Tessa Koch - Wounded World
Здесь есть возможность читать онлайн «Tessa Koch - Wounded World» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Wounded World
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wounded World: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wounded World»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wounded World — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wounded World», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Den ganzen Weg über habe ich mich immer wieder umgedreht, geschaut, ob sie uns noch immer folgen. Auch jetzt, während ich schreibe, umklammere ich mit meiner anderen Hand fest den Hammer. Ich weiß, dass ich ihn so schnell nicht mehr aus der Hand legen werde.
Dabei kann ich nicht einmal sagen, wie es passiert ist. Was passiert ist, zur Hölle. Ich verstehe es nicht und weiß, dass ich es auch eigentlich gar nicht verstehen möchte. Es ist keine drei Tage her, dass die Welt noch normal gewesen ist, dass alles so war wie immer. Und nun, keine 72 Stunden später, liegt alles in Trümmern. Die Erde, wie wir sie kannten, existiert von nun an nicht mehr.
Zuerst nehme ich den Schmerz in meinem Kopf wahr, ehe ich wirklich zu mir komme. Es ist ein starkes Pochen in meiner Stirn. Meine Hand fährt hoch, betastet meinen Kopf und ich spüre etwas Warmes an meinen Fingern. Langsam, ganz langsam öffne ich die Augen und betrachte meine Hand; sanft fließt das Blut von meinen Fingerspitzen über den Ballen auf mein Handgelenk zu.
Ich ächze leise, als ich mich aufsetze und mich umsehe. Es dauert nur wenige Minuten, bis ich das Wohnzimmer wiedererkenne und mich erinnere. Clarissa muss mich mit dem Messerblock niedergeschlagen und dann zurückgelassen haben. Weil sie nicht wollte, dass ich mit ihr und Adam aus Washington fliehe, vor den Untoten, die in diesem Augenblick langsam aber sicher die Stadt übernehmen.
Tausende verschiedene Schimpfwörter für Clarissa schießen mir durch den Kopf, ebenso wie diverse Möglichkeiten, wie ich mich an ihr dafür rächen kann, dass sie mich einfach hier zurückgelassen hat. Doch weiß ich auch, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, um über solche Dinge nachzudenken. Ich will mich an den langen Vorhängen auf die Beine ziehen, doch die Gardinenstange gibt unter meinem Gewicht nach und stürzt auf mich hinab. Leise fluchend trete ich die Gardine weg und stemme mich dann hoch. Ich rücke Gürtel und Rucksack zurecht, dann gehe ich zu den Fenstern. Als ich hinaus schaue, sehe ich, dass der Jeep fort ist, zusammen mit Adam und Clarissa. Sie haben mich tatsächlich einfach hier gelassen.
„Scheiße.“ Mit zügigen Schritten gehe ich auf die geschlossene Tür zu. Ich weiß nicht, wie lange ich bewusstlos gewesen bin, wie viel Zeit ich verloren habe und was in der Zwischenzeit passiert ist. Doch ich weiß, dass ich nun meinen eigenen Weg aus Washington finden muss. Nach wie vor glaube ich, dass es außerhalb der Stadt sicherer sein muss, fern so vieler Menschen. Daher ist es umso wichtiger aus Washington zu fliehen, ehe die gesamte Stadt von Zombies eingenommen worden ist.
Ich erreiche die Tür. Doch als ich sie öffnen will, tut sich nichts. „Dieses Miststück!“, zische ich, als ich mich gegen das Holz werfe. Aber es bringt nichts, die Tür ist nach wie vor verschlossen. Clarissa hat mich in diesem verdammten Raum eingesperrt. „Scheiße!“ Suchend blicke ich mich in dem Raum um und begreife schnell, dass der einzige Weg aus dieser Wohnung die Fenster sind.
Ich durchquere das Wohnzimmer erneut und öffne dann das breite Fenster. Mit einer Hand fest um den Rahmen beuge ich mich halb hinaus, um mich umzusehen. Unter mir geht es gute fünfzehn Meter in die Tiefe, nichts ist zwischen mir und der Straße, das einen freien Fall bremsen würde. Meinen freien Fall. Rechts von mir ist ebenfalls gähnende Leere, links ein kleiner Vorsprung, der zu der Feuerleiter des Hauses führt. Aus dem benachbarten Schlafzimmer wäre dieser problemlos zu erreichen, so allerdings liegen gute drei Meter zwischen mir und der Feuertreppe.
