Jenny Kutzner - Vergeben und Vergessen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jenny Kutzner - Vergeben und Vergessen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vergeben und Vergessen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vergeben und Vergessen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hannah hat eigentlich alles, was zu einem perfekten Leben gehört. Sie ist jung, gutaussehend und hat einen tollen Job als Journalistin in einer kleinen Redaktion, wo sie ihren Kollegen, den ehrgeizigen und charismatischen Peter kennen und lieben lernt. Doch auf der Hochzeitsreise nach L. A. geschieht etwas, das ihr bis dahin so perfektes Leben vollständig aus den Fugen geraten lässt.
Auf dem Hinflug verliert Hannah plötzlich kurz nach dem Start das Bewusstsein. Als sie später in einem Krankenhaus aufwacht, ist sie zwar unverletzt, aber nichts ist mehr so, wie es war. Ihr fehlt seit diesem Vorfall jede Erinnerung. Hannah ist verzweifelt. Was ist geschehen? Die Ärzte schweigen und auch ihr Mann Peter weigert sich ihr die Wahrheit zu sagen.
Etwa zur gleichen Zeit irrt Max, ein bis dahin sehr erfolgreicher Schauspieler, verzweifelt durch die völlig zerstörten Straßen von L.A., in denen ein furchtbarer Tsunami vor kurzem seine Spuren hinterlassen hat. Er ist auf der Suche nach einer jungen Frau, die ihm, als die Katastrophe geschah, das Leben gerettet hat. Seit dem vergeht keine Sekunde seines Lebens, die er nicht an sie denken muss. Doch es scheint hoffnungslos. Max hat keine Ahnung, wie er sie finden soll – er weiß nur, dass er sie finden muss. Sein einziger Anhaltspunkt ist ein Name: Hannah!

Vergeben und Vergessen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vergeben und Vergessen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Freut mich dich kennen zu lernen...Hannah!«

Es kam mir wie eine Ewigkeit vor und ich betete, dass dieser Moment nie zu Ende gehen würde.

Doch dann löste sich sein Griff. Er stand auf, doch nur, um den Abstand zwischen uns zu verringern und setzte sich auf den Hocker direkt neben mir.

»Was tust du denn hier?«

»Arbeiten.«

Er schaute mich verwundert an.

»Wenn du das Arbeiten nennst... OK!«

»Also, normalerweise meine ich. Nicht jetzt. Heute trinke ich nur.« Ich kam mir blöd vor, wie ich da so rumstotterte.

»Ja, das erklärt dann auch die Erstürmung der Theke.« Kleine Fältchen umspielten seine Augen, als er lächelte und ich spürte, wie ich mich langsam entspannte.

»Und wer oder was hat dich dann heute zum Trinken gebracht?«

»Mein Mann.« Hörte ich mich sagen und wollte es sofort wieder zurücknehmen. Ich hatte eigentlich gerade überhaupt keine Lust mehr über meine Probleme mit Peter zu reden. Wenn ich ehrlich war, wollte ich nicht einmal, dass John wusste, dass ich verheiratet bin.

»Hör zu John, sei mir nicht böse, aber ich will wirklich nicht darüber reden!«

Sein Lächeln erlosch und er wandte sich wieder seinem Glas zu. Vielleicht war es besser so. Ich würde austrinken und morgen mit Peter reden.

»Dann muss ich deinem Mann wohl dankbar sein.«

»Wie bitte?« Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich mich nicht verhört hatte.

»Na ja, ich bin irgendwie lieber zu zweit alleine und ich bin verdammt froh, dass mir kein bierbäuchiger, alter Säufer dabei Gesellschaft leistet!«

»Alt und bierbäuchig kann ich schon mal ausschließen. Mit dem Säufer hingegen, bin ich mir da noch nicht so sicher«, antwortete ich halbtrocken, während ich an mir hinunter schaute.

»So lange der Humor stimmt, kann ich damit leben!« John fing wieder an zu lächeln und ich war dankbar.

Da saßen wir nun, zwei Fremde, die sich an einem verregneten Novemberabend in einer verrauchten Kneipe zufällig über den Weg gelaufen waren. Keiner von uns beiden wollte, dass diese Nacht vorüber ging, obwohl wir beide mit dem Vorhaben in die Bar gekommen waren, den vorhergegangenen Tag so schnell wie möglich aus unserem Leben zu streichen. Ich hatte mich schon lange nicht mehr so gut gefühlt. Meine Unsicherheit verflog mehr und mehr. Wir scherzten eine Weile herum und allmählich schien sich die Art unseres Gespräches zu verändern und zumindest John gab mit zunehmender Stunde immer mehr über sich und sein Leben preis.

