Eckhard Seipelt - Appalachian Trail

Здесь есть возможность читать онлайн «Eckhard Seipelt - Appalachian Trail» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Appalachian Trail: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Appalachian Trail»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Autor berichtet von seinen Erlebnissen und Erkenntnissen während einer Wanderung nur mit Zelt und Rucksack in der nordamerikanischen Wildnis zusammen mit seinem 19jährigen Sohn. Er wirft Fragen über die Verantwortung des Menschen für seine Umwelt auf und liefert möglicherweise Ansätze zur Beantwortung dieser Fragen, indem er Passagen aus Neale Donald Walshs Publikationen zitiert.

Appalachian Trail — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Appalachian Trail», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mitte Mai starten Pascal und ich zu einer Generalprobe ins Oberallgäu. Wir beabsichtigen eine viertägige Hüttenwanderung mit vollem Gepäck, also unter den Bedingungen, wie sie uns auf dem Appalachian Trail erwarten würden. Zunächst soll es von Hinterstein aus zur Willersalpe gehen. Wir reisen mit der Deutschen Bahn an. Da der Zug erhebliche Verspätung hat, verpassen wir am späten Nachmittag in Sonthofen unseren Bus nach Hinterstein. Immerhin erwischen wir noch einen Bus nach Bad Hindelang und beginnen so bereits von dort aus unsere Wanderung. Als wir Hinterstein zu Fuß erreichen, ist die Zeit schon sehr weit fortgeschritten. Daher nehmen wir ohne größere Pausen den anderthalbstündigen Aufstieg zu der auf 1456 Metern gelegenen Willersalpe in Angriff. Es ist ein nicht übermäßig schwerer Aufstieg durch eine sehr schöne Landschaft. Je höher wir kommen, umso mehr Schmelzwasser fließt uns auf dem Wanderweg entgegen. Als wir die Baumgrenze verlassen, dämmert es schon. Es wird höchste Zeit, dass wir unser Ziel erreichen. In den höheren Lagen hat die Landschaft noch ihr Winterkleid an.

Vor uns liegt noch ein weitläufiges Schneefeld Nach einigen Minuten sichten - фото 4

Vor uns liegt noch ein weitläufiges Schneefeld. Nach einigen Minuten sichten wir am Horizont überglücklich die Willersalpe. Das gibt uns noch einmal Kraft, um die Geschwindigkeit zu forcieren. Die Hütte scheint noch nicht bewirtschaftet zu sein. Wir finden uns damit ab, diese Nacht im Schutz der Hütte in unseren Zelten zu verbringen. Als wir uns nähern, öffnet sich jedoch wie von Geisterhand eine große Tür.. Es ist keine Menschenseele zu sehen. Wir treten ein. Es ist stock- dunkel. An unseren Wanderstöcken haben wir eine kleine LED-Leuchte. Vorsichtig gehen wir weiter und gelangen schließlich zu einer Holztreppe und einem Gastraum aus dem wir Stimmen vernehmen. Wir treten ein. Es herrscht vollkommene Dunkelheit. Lediglich vom Ende des Raumes her, dort wo wir die Stimmen hören, schimmert leichtes Kerzenlicht. Ich trete in den Nebenraum ein. Es ist die Küche. Freudestrahlend begrüßt mich der Eigentümer der Hütte und bemerkt beiläufig, dass es mich eine Runde kosten wird, weil ich die Küche betreten habe. Auf einem Schild, dass ich nun, nachdem ich mich an die Dunkelheit gewöhnt habe, erkennen kann, wird ausdrücklich darauf hingewiesen. Wir sind die ersten Gäste in diesem Jahr. Normalerweise wird die Hütte am 1. Mai geöffnet. In diesem Jahr hat die Schneeschmelze zwei Wochen später als gewöhnlich eingesetzt, dadurch hat sich alles verschoben. Wir sind die Ersten, die sich in diesem Frühjahr hier hinauf getraut haben. Daher machte die Hütte auf uns zunächst den Eindruck, dass sie nicht bewirtschaftet ist. Da keine Gäste mehr erwartet wurden, hatte man bereits abgeschlossen, uns aber dann von oben kommen gesehen.

Schnell sitzen wir mit den drei sympathischen Wirtsleuten bei Kerzenlicht in gemütlicher Runde und genießen das vorzügliche Dunkelbier. Die Hütte wird auf traditionelle Weise per Pferd versorgt. Da die Hütte derzeit auf Grund der spät eingesetzten Schneeschmelze noch nicht einmal per Pferd zu erreichen ist, schleppen die Betreiber der Hütte jedes einzelne Bierfass, sämtliche Lebensmittel und alle Ausrüstung auf ihrem Rücken hier hoch. Ein hartes aber beneidenswert selbstbestimmtes Leben. Die Beleuchtung erfolgt ausschließlich mit Kerzen. Es gibt eine kleine Solarpaneele und ein kleines Windrädchen, um ein wenig Strom für die Küche zu erzeugen. Die Hütte macht auf uns einen ungeheuer romantischen Eindruck. Es wird ein fröhlicher, geselliger Abend und alle gehen wesentlich später zu Bett als ursprünglich geplant. Wir erhalten die Information, dass alle Wege zu den Nachbarhütten noch nicht begehbar sind. Aus der geplanten Hüttenwanderung wird somit nichts. Wir beschließen daher, noch eine Nacht auf der Willersalpe zu bleiben, um wenigstens die umliegende Gebirgswelt zu erkunden.

