»Jeder hat doch Freunde oder Bekannte!«
Mein Absatz sauste stampfend auf die Zehen der Gelbkröte.
»Fragen Sie in der Kosaken-Bar nach ihr«, sprudelte mein neuer Duzfreund geständig los.
»Kosaken-Bar«, wiederholte ich.
Seltsam, denn der Name passte gut zu dem Tanz, den der lüsterne Knipser gerade aufführte.
In der Kosaken-Bar fand ich nichts, das mich in dem Fall weiterbrachte. Nachdem ich einige Drinks weggezaubert hatte, verließ ich das Nebelloch.
Der trübe Himmel weinte ein bisschen, doch es ließ mich unberührt. Für einen Regenschirm hatte ich kein Kleingeld bei mir.
Als ich mein Büro betrat, saß ein knochiger Typ auf der Fensterbank. Er hatte seinen Regenmantel über die Lehne meines geliebten Stuhls gehängt. Blitzschnell erkannte ich das schwarze, unfreundliche Ding, das er in der Hand hielt.
»Was ist, haben sie dich schon wieder zusammen geflickt?«, fragte ich kühl, obwohl mir der Schweiß auf der Stirn stand.
»Ich bin der Zwillingsbruder«, klärte er mich auf.
Die Antwort der Knochenfigur kam knapp vor meinem matten Lackschuh. Der Zwillingsbruder nahm den Rest der zerbrochenen Scheibe mit und sauste talwärts.
Diesmal ersparte ich mir die Vogelperspektive. Aber ich fand wieder eine Adresse im Regenmantel.
»Doktor Roselski ist nicht da«, erklärte mir die Vorzimmerdame.
»Ich muss ihn aber dringend sprechen«, betonte ich.
»Er ist in seinem Landhaus«, verriet mir die Dame.
»Doktor Roselski ist nicht da«, sagte der Butler im Landhaus mit ernstem Blick.
Ich lockerte seine Gesichtsmuskeln auf und stellte ihn zu zwei alten Golfschlägern in den Schirmständer.
Auf teuren Teppichen schritt ich durchs Haus.
Nachdem ich einige Flügeltüren hatte flattern lassen, befand ich mich in einem großen Raum.
»Was suchen Sie hier?«, fragte mich eine sägende Stimme.
Ich blickte mich um.
Die Stimme musste zu Doktor Roselski gehören. Der Mann trug einen schwarz-gelb gestreiften Morgenmantel und mattgraue Pantoffeln. Direkt neben ihm stand ein großer, schwarzer Konzertflügel, auf dem eine milchig-weiße Nackte lag.
»Hoffentlich ist durch meine Störung keine neue Unvollendete entstanden?«, sagte ich mit sorgenfreiem Gesicht.
»Wer sind Sie?«, fragte Roselski.
Ich wollte keine Visitenkarte verschwenden.
»Wer sind Sie?«, wiederholte der FKK-Beethoven und kam einen Schritt auf mich zu.
»Kennen Sie eine Margaretha Vaucher und ein Pferd mit Namen Hannelore?«, wollte ich wissen.
Der Doktor klatschte lautstark in seine zarten Händchen.
»Danke für den Applaus«, sagte ich.
Eine Schwingtür schnellte auf. Der Butler kam herein marschiert. Vermutlich hatte er sich in der Gesellschaft der Golfschläger nicht mehr wohl gefühlt.
»Schaffen Sie mir diesen Mann hier vom Hals!«, rief Roselksi.
Die Nackte lag die ganze Zeit wie kostbares Porzellan auf dem schwarzen Lack.
»Hier, meine Visitenkarte«, sagte ich, um die nahende Katastrophe zu verhindern.
Der Butler kam auf mich zu.
Roselski wirkte entschlossen.
Ich ebenfalls.
Der Butler streckte seinen Arm aus. Ich wollte ihn begrüßen, doch das eiserne Knallrohr in seiner Hand hinderte mich daran.
»Los, raus jetzt!«, drohte er mir.
Ich blickte zu Roselski, der sich an den Flügel gesetzt hatte. Seine zierlichen Finger griffen in die Tasten.
Der Butler zuckte vor Schreck zusammen. Sein Gesicht wurde grün wie eine Pfefferschote. Er krümmte sich, und die Kanone plumpste auf den teuren Teppich.
Natürlich war ich blitzschnell. Meine Hand schnellte zum schwarzen Eisen. Der Butter wollte vermutlich den kostbaren Bodenbelag schonen, denn sein rechter Schuh tanzte einen Foxtrott auf meinem empfindlichen Handrücken.
»Was soll das?«, fragte ich erstaunt.
»Noch nie in der Tanzschule gewesen?«, fragte er zurück.
