Evi Huter - Der Wolf in meinem Haus

Здесь есть возможность читать онлайн «Evi Huter - Der Wolf in meinem Haus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Wolf in meinem Haus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Wolf in meinem Haus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kaum ein anderes Raubtier übt auf den Menschen soviel Faszination und Angst gleichzeitig aus, wie der Wolf. In diesem Buch stellt die Autorin einen Vergleich zwischen Hunden und Wölfen an. Sie stellte sich die Frage, wieviel Wolf steckt noch in unseren Haushunden? Während der Recherchen kamen verblüffende Erkenntnisse zu Tage, die die Autorin Evi Huter in diesem Buch zusammen gestellt hat. Für Hundebesitzer könnte diese Lektüre sehr aufschlussreich sein, und das Verständnis mancher Verhaltensweisen unseres vierbeinigen Freundes werden klarer. Ein Wolf bleibt ein Wolf, in all seinem Erscheinungsbild. Er bleibt scheu, und wild. Aber dennoch hat der Hund vieles von ihm geerbt.

Der Wolf in meinem Haus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Wolf in meinem Haus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir trainierten mit mehr Druck, um Katie klar zu machen, dass sie mit dem Pausenclown nicht weit kommen würden. Mein guter Engel legte sich da für mich richtig ins Zeug, und ich vertraute ihr da zu 100 Prozent, und das tu ich heute noch. Im Bereich Apportieren war der erhöhte Druck völlig angebracht, und wir hatten kurzweilig auch den Erfolg, dass Katie das Holz wieder apportierte. Doch dieser Erfolg war nur von kurzer Dauer, und wir konnten wieder von vorne anfangen. Wieder verschmähte sie das Holz, und weigerte sich es wieder zu mir zu bringen. Wir waren mit unserem Latein am Ende.

Deshalb beschlossen wir, dass wir das Training für Katie eine ganze Weile einstellen, und nichts mehr tun. Wir hofften, dass ihr und mir diese Zwangspause gut tut. Ich weiß nicht mehr wie lange wir aussetzten, aber ich denke es war bestimmt fast ein halbes Jahr. In dieser Zeit hab ich an mir gearbeitet, d.h. ich habe meine psychischen Baustellen begonnen aufzuräumen. Ich musste lernen, ehrlich zu mir selbst zu werden, und meine Gefühle anzuerkennen. Der Weg zu meiner Selbstfindung glich einer Achterbahn Fahrt. Es gab Tage da war ich ganz oben, und dann folgten wieder Tage an denen ich an meinem persönlichen Tiefpunkt angelangt war. Wer aber immer an meiner Seite war, war meine treue Seele Katie.

Aber genau das war wichtig, um mich von alten Gedankenmustern zu lösen. Auch für meine Katie war diese Zeit nicht sehr einfach. Da sie sehr sensibel ist, bekam sie meine Höhen und Tiefen hautnah mit. Eigentlich wollte ich ihr das ersparen, aber das war einfach nicht machbar, da sie mich immer sofort durchschaute. Oft zeigte sie mir im Alltag eine Art Demutshaltung, und große Unsicherheit. Und da ein Hund so etwas wie Schuldbewusstsein nicht hat, glaube ich auch nicht, dass denken hätte können, dass sie etwas mit meinem Verhalten zu tun haben könnte. Sehr oft höre ich von anderen Hundebesitzern: " Mein Hund weiß ganz genau, was er angestellt hat, denn er hatte ein schlechtes Gewissen." Dabei ist das gezeigte Verhalten des Tieres eine Demutshaltung, um uns milde zu stimmen. Dass der Hund ein schlechtes Gewissen hätte, also Schuldgefühle zeigt, ist unsere eigene Interpretation. Die Demutshaltung nimmt der Hund ein, um einer Bestrafung vorzubeugen. Er weiß nicht, dass wir ihn gerade ausschimpfen, weil er den Mülleimer entleert hat, oder den teuren Perserteppich gerade in Streifen gelegt hat.

Er erkennt nur unseren Ärger, und dass dieser Ärger auf ihn ausgerichtet ist. Doch warum das so ist, weiß er nicht. Wir vergessen dabei, dass das Gehirn des Hundes nicht so funktioniert, wie das des Menschen. Sie können zwar denken, wie wir Menschen, und doch denken sie anders als wir. Der Hund verknüpft eine Konsequenz mit seiner Handlung. Er zerlegt den schönen Perserteppich mit einer Leidenschaft, und ich erwische ihn inflagranti dabei, und wirke sofort ein, dann lernt er: wenn ich das tu, dann folgt eine Konsequenz. Komme ich erst dazu, nachdem er sein Werk bereits vollendet hat, und ich schimpfe ihn dann aus, verknüpft er meine Einwirkung nicht mehr mit dem Teppich zerlegen, sondern mit dem was er gerade tut, z.b. freundlich gestimmt zu sein. Ich bestrafe ihn dann dafür, weil er sich freut mich zu sehen. Nur wenn ich ihn auf frischer Tat erwische, kann ich ihn für seine Untat strafen, oder besser gesagt tadeln. Diese Demutshaltung die der Hund einnimmt, wenn ich ihn für etwas ausschimpfe, was er vor 5 Minuten gemacht hat, nimmt er nur ein, weil er spürt, dass ich verärgert bin. Doch der Grund des Ärgernisses kennt er nicht mehr.