Meine Knie werden weich, als ich einsehen muss, dass ich keine andere Wahl habe als über die Fenstersimse zu dem Vorsprung bei der Feuerleiter zu klettern, wenn ich aus dieser gottverdammten Wohnung möchte. Mein Herz überschlägt sich fast vor Angst in meiner Brust, als ich wieder in die Tiefe blicke und die Bilder zu verdrängen versuche, die mich zerschmettert auf dem Teer liegend zeigen. Ich bin noch nie ein großer Freund der Höhe gewesen. Außerdem haben inzwischen auch mehrere Untote ihren Weg in die Gasse gefunden, torkeln durch die nasse Straße, auf der Suche nach einer Beute. Sollte ich herunterfallen und den Sturz überleben, so würden sie zweifelsohne über mich herfallen.
Ich ziehe mich aus dem Fenster zurück und blicke mich wieder im Wohnzimmer um, auf der Suche nach etwas, das mir dabei hilft, lebend bei der Feuerleiter anzukommen. Die Simse sind keine vierzig Zentimeter breit, es wird zwar nicht unmöglich aber dennoch äußerst schwierig sein auf ihnen die Balance zu halten. Mein Blick bleibt an der Gardinenstange hängen. Ich knie mich hin und untersuche sie. Die Enden sind nur aufgeschraubt, damit man die Vorhänge leicht wechseln kann. Ich drehe einen ab und betrachte ihn. Er ist gute fünfzehn Zentimeter lang und aus Edelstahl. Ich versuche das Material mit bloßen Händen zu verbiegen, doch es gelingt mir nicht.
Ein Plan formt sich in meinem Hinterkopf, als ich mir das Stück in die Gesäßtasche schiebe und auch das andere Ende von der Gardinenstange schraube. Ich gehe zurück zum Fenster und hänge mich erneut raus. Meine Augen suchen das Gemäuer um mich herum ab und ich finde schnell, wonach ich suche; rissige, teilweise herausgebrochene Fugen. Mit einer Hand wieder fest am Rahmen beuge ich mich weit aus dem Fenster und ramme dann mit Kraft das Gardinenendstück in die Fuge. Es bleibt tatsächlich in dem Spalt stecken.
Wieder werfe ich einen Blick in die Tiefe, dann steige ich durch das Fenster auf den schmalen Sims. Er ist vom Regen rutschig, doch ich bin dankbar, dass es inzwischen nur noch leicht nieselt. Vorsichtig taste ich nach dem Endstück und halte mich daran fest, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Meine zerschnittene Hand schmerzt, doch ich ignoriere es angestrengt. Ich versuche, so wenig Gewicht wie möglich auf meinen improvisierten Griff auszuüben, als ich auf den benachbarten Sims steige. Behutsam gehe ich in die Knie, mit der linken Hand das Gardinenstück fest umfasst, mit der rechten den Rand des Simses.
Für wenige Sekunden verharre ich so, damit mein rasendes Herz sich etwas beruhigt, dann ziehe ich das andere Gardinenstück aus meiner Hosentasche und schlage es in eine weitere Fuge. Ich hole tief Luft, als ich danach greife und auf den nächsten Sims klettere. Wieder verharre ich ein paar Sekunden, um mich auszubalancieren, dann strecke ich meine rechte Hand nach dem rettenden Geländer der Feuerleiter aus. Als ich es fest umfasst habe, lasse ich mit der linken das Gardinenstück in der Wand los und greife auch mit dieser nach dem Geländer. Ich suche nach festem Halt, dann stoße ich mich von dem Sims ab und schaffe es, ein Bein über das Geländer zu schwingen. Ich stoße mit meinem Schambein schmerzhaft gegen das Metall, doch meine Erleichterung, es tatsächlich geschafft zu haben, lässt mich eilig auf den Vorsprung klettern und den Schmerz vergessen. Die Metallplattform kann nicht größer als ein Quadratmeter sein, dennoch ist mir das eingefasste Gitter lieber als die schmalen Fenstersimse.
Ich linse über das Geländer in die Tiefe und zähle die Dinger, die sich bereits in die Gasse verirrt haben. Es sind zwölf Stück, ächzend und stöhnend schlurfen sie durch die Straße. Auch wenn es mir gelingen sollte, sie alle zu töten, so würde der Lärm wohlmöglich nur weitere Untote anlocken. Außerdem wüsste ich auch nicht, wie ich sicher aus der Stadt gelangen sollte, nun wo der Jeep fort ist. Einen letzten Blick nach unten werfend umfasse ich die Sprossen der Leiter und klettere hinauf.
Auf dem Dach des Hauses angekommen, wende ich mich sofort an die Tür, die von hier wieder in das Treppenhaus führt. Noch weiß ich nicht, wie ich aus der Stadt kommen soll, doch bin ich mir sicher, dass es besser ist in einer der Wohnungen einen Plan auszutüfteln. Ich seufze erleichtert auf, als ich feststelle, dass sie dieses Mal nicht verschlossen ist. Schwungvoll reiße ich sie auf und steige die Treppe zu den Wohnungen hinab.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Wounded World»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wounded World» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Wounded World» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.