»Weißt du, in den zehn Jahren, in denen ich nun schon als Agent unterwegs bin, ist mir nur ein Einziger treu geblieben.« Seine Zunge wurde immer unbeweglicher und die Aussprache fiel ihm zunehmend schwerer. »Und er ist wirklich richtig gut und das nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Freund!« Er schenkte sich ein weiteres Glas ein, wobei er das meiste daneben schüttete und ich hinter die Bar ging, um ein paar Papierservietten zu holen.

»Wo waren wir stehengeblieben?«, fragte John, kaum dass ich wieder saß und warf mir sein bezauberndes Lächeln zu.

»Ich glaub du wolltest mir gerade erzählen, was dich in diese Bar getrieben hat.«

»Ja genau!« John ließ plötzlich den Kopf hängen. Er tat mir leid, wie er dort so traurig saß und legte tröstend meine Hand auf seine.

»Doch dann kam L.A.«

Ich hatte gerade einen Schluck aus meinem Glas genommen, als mich seine Worte zusammenzucken ließen. »Alles in Ordnung?« John schaute mich besorgt an.

»Ja, alles bestens. Mir ist nur ein Stück Limette im Hals hängen geblieben.«

Ich räusperte mich noch ein paar Mal, doch dann ging es wieder. John ließ mich währenddessen nicht aus den Augen.

»Sag mal kenn ich ihn vielleicht?«, versuchte ich das Thema zu wechseln.

»Das ist sogar sehr wahrscheinlich! Du liegst laut aktuellen Umfragen genau in seiner Zielgruppe.«

John begann etwas ungelenk in seinem Mantel zu wühlen und reichte mir ein postkartengroßes Foto, das an den Rändern bereits etwas ausgefranst war. Mir stockte der Atem.

»Max!«

»Du kennst ihn also.«

Ich kannte ihn in der Tat. Er spielte in einer meiner Lieblingsserien mit und ich war ein riesiger Fan. Doch es war nicht der Gedanke an die heile Serienwelt, der meine Finger unbewusst über das Foto dieser ramponierten Autogrammkarte streichen ließ. Vielmehr waren es eigenartig verschwommene Bilder, die plötzlich in meinem Kopf aufblitzten und ein Kribbeln durchschoss meinen Körper. Ich spürte auf einmal einen pochenden Schmerz hinter den Schläfen und eine eigenartige Kälte trieb mir eine Gänsehaut auf meine Arme.

John hatte in der Zwischenzeit weiter geredet. Doch nun unterbrach er sich und seine Miene verfinsterte sich.

»Es tut mir leid, hab ich etwas falsches gesagt?«

»Nein! Es ist nur... « Ich überlegte was ich sagen sollte.

»Kompliziert?« Versuchte John meinen Satz zu Ende zu führen, während er seine Hand hob und mir eine Haarsträhne aus der Stirn wischte.

»Da hast du Glück. Mit komplizierten Dingen kenne ich mich aus. Außerdem hab ich dir schon so ziemlich alles von mir erzählt, aber von dir weiß ich nur, dass du hier arbeitest und das du verheiratet bist.«

»Reicht das denn nicht?«

Seine Hand streichelte noch immer mein Gesicht.

»Was willst du denn wissen?«

Er tastete sich weiter in Richtung meines Nackens, während seine linke Hand anfing die andere Hälfte meines Gesichtes zu streicheln. Sein Kopf war schon so dicht an meinen herangerückt, dass sich unsere Nasenspitzen fast berührten. Er sah mir tief in die Augen und anstatt zu antworten, küsste er mich. Den Rest der Nacht, redeten wir nicht mehr viel.

7.

Fast schon ein bisschen beschämt verließen John und ich am nächsten Morgen die Bar. Der Regen der letzten Tage hatte endlich nachgelassen, so dass die Sonne ihre wärmenden Strahlen, an den kleinen Quellwolken vorbei, auf die Erde werfen konnte. Alles schien einen wunderschönen Tag zu verheißen, während wir uns gegenüberstanden und nach den richtigen Worten zum Abschied suchten.

»So etwas mach ich normalerweise nicht.«, fand John sie zuerst.

»Also ich normalerweise auch nicht.«, erwiderte ich etwas schnippisch.

