Oliver Uhrig - Mythos Kaschmir

Здесь есть возможность читать онлайн «Oliver Uhrig - Mythos Kaschmir» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mythos Kaschmir: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mythos Kaschmir»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wenn es ein Paradies gibt, dann ist es hier", rief einst der Mogulherrscher Jehangir (1509 – 1627) beim ersten Anblick des Kaschmir-Tals in Verzückung aus. Über die Jahrhunderte etablierte sich ein Mythos um das kleine Kaschmir-Tal, der dieses Fleckchen Erde mit dem Garten Eden gleichsetzte. Ein fast verborgenes Paradies voll Mystizismus und Exotik, das Abenteurer, Missionare und machthungrige Herrscher gleichermaßen anzog.
Waren es vor Jahrhunderten die königlichen Herrscher selbst, welche Kaschmir durch ihre Bewunderung für das kleine Fleckchen Land adelten, so stellt sich das Kaschmir-Tal heute als eine Region dar, deren Natur und Kultur voll paradiesischer Potentiale steckt, die jedoch unglücklicherweise gegen abgründiges Handeln eingetauscht wurden. Seit mehr als 65 Jahren streiten sich die beiden Staaten Indien und Pakistan um dieses Stückchen Erde. Fast ebenso lange streben die Menschen in der Region nach politischer Unabhängigkeit. Von 1989 bis 2006 tobte im Kaschmir-Tal ein blutiger Bürgerkrieg, der die Gesellschaft spaltete; Akte von Gewalt, Rache und Verzweiflung, die zehntausende von Menschenleben gekostet haben und bei denen noch kein Ende abzusehen ist, prägen den Alltag – allen Regierungsverlautbarungen von Frieden und Wohlstand in Kaschmir zum Trotz.
Die beiden Autoren und Ethnologen, Oliver Uhrig und Vera Kudlinski haben das Kaschmir-Tal im Laufe der vergangenen 20 Jahre immer wieder besucht und insgesamt zwei Jahre dort gelebt. Während dieser Zeit haben sie das Leben, das Leiden und das Hoffen der Menschen in der konfliktgeplagten Region Nordindiens miterlebt und dokumentiert. Ihre Beobachtungen finden sich in diesem Band wieder, und sie geben Anlass zur Besorgnis. Zahlreiche Farbfotografien, historische Dokumente und erläuternde Grafiken visualisieren und unterstreichen nachdrücklich die Erkenntnisse der Autoren.
Ein zeitgemäßer Beitrag zur Kulturgeschichte Indiens.

Mythos Kaschmir — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mythos Kaschmir», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Foto Gegenangriff der Sicherheitskräfte Mittlerweile verlassen an den - фото 33 Foto: Gegenangriff der Sicherheitskräfte.

Mittlerweile verlassen an den Schreinen die Menschen friedlich die Orte des Gebets, und auch der Mirwaiz macht sich mit seinen Leibwächtern fertig, um durch den Hinterausgang der Freitagsmoschee zu seinem Auto zu gelangen. Zahlreiche Jugendliche begleiten das religiöse Oberhaupt noch ein paar Meter auf seiner Runde um die Moschee, bevor sich ein Zug formiert, der beginnt, anti-indische und radikal-religiöse Parolen zu skandieren. Während der Mirwaiz abfährt, beginnen weitere Gruppen von Jugendlichen, sich mit Steinen zu bewaffnen. Dies alles geschieht auf der den Sicherheitskräften abgewandten Seite der großen Moschee, und Armee und Polizeikräfte müssen aufmerksam sein, um nicht von den gegnerischen Akteuren ausmanövriert zu werden. Unglücklicherweise sind sie es heute nicht, was sich später dramatisch auswirken wird. Während sie nämlich auf einer Seite der Hauptstraße, die an der Freitagsmoschee vorbeiführt, versammelt sind, betritt eine Gruppe von etwa 100 Demonstranten in ungefähr 200 Metern Entfernung die gleiche Straße und formiert sich auf breiter Front. Zur gleichen Zeit umgehen weitere Grüppchen von jeweils zehn bis fünfzehn Leuten den Ort des Geschehens und verschwinden in den Gassen der umliegenden Altstadt.

Es kommt zum Showdown. Die Hauptgruppe der Demonstranten beginnt, die Sicherheitskräfte mit einem Hagel von Steinen einzudecken, der nur mühsam mit Hilfe von Schutzschilden oder dem Aufsuchen einer sicheren Deckung abgewehrt werden kann. Abwechselnd werfen jeweils fünf bis sechs Jugendliche eine Salve Steine, während sich die Übrigen nach weiterem verfügbarem Material umsehen. Man steht sich in einer offenen Schlacht gegenüber, und erst nach geraumer Zeit gelingt es den Sicherheitskräften, einen Gegenangriff zu starten. Während drei Schützen mit Granatwerfern ihre Tränengas- und Gummigeschosse in die Reihen der sich nähernden Angreifer feuern, stürmen die übrigen mit Hurrageschrei auf die Jugendlichen zu. Diese weichen geschickt einige Meter zurück und lassen den Gegenangriff ins Leere laufen, um sofort wieder selbst die Initiative zu ergreifen. Vor dem Haupteingang der Moschee stehen derweil zahlreiche Männer und betrachten das Spektakel ihrer Söhne, Enkel und Neffen.

Foto Die Sicherheitskräfte geraten unter Druck Tränengasgranaten kommen - фото 34 Foto: Die Sicherheitskräfte geraten unter Druck. Tränengasgranaten kommen zurückgeflogen.

