Tessa Koch - Wounded World
Здесь есть возможность читать онлайн «Tessa Koch - Wounded World» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Wounded World
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wounded World: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wounded World»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wounded World — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wounded World», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Setz deinen Rucksack ab!“, zische ich ihm zu.
„Was?“
„Ich kann mich sonst nicht an dir festhalten! Keine Sorge, ich nehme ihn.“
„Er ist ganz schön schwer.“
„Diskutier jetzt nicht mit mir!“ Ich sehe die ersten Parasiten auf uns zukommen, die durch das Röhren des Motorrads angelockt werden. „Gib mir einfach deinen beschissenen Rucksack!“ Er lässt den Rucksack von seinen Schultern gleiten und reicht ihn mir. Ich setze meinen ebenfalls ab, schwinge seinen auf meinen Rücken, stelle die Träger meines Rucksacks so weit wie möglich und ziehe ihn über Liams. Das Gewicht zieht unangenehm an meinen Schultern, doch nun kann ich meine Arme fest um seinen Oberkörper schlingen, nur die Gitarre ist noch zwischen uns. „Ich bin soweit“, sage ich.
Liam gibt Gas und wir schnellen nach vorne. Er rast an den Parasiten vorbei, fährt dann rechts und gleich die nächste Straße links, so wie ich es ihm gesagt habe. Bereits nach wenigen weiteren Minuten Fahrt ist der Interstate zu sehen. Mit geweiteten Augen sehe ich die ganzen Autos an uns vorbeiziehen, die überall abgestellt worden sind. Wir umfahren sie wie Slalomstangen, ich versuche mir nicht vorzustellen, was mit all den Menschen geschehen ist, die in diesen Wagen auf dem Interstate gewesen sind. Auch hier sind einige Parasiten, sie taumeln zwischen den Autos umher, auf der Suche nach frischem Fleisch. Doch außer uns befindet sich kein lebender Mensch mehr auf dem Interstate. Liam lenkt das Motorrad geschickt durch die abgestellten Fahrzeuge und wir lassen so Washington immer weiter hinter uns, fahren bereits über den Potomac River hinweg. Von dem Slalomfahren wird mir leicht übel, ich presse mein Gesicht an Liams Rücken und schließe die Augen.
Ich versuche nicht an meine Eltern zu denken, meinen Dad, der immer ein Träumer gewesen ist, und meine Mum, die ihn stets liebevoll auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen wusste. Ich versuche nicht daran zu denken, wie sie gemeinsam auf Dads alter Maschine aufgebrochen waren, zu einer abendlichen Tour, so wie sie es seit Jahren an besonders schönen Sommerabenden machten. Ich versuche nicht daran zu denken, dass sie nie zurückkamen, dass stattdessen ein Polizist an unserer Haustür klingelte, mich auf den Boden der Tatsachen zurückholte, für alle Zeit.
Nur ab und an öffne ich meine Augen, sehe, dass wir den Potomac River bereits hinter uns gelassen haben. Dass wir Washington hinter uns gelassen haben. Noch immer müssen wir uns unseren Weg um Hunderte stehende Autos suchen, ich höre über das Röhren des Motorrads hinweg das Fauchen der Parasiten, die auf dem Interstate zwischen den Autos umherwandern. Sie folgen dem Lärm der Maschine, doch wir sind zu schnell für sie. Wir fahren noch eine gute halbe Stunde, ehe ich, das Gesicht nach wie vor an Liams Rücken gepresst, merke, wie wir langsamer werden. Ich öffne meine Augen, wir sind noch immer auf einem Interstate, doch ich weiß nicht auf welchem. Um uns herum stehen nach wie vor Autos, doch die Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen sind größer. Vorsichtig blicke ich an Liam vorbei nach vorne und sehe, dass nur wenige Kilometer vor uns eine Kleinstadt liegt.
„Warum werden wir langsamer?“
„Ich weiß es nicht.“ Liam ist angespannt, als er das Motorrad zwischen zwei Pick Ups ausrollen lässt. „Scheiße“, sagt er, als wir zum Stehen kommen. „Scheiße!“ Er schlägt fest auf den Lenker. „Scheiße, scheiße, scheiße!“
„Liam!“ Er hört auf, auf den Lenker einzuschlagen. „Wir müssen hier weg. Wir müssen hier schnell weg.“ Mein Ton bewegt ihn dazu, sich zu mir umzudrehen. Doch ich habe keine Augen für ihn, habe mich ebenfalls umgewandt. Hunderte Parasiten sind hinter uns, sie suchen sich ihren Weg an den parkenden Autos vorbei. Seit Washington an müssen sie uns gefolgt sein, je mehr Meter wir hinter uns gelassen haben, desto mehr von ihnen haben sich dem Strom angeschlossen und sind hinter dem lauten Motorrad her.
„Oh mein Gott.“ Liam wirkt wie paralysiert.
