Evi Huter - Der Wolf in meinem Haus

Здесь есть возможность читать онлайн «Evi Huter - Der Wolf in meinem Haus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Wolf in meinem Haus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Wolf in meinem Haus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kaum ein anderes Raubtier übt auf den Menschen soviel Faszination und Angst gleichzeitig aus, wie der Wolf. In diesem Buch stellt die Autorin einen Vergleich zwischen Hunden und Wölfen an. Sie stellte sich die Frage, wieviel Wolf steckt noch in unseren Haushunden? Während der Recherchen kamen verblüffende Erkenntnisse zu Tage, die die Autorin Evi Huter in diesem Buch zusammen gestellt hat. Für Hundebesitzer könnte diese Lektüre sehr aufschlussreich sein, und das Verständnis mancher Verhaltensweisen unseres vierbeinigen Freundes werden klarer. Ein Wolf bleibt ein Wolf, in all seinem Erscheinungsbild. Er bleibt scheu, und wild. Aber dennoch hat der Hund vieles von ihm geerbt.

Der Wolf in meinem Haus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Wolf in meinem Haus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachdem ich dann auch noch meine Finanzen wieder klären konnte, waren auch wieder Veränderungen an Katie's Verhalten sehr gut erkennen. Sie blühte wieder auf, rannte nicht mehr weg, sie suchte meine Nähe, und sie fühlte sich ganz bestimmt auch endlich zuhause angekommen. Katie spiegelte also nur meinen seelischen Zustand wieder, und für sie kam damals nur eines in Frage. Und zwar Flucht.

Katie und ich wuchsen zu einem Team zusammen. Obwohl es nach wie vor manchmal noch Unstimmigkeiten gab, arbeitete Katie nun mit mehr Freude mit mir zusammen. Und wieder lernte ich etwas neues dazu. Es reicht eben nicht aus, dass ich den Hund einfach nur unter Kontrolle habe, sondern es ist auch überaus wichtig, dass auch für das Tier das gesamte Umfeld stimmen muss.

Katie hat es nicht immer leicht mit mir. Da ich lange unter Depressionen litt, spürt sie meine Schübe genauso wie ich. Allerdings hat sie gelernt damit umzugehen. Sie hat erkannt, was ich dann brauche. Sie gibt mir ihre Nähe, in dem sie sich an mich kuschelt. Das ist dann wie Balsam für meine Seele. Sie hat eine therapeutische Wirkung auf mich. Auf ihre Art und Weise strahlt sie Ruhe aus. Außerdem reagiert Katie sofort, wenn sie merkt, dass ich wieder traurig werde, und meine Laune Richtung Nullpunkt sinkt. Da kommt es schon mal vor, dass sie ganz plötzlich aufspringt, und mir ihr Lieblingsspielzeug vor die Füße wirft, und mich zum spielen und zur Bewegung auffordert. Oder sie legt einfach ihren Kopf in meinen Schoss, und sieht mich mit einem Blick an, der es unmöglich macht ihn zu ignorieren. Und schon entlockt sie mir wieder ein Lächeln.

-Kapitel 4-

Katie´s Einzug in mein Leben

Als Katie zu mir kam, war sie gerade mal 11 Wochen alt. Geboren wurde sie im Silbertal im Montafon. Hoch oben auf einem Berg, wo sie außer zu der Bauernfamilie und zu ihrer Mama und Geschwistern, keinen sozialen Kontakt hatte. Damals war gerade Angel gestorben, und ich machte mich ziemlich schnell wieder auf die Suche nach einem neuen Hund.

Das klingt vielleicht etwas kalt, weil ich kurz nachdem Angel starb, bereits wieder nach einem neuen Hund gesucht habe. Aber das war die beste Therapie für mich. Ich wäre sonst in ein tiefes Loch gefallen, und ich weiß, das hätte Angel nicht gewollt. Meine beste Freundin Irmi half mir bei der Suche. Sie rief mich eines Abends an, und sagte dass sie im Internet ein Video vom Tierheim gefunden hätte, und dass die beiden Welpen die darauf zu sehen waren, ein neues zuhause suchen. Sofort setzte ich mich an den PC und sah mir das Video an. Die Welpen waren so was von süß. Und ich hab mich bereits in einen sehr verliebt. Ich nahm mir vor, am nächsten Morgen das Tierheim anzurufen, und zu sagen, dass ich an einem der Welpen Interesse hätte. Was ich dann auch am nächsten Morgen in die Tat umsetzte. Voller Euphorie rief ich dort an, doch die nette Tierheim Mitarbeiterin teilte mir mit, dass sie kein Video eingestellt hätten. Nach langem hin und her kam dann heraus, dass es sich hier um ein veraltetes Video handelte, und die Welpen bereits ein gutes Zuhause hatten. Ich war total deprimiert. Doch dann sagte die Mitarbeiterin, dass eine Dame sich bei ihnen gemeldet hätte, die noch drei Welpen zu vergeben hätte. Sie gab mir die Telefonnummer der Dame, und ich rief dann sofort dort an.