Man spricht dann auch von dem sogenannten Sekundenfenster. Eine Bestrafung, sowie auch eine Belohnung sollte innerhalb einer Sekunde nach der ausgeführten Handlung geschehen, damit der Hund dies richtig verknüpfen kann. Falsche Verknüpfungen haben oft zur Folge, dass der Hund immer mehr ein unerwünschtes Verhalten zeigt.

In meinem Fall traf Katie überhaupt keine Schuld. Denn die Ursache meines Ärgernisses war nicht sie, sondern ich selbst. Meine Frustrationen und meine depressiven Phasen veranlassten aber immer öfter dies, dass Katie diese Demutshaltung einnahm, da sie dachte, dass ich ihretwegen schlecht gelaunt bin.

Es musste also dringend etwas geschehen. Meine emotionale Achterbahnfahrt musste endlich ein Ende finden, und Stabilität musste sich einstellen. Aber ich musste noch sehr vieles lernen. Stabilität ist nicht nur für uns Menschen wichtig, um Sicherheit zu haben, sondern auch für unsere Tiere. Ein Rudelführer oder das Alphatier in einem Wolfsrudel trägt die Verantwortung dafür, dass die Sicherheit innerhalb der Gruppe gewährleistet ist. Ist der Rudelführer unsicher, oder gar verstört, dann nimmt die Gruppe an, dass die Unsicherheit für sie zur Gefahr werden kann. Aus der übertragenen Unsicherheit entwickelt sich Aggression, und keiner vertraut mehr dem anderen. Für das Alphatier kann dies bedeuten, dass es seinen Status im Rudel verliert, und Chaos ist dann angesagt.

Das bedeutet also, ein Alphawolf hat nicht nur die Macht zu herrschen, sondern in allererster Linie die Verantwortung dafür, dass in seinem Gefolge Ordnung herrscht. Dafür ist es äußerst wichtig, dass sich der Alphawolf selbst wohl fühlt in seiner Rolle als Rudelchef. Er trägt die Verantwortung für sämtliche Entscheidungen, die er für seinen Clan trifft. Trifft er diese Entscheidungen nicht nur zum Wohle seines Clans, sondern auch für sich, dann begegnen sie ihm mit dem nötigen Respekt, und nehmen ihn auch ernst.

-Kapitel 6-

Der Wolf, das Alphatier und seine Führungsqualitäten

Ich gebe zu, Wölfe sind für mich etwas sehr faszinierendes. Nicht nur weil unsere Hunde alle von Wölfen abstammen, sondern weil sie immer wieder in der Vergangenheit falsch interpretiert wurden, was auch dazu führte, dass sie aus unseren Wäldern verbannt und beinahe ausgerottet wurden. Die Meinung, dass jeder Hund vom Wolf abstammt, teilt sich zwar heute noch, aber Forscher haben herausgefunden, dass am Anfang der Domestizierung des Wolfes zum Hund, viele Kreuzungen stattgefunden haben. Jedoch hat sich der Wolf als Stammvater des Hundes durchgesetzt.

Der Hund sieht uns Menschen und unsere Familien ebenfalls als Rudel oder Meute an. Das Oberhaupt der Familie ist immer der, der charakteristisch gesehen, die Führungsqualität besitzt, und für sich und seine Familie für den Zusammenhalt, und die Sicherheit innerhalb des Clans sorgt. Ein gutes Alphatier ist gesund, und stark. Das sind wichtige Komponenten, um seinen Status aufrecht erhalten zu können. Mit der Stärke ist nicht unbedingt die körperliche Kraft gemeint, sondern die psychische Stärke. Sind wir selbst diszipliniert, können wir diese Eigenschaft auch weitergeben. Wenn wir auf uns selbst acht geben, dann tun wir das unweigerlich auch für unser Umfeld. Und zu diesem Umfeld gehört zu aller erst unsere Familie, unsere Meute.

Doch dies sollte ich erst noch lernen. Ich muss dazu noch erwähnen, dass ich single bin, und mit meiner Katie eine schöne Zweizimmerwohnung in Hard bewohne. Meine Meute besteht also nur aus Katie und mir selbst.

Im Jahr 2011 rutschte ich in ein Burn out hinein, da ich zu viel arbeitete, zu wenig schlief, und vor meinen eigentlichen Problemen davon lief. Nach zwei nervlichen Zusammenbrüchen glaubte ich vor den Trümmern meines Lebens zu stehen. Ich ging in eine 2 jährige Auszeit, die geprägt war von vielen Therapie Sitzungen, und aufarbeiten von früh kindlichen Traumatisierungen. Katie war immer an meiner Seite. Erst heute ist mir bewusst, dass auch sie unter meinem Burn out gelitten hat. Damals war sie einfach nur ein Ruhepol für mich. Für die Menschen, die Katie kennen, glauben mir das wahrscheinlich nicht. Denn nach außen zeigte sich meine Hündin immer sehr lebhaft, und eher unruhig. Jedoch wenn ich mit ihr alleine war, war und ist sie immer noch die Ruhe in sich. Ohne sie hätte ich diese Zeit nicht überstanden. Da bin ich mir absolut sicher. Nach meiner Auszeit versuchte ich mich als Webdesignerin auf selbstständiger Basis.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Wolf in meinem Haus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Wolf in meinem Haus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Wolf in meinem Haus»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Wolf in meinem Haus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x