Nach ungefähr vier Stunden wechselseitigen Angreifens und Zurückweichens machen sich Taktik und Ortskenntnis der Demonstranten bezahlt. Wieder einmal sind die Soldaten vorgeprescht, als sie plötzlich von zwei Seiten aus den Seitengassen heraus angegriffen werden. Unbemerkt haben mehrere kleine Gruppen die Sicherheitskräfte umgangen, und die befinden sich nun in der Zange. Deckung ist rar, und schon verlassen die ersten Verletzten das Schlachtfeld. Eilig wird Verstärkung herbeigerufen, aber deren Eintreffen zieht sich hin. Ganze Salven von Tränengasgranaten werden den Angreifern entgegen geschickt, aber die werfen sie einfach zurück. Der Ort des Geschehens versinkt in einer Wolke aus reizendem Qualm, der Freund und Feind gleichermaßen die Sicht nimmt.

Foto Freundlicher Besuch am Abend Soldaten kontrollieren ein Haus Das - фото 35 Foto: Freundlicher Besuch am Abend. Soldaten kontrollieren ein Haus.

Das langsame Herabsinken einer gnädigen Dämmerung bewahrt die Sicherheitskräfte an diesem Tag vor Schlimmerem. Ob es das nahende Abendessen ist oder ein sich anbahnender Mangel an Wurfgeschossen, der für eine Auflösung der jugendlichen Kohorten sorgt, bleibt bis zuletzt unklar. Die Wehrhaftigkeit der Armee ist es auf keinen Fall. So plötzlich der Angriff in den frühen Nachmittagsstunden begann, so abrupt endet er. Beim nächsten Gegenangriff der Sicherheitskräfte lösen sich die Reihen der Jugendlichen einfach in Wohlgefallen auf, und die Protagonisten verschwinden im Gassengewirr der nun dunklen Altstadt. Ihre Aufgabe haben sie für heute erfüllt. Jeder konnte sehen, dass man dem indischen Staat die Stirn geboten hat und man seinen militärischen Vertretern in Kaschmir deutlich überlegen ist. Auch die Sicherheitskräfte sind nicht an weiteren Kampfhandlungen interessiert. Für heute gab es genug Verletzte, die Blamage sitzt tief, und so begnügt man sich damit, einigen Anwohnern ihre Haustüren einzutreten. Dann rücken auch die Soldaten ab.Bis zum nächsten Mal wird die Freitagsmoschee wieder das sein, wofür sie eigentlich gedacht ist: ein stiller Ort des Gebets und der religiösen Andacht.

2.4. Starb Jesus in Kaschmir?

Fakten und Meinungen zur These vom Tode Jesu Christi in Srinagar

Stellen Sie sich vor, Jesus Christus sei nicht am Kreuz auf dem Hügel Golgatha in Jerusalem gestorben. Vielmehr sei er auf dem Landweg nach Kaschmir gewandert, wo er geheiratet habe und schließlich in hohem Alter eines natürlichen Todes gestorben sei. Unmöglich? Genau das glauben aber nicht wenige Menschen, und das wird in verschiedenen Publikationen und Pamphleten mehr oder weniger sachlich begründet vertreten. Es gibt auch einen geografischen Ort, an dem sich diese These festmachen lässt. Die kaschmiri Muslime nennen ihn Rozabal. Das ist ein kleiner Schrein am Rande der Altstadt von Srinagar, im Stadtteil Khanyar gelegen.

Foto Der RozabalSchrein in Khanyar Immer wieder stößt man in Publikationen - фото 36 Foto: Der Rozabal-Schrein in Khanyar.

Immer wieder stößt man in Publikationen auf die These, dass Christus seine letzten Tage im lieblichen Kaschmir-Tal verbracht habe. Selbst renommierte deutsche Magazine wie der Stern und die Bunte widmeten sich diesem Thema bereits. Auch das ZDF und 3Sat mochten da nicht zurück-stehen und griffen die Fragestellung in der Sendung „Terra X“ auf. Derzeitiger Hauptprotagonist der These vom Leben Jesu in Kaschmir ist ein indischer „Historiker“ namens Fida Hassnain. Ausgangspunkt seiner zweifelhaften Ausführungen ist der Text einer alten Sanskrit-Schrift aus dem 2. Jahrhundert, die freilich nur mehr als Kopie existiert und daher nicht als Primärquelle für eine derartige Behauptung herhalten kann.

Bereits vor über hundert Jahren verfasste Mirza Ghulam Ahmad, der Gründer der Ahmadiyya-Gemeinschaft, die von vielen Muslimen nicht als „wahre“ Muslime angesehen wird, ein Pamphlet mit dem Titel ,Jesus starb in Indien“ (Ahmad 1998). Ahmad kann in gewisser Weise als „Vater“ dieser noch heute anzutreffenden These gelten, wenngleich seine Ausführungen und „Beweise“ fernab jeder wissenschaftlichen Fundierung liegen. In seine Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts fallen auch einige Reiseberichte, deren Autoren bestrebt waren, die Anwesenheit Jesus in Nordindien nachzuweisen. Die meisten der aufgestellten Behauptungen und Verweise können mittlerweile wohl als widerlegt betrachtet werden (vgl. Grönbold 1985), aber nach wie vor hält sich hartnäckig das Gerücht, Christus sei in Srinagar begraben.

Foto Heiligengrab im RozabalSchrein Die Argumente der Verfechter dieser - фото 37 Foto: Heiligengrab im Rozabal-Schrein.

Die Argumente der Verfechter dieser These

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mythos Kaschmir»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mythos Kaschmir» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mythos Kaschmir»

Обсуждение, отзывы о книге «Mythos Kaschmir» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x