Ich steige von der Maschine, meine Gelenke sind steif. „Komm!“ Entschlossen fasse ich seinen Unterarm und ziehe auch ihn vom Motorrad. „Wir müssen laufen, wir müssen hier weg , okay?“ Er sieht mich nicht an, starrt über meine Schulter auf die Masse, die nur wenige hundert Meter hinter uns ist. „ Liam! “ Nun blickt er mich an, das Gesicht starr. „Wir müssen laufen. In irgendeine Kleinstadt. Wir suchen uns ein Haus und schließen uns dort ein. Wenn wir schnell genug sind und leise, dann schaffen wir es. Wir haben es bis hierher geschafft, also haben wir das Schlimmste bereits hinter uns. Aber du musst jetzt bei mir sein. Du musst mir helfen, okay?“
Mein Blick sucht den seinen. Für wenige Sekunden sehen wir uns an, dann schluckt er einmal fest und nickt. „Du hast recht. Wir können es schaffen.“
„Genau.“ Ich drücke ihm seine Gitarre in die Hand. „Wir werden es schaffen.“ Ich strecke meine Hand nach ihm aus und sehe ihn an.
„Wir werden es schaffen.“ Er ergreift meine Hand und verschränkt seine Finger fest mit meinen. Wir sehen uns ein letztes Mal um, sehen die Parasiten hinter uns näher kommen, Hunderte, vielleicht sogar Tausende. Doch wir sind schneller als sie, wir sind klüger als sie. Und wir wollen leben. Wir sehen uns an, nicken uns zu.
Und dann laufen wir.
21. Juli 2021, DIE TANKSTELLE
Logbuch-Eintrag 03
Wenn die Welt untergeht, nur noch wenige Tausend Menschen leben, gebietet es der gesunde Menschenverstand, dass sie sich zusammen tun und gemeinsam einen Weg aus diesem Albtraum finden. Es zählt dann nicht mehr, wer man einmal gewesen ist, was man einmal getan hat. Es ist egal, ob man männlich oder weiblich, schwarz oder weiß, jung oder alt ist. Das einzige, was zählt, wenn die Welt in Trümmern liegt, so viele bereits gestorben sind, ist, dass man ein Mensch ist. Oder etwa nicht?
Ich bin so unendlich dankbar gewesen, als ich Liam getroffen habe, auch wenn ich zu Beginn vorsichtig gewesen bin. Man weiß nie, mit wem man es zu tun hat, wer neben einem liegt, während man wichtige Energie sammeln muss. Doch wir haben einander schnell getraut, vertraut und verstanden, dass wir einander brauchen. Nicht nur um zu überleben, sondern für unser Seelenheil, um nicht den Verstand zu verlieren.
Aber es sind nicht alle Menschen so wie Liam. Nicht in allen ruft dieser Ausnahmezustand das Beste hervor. Es gibt auch böse Menschen, furchtbare Menschen, bei denen nur Gott alleine weiß, weswegen sie bisher überlebt haben. Die einem wehtun, einen zerstören wollen, trotz oder vielleicht sogar wegen allem, was geschehen ist. Ein paar von ihnen sind wir begegnet. Durch diese Treffen habe ich eines gelernt: Dass wir die Lebenden mehr fürchten müssen als die Toten.
Meine Schultern schmerzen so sehr, die Last der beiden Rucksäcke zerrt an meinen Muskeln. Auch meine Beine schmerzen, sie wollen das Gewicht meines Körpers nicht mehr tragen, doch sie müssen. Sie müssen es einfach. Das Brennen in meinen Lungen macht mich beinahe wahnsinnig, der Schweiß rinnt mir das Gesicht hinab, vermischt sich mit dem Blut des Parasiten, den ich noch in der Gasse erschlagen habe und brennt in meinen Augen.
Die Stadt ist nur noch wenige Hundert Meter entfernt, es fühlt sich so an als würden wir schon seit Stunden laufen. Vielleicht tun wir es ja auch. Ich werfe einen Blick über die Schulter, sehe die Massen von Parasiten hinter uns. Auch sie sind nur wenige Hundert Meter von uns entfernt. Ihr Anblick, die gräuliche tote Haut, die milchig weißen Augen, das Fauchen, Stöhnen und Ächzen, treibt mich weiter voran, auch wenn ich am liebsten einfach zusammenbrechen würde. Liam hält meine Hand noch immer fest umfasst, er zieht mich inzwischen mehr, als dass er neben mir herläuft. Immer wieder wirft er mir besorgte Blicke zu, ich kann seinem Gesicht ansehen, dass er es bereut, mir seine Sachen gegeben zu haben. Ich muss zugeben, dass ich ebenfalls bereue seinen Rucksack aufgesetzt zu haben. Sein Gewicht, zusätzlich zu dem meines Gepäcks, raubt mir mit jedem weiteren Schritt kostbare Kraft, die mich andernfalls hätte schneller laufen lassen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Wounded World»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wounded World» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Wounded World» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.