Mick Rainer - Achtung, MÄNNERABEND!

Здесь есть возможность читать онлайн «Mick Rainer - Achtung, MÄNNERABEND!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Achtung, MÄNNERABEND!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Achtung, MÄNNERABEND!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Mittvierziger Rene trifft sich mit seinem langjährigen Kumpel Andy Strauch zum üblichen Männerabend. Die beiden kennen sich seit der Teenagerzeit. Sie lernen sich kennen, als Rene damals als Sechzehnjähriger von seiner kleinen Provinzschule nach Hamburg wechselt. Von nun an wird sein vorher eher beschauliches Teenagerleben ganz schön aus den Angeln gehoben. Neue Freunde, Drogen, Subkultur und erste sexuelle Erfahrungen prasseln auf den jungen Rene ein. Genau in dieser Phase lernt er in einem Kurzurlaub auf Fehmarn Kirsten kennen. Er verliebt sich Hals über Kopf! Schlägt auch ihr Herz für ihn? Die Erinnerungen an ihren holprigen Weg zum Erwachsenwerden und die Frage nach dem Geheimnis der glücklichen Liebe macht den gewöhnlichen Männerabend der beiden Freunde zu einer Reise in die Vergangenheit.
Achtung, Männerabend! macht den Auftakt zu einer mehrteiligen Reihe, die Rene Walthers Suche nach der großen Liebe in humorvoller Art nachzeichnet und dabei Einblicke in sein Seelenleben gewährt. Es geht dabei um Freundschaft, Liebe, Sex, Mut, Loyalität, ein bisschen um Fußball und ganz viel Rock & Roll! Und natürlich um die immerwährende Frage nach der Essenz unseres Lebens.

Achtung, MÄNNERABEND! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Achtung, MÄNNERABEND!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mick Rainer

Achtung, MÄNNERABEND!

RENE WALTHER lernt die Liebe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mick Rainer Achtung MÄNNERABEND RENE WALTHER lernt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mick Rainer Achtung, MÄNNERABEND! RENE WALTHER lernt die Liebe Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung für meine Großeltern: Vielen Dank für die Zeit, die ich mit Euch verbringen durfte. Habt Spaß, wo auch immer Eure Seelen jetzt wandeln mögen. für Hermann Rieger: Burschi, wir vermissen Dich! Die gute Seele unseres Vereins ist leider für immer von uns gegangen. In unseren Herzen lebst Du aber ewig weiter!

Die gute alte Zeit

Glanz der Großstadt

Geburt eines Kultes

Verkehrte Welt

Eine gute Frage

Sommer, Palmen, Sonnenschein

Im siebten Himmel

Eine willkommene Gelegenheit

Individualität im Kollektiv

Auswärtsspiel

Heißer Herbst

Unverhofft kommt oft

Wenn es mal nicht so läuft

Yin und Yang

Verschiedene Blickwinkel

Gefühlschaos

Zwischenstopp

Ausblick – Wie geht es weiter?

Anmerkungen und Hinweise des Autors

Impressum neobooks

Widmung

für meine Großeltern:

Vielen Dank für die Zeit, die ich mit Euch verbringen durfte. Habt Spaß, wo auch immer Eure Seelen jetzt wandeln mögen.

für Hermann Rieger:

Burschi, wir vermissen Dich! Die gute Seele unseres Vereins ist leider für immer von uns gegangen. In unseren Herzen lebst Du aber ewig weiter!

Die gute alte Zeit

Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist.“

Johann Wolfgang von Goethe

Freitag, 18:47 Uhr: Andy und ich sitzen auf dem Balkon seiner Wohnung und beobachten bei einem kühlen Blonden, wie die Hauptzutat unseres Abendessens langsam Farbe bekommt. Die Aromen verbreiten sich rasch und steigern schnell die Vorfreude auf eine schöne deftige Männermahlzeit. Es ist bisher ein recht sonniger und milder Tag im September. Ideale Voraussetzungen also, um auf Andys in die Jahre gekommenen Grill leckere Burger zu brutzeln.

„Hey Rene, willst du noch ‘ne Hopfenkaltschale?“ Andy deutet dabei auf mein leeres Glas.

„Ach weißt du, auf einem Bein kann man ja nicht stehen!“

„Prima, dann mal her mit dem Humpen!“

„Andy, das wird wohl heute ein Spiel, das wir uns wieder schön trinken müssen.“

„Das befürchte ich auch! Kannst du mal schauen, wie weit unsere Burger sind?“

Ich werfe einen Blick auf den Grill und wende diese leckeren 250 Gramm schweren Hackfleischteile, dessen Rezeptur wir über die Jahre immer weiter verfeinert haben. Im Freundeskreis erhalten wir für unsere Burger die größte Anerkennung.

