Tessa Koch - Wounded World

Здесь есть возможность читать онлайн «Tessa Koch - Wounded World» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wounded World: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wounded World»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von einer Sekunde auf die andere ist nichts mehr so, wie es einmal war, und unsere Welt eine völlig andere. Angst, Hass und der nackte Überlebenswille ersetzen all die Regeln und Gesetze, die wir Menschen über Jahrhunderte hinweg aufgestellt haben. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr und wird auch nie wieder zurückkehren – und dennoch versuchen Eve und Liam in diesem neuen, hoffnungslosen Kosmos ihren Weg zu finden. Den Weg der Liebe.

Wounded World — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wounded World», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch als ich die erste bewohnte Etage erreiche, merke ich sofort, dass es ein Fehler gewesen ist.

Eines der Dinger steht in der geöffneten Wohnungstür, seine milchigen Augen fixieren mich sofort. Mit einem lauten Stöhnen kommt es auf mich zu, die Arme nach mir ausgestreckt. Ein Schrei entfährt mir, als ich im ersten Impuls zurückweiche und stürze. Es kommt weiter auf mich zu, die Finger gekrümmt. In dem Moment, in dem es mich erreicht und nach meinem Knöchel fasst, habe ich den Hammer aus meinem Gürtel gezogen und ihn mit der Finne fest in seinen Kopf gerammt. Das Ding sackt leblos auf mir zusammen. „Oh Gott.“ Ich wuchte ihn von mir herunter, meine Atmung geht viel zu schnell. Es dauert einige Minuten, ehe ich mich halbwegs von dem Schrecken erholt habe.

Und es höre.

Binnen weniger Sekunden bin ich wieder auf den Beinen, hänge mich über das Geländer, um nachzusehen, ob ich mich vielleicht geirrt habe. Doch das habe ich nicht; mindestens zwanzig von diesen Dingern befinden sich im Treppenhaus, sie alle auf dem Weg nach oben, zu mir. Sie müssen durch mein Schreien und das Töten des anderen Zombies auf mich aufmerksam geworden sein. Ich reiße den Hammer an mich, dann renne ich die Stufen wieder zum Dach hinauf. Ich schlage die Tür fest hinter mir zu und sehe mich um. Hier gibt es nichts, wo ich mich verstecken oder vor ihnen in Sicherheit bringen könnte. Kurz überlege ich, wieder die Leiter hinabzuklettern. Doch ich habe Angst, dass sie das vielleicht nicht aufhalten wird und sie mir folgen. Und dann würde ich in der Falle sitzen.

So wie jetzt.

Ich höre das Ächzen der Tür. Als ich mich umdrehe, sehe ich sie auf das Dach kommen. Ihre milchigen Augen schauen sich um, fast so, als wüssten sie nicht mehr, weswegen sie den Weg hierher auf sich genommen haben. Doch dann sehen sie mich am Rande des Daches stehen, den Hammer nutzlos in der Hand. Ein Fauchen erhebt sich, als sie geschlossen auf mich zu kommen, ihre Finger zucken gierig. Es sind mindestens sechs, dem ersten tropft noch immer frisches Blut von den Zähnen. Vielleicht würde es gleich mein Blut sein.

Panisch blicke ich mich um und sehe nur einen Ausweg. Kurz schließe ich die Augen, versuche den letzten Rest Mut in mir zusammenzukratzen. Dann hole ich so weit Anlauf, wie es mir möglich ist, laufe los und springe dann vom Rand des Daches ab. Während ich durch die Luft fliege, rudere ich hilflos mit den Armen, reiße sie im nächsten Moment nach vorne, um meinen Aufprall abzufedern. Ich schlage auf der rechten Schulter auf und überschlage mich einmal, ehe ich auf dem Bauch schlitternd zur Ruhe komme. Mit einem leisen Ächzen stemme ich mich hoch und sehe dann zu dem benachbarten Haus, auf dem ich soeben noch gewesen bin. Die Untoten müssen nur Zentimeter hinter mir gewesen sein, vier von ihnen wanken orientierungslos auf dem Dach umher. Vorsichtig nähere ich mich dem Rand des Daches und blicke über die kniehohe Mauer; zwei weitere liegen zerschmettert auf dem Boden, sie haben versucht mir zu folgen und sind in die Tiefe gestürzt.

„Heilige Scheiße“, flüstere ich, als ich die Blutlachen um die Toten betrachte. Ich könnte genauso gut dort unten liegen.

„Das wollte ich auch gerade sagen.“ Erschrocken fahre ich herum, den Hammer kampfbereit erhoben. „Ey, willst du mir etwa den Schädel einschlagen, Blondie?“ Ein junger Mann kommt hinter den breiten Lüftungsschächten hervor. Er hat seine Hände erhoben, als wolle er sich ergeben, doch ein jungenhaftes Grinsen ziert sein Gesicht. „Und ich dachte du freust dich, noch einen lebenden Menschen in dieser gottverdammten Stadt zu treffen.“

„Wer bist du?“ Ich halte den Hammer nach wie vor erhoben.

