Albert Morava - Mondschein-Serenade

Здесь есть возможность читать онлайн «Albert Morava - Mondschein-Serenade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mondschein-Serenade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mondschein-Serenade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lust auf Liebe und Lust auf Leben zu Zeiten der Blumenkinder von Prag! Im gefühlsfeindlichen Ambiente des Prager Vorfrühlings sind Jan und Tamara auf der Suche nach erfüllter Liebe. Das jüdisch – romantische doch bereits auch rebellische Prag jener Zeit öffnet sich Schritt für Schritt den Kultureinflüssen aus dem Westen. Wird es für sie die Liebe fürs Leben geben?

Mondschein-Serenade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mondschein-Serenade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er selbst hielt sich für kerngesund und war es auch. Sein Körper war jung und durchtrainiert, obwohl er – außer den Sportpflichtstunden an der Universität - wenig Sport trieb.

Dem Spruch der alten Römer - mens sana in corpore sano - zum Trotz, war ihm der Geist und die Seele wichtiger als pure Körperertüchtigung, die ihm zu langweilig war.

Tamara hingegen nahm bereits als fünfjähriges Mädchen, noch bevor ihr das weiße Blut diagnostiziert wurde, Ballettstunden.

Die Spagatstellung war ihr Glanzstück. Der Körper einer Balletttänzerin hat schön zu sein; der Körper war ihr wichtiger als die Seele.

Es kam auch vor, dass sie sorgfältig überlegte und von langer Hand geplante Entscheidungen aus scheinbar nichtigen Gründen oder ganz ohne Grund plötzlich verwarf. Manchmal war sie sich selbst ein Rätsel, doch kann man über den eigenen Schatten springen?

Wenn es stimmt, dass man eine Frau nie ganz kennt, so traf dies auf Tamara zu; sie war ständig auf der Suche nach sich selbst, ohne sich je zu finden.

Das Herz einer Frau und der Himmel im Herbst, verändern sich schnell , sagt ein japanisches Sprichwort.

6 Fiesta cubana

Weihnachten stand jetzt unmittelbar vor der Tür und Jan hatte seitdem Tamara nicht mehr gesehen. Ins Klementinum kam sie nicht mehr. Die Studentenkolonie leerte sich; viele Einheimische waren nach Hause verreist.. So auch Martin, Jans Zimmergenosse und Milan, der Bauernsohn, der ohnehin nur selten da war. Geblieben waren Ausländer, die meisten aus Südamerika.

( Die Sowjetunion unter Nikita Chruschtschow hatte sich nicht nur die Eroberung des Weltalls zum erklärten Ziel gemacht – nach der Hündin Laika war der Kosmonaut Juri Gagarin bereits als erster Russe erfolgreich um den Erdball geflogen - sondern auch die Eroberung Lateinamerikas. Kuba war nur der erste Schritt auf diesem Weg.)

Eines Abends kam Manuel vorbei, der schwarze, ehemalige Varieté -Tänzer aus Havanna.

In den Pflichtsportstunden glänzte er mit perfekt koordinierten Turnübungen auf dem Schwebebaum. Unglaublich elastisch und sicher war er sogar in den schwierigsten Positionen; selbst der immer schlecht gelaunte, arrogante Sportlehrer, dem selten eine Leistung gut genug war, konnte seine Bewunderung kaum verbergen.

Jan war allein im Zimmer und unterhielt sich mit Manuel im Stehen, da im Zimmer keine zwei Stühle waren.

"Kommst du Samstagabend vorbei?" fragte Manuel. "Wir aus Kuba veranstalten ein Weihnachtsfest dort drüben in der alten Fabrik. Eine fiesta cubana!"

Manuel setzte sich unauffordert auf Jans Bett.

"Es wird getanzt, Musik aus Kuba haben wir auf dem Tonbandgerät -"cuando salí de Cuba", trällerte er plötzlich los, " he cerrado mi corazón!" Bei uns ist Weihnachten ein lustiges Fest."

"Schöne Sprache habt ihr, klangvoll und melodisch, Spanisch!"

"Kubanisch", sagte Manuel. " Für uns ist Spanisch eine andere Sprache!"

"Wir stellen dort ein paar Tische auf und die Mädchen mit Gisela", kicherte er, "werden Häppchen mitbringen. Selbstgemachte kubanische tostados ! Weißt du, was tostados sind?“

Jan hatte keine blasse Ahnung.

"Frittierte Kleinigkeiten zum Essen. Nicht fette Bratwurst wie hier!"

“Claro..ich bin dabei. Und wann geht es los?"

Manuel fasste plötzlich Jans Hand an, zog ihn zu sich aufs Bett und legte einen seiner dunklen Arme um seine Schulter.

"Du bist nicht aus Prag", sagte er."Woher kommst du genau?"

"Kennst du nicht! Eine kleinere Stadt im Osten." Jan nannte ihm den für kubanische Zungen schier unaussprechlichen Namen seiner Geburtsstadt. "Und du ?"

"Kennst du auch nicht! Eine kleine Stadt in der Mitte Kubas. Sind wir Freunde?"

Er schwenkte den anderen Arm in unklarer Richtung aus, um die Bedeutungslosigkeit dieser Stadt zu unterstreichen. Seine Hand berührte dabei wie zufällig Jans Brust. Er zog sie nicht zurück, die Geste war eindeutig.