»Sie sind nicht im Takt«, bemerkte ich.
»Walzer im Viervierteltakt«, klärte er mich auf.
Roselski hämmerte dazu auf dem Flügel herum. Die nackte Euterpe wurde zusehends älter.
Als ich dem Butler den Boden – in Form meiner Hand – unter dem Schuh wegzog, fuchtelte er mit beiden Armen um sich.
Einen Augenblick lang glaubte ich, er wolle zur Decke abheben, doch dann besann er sich des Gesetzes der Schwerkraft und knallte wie ein nasser Laubsack auf sein Hinterteil.
Roselski klimperte besessen eine Reprise. Und ich zeigte mit dem Schießeisen auf den Butler.
Roselski brach sich einen Finger, so sehr trieb es ihn in seiner Ekstase voran. Die Nackte auf dem Saitenrost verschrumpelte und sah nun aus wie eine zweihundertjährige Apfelsine.
»Rollentausch nennt man das in der Psychologie«, informierte ich den Butler.
»Er ist nicht geladen.«
So leicht ließ ich mich nicht austricksen. »Dann kann ich ja abdrücken!«
Der Butler zitterte.
»Doch geladen«, stellte ich fest.
Roselski stürzte zwischen dem G und dem A in der zweiten Oktave und brach sich zwei weitere Finger auf der Tastatur. Doch nichts hielt ihn auf. Der nackten Muse fielen die Zähne einzeln aus dem Mund und trommelten gänzlich aus dem Takt auf den lackierten Resonanzkasten.
»Ruhe!«, brüllte ich in den Raum.
Roselski unterbrach jäh sein Schreckkonzert. Die verschrumpelte Haut der Nackten straffte sich wie eine aufblasbare Schwimmente, die den Winter in der Badetasche verbracht hatte und ganz plötzlich mit Luft gefüllt wird.
»Er wird mich erschießen!«, schlotterte der Butler hilflos.
»Er wird gar nichts tun«, beruhigte ihn Roselski selbstsicher.
»Da wäre ich mir nicht so sicher«, erwiderte ich und schrieb ein kleines o mit dem Kugelspender in die vibrierende Luft.
Dann wandte ich mich dem Butler zu und fragte: »Sie mögen doch gerne Golfschläger, oder?«
»Oh, sehr gern sogar«, garantierte er mir höflich.
»Was soll das ganze Theater hier?«, mischte sich Roselski ein. »Ich werde die Polizei rufen und Sie wegen Hausfriedensbruch verklagen!«
»Ich bin Privatdetektiv und auf der Suche nach der verschwundenen Vaucher-Tochter und ihrem Pferd Hannelore«, klärte ich ihn auf.
»Was interessiert mich das?« Roselski hatte seine Stimmbänder wieder mit der nervenden Kreissäge vertauscht.
»Man hat mir in diesem Zusammenhang ihre Adresse gegeben.«
»Und?« Er feuerte eine Serie Hassblicke auf mich ab.
Gekonnt wich ich aus und kassierte nur einen Streifschuss am linken Ohrläppchen.
Der Butler stand da wie eine vergessene Ladung Südfrüchte.
»Was ist mit den Golfschlägern?«, fragte ich ihn. Er lieb steif stehen. Ich streckte meine freie Hand aus und schraubte seine Birne enger. Doch die Erleuchtung blieb aus.
»Sie sind ein unkultivierter Mensch«, sagte Roselski.
»Lieber unkultiviert als kriminell«, konterte ich.
»Was wollen Sie nun von mir?«, fragte Roselski ungeduldig.
»Kennen Sie Margaretha Vaucher?«
»Margaretha Vaucher?« Er klimperte mit dem kleinen Finger einen verstimmten Halbton.
»Pommes-Frites«, warf ich ein. »Vaucher und Pommes-Frites!«
»Die Küche ist um diese Zeit geschlossen.«
Roselski sägte mit seiner Stimme gefährlich an meiner Geduld.
»Ich habe keine Ahnung, was Sie von mir wollen!« Roselski brachte hiermit eine Einlage aus Wer einmal lügt...
Ich überflog diesen Part und setzte gleich nach der großen Pause wieder ein. Der Butler hüpfte wie eine gejagte Kröte durchs Zimmer, nachdem ich ihm einen seiner hübschen Slipper zerstampft hatte. Vermutlich war er auf der Suche nach seinen geliebten Freunden – den Golfschlägern. Roselskis Gesicht wurde weiß wie eine Skipiste. Ich nahm die Gelegenheit sofort wahr und wagte eine rasante Abfahrt. Als ich bei seiner Nase zu einem flotten Schanzensprung abhob, gab sie krachend nach.
Читать дальше