Bonjacque Werner Leusch - Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth

Здесь есть возможность читать онлайн «Bonjacque Werner Leusch - Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichte:
Hein und Gerda leben schon seit Jahren, zusammen mit ein paar Hühnern und anderem Viehzeug, auf ihrem Bauernhof. Aus der anfänglichen Liebe, die die beiden zusammengeführt hatte, wurde bald öder Alltag. Nicht nur Gerda scheint mit ihrem Leben unzufrieden, auch bei den Hühnern regt sich Widerstand. Hein, der etwas trottelige Bauer, sieht erst mal keinen Änderungsbedarf. Als jedoch seine Lieblingsspeise – Spiegelei mit Speck – in Gefahr gerät, wird Hein aktiv.
Nicht zu vergessen ist Helmuth. Helmuth ist der Hahn auf dem Hof. Allerdings hat Helmuth noch nie gekräht. Ähnliches gilt für Hertha die Vorzeigehenne, die seit Hühnergedenken versucht ein Gipsei auszubrüten.

Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bonjacque Werner Leusch

Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth

Am Anfang war das Ei

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Bonjacque Werner Leusch Die unglaubliche Geschichte - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Bonjacque Werner Leusch Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth Am Anfang war das Ei Dieses eBook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Wo, wer, wie

Hein, Gerda und Schokolade

Ein Tag später - Hühnerfrikassee ?

Zwei Tage später - Heins Rauswurf

Noch ein Tag später - Hein will’s wissen, Gerda auch

Die kommende Nacht - Jetzt weiß er’s

Träume sind gefährlich - für Hühner

Nun ist Hein allein

Hein noch immer allein

Kapitel 2: Frauenvariante

Die Wende

Die unerwartete Rückkehr

Der Plan

Pick up Gerda

Gefahr

Der Ausbruch

Kurz vor Schluss

Schluss

Kapitel 3: Männervariante

Die Wende

Die unerwartete Rückkehr

Der Plan

Pick Up Gerda

Gefahr

Der Ausbruch

Kurz vor Schluss

Schluss

Kapitel 4: Jakobvariante

Die Wende

Die unerwartete Rückkehr

Der Plan

Pick Up Gerda

Gefahr

Der Ausbruch

Kapitel 5: Das unglaubliche Rezept:

Impressum

Kapitel 1

eine Geschichte mit Entwicklungen in drei Varianten Die Geschichte Hein - фото 2

...eine Geschichte

mit Entwicklungen in drei Varianten

Die Geschichte:

Hein und Gerda leben schon seit Jahren, zusammen mit ein paar Hühnern und anderem Viehzeug, auf ihrem Bauernhof. Aus der anfänglichen Liebe, die die beiden zusammengeführt hatte, wurde bald öder Alltag. Nicht nur Gerda scheint mit ihrem Leben unzufrieden, auch bei den Hühnern regt sich Widerstand. Hein, der etwas trottelige Bauer, sieht erst mal keinen Änderungsbedarf. Als jedoch seine Lieblingsspeise - Spiegelei mit Speck - in Gefahr gerät, wird Hein aktiv.

Zur Entstehung der Geschichte:

Als wir mit der Familie beim Abendessen zusammen saßen, wurde wie üblich viel erzählt. Dabei gab ich meine Idee für ein kleines Buch zum Besten. Die Zuhörer waren begeistert und begannen umgehend damit, ihre eigenen Ideen für den Fortgang vorzustellen. Dabei kamen die wildesten Vorschläge heraus. Schließlich konzentrierten sich die möglichen Weiterentwicklungen der Geschichte auf drei Varianten. Da jede für sich genommen äußerst amüsant ist, habe ich nach dem ersten und allgemeinen Teil die Geschichte in drei Varianten fortgeführt.

Kindervariante:

Mein sechsjähriger Sohn Jakob konstruierte eine recht phantastische Geschichte, die den kleinen Mann jedoch in regelrechte Verzückung versetzte. Jakobs Hühner mutieren so im Laufe der Geschichte zu wahren Helden, die neben Karate auch noch Fußball spielen können.

Männervariante:

Jakobs Geschichte amüsierte zwar auch mich, jedoch sah ich meine eigenen Ideen und Wendungen zu wenig berücksichtigt. Es musste eine Männervariante her, in der es um Liebe, Leidenschaft und Abenteuer geht, eine Variante, bei der „Mann“ sich wiederfindet. Hein legt somit die Bauernschuhe ab und zieht die Cowboystiefel an. Er tauscht den Traktorschlüssel und die Mistgabel gegen einen Ford Mustang und Tuningteile. Seine Liebe steht auf schnelle Autos und auf den Fahrer, wobei ihr entzückender Anblick einen Mann nicht zuerst nach der Schuhgröße fragen lässt.

