Prodosh Aich - Preis des aufrechten Gangs

Здесь есть возможность читать онлайн «Prodosh Aich - Preis des aufrechten Gangs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Preis des aufrechten Gangs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Preis des aufrechten Gangs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist eine politische Neuerscheinung über praktizierten Alltagswiderstand. In Deutschland, wo das Fehlen von Zivilcourage beklagt wird. Schon immer und regelmäßig. Aber keiner beschreibt das Umfeld, den kulturellen Hintergrund, der Zivilcourage erst möglich macht. Und vieles, was damit zusammenhängt. Preis des aufrechten Gangs, eine dokumentarische Erzählung aus den Jahren 1957-1987. Das Buch erzählt Zeitgeschichten über Wissenschaftsbetriebe, Wissenschaftler, Politiker, Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Medienvertreter. Auch Geschichten über das Hegen und Pflegen des kolonialen Erziehungssystems in der Dritten Welt durch Wissenschaftler und Politiker der Ersten Welt. Es sind vor allem auch Geschichten über Moral. Ich lebe in Deutschland länger als die meisten Deutschen. 45 Jahre. Nichts war mir in Deutschland selbstverständlich und vertraut. Ich hatte eine kulturelle Distanz zu den hiesigen Ver-hältnissen. Jede mich unmittelbar betreffende Ungereimtheit hat mich zum Widerspruch provoziert, nach dem Motto: nicht mit mir. Mein Erfahrungsschatz ist angefüllt mit Konflikten. Und dokumentierbar. Soll ich diesen Erfahrungsreichtum mit ins Grab nehmen? Darf ich es? Nun liegt die dokumentarische Erzählung vor. Unzensiert. In meiner Erzählung kommen Leute in großer Zahl vor, die auch wichtige Autoren sind. Verlage nehmen Rücksicht. Schenken aber nicht reinen Wein ein. Kurz: BoD hat diese dokumentarische Erzählung möglich gemacht.

Preis des aufrechten Gangs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Preis des aufrechten Gangs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erscheint Ihre Arbeit nun unter Ihrem Namen? Wir sind halt von König in dieser Beziehung wohl ziemlich verwöhnt. Aber auch Schmölders läßt eine ganze Menge erscheinen, das die Assistenten geschrieben haben. Aber eine Schweinerei ist es trotzdem. ...

Heute morgen hatte ich die erste Unterredung mit Prof. Smelser, der mein ‚faculty sponsor‘ ist. Damit hat die Arbeit gewissermaßen offiziell begonnen. Morgen werde ich mal in die Bibliothek gehen und mich nach einschlägiger Literatur umsehen. Ich fürchte, daß diese Zeit bald vorbei ist, wenn die Korrekturen von Köln kommen.

Hier auf dem Campus ist allerhand los: Im Dezember gab es einen Studentenstreik, der jetzt ein gerichtliches Nachspiel hat. Die nicht mehr immatrikulierten Führer der Free Speech Movement müßten vor den Richter. Die Verwaltung scheint ‚durchgreifen‘ zu wollen. Die Bevölkerung scheint auf die Studenten nicht gut zu sprechen zu sein (Rote). Außerdem ist ein konservativer Gouverneur gewählt worden, der die Mittel für die Universität kürzen will. Gestern wurde der Universitätspräsident abgewählt, was als Geste gegenüber den neuen Machthabern verstanden wird. Gestern demonstrierten 3000 Studenten gegen Vietnam und gegen die Einführung eines Hörergeldes. Aber selbst nach dem Bericht der Studentenzeitung war das Ganze etwas seltsam. Im ganzen scheint die Zeit der Streiks aber wohl vorbei zu sein.