Die Dame war sichtlich froh, dass sich noch jemand für die Welpen interessierte. Noch am selben Abend fuhr ich mit einer Bekannten ins Montafon, um die Welpen zu begutachten. Der kleine Bauernhof war so versteckt, so dass sogar mein Navi streikte. Über eine Stunde fuhr ich umher, bis wir den Hof dann doch noch fanden. Dort angekommen, wurden wir bereits von dem Hofhund Maggie mit lauten Gebell begrüßt. Maggie war Katie´s Mama. Nachdem wir uns mit der Frau des Hauses unterhielten, machte die Tochter die Tür zum Stall auf, und drei kleine süße Hundebabys liefen eifrig auf mich zu. Das Hündchen in der Mitte gefiel mir auf Anhieb am besten. Die beiden anderen drängten es mit einem Bodycheck in den Hintergrund, und wollten so meine Gunst ergattern. Und da saß dieses 11 Wochen alte Welpelein traurig im Hintergrund, und beobachtete wie die beiden anderen Streicheleinheiten bekamen. Ich streichelte die beiden, hatte aber nur noch Augen für das Würmchen im Hintergrund.

Irgendwann bat ich die Dame, dass sie die beiden anderen zur Seite nimmt, damit auch die dritte im Bunde die Möglichkeit hatte zu mir zu kommen. Ich dachte mir, wenn du jetzt zu mir kommst, dann gehörst du mir. Ich gebe zu, es war vielleicht etwas naiv von mir, so vorzugehen. Aber da war es mein Herz, das entschieden hat, und nicht mein Verstand. Ich sprach die kleine Maus an, und sie sprang mit einer Freude direkt auf meinen Schoss. Da wusste ich, dass ich meinen Hund gefunden hatte. Es gab kein zurück mehr. So zog Katie einen Tag später zu mir. Für sie und für mich war das mehr als nur aufregend. Für sie muss das fast ein kultureller Schock gewesen sein, denn sie kannte weder Autos, noch Straßenlärm, und was es sonst noch bei uns hier so gibt. Es war für sie die große weite Welt. Sehr schnell merkte ich, dass sie sehr unsicher war. Alles was sie nicht kannte und ihr fremd war, wurde gnadenlos verbellt.

Fremde Menschen in der Dunkelheit zu begegnen, war ihr ein Gräuel. Wenn ich nachts mit ihr raus ging, und es kamen uns Menschen entgegen, konnte sie die Situation nicht einordnen, und ging in den Angriff über, wobei sie diesen immer nur andeutete. Ich hoffte sehr, dass ich dieses Problem bald in den Griff bekommen würde. Ein paar Tage nach ihrem Einzug bei mir, ging ich zum ersten mal mit ihr auf den Hundesportplatz. Meine Freunde dort waren schon ganz gespannt ihre Bekanntschaft zu machen. Natürlich erzählte ich meiner besten Freundin bereits am Telefon,wie wunderhübsch die kleine Katie ist. Sie hat eine graue Decke, die mir sehr gefiel. Und ich wollte immer schon einen Hund mit einem grauen Fell haben. Allerdings stank die kleine noch so extrem nach Bauernhof und Stall, so dass mir nichts anderes übrig blieb als sie zu baden. Doch meine Überraschung war sehr groß, als ich sie badete, und dieses wunderschöne Grau sich als Staub herausstellte, und mit dem Badewasser im Abguss verschwand, und ihre Decke nun schwarz war. Meine Freunde auf dem Hundesportplatz erwarteten aber einen Hund mit grauer Decke, und zur Begrüßung hatten sie zu dem grauen Hund auch eine graue Kuscheldecke besorgt. Und nun war mein Hund schwarz. Nun musste ich ihnen erklären, dass ich mich in der Farbe geirrt hatte. Das war vielleicht ein Gelächter. Aber das war ja egal. Katie hätte auch mein Herz erobert, wenn sie purpurfarben und gepunktet gewesen wäre. So wie sie mein Herz eroberte, so eroberte sie die Herzen meiner Freunde auch im Sturm.

Kurze Zeit nach dem ersten Besuch auf dem Sportplatz, meldeten wir uns zum Welpenkurs an. Für Katie war es sehr wichtig, dass sie gut sozialisiert wird, und auch mit anderen Hunden zusammen kam. Am ersten Kurstag klebte sie förmlich an meinen Beinen. Sie hatte solche Angst mit den anderen Welpen Kontakt aufzunehmen, so dass sie ständig bei mir Schutz suchte. Doch das hatte keinen Zweck, da musste sie durch. Ich zeigte ihr, in dem ich sie eben nicht zu mir hoch nahm, dass es keinen Grund gibt Angst zu haben. Es blieb ihr nichts anderes übrig, als sich ihrer Angst zu stellen. Und so taute Katie immer mehr auf, und integrierte sich dann doch noch gut in die Gruppe. Wir haben auch sehr viel mit den Welpen unternommen. Angefangen von gemeinsamen Spaziergängen, bis zu einem Zoobesuch hatten wir ein breit gefächertes Programm.

So fuhren wir mit den Welpen mit dem Zug nach Lindau, und gingen dort an der Seepromenade spazieren. Die Fahrt mit der Pfänderbahn fanden die kleinen auch sehr spektakulär. Für Katie so wie auch für mich war das eine sehr aufregende Zeit. Dieser Kurs tat ihr sehr gut, denn sie konnte ihre Unsicherheit ein wenig ablegen. Nach dem Welpenkurs ging es für uns dann gleich weiter. Denn ich bildete Katie zu einem Begleithund aus. Gehorsamkeit ist für jeden Hund sehr wichtig, damit er seinen Platz in seinem Rudel findet. Für Katie war der Gehorsam aber zu dem eine Sicherheit. Dadurch konnte ich ihr noch mehr die Angst vor fremden Menschen nehmen. Durch die gemeinsame Arbeit fasste sie immer mehr Vertrauen zu mir, und ordnete sich mir unter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Wolf in meinem Haus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Wolf in meinem Haus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Wolf in meinem Haus»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Wolf in meinem Haus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x