Peter Schmidt - Ein Fall von großer Redlichkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Ein Fall von großer Redlichkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Fall von großer Redlichkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Fall von großer Redlichkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Papst ist während des Kalten Krieges schon lange unzufrieden mit dem westlichen System und plant als Sprachwissenschaftler die Seiten zu wechseln. Bei seiner anschließenden Arbeit in der Deutschen Bücherei in Leipzig kommt er einem geheimen Informationsaustausch von Agenten auf die Spur, der über Codes in ausgeliehenen Büchern stattfindet. Daraus entwickelt sich das deutsch-deutsche Verhältnis zu einem perfiden, ja alptraumartigen Komplott.

Ein Fall von großer Redlichkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Fall von großer Redlichkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir halten es für möglich, dass der Schwiegersohn Rittmaiers – angeblich treuer Sozialdemokrat, in Wirklichkeit aber ein eingeschleuster Spitzel – eine Fälschung verfasste, die viele abweichende und verzerrende Meinungen enthält, da er zu dieser Zeit ebenfalls an den Manuskriptabschriften arbeitete.

Ihr Titel ist ‚ Die Basis der sozialistischen Revolution ’.“

Felder tippte auf den Stapel Papiere vor sich.

„Es dürfte schwierig, aber für Sie als einen Experten im Sprachvergleich nicht unmöglich sein, an Hand anderer deutschsprachiger Schriften Lenins – wie z. B. „Das Militärprogramm der proletarischen Revolution“ von 1916 – nachzuweisen, dass Lenin nicht der Verfasser sein kann.“

Er schwieg und musterte Papst erwartungsvoll.

„Leider ist die Lösung des Problems nicht inhaltlich, sondern nur auf der Grundlage von Sprachstrukturen denkbar. Wir nehmen an, dass Ihre Methode dazu die geeignetste ist.“

„Sie haben sehr lange für diesen Verdacht gebraucht.“

„Oh – die Frage stellt sich uns natürlich seit vielen Jahren. Es war bisher nie möglich, den exakten wissenschaftlichen Nachweis zu führen. Deshalb schätzen wir Ihre Mitarbeit in unserer Republik ganz besonders.“

Er reichte ihm das Manuskript. „Und dies ist eine Liste aller in Frage kommenden Vergleichsschriften. Ich möchte Sie nur bitten, die Arbeit vertraulich zu behandeln, weil ihre Veröffentlichung zu Missverständnissen in den Auffassungen Lenins führen könnte.“

„Und Julia?“, fragte er.

„Ist eingeweiht …“

„Haben sich schon andere Experten damit befasst?“

„Von der inhaltlichen Seite, ja. Dr. Alfons Margott, der bekannte marxistische Theoretiker und einige russische Fachgelehrte, die des Deutschen genügend mächtig sind. Sie gelangten zu keiner eindeutigen Stellungnahme. Verstehen Sie uns richtig! Wir sind immer davon überzeugt gewesen, dass es sich um eine Fälschung handelt, aber dieses Urteil ist eher intuitiver Natur.

Wladimir Iljitsch kann seine Ansichten nicht innerhalb weniger Wochen derart geändert haben. Es war ein konterrevolutionäres Störmanöver. Weisen Sie es durch sprachvergleichende Untersuchungen nach. Ein Platz in der Literaturgeschichte dürfte Ihnen sicher sein.“

„Man sagte mir, das Denken nach solchen Gesichtspunkten sei hier verpönt?“

„Unsere beiden Bruderstaaten sind nicht so weit voneinander entfernt, wie man immer glaubt. Sie werden manche Gemeinsamkeiten entdecken.“

Er lächelte breit und strich wieder über seine Schneidezähne.

„Im Guten wie im Schlechten. Denken Sie nur an die menschlichen Erleichterungen der letzten Monate …“

Felder reichte ihm die Hand, um ihn zu verabschieden. Papst hätte sich gern nach seiner genauen Funktion an der Universität erkundigt. Doch da er nicht ausschloss, dass man irgendeinen verdienten Funktionär der Partei zu seiner Betreuung abgestellt hatte, unterließ er die Frage.

Julia wandte ihm den Rücken zu, als er wieder im Gang war. Sie sah auf das angebaute Magazin der Bibliothek hinaus. Es wirkte wie ein überdimensionaler, auf die Seite gelegter Container und überragte mit seinen glatten, fensterlosen Fassaden aus Kunststoff das Dach des Hauptgebäudes. Ein Gang in der ersten Etage verband es mit dem altertümlichen Hauptteil. Dahinter war, zwei Straßen entfernt, die vergoldete Turmspitze der russischen Gedächtniskirche zu sehen.

„Nun?“

„Meine erste Arbeit“, sagte er und schlug auf die Mappe unter seinem Arm.

„Dann lass uns jetzt zum Essen gehen. Um zwei unterschreibst du deinen Vertrag an der Universität.“

Sie fuhren mit der Straßenbahn ins Zentrum. Man musste sich die Streifenkarten vor Antritt der Fahrt besorgen, aber Julia hatte vorgesorgt.

