Solveig Schuster - Gefährliche Geschäfte

Здесь есть возможность читать онлайн «Solveig Schuster - Gefährliche Geschäfte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gefährliche Geschäfte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gefährliche Geschäfte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein mysteriöser Fahrradklau und der Einbruch bei Mark Atkins, Projektleiter eines großen Pharmakonzerns, führen Kommissar Sander auf die Spur eines äußerst seltsamen Falles. Wie sich bald herausstellt, enthält der aus Atkins Wohnung verschwundene Laptop brisante Dateien, deren Verlust nicht nur für den Pharmariesen eine erhebliche Gefahr bedeuten, sondern auch die Beziehung zu seiner Freundin und Kollegin Sarah Bernhard auf eine harte Probe stellen. Ein Mord auf offener Straße und ein Helikopterabsturz sorgen dafür, dass sich schon bald wichtige Puzzleteile aneinanderfügen. Doch je tiefer Kommissar Sander in die Geschichte eintaucht, desto mehr droht ihm der Fall zu entgleiten.

Gefährliche Geschäfte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gefährliche Geschäfte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Solveig Schuster

Gefährliche Geschäfte

Kommissar Sanders größter Fall

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Solveig Schuster Gefährliche Geschäfte Kommissar - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Solveig Schuster Gefährliche Geschäfte Kommissar Sanders größter Fall Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kapitel 51

Kapitel 52

Kapitel 53

Kapitel 54

Kapitel 55

Kapitel 56

Kapitel 57

Kapitel 58

Kapitel 59

Kapitel 60

Kapitel 61

Kapitel 62

Kapitel 63

Kapitel 64

Kapitel 65

Kapitel 66

Kapitel 67

Kapitel 68

Kapitel 69

Kapitel 70

Kapitel 71

Kapitel 72

Kapitel 73

Kapitel 74

Kapitel 75

Kapitel 76

Kapitel 77

Impressum neobooks

Kapitel 1

Flüchtig drückte Mark Atkins Sarah einen Kuss auf die Wange. Dann rollte er seinen Stuhl eng an den Schreibtisch heran und drehte seinen Kopf zurück zum Bildschirm. Seine linke Hand ergriff eilig die Computer-Maus, während die rechte über die Tastatur flog und eine Buchstabenkombination eintippte. Sarah bemühte sich nicht weiter um Marks Aufmerksamkeit. Sie wusste, dass das in diesen Momenten zwecklos war. „Bis später“, hauchte sie und strich Mark von hinten mit der Hand durch seine schwarzen kurzen Haare. Mark nickte, ohne sich nochmals umzusehen. Er schob mal wieder eine Sonderschicht. Er hatte für seine Firma "Biomedicines" einen Großauftrag an Land gezogen. Es ging um die Entwicklung einer Bio-Prothese. Und sollte sie auf dem Markt zugelassen werden, um viel Geld. Mark stand kurz vor dem Durchbruch. Die Tests der vergangenen Wochen waren durchweg positiv. Sarah wusste das. Als Laborantin war sie an den Untersuchungen und Experimenten beteiligt. Trotzdem fand sie, dass Mark sich zu intensiv um die Firmenangelegenheiten kümmerte. Sein oder ihr Privatleben kam viel zu kurz. Sarah schlug ihren langen schwarzen Schal um den Hals und schritt zur Tür. „Lass mich nicht warten“, rief sie ihm zu und verschwand.