Nach der Nacht im Matratzenlager wachen wir mit „dickem“ Kopf auf und frühstücken spät. Mit einem Feldstecher können wir Murmeltiere beobachten, die bei tiefblauem Himmel und Sonnenschein ausgesprochen aktiv sind. Unsere Kopfschmerzen sind schnell vergessen. Nach dem Frühstück erklimmen wir einen ca. 400 Meter höher gelegenen Grat. Der Aufstieg fällt mir sehr schwer, die nächtlichen Strapazen in der Dunkelbierrunde fordern ihren Tribut. Ich gehe im Zeitlupentempo. Mein Sohn, der einen wesentlich fitteren Eindruck macht, amüsiert sich gut. Auf dem Gipfel angekommen werden wir von einer traumhaften Kulisse belohnt. Als wir beim Abstieg an einer Gemse vorbeiwandern, fast zum Greifen nah, empfinden wir große Dankbarkeit für unser Leben. Der anschließende Abend wird dann nicht ganz so feuchtfröhlich wie bei unserer Ankunft.

Da die Höhenwanderwege der Umgebung noch geschlossen sind, wandern wir zwei Tage im Bereich des Tannheimer Tales und reisen mit einem guten Gefühl nach Hause zurück. 30 Kilometer am Tag waren für uns kein Problem, wir dürften gut vorbereitet für den Appalachian Trail sein.

Am Ende dieses Kapitels noch ein kleiner Tipp für Reisende in die USA:

Für die Einreise in die USA benötigt man als Deutscher zwar kein Visum, stattdessen aber eine Einreisegenehmigung, die man für 14 US-Dollar im Internet unter www.estaforusa.orgbeantragen kann. Nun haben sich einige dubiose Unternehmen darauf spezialisiert, dies als Plattform zu benutzen, um ihre Mitmenschen „übers Ohr zu hauen“. Am raffiniertesten ist ein „Anbieter“, der die offizielle Seite in jeder Hinsicht imitiert. Den einzigen Unterschied machen drei Buchstaben aus, die entsprechende Internetseite lautet www.estaforusa. com . Irgendwo, ganz versteckt in den Geschäftsbedingungen, wird darauf hingewiesen, dass für den überflüssigen „Service“ eine Gebühr in Höhe von 52 Euro berechnet wird. Dies erkennt man erst bei der Kreditkartenabrechnung Tage oder Wochen später. Wer nun der Meinung sein sollte, dass dies illegal ist, der täuscht sich gewaltig. Viele Gesetze in unserer westlichen Gesellschaft lassen es durchaus zu, dass der Bürger systematisch ausgeraubt wird. Besonders weit fortgeschritten sind diese Verhältnisse in den USA.

Kapitel 3 : Stürmische Begrüßung

Es ist der 27.6.2012. Wir schlafen bei Bekannten in Düsseldorf, da wir von deren Wohnung aus auch nachts problemlos zum Flughafen Düsseldorf anreisen können Der Wecker steht auf 2:50 Uhr. Ich schlafe sehr unruhig und träume lebhaft. Ich träume, dass ich morgens auf dem Weg zum Bad versehentlich einige Stehlampen umwerfe und der Teppich in der Diele Feuer fängt. Ich kann die Flammen unter größten Anstrengungen austreten, nur ist der Teppich nun von Löchern übersät. Doris, unsere Gastgeberin, ist stinksauer auf mich. Dann warte ich endlos vor dem Badezimmer. Die Minuten bis zum Abflug verrinnen. Alle möglichen Bekannten stehen noch vor mir in der Schlange zum Badezimmer. Als ich endlich an der Reihe bin, drängelt sich die Schwester meines Gastgebers vor und duscht ausgiebig. Dabei wollte ich mir doch nur kurz die Zähne putzen..... Endlich klingelt der Wecker und erlöst mich aus der Warteschlange. Wir fahren mit der S-Bahn zum Flughafen und treffen dort um 4 Uhr ein. Es ist zwei Stunden vor der Abflugszeit, so wie es die Fluggesellschaft verlangt. Die Schalter machen aber erst um 5 Uhr auf.

Nachdem wir eingecheckt haben, geht es durch die Sicherheitskontrolle. Schnell ist auch das erledigt, nur Mareike wird vom Sicherheitsdienst festgehalten. Wir beobachten aufgeregte Sicherheitsmitarbeiter. Immer wieder wird Mareikes Handtasche untersucht. Sie wirft uns einen fragenden Blick zu. Dann zieht man ein Messer aus ihrer Tasche, mit dem man Wale harpunieren könnte. Sie hatte vor der Abreise versäumt, es aus der Handtasche zu entfernen. Zum Glück sind die Sicherheitsbediensteten verständnisvoll und konfiszieren lediglich das Messer. Mareike wird auf freien Fuß gesetzt. „Das kommt davon, wenn man unbedingt eine Handtasche auf den Appalachian Trail mitnehmen muss“ bemerkt ihr Freund. Auf Grund dieser kleinen Anekdote wird „Hidden knife“ später Mareikes Trailname.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Appalachian Trail»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Appalachian Trail» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Appalachian Trail»

Обсуждение, отзывы о книге «Appalachian Trail» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x