Es war ein Lokal in der Nähe des Alten Rathauses. Obwohl man einen Tisch für sie reserviert hatte, ließ das Essen auf sich warten, und während Julia in den Waschraum ging, blätterte Papst ein wenig in dem Manuskript.

Offenbar war es keine Kopie wie die Vergleichsarbeiten und schon sehr alt: Flecken, Eselsohren und vergilbtes Papier deuteten darauf hin, dass es zwei Weltkriege überdauert hatte.

Ein wenig wunderte es ihn, dass man ihm ein historisches Dokument ohne weitere Vorbehalte überließ. Felder hatte ihn nicht einmal dazu angehalten, besonders sorgsam damit umzugehen, wenn man Von seiner Befürchtung absah, es könnte in der Öffentlichkeit ein falsches Bild Lenins erzeugen.

Einige Korrekturen waren handschriftlich mit schwarzer Tinte hinzugefügt. Natürlich ist es nichts wert, wenn es sich um eine Fälschung handelt, dachte er. Und davon gehen sie aus. Die Arbeit reizte ihn; aber er hatte es sich Felder gegenüber nicht anmerken lassen.

Nachdem Papst an der Universität seinen Vertrag unterschrieben hatte, verspürte er wenig Lust, noch einmal in die Bibliothek zurückzukehren. Julia bestärkte ihn darin, dass der erste Arbeitstag in Ruhe und Zerstreuung zugebracht werden müsse; alles andere sei ein schlechtes Vorzeichen.

Schröder hatte ihn ebenfalls dazu ermuntert. Er war stark übergewichtig, ein gemütlicher Mann, der jedes Kleidungsstück anfertigen lassen musste, und Papst hätte sich keinen besseren unmittelbaren Vorgesetzten wünschen können.

„Sehen Sie sich die Stadt an. Ihre Arbeitszeit in der Bibliothek halten wir flexibel. Außer samstags und sonntags ist der Lesesaal bis zweiundzwanzig Uhr geöffnet. Selbstverständlich können Sie auch abends arbeiten.“

Er schien ihm die Arbeit in den Abendstunden geradezu aufdrängen zu wollen.

„Im Übrigen kontrolliert Sie niemand.“

Das Hauptgebäude der Universität war in einem Hochhausturm untergebracht, einem einseitig abgeschrägten Obelisken. Über den Aufzug der angrenzenden Halle gelangte man in ein Panoramacafé.

Während sie dort oben saßen und Papsts Blick über die Häuserdächer und kahlen Parkanlagen glitt, kam ihm die Idee, sich zu erkundigen, was Julia veranlasst hatte, in den Osten zu gehen. Es war eine eher beiläufige Frage.

Ihre Reaktion irritierte ihn.

„Weißt du … es wäre zu kompliziert, dir das alles – lass uns ein andermal darüber reden.“

Er hatte geglaubt, ihre Gründe seien ganz ähnlich wie seine.

„Ich wollte dir nicht zu nahe treten.“

„Lass uns etwas trinken gehen“, schlug sie vor. Ihre Stimme klang rau. „lm Merkur nahe beim Hauptbahnhof bekommt man um diese Zeit immer einen Platz.“

Es war das beste Hotel der Stadt, ein gigantischer Bau, innen voller Marmor, getöntem Glas und Chrom. Papst wunderte sich ein weiteres Mal, welchen Standard man trotz aller armseligen, dunkel patinierten und abbröckelnden Fassaden aus der wilhelminischen Zeit zustande brachte, wenn man, wie er an den Gästen bemerkte, auf westliche Devisen aus war.

Die Preise an der Bar glichen denen von London oder Paris.

Zum Glück hatte er sich bereits mit genügend Ostmark eingedeckt. Es war das einzige, was ihm Schröder mit beschwörender Stimme ans Herz gelegt hatte:

„Lassen Sie sich um Gottes willen nicht dazu verleiten, Ihre Westmark schwarz auf der Straße zu tauschen, falls Sie angesprochen werden. Auch wenn der Umtauschkurs wesentlich günstiger ist. Es würde Sie unweigerlich in größte Schwierigkeiten bringen.“

Er war sehr bedacht darauf, dass Papst es ihm hoch und heilig versprach. Schon der bloße Gedanke an diese Komplikation schien seine gewaltigen Fleischmassen in nervöses Zittern zu versetzen.

„Sieh dir diese Mädchen an“, flüsterte Julia an der Bartheke. „Es sind sozialistische Huren, die auf reiche Westler warten. Ihre Hochsaison ist während der Messewochen.“

Papst wandte den Kopf. Die beiden Mädchen am anderen Ende der Theke taxierten ihn; das Gesicht des einen verzog sich zum Lächeln. Sie saßen ohne Begleitung da und nippten an ihren Gläsern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Fall von großer Redlichkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Fall von großer Redlichkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Fall von großer Redlichkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Fall von großer Redlichkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x