Mark starrte auf seinen Bildschirm. Die Ergebnisse der letzten Tests waren gut, stellten ihn aber noch nicht zufrieden. Die Beschaffenheit des Materials war seiner Ansicht nach noch nicht optimal. Es zersetzte sich zu schnell und führte im Körper vereinzelt zu Nebenwirkungen, die die Zulassung des Produkts gefährdeten. „Kann ich helfen?“ Mark zuckte zusammen und fuhr herum. Hinter ihm stand Jan Möller, Marks Assistent. Mark hatte nicht bemerkt, dass er zu ihm herangetreten war. Jan Möller war ein hochgewachsener Mann, Anfang Vierzig, mit leicht ergrautem Haar. Vom Mund bis zu den Ohrläppchen zog sich ein ungepflegter Dreitagebart. Seine blauen Augen standen ziemlich dicht zu einander, sie lukten verschmitzt unter recht buschigen ebenfalls allmählich ergrauenden Augenbrauen hervor. Jan grinste. „Warum so schreckhaft?“ fragte er und legte Mark eine Hand auf die Schulter. Mark beugte seine Schulter, um sich der Hand zu entledigen. „Nein, mach' Feierabend“, erwiderte er, ohne auf Jans Bemerkung näher einzugehen. Jan Möller war nicht gerade so etwas, was man einen guten Freund nennt. Mark betrachtete ihn als Rivalen. Er wusste, dass Jan seiner Freundin Sarah nachstellte, seit sie in die Firma gekommen war. Jan Möller klopfte Mark nochmals freundschaftlich auf die Schulter, wich aber noch immer nicht von seiner Seite. Seine Augen scannten Marks Computer, dann ihn selbst. Mark war ein baumlanger Kerl, ziemlich hager, aber gut trainiert. Leidenschaftlicher Mountainbiker. Jan hingegen liebte schnelle Autos, er war auch schlank und sportlich, jedoch weniger verbissen. Vielleicht war es das, was den Unterschied zwischen beiden ausmachte. Mark hatte den entsprechenden Ehrgeiz, der ihm die Türen öffnete. Schon im Studium hatte Mark die Nase vorn, jetzt war er Projektleiter, Jan nur ein kleiner Assistent. Und Mark hatte Sarah, was Jan noch weniger gefiel. Mark schloss seine Dateien und schaltete den Computer ab. Dann sah er zu Möller auf. „Es ist okay. Du kannst gehen!“ fuhr er ihn an. Er mochte es nicht, wenn man ihm bei der Arbeit zusah. Und noch weniger mochte er es, wenn Jan Möller dies tat. Jan nickte. „Okay“, antwortete er ruhig. Dann trat er einen Schritt zurück, dann noch einen, drehte sich um und ging.

Kapitel 2

Sarah hatte das Firmengelände noch nicht verlassen. Sie stand auf dem Parkplatz vor dem Haus und öffnete gerade die Tür ihres dunkelblauen BMW. Jan erkannte sie auf jede Entfernung. „Hey Sarah, warte mal“, rief er und rannte zu ihr hinüber. Sarah zögerte. Sie wusste, dass es Mark nicht gefiel, wenn sie sich auf ein Gespräch mit Möller einließ. Andererseits genoss sie es, dass er sie umwarb. Es schmeichelte ihr und erhöhte nicht zuletzt ihren Marktwert. Mark war sehr eifersüchtig, vielleicht ließ er sich aus der Reserve locken, wenn Sarah seinem Konkurrenten etwas mehr Aufmerksamkeit schenkte.Sarah legte den Kopf schief und lächelte Jan an. "Was gibt es denn so Dringendes?" fragte sie. „Das würde ich dir gern in Ruhe erklären", antwortete Jan. "Noch Lust auf einen Drink?“ fragte er und grinste sie ungeniert an. Sarah überlegte. Dabei legte sie ihren Kopf in den Nacken und schüttelte ihre langen blonden Haare. „Also gut“, sagte sie schließlich. „Aber du bezahlst!“ Jan nickte und grinste erneut. „Wenn du fährst!“ antwortete er und öffnete die Beifahrertür ihres Wagens. Sarah mochte seine Direktheit. In der Beziehung unterschied er sich von Mark.

Kapitel 3

Kaum hatte Jan Möller das Büro verlassen, fuhr Mark seinen Computer erneut hoch. Er griff in seine rechte Gesäßtasche und holte einen Speicherstick hervor, nahm ihn zwischen die Zähne und zog den Deckel ab. Dann steckte er ihn in die vorgesehene Öffnung am Computer, überspielte einige Dateien und löschte sie von seiner Festplatte. Mark sah sich um. Er öffnete die Schublade des Rollcontainers, der rechts unter seinem Schreibtisch stand, und legte den Stick hinein. Er setzte sich, rückte seinen Stuhl an den Tisch heran und dachte einige Sekunden nach. Dann nahm er den Stick wieder aus der Schublade, kroch unter den Tisch und durchwühlte den Papierkorb. In dem Moment klopfte es zaghaft an der Tür. Mark erhob sich und stieß sich dabei ungeschickt den Kopf an der Tischkante. "Ja", antwortete er gequält und rieb sich mit der Hand den Hinterkopf. Die Tür öffnete sich vorsichtig und MonikaWassmann, seine Sekretärin, trat herein. "Bist du allein?" fragte sie und schaute sich suchend um. "Ja, ja. Alles ok, Jan ist grad weg", erwiderte Mark seiner Sekretärin. Unbemerkt ließ er dabei den Stick in die Hosentasche zurückgleiten. Monika trat zu ihm heran, legte ihre Arme um seinen Hals und zog ihn zu sich herunter. Monika Wassmann war einen guten Kopf kleiner als Mark, hatte aber anders als Sarah eine sehr weibliche Figur und insbesondere einen großen Vorbau, den sie in ihrer engen und stets weit geöffneten Kleidung gut zur Geltung brachte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gefährliche Geschäfte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gefährliche Geschäfte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gefährliche Geschäfte»

Обсуждение, отзывы о книге «Gefährliche Geschäfte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x