Nicole Seidel - Die Legende der Eiswölfe

Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Seidel - Die Legende der Eiswölfe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Legende der Eiswölfe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Legende der Eiswölfe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einer fernen Welt, wo Götter, Elfen, Zwerge und Menschen einigermassen friedlich zusammenleben, wächst eine neue Gefahr hinein: Ungeheuer aller Art, die nach dem Leben gieren, das um sie gedeiht. Um diese Monster zu besiegen wurde die Bruderschaft der Eiswölfe erschaffen. Dies ist die Geschichte der Anfänge und ihres größten Helden, dem mutierten Eiswolf Razer von Ravenna.

Die Legende der Eiswölfe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Legende der Eiswölfe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicole Seidel

Die Legende der Eiswölfe

Mit blutigen Klingen - Bücher 1 - 3

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Nicole Seidel Die Legende der Eiswölfe Mit blutigen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Nicole Seidel Die Legende der Eiswölfe Mit blutigen Klingen - Bücher 1 - 3 Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Legende der Eiswölfe Die Legende der Eiswölfe Vorwort Unsere Fantasie gibt uns die Möglichkeit in verschiedene Dimensionen einzutauchen, ohne dass wir an die Existenz dieser vielen fantastischen Welten zu glauben brauchen. In sehnsuchtsvollen Träumen wünschen sich heutzutage viele Menschen in ferne Welten, um Abenteuer zu erleben und ihrem Alltag im Hier und Jetzt entfliehen zu können. Mir geht es wie so vielen, die von der Schönheit der Elfen, der Macht des Bösen oder vom unerschöpfbaren Reichtum der Magie fasziniert sind. Ich bin so sehr süchtig danach, dass mir die Geschichten anderer Autoren und Menschen nicht genügen, ich möchte selbst teilhaben an der Vielfalt von (zum Beispiel) Mittelerde oder Westeros... An heroischen Kriegsschlachten, in denen Rassen in Gestalt von Elfen, Zwergen, Vampiren, Rittern & Co teilnehmen. Ich will eine mächtige Zauberin sein, die in die Geschicke der Menschen eingreift, Königreiche stürzt, utopische Wesen auferstehen lässt und noch so viele andere fantastische Dinge tun kann, die im realen Leben nicht möglich sind. Inspiriert haben mich nicht nur Andrzej Sapkowski mit seiner Hexer-Geralt-Saga , George R. R. Martin mit seinem Lied von Eis und Feuer oder Markus Heitz mit seinen Albae-Legenden ... Nein, mein Dank gilt auch Isa G. Kokott, die erst vor kurzem in mein Leben getreten ist und mich in meinem Glauben an mein Talent erneut bestärkt hat. Sie weiß auch, welchem Mann ich mein Herz geschenkt habe und dem dieses Werk gewidmet ist. Nicole Seidel, Juni 2014 Die Geschichte hat gezeigt, dass es nie schaden konnte, wenn man eine unerwartete Variable mit ins Spiel brachte. Und aus einem kleinen rothaarigen Jungen wurde einer der berüchtigtsten Eiswölfe der ganzen zivilisierten Königreiche. Sein Name war Razer von Ravenna und dies ist unter anderem auch seine Geschichte. Leandea, Weltenbeobachterin

Buch 1 DIE FORMEL FÜR KRAFT UND HERZLOSIGKEIT

5 Haupt unter Dornen

IV Das verborgene Erbe der Vran

Buch 2 DAS HERZ IST EIN SCHWARZTIEFER ABGRUND

5 Asgardia - das vergessene Land

6 Kaneânn der Schlächter

Buch 3 DIE ZEIT TRÄGT BLUTIG-FEURIGE FRÜCHTE

2 Drachenfeuer

2 Drachenfeuer ...Fortsetzung

3 Rabenkönig

Bildergalerie

Impressum neobooks

Die Legende der Eiswölfe

Vorwort

Unsere Fantasie gibt uns die Möglichkeit in verschiedene Dimensionen einzutauchen, ohne dass wir an die Existenz dieser vielen fantastischen Welten zu glauben brauchen.

In sehnsuchtsvollen Träumen wünschen sich heutzutage viele Menschen in ferne Welten, um Abenteuer zu erleben und ihrem Alltag im Hier und Jetzt entfliehen zu können. Mir geht es wie so vielen, die von der Schönheit der Elfen, der Macht des Bösen oder vom unerschöpfbaren Reichtum der Magie fasziniert sind. Ich bin so sehr süchtig danach, dass mir die Geschichten anderer Autoren und Menschen nicht genügen, ich möchte selbst teilhaben an der Vielfalt von (zum Beispiel) Mittelerde oder Westeros... An heroischen Kriegsschlachten, in denen Rassen in Gestalt von Elfen, Zwergen, Vampiren, Rittern & Co teilnehmen. Ich will eine mächtige Zauberin sein, die in die Geschicke der Menschen eingreift, Königreiche stürzt, utopische Wesen auferstehen lässt und noch so viele andere fantastische Dinge tun kann, die im realen Leben nicht möglich sind.