Frauenvariante:

Da weder die Kinder- noch die Männervariante Jakobs Mama restlos zufriedenstellen konnte, darf Gerda in einer gefühlvollen Frauenvariante fortan nicht nur eine neue alte Liebe beleben, sondern auch zu sich selbst finden. Sie begibt sich auf den Pfad der Esoterik; verbindet Karma mit Kamasutra und OMMM mit Bildhafter Kunst. Unter Ihrer neuen Lebenslust erfährt der Bauernhof grundlegende Änderungen.

PS: Natürlich finden auch die Hühner in allen drei Varianten ihren Weg und ihren Platz. Den Weg in Heins Pfanne finden selbstverständlich ausschließlich unbefruchtete Eier. Ist doch Ehrensache.

________

Papa, das ist die beste Geschichte die ich kenne. Und ich kenne viele Geschichten Papa, weißt du!“

Jakobs Papa schaute seinen Kleinen an, der mit wachen Augen versuchte, die soeben vorgelesenen Worte auf den Blättern zu erkennen.

Wird Zeit, dass der kleine Mann in die Schule kommt“, dachte Jakobs Papa versonnen.

Papa, da musst du unbedingt ein Buch draus machen!“ Dabei schaute Jakob seinen Papa mit großen fordernden Augen an. Kein Zweifel, Jakob meinte es ernst.

(Mehr hierzu in meinem Buch (coming soon)

________

Wo wer wie Wenn man ganz viel Zeit hätte und diese Zeit dazu verwenden - фото 3

Wo, wer, wie

Wenn man ganz viel Zeit hätte und diese Zeit dazu verwenden würde, um zum Beispiel mit einem Flugzeug um die Welt zu fliegen, dann würde man irgendwo im Nirgendwo vielleicht einen kleinen Bauernhof entdecken. Der Bauernhof würde dann vielleicht mitten im Land liegen, da wo nur ein paar Straßen die Idylle durchschneiden, mitsamt wogenden Getreidefeldern im Wechsel mit Waldstücken, die wie Pflaster wirken auf einer sonst makellosen Haut.

Vielleicht könnte man annehmen, dass auf diesem Bauernhof typischerweise einige Kühe gehalten werden. Dazu noch ein paar Schweine und einige Hühner für das tägliche Frühstücksei und vielleicht den einen oder anderen Wochenendkuchen.

Die Kühe hätten alle einen Namen und dürften den lieben Sommer über auf der Weide bleiben und den ganzen lieben langen Tag Gras und Grünzeug fressen und abends dann dem Bauern ein paar Liter Milch spendieren, weil er sich so lieb um sie kümmert. Der Bauer würde dann jeden Tag den Wassertrog auf der Weide frisch auffüllen und darauf achten, dass die Kühe nicht zu viel und nicht zu wenig frisches Futter haben und so täglich den Weidezaun etwas versetzen. Denn von zu wenig Grünzeug würden die Kühe bösen Hunger bekommen und von zu viel ganz böses Bauchweh.

Den Schweinen würde es vielleicht nicht so gut gehen. Ständig im Dreck rumwühlen und alte Essensreste und stinkende Rübenblattsilage und so ein Zeugs vorgesetzt zu bekommen, kann doch nicht wirklich ein gutes Leben bedeuten. Aber vielleicht denkt man das auch nur. Die Schweine haben eben andere Vorstellungen von lecker und von schön. Was jedoch eindeutig ist, ist die Tatsache, dass Schweine keine Milch geben und auch nicht zum Eierlegen gehalten werden. Schweine liefern Speck und Schnitzel und Wurst. Und weil Schweine Speck, Wurst und Schnitzel nicht freiwillig hergeben, nimmt der Bauer sie sich eben unter Anwendung roher Gewalt. Dass Gewalt keine Lösung ist, etwas zu bekommen, was sonst nicht erreichbar wäre, weiß eigentlich fast jeder. Nun sind Schweine aber so blöd, dass sie von der Gewalt, die ihnen irgendwann widerfährt, bis zu dem Zeitpunkt, wenn sie ihnen widerfährt, nichts wissen und ahnen. Bis dahin haben sie ein saugutes Leben, die Schweine. Der Bauer nimmt sich das ganze leckere Fleisch auch nicht selbst. Er lässt dann die Schweine abholen und bekommt dann Geld dafür oder eben leckeres Fleisch und Wurst. Und was er nicht selber braucht, das kann dann ein Jeder beim Metzger im Laden kaufen. Auch Vegetarier, aber die essen keine Wurst und kein Fleisch. Die essen Gemüse und Körner und alles was man daraus machen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth»

Обсуждение, отзывы о книге «Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x