"Aber getanzt habe ich in einem Varieté in Havanna."

"Was du nicht sagst?"

Bei so viel freundschaftlicher Nähe fühlte Jan sich plötzlich nicht mehr wohl, stand auf und sagte forsch: " Eure Musik gefällt mir, guter Tänzer bin ich aber nicht!"

"Wusste ich doch", sagte Manuel deutlich enttäuscht und stand auch auf, "dass du aus einer spießigen Kleinstadt kommst!"

Die Zimmertür, deren Schloss und Klinke im äußerst schlechten Zustand und reparaturbedürftig waren - um die Tür richtig zu schließen bedarf es einer besonderen Anstrengung, gepaart mit technischer Kunstfertigkeit - ging wie von selbst auf.

Vom Korridor her zischte ein kalten Luftzug, man hörte Husten und rauhe Stimmen, die auf spanisch fluchten.

"Cojones..das sind sie!",sagte Manuel.

"Wer?"

"Dionisio und Roberto"

"Habt ihr euch in meinem Zimmer verabredet?"

"Nein, hier zieht es doch wie Hechtsuppe".

"Suchen Sie etwa dich?"

"Vermutlich", grinste Manuel. Er hatte auffallend weiße Zähne. "Ich habe ihnen einen Pantomimentanz für die Fiesta versprochen."

Die beiden Kubaner betraten das Zimmer. Dionisio, der kräftige Hände hatte, befleißigte sich, die Zimmertür wieder zu schließen. Roberto, blass, erschöpft, schaute ihm mutlos zu.

Die kubanischen Amtsträger, die die muchachos nach Prag geschickt hatten, kannten die Tücken des tschechischen Winters nicht oder sie wollten sie nicht kennen. Sie gaben ihnen keine Wintermäntel auf die Reise mit.

Zu jener Zeit entsprach der Preis eines Wintermantels etwa der Hälfte des Monatslohns eines tschechischen Durchschnittsverdieners. Die Kubaner verfügten nur über schmale Stipendien: der Kauf eines Wintermantels bedeutete für sie, für die nächsten zwei Monate gänzlich Pleite zu sein.

"Sucht ihr euren compañero Manuel oder kommt ihr zu mir?" staunte Jan. Es war der erste Besuch, den er je in diesem Zimmer hatte.

"Roberto ist erkältet und braucht einen Wintermantel", sagte Dionisio. Seine tiefe, ein wenig heisere Stimme klang ruhig, zu ruhig für einen temperantvollen Nachkommen der spanischen conquistadores. Doch in der Ruhe liegt Kraft. Er selbst hatte einen Wintermantel, unklar war jedoch auf welchen Wegen er zu diesem gekommen war. Immerhin konnten die Kubaner auf Antrag einen angemessenen Bekleidungszuschuß vom tschechischen Sozialdienst erhalten.

"Wieso hast du einen und er nicht?"

"Er ist nicht nur Chaote, sondern auch ein Vollidiot", sagte Dionisio - betont langsam und mit einem gewissen Widerwillen, da er über seinen Kameraden nicht unbedingt herziehen wollte.

"Das Geld für den Mantel hat er im Carioca verprasst, der Unglückliche!"

Carioca war ein bekanntes Varieté am Wenzelsplatz, bescheidene Prager Variante eines westlichen Stripteaselokals. Die Go-girls tanzten dort in konservativ geschnittenen Badeanzügen, ohne viel Haut zu zeigen. Es war das einzige Cabaret für Touristen aus dem Westen und gleichzeitig der Ort ihrer elenden Enttäuschung.

Verlegen strich der Blondschopf Roberto mit beiden Händen über seinen zerzausten Kopf. An Jan vorbeischauend, sprach er zu Manuel: "Einmal im Leben wollte ich das Paris des Ostens sehen.

Aber hier tanzt man auf den Tischen in Wintermänteln!"

"Den wirst du jetzt wohl brauchen", grinste Jan.

“ Was sollen wir tun?" murrte Dionisio.

"Tun ist immer gut", sagte Jan."Betteln ist in diesem Land verboten. Aber vielleicht könnt ihr die fiesta cubana mit einem Programm anbieten und Eintrittsgeld kassieren. Nicht offiziell, claro que no ! Freies Unternehmertum ist hierzulande genauso verboten wie jetzt auf Kuba. Zwei Jahre Knast warten auf dich, wenn sie dich erwischen."

"Unser Weihnachtsfest wird ein privates Fest sein", beteuerte Manuel, dem diese Idee plötzlich gefiel.

"Tanzen und singen werden wir ..wie daheim auf Kuba! Ich mache mit, compañeros...Cuba si, Yanqui no !"

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mondschein-Serenade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mondschein-Serenade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alberto Moravia - Two Friends
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Conjugal Love
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Agostino
Alberto Moravia
Alberto Moravia - A Romana
Alberto Moravia
Alberto Moravia - La romana
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Rzymianka
Alberto Moravia
Albert Morava - Die Flucht
Albert Morava
Alberto Moravia - Der Konformist
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Die Gleichgültigen
Alberto Moravia
Отзывы о книге «Mondschein-Serenade»

Обсуждение, отзывы о книге «Mondschein-Serenade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x