„Mein Name ist Liam O‘Malley.“ Sein Grinsen verschwindet langsam. „Willst du das Ding da nicht mal runter nehmen?“

Ich gehe nicht auf seine Frage ein. „Was machst du hier?“

„Tja, ich würde sagen, ich versuche zu überleben, irgendwie.“

„Auf dem Dach?“

„Naja.“ Er lässt langsam seine Hände sinken. „Das ganze Wohnhaus ist voll von diesen Dingern, ich wusste nicht, wo ich sonst hin sollte.“ Er deutet auf die Tür, die er mit einem breiten Brett versperrt hat, das unter die Klinke geklemmt ist. „Und ich muss zugeben, dass es ziemlich amüsant war zu beobachten, wie du dich aus der Wohnung befreit hast.“ Nun grinst er wieder spitzbübisch.

Zögerlich lasse ich den Hammer sinken. „Du hast mich beobachtet?“

„Nimm’s mir nicht übel, Blondie, aber es war ziemlich unterhaltsam. Außerdem dachte ich, falls du das alles überlebst, würdest du eine ziemlich gute Gefährtin abgeben.“

„Gefährtin?“ Ich hänge den Hammer wieder in meinen Gürtel.

„Ja, du weißt schon. Du und ich, gegen den Rest der Welt und so.“ Eine seine Brauen wandert in die Höhe, sein Grinsen unverändert. „Eine Apokalypse macht viel mehr Spaß, wenn man Gesellschaft hat, habe ich gehört.“

„Wie bist du hierher gekommen?“ Ich blicke mich auf dem Dach um.

„Ganz altmodisch über die Treppe. Ich dachte, dass von Dach-zu-Dach-springen überlasse ich dir, Blondie.“

Meine Augenbrauen ziehen sich ärgerlich zusammen. „Und davor?“

Er seufzt. „Bist du immer so?“

„Ich versuche nur festzustellen, ob du gefährlich bist.“

„Gefährlich?“ Er lacht auf. „Komm mal mit.“ Er dreht mir den Rücken zu und geht zu den Lüftungsschächten zurück. Ich zögere kurz, dann folge ich ihm, eine Hand zur Sicherheit auf dem Hammer. Als ich um die breiten Schächte herumgehe, sehe ich mehrere auf dem Boden ausgebreitete Decken. Auf ihnen ein Schlafsack, mehrere gestapelte Dosen, eine große Flasche Wasser und eine E-Gitarre. „Seit das alles begann, hause ich hier oben. Ich habe mich hinter den Schächten versteckt , weil ich mir nicht sicher war, ob du vielleicht gefährlich bist.“

„Das bin ich ganz bestimmt nicht“, sage ich leise. „Sieht bequem aus“, füge ich dann hinzu.

„Kein Fünf-Sterne-Hotel, aber es ist okay.“ Er wirft mir einen schnellen Blick zu. „Du hast ganz schön viel Blut im Gesicht, Blondie, diesen furchtbaren Verband um deine Hand, fliegst einfach so über Dächer … Noch mehr Gründe, weswegen ich mich lieber erstmal vor dir versteckt habe.“

Sofort fasse ich mir ins Gesicht. „Ja, ich habe eines von diesen … diesen Dingern im Treppenhaus erledigt.“ Mein Blick fällt auf meine bandagierte Hand, der Verband ist dreckig und sie pocht unangenehm, jetzt wo ich wieder an die Verletzung denke.

„Du hast einen Parasiten getötet? Nicht schlecht.“

„Parasiten? So nennst du sie?“

„Ja.“ Mit einem leisen Schnauben setzt er sich auf die Decken und bietet auch mir einen Platz an. Ich setze mich ebenfalls. „In der Rede vom Präsidenten sprach er von einem Virus, der die Menschen so werden lässt. Rw-irgendwas. Deswegen Parasiten.“

Ich muss tatsächlich kurz lachen. „Gefällt mir.“

„Und mir gefällt, dass du lachen kannst, Blondie.“ Er legt den Kopf leicht schief.

„Eve Baker“, sage ich. Ich habe beschlossen, dass ich ihm trauen kann. „Das ist mir irgendwie lieber als Blondie.“

„Alles klar. Blondie gefällt mir aber auch“, grinst er und nickt zu meinem hellen Schopf.

Ich erwidere sein Grinsen. „Und wie sieht dein Plan aus, Liam? Dich hier oben auf dem Dach häuslich einrichten und hoffen, dass diese Invasion irgendwie vorübergeht?“

„Oh, ganz sicher nicht. Bis dahin würde ich hier oben wahrscheinlich verhungern.“ Er seufzt, schaut mit zusammen gezogenen Brauen auf seine Hände. „Ich will hier raus. Irgendwohin, wo keine Parasiten sind, wo man leben kann, ohne Angst haben zu müssen.“ Er schweigt kurz. „Und du?“

„Ich auch.“ Ich blicke über die vielen Dächer Washingtons, male mir aus, wie viele Parasiten inzwischen unter diesen sein müssen. „Das war von Anfang an der Plan, doch dann kam das.“ Ich sehe wieder zu Liam und deute auf meine Stirn. „Als das alles begann, war ich gerade bei meinem Ex-Freund und seiner bescheuerten neuen Freundin. Ich wollte nur ein paar Sachen zu ihm bringen und auf einmal war ich in ihrer Wohnung gefangen.“ Ich seufze schwer. „Wir wollten uns einen Wagen holen und raus aus Washington. Doch Clarissa hat mich niedergeschlagen, diese verlogene, kleine -“ Ich unterbreche mich. „Als ich zu mir kam, war ich in einer fremden Wohnung eingeschlossen und konnte nur noch durch das Fenster verschwinden.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wounded World»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wounded World» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wounded World»

Обсуждение, отзывы о книге «Wounded World» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x