Inspiriert haben mich nicht nur Andrzej Sapkowski mit seiner Hexer-Geralt-Saga , George R. R. Martin mit seinem Lied von Eis und Feuer oder Markus Heitz mit seinen Albae-Legenden ...

Nein, mein Dank gilt auch Isa G. Kokott, die erst vor kurzem in mein Leben getreten ist und mich in meinem Glauben an mein Talent erneut bestärkt hat. Sie weiß auch, welchem Mann ich mein Herz geschenkt habe und dem dieses Werk gewidmet ist.

Nicole Seidel, Juni 2014

Die Geschichte hat gezeigt, dass es nie schaden konnte,

wenn man eine unerwartete Variable mit ins Spiel brachte.

Und aus einem kleinen rothaarigen Jungen

wurde einer der berüchtigtsten Eiswölfe der ganzen zivilisierten Königreiche.

Sein Name war Razer von Ravenna

und dies ist unter anderem auch seine Geschichte.

Leandea, Weltenbeobachterin

Buch 1 DIE FORMEL FÜR KRAFT UND HERZLOSIGKEIT

1

Unheilvolle schwarze Wolken bedeckten den Himmel seit vielen Tagen, aus denen grollender Donner alle Lebewesen in ihre Versteckte bannte. Weiße Blitze fuhren auf die überschwemmte Erde, entluden sich in den hochaufragenden Bäumen und spalteten sie. Doch der in Sintfluten herab prasselnde Regen verhinderte, dass so ein Blitzfeuer einen ganzen Wald oder eine der kleinen Holzhäuser-Siedlungen vernichtete.

Nun schon zehn Tage war die Sonne verschwunden und sonderbare Lichtphänomene durchbrachen an den unterschiedlichsten Stellen überall auf der ganzen Welt Landschaft und Himmel. Die Luft war erfüllt mit Magie und fremdartiger Energie. Ein magisch begabtes Wesen konnte diese aufgeladenen Bahnen fast schmerzvoll am eigenen Leib spüren. Etwas Gewaltiges hatte den Himmel und die Sphären dahinter erschüttern lassen.

Mit dem dunklen Tosen des Himmels paarten sich lichtgrelle Blitze und Portalringe, durch die manchmal aus fernen Dimensionen fremdartige Wesen oder Bewohner anderer Welten in diese gelangten. Selten wurde ihre Ankunft bemerkt, aber ihr Dasein nahm einen blutigen Verlauf. Die Nordlande Lahor schienen unter der Apokalypse langsam und schwermütig unterzugehen.

In den Pfaden der Wälder und Siedlungen zeigte sich eine neue Gefahr, die mit dem magischen Regen gekommen war: unzählige Ungeheuer ebenso, wie Menschen und Elfen. Verwirrt verirrend brachen sie durch die von fremder Magie geöffneten Tore und die Sphären hindurch. Übersprangen Dimensionen und wurden in unbekannte Reiche gerissen.

Auf dem schneebedeckten höchsten Gipfel des Kristallgebirges hatten sich vier Götter eingefunden, um über das Chaos in ihrer Welt zu debattieren. Sie standen unter einer glimmenden Kuppel, die sie vor dem Schneesturm um sie herum schützte. Zwei männliche und zwei weibliche Götter, denen jeder ein Element zu Eigen war.

Da war Pengaloth, der Gott des Feuers, dessen Haut in roter Lava loderte, jedoch ohne seine Umgebung zu verbrennen. Neben ihm stand Therein, dem die himmlische Luft unterstand, er hatte die Gestalt eines Mannes mit Adlerflügel und einem Adlerkopf. An seiner Seite war die Göttin des Wassers, Celornea - eine mit silbernen Fischschuppen bedeckte Frauengestalt. Und zuletzt stand dort auch Gaea, das Element Erde in der Statur einer goldbraunen Frau mit Haaren wie ein satter grüner Moosteppich.

"Die Lebewesen fürchten sich", erwiderte Celornea, "selbst die Elfen verstecken sich zitternd und wissen nicht wie ihnen geschieht."

"Wissen denn wir es?" mahnte die Lavagestalt Pengaloth.

"Es kommt aus dem Äther", entgegnete die erdgoldene Gaea und alle drei Götter blickten auf den Adler-Mann-Gott Therein.

"Ich habe eine Vermutung", krächzte Therein unheilvoll nach einer kurzen Weile. "In einer benachbarten Dimension muss ein sehr mächtiger Magier einen Zauber heraufbeschworen haben, der die Sphärenschlange weckt und dieses Chaos im Äther verursacht. Ihre Regungen sind nun in allen Welten spürbar. Sie ist erwacht und ihre Tentakel bilden Tore durch die Dimensionen, durch die Allesmögliche gerissen wird."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Legende der Eiswölfe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Legende der Eiswölfe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Legende der Eiswölfe»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Legende der Eiswölfe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x