Albert Morava - Mondschein-Serenade

Здесь есть возможность читать онлайн «Albert Morava - Mondschein-Serenade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mondschein-Serenade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mondschein-Serenade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lust auf Liebe und Lust auf Leben zu Zeiten der Blumenkinder von Prag! Im gefühlsfeindlichen Ambiente des Prager Vorfrühlings sind Jan und Tamara auf der Suche nach erfüllter Liebe. Das jüdisch – romantische doch bereits auch rebellische Prag jener Zeit öffnet sich Schritt für Schritt den Kultureinflüssen aus dem Westen. Wird es für sie die Liebe fürs Leben geben?

Mondschein-Serenade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mondschein-Serenade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die dunkelrot angestrichenen Wände sowie die rot gepolsterten Stühle und Plüschsofas suggerierten Sensualität. In einer Ecke stand ein schwarzer Flügel mit beigestelltem Mikrophon: Für den Abend war ein Gastauftritt der bekannten Pariser Chansonsängerin Juliette Greco angesagt.

Jan war als erster da, setzte sich an einen der kleinen Marmortische unweit des Mikrophons und bestellte Cuba libre mit viel Eis. Er wusste, er wird warten müssen: Jindra kam immer zu spät - das war eine der grundlegenden Eigenschaften eines echten Pragers.

Die Sängerin war noch nicht zugegen, das Lokal war nahezu leer - mit Ausnahme von einer Handvoll ausgeflippter Musikertypen an der Bar und einigen älteren Damen mit gefärbten Haaren, die im Begriff waren, sich gegenseitig durch ein Gespräch über Paris zu beeindrucken.

"Paris muss man zu Fuss erobern", sagte eine. Einen Spazierstock als Gehhilfe hatte sie dabei.

"Wie ich vor dreißig Jahren", sagte eine andere, die ein rotes Stirnband trug.

"Das waren andere Zeiten."

"Französisch istct eine schöne Sprache!"

"Jetzt sind die Kommunisten dran, unsere Republik zu verfressen, mon dieux !"

"Unsere Republik!"

Die Sängerin erschien, sie trug ein langes rotes Abendkleid mit gewagtem Ausschnitt, der ihren Busen ahnen ließ und schwarze Seidenhandschuhe. Zeitgleich mit ihr tauchte endlich Jindra Ryba auf, abgehezt und schnaufend wie ein Bär.

Der französische Pianist am Flügel griff in die schwarzweißen Klaviertasten; die mit Gefühl angeschlagenen Akkorde ließen eine melancholische Mischung von Pariser Nostalgie entstehen, die den Raum füllte.

Parlez-moi d'amour sang sie und suchte einen geigneten Blickkontakt mit jemanden unter den Zuhörern, wobei ihr Blick Jans Augen streifte.

Erst später - nach Jahren - erfuhr Jan, dass Juliette Greco zu den Jüngern-und Jüngerinnen von Sartre gehörte, die sich in Paris der siebziger Jahre um ihn scharten.

( In Prag waren die französischen Intelektuellen mehr als nur eine vorübergehende

Trenderscheinung. Frankreich und Italien waren zwei vielsprechende Länder, welche

die Sowjetunion durchaus aufnahmefähig in den Hammer-und –Sichel - Klub hielt.

Beide Länder verfügten über starke kommunistische Parteien - und in Prags Zeitungskiosken wurden neben der russischen Prawda auch rote Westzeitungen wie L'Humanité, Il Popolo oder - die englische Arbeiterzeitung The Daily Worker angeboten.)

Ryba bestellte ein Campari-Orange, passend zur Umgebung, eine dunkelrote Mischung von Blutorangesaft und italienischem Campari.

"Jetzt bin ich endgültig Pleite", bemerkte er hämisch lächelnd. Er hatte einen breiten, fischähnlichen Mund.

"Nicht die Rede“, sagte Jan.“ Nicht jeder hat so viel Glück wie du. Wie läuft das Musikgeschäft mit den Hells Angels?"

"Geschäft? Wir sind hier nicht im Westen, deswegen machen wir keine Geschäfte und nagen am Hungertuch. In London wäre unsere Band längst 'ne Kanone geworden, wie die Stones."

Jan richtete er seine Augen auf die Französin und versuchte ihren Blickkontakt zu erwidern; sie erinnerte ihn an Tamara.

"Kein Geschäft?“ sagte er wie nebenbei .“Vielleicht hätte ich etwas für euch. Was spielt ihr noch außer Rock und Twist?"

Ryba musterte ihn prüfend, fasste mit seiner breiten Bassistenhand sein Glas an und nahm einen kräftigen Schluck.

"Gut...eigentlich spielen wir fast alles..auf Wunsch“, grinste er. “Was wäre das?"

"Latin rock aus Südamerika."

Während Juliette ihren nächsten sentimentalen Spaziergang unter dem Himmel von Paris unternahm, - was die anwesenden älteren Damen in schmachtende Verzückung versetzte -, erzählte Jan ihm über die Idee der Kubaner, in der ehemaligen Fabrik ein kubanisches Weihnachtsfest mit Programm zu veranstalten..

"Ganz von der Hand zu weisen, ist die Idee nicht", meinte Ryba. "Mal sehen, was der Bandleader dazu sagt. Morgen gebe ich dir Bescheid."

"Mañana sage ich dir auch mehr zum Programm. Kennst du Manuel?"

"Ist das der kleine Schwarze?"

"Ehemaliger Ballettänzer, behauptet er."

"Klarer Fall! Der ist doch von der anderen Fakultät.."

"Keine Ahnung. Möglicherweise wird er als Mime auftreten und könnte Musik als Tonkulisse brauchen.“

Juliette kam beim gefühlvollen Singen ins Schwitzen; Jan konnte deutlich perlierende Schweißtropfen sehen, die von ihrer Stirn herunter zu den Augenbrauen hin kullerten und sanfte Spurrillen in ihrem Make-up hinterließen. Er fand sie begehrenswert.

"Singen ist Arbeit", meinte Ryba trocken.

Als sie das Lokal verließen, fielen langsam die ersten Schneeflocken vom Himmel. Plötzlich wurde es kalt und die Flocken schmolzen nicht mehr; Prags Straßenpflaster färbte sich zuckerweiß und wurde rutschig .Als guter Prager nahm Ryba ein Taxi, obwohl er, wie er sagte, gänzlich bankrott war. Mehr Schnee fiel.

Auf die letzte Straßenbahn, die erst kurz vor Mitternacht kam, musste Jan lange warten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mondschein-Serenade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mondschein-Serenade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alberto Moravia - Two Friends
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Conjugal Love
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Agostino
Alberto Moravia
Alberto Moravia - A Romana
Alberto Moravia
Alberto Moravia - La romana
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Rzymianka
Alberto Moravia
Albert Morava - Die Flucht
Albert Morava
Alberto Moravia - Der Konformist
Alberto Moravia
Alberto Moravia - Die Gleichgültigen
Alberto Moravia
Отзывы о книге «Mondschein-Serenade»

Обсуждение, отзывы о книге «Mondschein-Serenade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x