angenehm tief und sympathisch. Steffi konnte die Augen nicht von ihm abwenden und lauschte verzückt, wenn er sich zu diesem und jenem völlig unbefangen äußerte.

Birgit beteiligte sich lebhaft an den Gesprächen, während Steffi wie meist intensiv zuhörte und sich nur selten einklinkte. Doch dann hatte sie das Gefühl, dass sie von Henno jedes Mal besonders beachtet wurde, sei es durch einen anerkennenden Blick oder ein gewinnendes Lächeln. Allerdings reagierte er auch auf die anderen sehr aufmerksam.

Viel zu schnell war dieser Abend zu Ende und die beiden Freundinnen gingen vergnügt nach Hause, wo sie sich in Steffis Zimmer noch zu einem „Absacker“ zusammensetzen wollten.

Kapitel 3

Steffi holte zwei Gläser und eine Flasche Wein heraus, die sie von zu Hause mitgebracht hatte. Birgit war schon nach zwei Minuten da und ließ sich in einen der der kleinen Sessel sinken, die Steffis Zimmer gemütlicher machten als ihr eigenes, das deutlich kleiner und deshalb auch um einiges billiger war.

„Schön, wieder hier zu sein“, meinte sie. „Ich glaube fast, mir haben die Kommilitonen zu Hause gefehlt.“

Steffi stimmte ihr zu.

„Babs hat mich überrascht. Wo hat sie nur diesen Typen aufgegabelt?“

„Ja, der war schon recht beeindruckend. Hoffentlich macht sie sich mit dem nicht unglücklich.“

„Wie meinst du das?“

„Es ist nicht gut, sich in so jemanden zu verlieben.“

Steffi schaute Birgit ungläubig an.

„Du meinst, Babs …?“

„Natürlich, sie ist über beide Ohren in diesen Henno verliebt. Hast du das etwa nicht bemerkt?“

Nein, Steffi hatte es nicht bemerkt, dazu war sie viel zu sehr mit diesem „Typen“ beschäftigt gewesen!

„Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Babs sich verlieben könnte“, wandte sie ein.

Birgit schaute sie verwundert an, dann fing sie an zu lachen.

„Du meinst, weil sie immer so burschikos daherkommt? Also das ist in erster Linie ihr Schutzschild. Aber du kannst mir glauben, dass sie für männliche Reize genauso empfänglich ist wie du und ich.“

Nachdenklich nippte Steffi an ihrem Wein.

„Er war doch zu allen gleich freundlich.“

„Natürlich. Der will sich nicht auf jemanden festlegen. Aber das muss ja nicht unser Problem sein.“

Damit war das Thema Henno für sie erledigt und Steffi hatte plötzlich Hemmungen, es weiter zu verfolgen. Sie plauderten noch eine Weile über alles Mögliche, dann gähnte Birgit und meinte, sie wolle sich nicht zu spät zurückziehen, morgen sei auch noch ein Tag.

Auch Steffi legte sich schlafen, aber sie fand keine Ruhe. Immer wieder ließ sie sich die Gespräche in der Kneipe durch den Kopf gehen und sah Blicke, die nur ihr gegolten hatten. Aber es stimmte schon, die anderen waren mit ebensolchen Blicken bedacht worden – dieser Mann hatte niemanden bevorzugt. Trotzdem verfolgten seine blauen Augen sie bis in den unruhigen Schlaf.

Am nächsten Tag war das übliche Semesterbeginngewusel an der Hochschule, bis sich alle informiert , sich in ihre Seminare eingeschrieben und das Vorlesungsangebot studiert hatten. Steffi machte sich schließlich auf den Weg zur Mensa, wo sie sich mit Birgit treffen wollte. Konrad saß bereits an einem der Tische und winkte ihr zu. Nachdem sie sich mit Kaffee eingedeckt hatte, setzte sie sich zu ihm.

„Bist du auch in dem Literaturseminar von Lingmann?“ wollte er wissen.

Nachdem Steffi bejaht hatte, freute er sich.

„Prima, dann können wir uns bald um ein Thema für die Seminararbeit bemühen. Wir arbeiten doch wieder zusammen?“

„Klar, wir sind schließlich ein Superteam.

„Klasse! Wenn wir Babs auch wieder ins Boot holen können, haben wir beste Voraussetzungen. Übrigens, was war das denn für `ne Nummer gestern? Was wollte sie nur mit diesem Kerl?“

„Meinst du Henno?“

„Ach ja, Henno nannte sich der Schmarotzer.“

„Wieso Schmarotzer? Der war doch ganz in Ordnung!“

Konrad war nicht zu bremsen.

„Also ich bitte dich! Kommt daher, tut so interessiert und schleimt sich überall ein.“

„Bist du da nicht ein bisschen voreingenommen? Man konnte sich doch sehr gut mit ihm unterhalten.“

Konrad blieb ihr die Antwort schuldig, denn Birgit und Petra kamen zu ihrem Tisch.

„Seid ihr fertig oder fertig?“ fragte Birgit doppeldeutig und legte lachend ihren Semesterplan auf den Tisch.

„Ich werde mir die Vorlesungen heute Nachmittag noch vornehmen“, meinte Steffi schulterzuckend. „Vorhin war so ein Andrang.“

Petra schaute sich suchend um. „Habt ihr Babs schon gesehen?“

„Nur kurz im Gewimmel. Aber sie wollte über Mittag auch in die Mensa kommen. Oh, ist sie da nicht schon?“

Tatsächlich kämpfte Babs sich gerade strahlend durch das Studentengedränge und steuerte auf die Freundesgruppe zu.

„Hey!“ rief sie fröhlich. „Wisst ihr was? Ich habe mir überlegt, am Samstag gleich eine Einstimmungsparty zu geben. Na, was haltet ihr davon?“

Natürlich waren alle begeistert. Sie kannten bereits Babs` geräumige und vor allem sturmfreie „Bude“ im Keller einer eleganten Villa, dessen Besitzer ein Freund ihres Vaters war. Nun machten sie Pläne, wer was mitbringen würde, angefangen mit den neuesten Schallplatten bis hin zu den Getränken und diversen Leckereien. Außerdem sollten einige Kommilitonen benachrichtigt werden, die bisher im Gedränge noch nicht aufgetaucht waren. Auch nette Bekannte von der Uni waren Babs herzlich willkommen.

Als Steffi später loszog, um noch die nötigen Vorlesungen in ihren Stundenplan einzufügen, war sie nur halb bei der Sache. Immer wieder schlich sich ein hochgewachsener gutaussehender Mann mit strahlend blauen Augen in ihre Gedanken – Henno!

Ob er wohl auch zu der Party kommen würde?

Kapitel 4

Am Samstag fuhren Steffi und Birgit schon rechtzeitig zu Babs, um ihr bei den Vorbereitungen zu helfen. Sie hatten verschiedene Käsesorten und Wurst dabei, denn Babs wollte diverse Schnittchen vorbereiten. Gemeinsam standen sie in der Miniküche und schnitten Baguettes und Gurken in Scheiben, Käse und Tomaten in Stücke, legten Weintrauben zur Dekoration bereit und waren bester Laune. Im Zimmer war der Tisch bereits bestückt mit Tellern, Gläsern und Servietten, Stühle und jede Menge Sitzkissen waren im Raum verteilt. „Ich schätze, wir sind zusammen achtzehn“, meinte Babs. „Abgesagt hat bis jetzt noch keiner.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe ist kein Honigbrot»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe ist kein Honigbrot» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebe ist kein Honigbrot»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe ist kein Honigbrot» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x