»Nein...So hatte ich das nicht...«

»Lass gut sein. Ich sollte jetzt wirklich gehen.«

Eigentlich hätte ich es besser schon letzte Nacht tun sollen. Aber es war nun mal geschehen. Ich zog mir den Kragen meines Mantels tief ins Gesicht und ging an John vorbei.

»Warte« Er packte mich am Ellenbogen.

Ich tat ihm den Gefallen. Er ließ meinen Arm los und holte etwas aus seinem Geldbeutel.

»Wir fliegen heute Abend wieder zurück. Aber ich würde mich freuen, wenn du…«

Er hielt mir eine Visitenkarte entgegen. Ich wollte sie zuerst gar nicht nehmen, steckte sie dann aber doch ungesehen in meine Manteltasche. Nachdem ich die letzte Nacht ohne die geringsten Schuldgefühle mit ihm verbracht hatte, kamen sie, jetzt nüchtern, umso heftiger zum Vorschein. Der Mann, dem ich mein Jawort gegeben hatte, wartete in unserem neuen Haus auf mich. Der Mann, der eigentlich einen romantischen Abend mit mir verbringen wollte. Ich beschloss die letzte Nacht zu vergessen und nach Hause zu gehen.

Vor unserer Haustür zögerte ich. Es war bereits acht Uhr. Ich war die ganze Nacht über weggewesen und hatte keine Ahnung, wie ich es Peter erklären sollte. Regungslos stand ich mit dem Schlüssel im Schloss steckend da und hoffte darauf, dass Peter mir den Entschluss abnahm – dass er die Tür aufriss und mich zur Rede stellte. Die Kälte war es, die mich letzten Endes hineintrieb und so trat ich zähneklappernd ein und schloss die Tür hinter mir und lauschte. Ich hörte lediglich das nervige Klopfen der Heizkörper, um das sich Peter schon seit Wochen kümmern wollte und fing an mir leise die Schuhe auszuziehen. Ich wollte unter gar keinen Umständen Peter wecken bevor ich geduscht hatte. Also schlich ich mich langsam weiter, jeder Schritt dabei perfekt ausbalanciert, bis ich an unserem Schlafzimmer vorbeikam. Ich stoppte und wartete auf ein Lebenszeichen. Denn auch wenn ich es mir wünschte, so konnte ich nicht daran glauben, dass meine nächtliche Abwesenheit unbemerkt geblieben war. Doch ich hörte noch immer nichts und als ich das Badezimmer erreicht hatte, ließ meine Anspannung langsam nach. Ich drehte den Wasserhahn am Waschbecken auf und ließ ein paar Liter Wasser den Ausguss hinunter laufen bis es wunderbar kalt war und schüttete mir zwei Hände voll ins Gesicht. Ohne es abzutrocknen stellte ich mich wieder aufrecht vor das Waschbecken und blickte in den Spiegel. Das Wasser tropfte von meinem Kinn und fing an meinen Pullover zu durchnässen. Obwohl ich es nicht wollte, gingen meine Gedanken immer wieder zurück zu letzter Nacht. Zu John, aber auch zu diesen Bildern in meinem Kopf, zu diesen verschwommenen Erinnerungen, die vielleicht gar keine waren. Ich zog mich aus, band mir ein Handtuch um und schlich mich abermals auf Zehenspitzen an unserem Schlafzimmer vorbei in die Küche, um die Autogrammkarte, die John mir gegeben hatte, aus meiner Jeans zu holen und begann sie zu betrachten. Ich hoffte auf eine Eingebung, doch es geschah nichts. Ich war so in Gedanken versunken, dass ich gar nicht merkte, wie ich die Kaffeemaschine einschaltete und mir eine Tasse aus dem Schrank nahm. Ich bekam auch nicht mit, wie sich Peter direkt hinter mir in den Türrahmen stellte und mich beobachtete. Ich goss mir den frisch gebrühten Kaffee ein und begann ihn von der Tasse abzuschlürfen. Er war so heiß, so dass ich mir den Mund verbrannte und ich schrie vor Schreck laut auf. Ich legte panisch die linke Hand auf den Mund, um weitere Schmerzensschreie zu unterdrücken, während ich mit der rechten versuchte die Tasse zu balancieren, was mir auch einigermaßen gelang, bis ich mich umdrehte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vergeben und Vergessen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vergeben und Vergessen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vergeben und Vergessen»

Обсуждение, отзывы о книге «Vergeben und Vergessen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x