Die Erregung über Vietnam ist übrigens nicht auf die Studenten beschränkt. Im Radio war dieser Tage ein sehr scharfer Kommentar zu der Vernichtung eines Dorfes zu hören. Das Vorgehen wurde mit Lidice verglichen.“

*****

Die Zeit verrinnt für uns in Jaipur. Die Universitätsleitung entscheidet nicht. Am 10. Februar wende ich mich wieder an Mathur. Ich bitte ihn auch um Auskunft darüber, wieso seine Kommission sich nur mit den Klagen Unnithans gegen mich und nicht mit meinen Klagen gegen Unnithan befaßt hat und um Akteneinsicht. Kurz nachdem ich mein Schreiben an Mathur zustelle, erhalte ich den allererstenBrief von König. Er trägt das Datum von 31. Januar und enthält eine Kopie seines Schreibens an Mathur als Anlage. Bevor ich daran gehe, diesen Brief in Ruhe einzuschätzen, beeile ich mich, mich an Mathur zu wenden, nachdem die letzte vermeintliche Hürde beseitigt ist. Nun, Mathur antwortet nicht. Er beauftragt statt dessen am 10. Februar den Registrar, mir mitzuteilen, daß das Department meine Dienste nicht mehr benötige ( „I am directed by the Vice Chancellor to inform you that the Deparment of Sociology does not need your services any longer.“ ) Ich solle sofort meine Dienstgeschäfte dem „Head“ übergeben und das Diensthaus räumen. Meine Entschädigungszahlungen bis zum 6. Juli werde von der Universität respektiert.

Diese fristlose Entbindung von meinen Verpflichtungen ohne Angabe von Gründen trifft mich unvermittelt. Damit ist die Unvollständigkeit der studentischen Befragung in Jaipur endgültig besiegelt. Die Studierenden der Zoologie und der 6 sozialwissenschaftlichen Fächer der Universität dürfen sich zu unseren Fragen nicht äußern. Mathur erreicht vorerst sein Ziel: Eine Beschreibung des Ist–Zustandes seiner Universität soll verhindert werden. Als das Schreiben von König doch zu zeitig eingetroffen ist, hat er einen Ausweg gesucht. Durch meine Entpflichtung gewinnt er Zeit. So bleibt die Befragung unvollständig. Auch unsere Vertreibung aus Jaipur ist auf den Weg gebracht. Mathur hat auch meine Gehälter gestoppt.

Ich nehme mir Zeit, das allererste Schreiben von König genau zu lesen. Aber hier ist zunächst der komplette Text des Schreibens:

Köln, den 30. 1. 1967, besten Dank für Ihren Brief vom 17. 1., den ich, da eilig, sofort beantworte. Anbei finden Sie die Kopie des Briefes, den ich soeben an den Vice Chancellor, Mathur gerichtet habe, und hoffe, daß er die entsprechende Wirkung ausübt. Im übrigen würde ich empfehlen, sich besser mit Dr. Unnithan zu stellen. Ich finde es nur richtig, daß Sie ein acknowledgement seiner Hilfe geben, denn schließlich ist er ja Chairman des Departments, in dem Sie jetzt arbeiten, und es ist absolut üblich, diese Hilfe des Chairman anzuerkennen. Ich habe das Gefühl, daß Sie sich völlig überflüssigerweise in eine Situation manövriert haben, in der Sie nichts als Schwierigkeiten haben werden. Nur schnell diese paar Zeilen. Beide Briefe gehen eingeschrieben, damit sie auch ankommen. Mit allen guten Wünschen und den herzlichsten Grüßen, auch an Ihre Frau, bin ich stets Ihr Prof. Dr. René König.“

Ich kann beim besten Willen den Text nicht nachvollziehen. Wie kommt er dazu:

Ich finde es nur richtig, daß Sie ein acknowledgement seiner Hilfe geben, denn schließlich ist er ja Chairman des Departments, in dem Sie jetzt arbeiten, und es ist absolut üblich, diese Hilfe des Chairman anzuerkennen.“

Wenn er wirklich auf mein Schreiben vom 17. Januar antwortet, muß er doch gelesen haben:

„Dr. Unnithan, der unbedingt seinen Namen als Autorin unseren Untersuchungen haben wollte, ist nun wütend, daß wir ihm das nicht gestattet haben. Er versucht nun mit allen Mitteln, sehr gemeinen und sehr unakademischen Mitteln, die Untersuchungen zu stoppen.“

Dann schreibt er:

Ich habe das Gefühl, daß Sie sich völlig überflüssigerweise in eine Situation manövriert haben, in der Sie nichts als Schwierigkeiten haben werden.