„Wow, die sehen echt gut aus! Ich packe jetzt den Käse drauf. Du kannst schon mal die Brötchen in den Ofen schieben!“

Apropos Andys Backofen, der hat seine ganz eigene Geschichte und führt quasi ein autarkes Dasein. Ich bin der festen Überzeugung, dass seine Backröhre seit seinem Einzug vor inzwischen 18 Jahren nie ernsthaft von ihm gereinigt wurde. Dieser Ofen hat nicht, wie gewöhnlich eine Klappe, sondern kann wie eine Schublade auf und zu geschoben werden. Über die Jahre hat sich unten in der Lade so einiges angesammelt. Dort liegen schätzungsweise mehrere Lagen Aufbackpommes, Generationen von verbrannten Käseresten, Brotkrümel mit unterschiedlichem Bräunungsgrad und so einiges Undefinierbares aus nunmehr drei Jahrzehnten. Andy glaubt wahrscheinlich durch die Hitze des angeschalteten Ofens an einen Selbstreinigungsprozess, bei dem die gesammelten Exponate nach jedem weiteren Backgang irgendwann verbrennen, so dass sie sich wieder in Luft auflösen. Nach dem Motto: „Asche zu Asche und Staub zu Staub!“

Freitag, 18:51 Uhr: „So, in zwei Minuten ist das Fleisch fertig. Haben wir alle Zutaten und Saucen auf dem Tisch?“ Ich schaue zu Andy herüber, der mit gehobenen Daumen meine Frage beantwortet und sich danach voller kindlicher Vorfreude die Hände reibt.

„Sieht gut aus! Die Gläser sind gefüllt, die pappigen Burgerbrötchen sind aus dem Ofen, nun fehlen nur noch die fleischigen Hauptdarsteller.“

„Na Andy, dann reich mal deinen Teller rüber, es geht jetzt los“, meine ich und packe ihm den Traum eines jeden Hackfleischliebhabers mit einer doppelten Schicht geschmolzenen Edamer auf seinen Teller.

Während wir den Ersten, unserer jeweils zwei Mega-Burger, vertilgen, wird das genüssliche Schweigen ab und an durch herzhaftes Rülpsen unterbrochen. Das ist einer der Vorteile, wenn Männer unter sich sind und sich zudem sehr lange kennen. Wir müssen kein rücksichtsvolles Benehmen vorheucheln oder eine abgehobene Konversation über gesellschaftspolitische Themen führen. Wir verstehen uns auch ohne Worte. Wir sind aber durchaus in der Lage, besonders bei erhöhtem Alkoholpegel, gerne auch ausschweifend über das Leben zu philosophieren.

Freitag, 19:23 Uhr: „Wie lange haben wir noch bis zum Anpfiff?“, will ich wissen und nehme den letzten Bissen.

„Etwa eine Stunde!“

„Puh, jetzt bin ich aber echt satt! So ein saftiger Burger ist schon etwas Feines.“

„Allerdings, ich liebe Hack in allen Variationen“, meint Andy immer noch begeistert von dem verputzten Abendschmaus.

„Apropos Hack, kennst du diesen Song, der momentan auf YouTube die Runde macht?“

Andy schaut mich interessiert an „Nö, wie heißt der denn?“

„Der hat den grandiosen Titel: „Alles wird aus Hack gemacht“. Den Link hat mir neulich ein Kumpel über WhatsApp geschickt. Ich hab mich fasst bepisst vor Lachen. Warte mal, ich zeig dir das Video!“

Ich hole mein Smartphone heraus und öffne den Clip.

„Hier, schau mal!“

Schon ertönt es aus dem Lautsprecher meines mobilen Alleskönners: „Entschuldigen Sie, haben Sie Cevapcici. Tut mir leid, wenn ich glotze... schöne Königsberger Klopse... hey was geht... haben Sie Hacksteak... mach mir Chili con Carne... ich will ‘ne Hackfahne... in Blankenese... essen sie Bolognese... hör mal zu du Klappsparten... ich will jetzt ‘nen Hackbraten... oder Frikadelle... sonst kriegst du ‘ne Schelle... ich werd gleich zum Attentäter... und aus Hackepeter wird Tage später... alles wird aus Hack gemacht... Oh Baby, alles wird aus Hack gemacht...“

Im Video sind zwei Typen frontal am Steuer eines Autos zu sehen, die voller Inbrunst ihren Hack-Song singen.

„Guck dir die beiden Spastis an!“, sagt Andy lachend und ergänzt: „Hey Rene, der Linke hat die gleiche Frisur wie du früher, vorne kurz und hinten lang.“

„Dafür sieht der Rechte mit seinem Milchbubi-Gesicht deinem damaligen Konterfei ziemlich ähnlich“, kontere ich.

„Naja, gewöhnungsbedürftig sahen wir früher beide aus, allerdings jeder auf seine eigene Weise.“

„Aber wir hatten damals mindestens genauso viel Spaß, wie die beiden Verstrahlten hier!“

„Stimmt, liegt wahrscheinlich daran, dass man so vieles zum ersten Mal ausprobiert hatte und unser Freundeskreis ein ziemlich schräger Haufen war.“

„Kannst du dich noch daran erinnern, wie wir in der ersten Zeit an den Wochenenden mit dem himbeerroten Golf deiner Mutter unterwegs waren?“

Andy schmunzelt bei dem Gedanken an unsere Spritztouren.

„Ich erinnere mich, Rene! Auch an die schrägen Mixtapes bei unseren Partyausflügen, die waren echt legendär. Einige davon müsste ich noch in irgendeiner Schublade herumliegen haben. Leider ist mein alter Kassettenrecorder kaputt, um die Dinger abzuspielen.“

„Das wäre echt witzig! Die Achtziger waren musikalisch der absolute Hammer! Das finde ich heute noch.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Achtung, MÄNNERABEND!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Achtung, MÄNNERABEND!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Achtung, MÄNNERABEND!»

Обсуждение, отзывы о книге «Achtung, MÄNNERABEND!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x