Wie kommt er zu diesem Gefühl, wenn er tatsächlich meine bisherigen Mitteilungen, genau gelesen hat? Auch Fröhlich und Sack haben diese Mitteilungen gelesen. Deren Reaktionen, die ebenfalls hier dokumentiert sind, können wir nachvollziehen. Nicht aber dieses Schreiben Königs. Wenn er meine Berichte nicht gelesen hat, wie kommt er zu der bemerkenswerten Einschätzung, „daß Sie sich völlig überflüssigerweise in eine Situation manövriert haben“ ? Dieses Schreiben erinnert mich an sein unpassendes, komplett aus dem Rahmen fallendes Schreiben vom 25. Januar 1966. Damals hatte ich den Einfluß von Königs neuem „Herrn Kollegen“, Scheuch, vermutet. Auf wessen Einfluß geht diese merkwürdige, eher diplomatische Redewendung „ völlig überflüssigerweise “ zurück?

Fritz Sack reagiert schnell am 17. Februar, als er unser Schreiben vom 9. Februar erhält:

Lieber Khokon, ich habe gestern Deinen Brief erhalten und möchte Dir schnell in aller Eile nur drei Begleitzeilen zu den anliegenden Fotokopien senden. Professor König hat sofort geschrieben, als Du ihn darum batest. Als Dein Telegramm ankam, war der Brief schon mehrere Tage an Dich unterwegs und wir sahen uns nicht veranlaßt, darauf noch besonders zu reagieren. Das wäre ja wirklich eine unerhörte Schweinerei, wenn man Dir Post von Professor König unterschlagen hätte. Das ist ja wirklich schlimmer als der hinterste Winkel des Balkan im größten Durcheinander der K+K–Donaumonarchie. Ich schreibe bald mal mehr. Viele Grüße, auch von meiner Frau, an Euch beide, Dein Fritz.“

Im Gegensatz zu König schreibt er noch ganz normal. Ich muß mir schmählich eingestehen, daß ich als promovierter Sozialwissenschaftler der Kölner Universität nicht gewußt habe, was „proper channel“, der Dienstweg, wirklich bedeutet. Dies sagt sicherlich etwas aus über meine Blindheit, aber auch über die Qualität meiner Ausbildung als Sozialwissenschaftler. In Jaipur habe ich Gelegenheit, durch die Praxis meine mangelhafte Ausbildung zu vervollständigen. Ich kann gegen die Entbindung meiner Dienstpflichten nur durch „proper channel“ etwas unternehmen. Ich blättere in den Statuten der Universität nach. Ich lerne: Widerspruch beim Vice Chancellor gegen die Verfügung vom Registrar, Appell an das Academic Syndicate, wenn dem Widerspruch vom Vice Chancellor nicht abgeholfen wird, Appell an den Chancellor wenn der Appell an Syndicate nicht gefruchtet hat, Appell an den Visitor, wenn der Chancellor dem Appell nicht statt gibt. Erst danach wird der Weg an das ordentliche Gericht frei. Von RUTA (Rajasthan University Teachers’ Association) erfahre ich, daß der „proper channel“ länger ist als die maximale Zeit, die mir zur Verfügung steht. Ich erfahre von einem Fall, der mir Anschauungsunterricht geben soll:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Preis des aufrechten Gangs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Preis des aufrechten Gangs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Preis des aufrechten Gangs»

Обсуждение, отзывы о книге «Preis des aufrechten Gangs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x