Friederike Kielisch - Die Todgeweihten grüßen dich

Здесь есть возможность читать онлайн «Friederike Kielisch - Die Todgeweihten grüßen dich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Todgeweihten grüßen dich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Todgeweihten grüßen dich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dies ist die Geschichte einer Frau zwischen den Welten, gefangen zwischen Lust und Werten.
Eine verheiratete deutsche Frau verliebt sich in einen moslemischen Kurden. So beginnt das Verhängnis aus Verstrickungen und Missverständnissen. Es ist eine Gratwanderung durch die heutige Zeit, mit Wurzeln in ihrer eigenen Vergangenheit. Doch erst mit dem Verstehen der unterschiedlichen Strukturen und Denkmuster findet sie einen Weg, eine Tür, um sich selber wiederzufinden. Ur-Kurden, die Yesiden, halfen ihr dabei und hörten einer Frau zu.

Die Todgeweihten grüßen dich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Todgeweihten grüßen dich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

,,Sag‘, wie alt bist Du, Musti?“ Er sagte erst mal nichts. ,,Du, hör‘ mal, ich weiß das ich älter bin, ich werde 20. Und Du?“ ,,Ehm…17, ich werde 17…“, erwiderte er. Stirnrunzelnd sah ich ihn. Er war erheblich jünger als ich, es war mir fast peinlich, ja schien unmoralisch…Was hatte ich bloß getan? Drei Jahre Unterschied waren auch für mich schon hart an der Grenze des Anstandes und der guten Sitten.

Doch die Wahrheit sah in der Realität wirklich noch schlimmer aus, denn 25 Jahre später erfuhr ich, er ist zu diesem Zeitpunkt erst 15 gewesen war.

Man sollte solche Augenblicke im Leben nicht unterschätzen.

Glaube an den Himmel über Dir, denn allein kann niemand überleben.

Und somit legte sich von diesem Tage an etwas über uns, ein kosmisches Band, getragen von den Engeln. Denn manchmal verbinden sich unsere Seelen miteinander, wenn wir uns wahrhaft lieben, und nicht nur die Körper.

Denn wir uns liebten, dann lag ich oftmals in seinem linken Arm neben ihm, und spürte wie sich etwas über uns erhob, so als wenn ein Teil von mir selbst sich aus mich herauslöste, und über uns schwebte, und ich konnte von oben hinab auf uns blicken.

Und noch immer, auch heute, erzittert meine Seele wenn ich ihn sehe, und Körper versinkt haltlos ohne Materie, wenn er mich in den Armen hält, oder küsst.

Für mich erschien er wie ein goldenes Wesen aus einer anderen Zeit, irgendwie unwirklich. So als wenn ich ihn schon immer gekannt habe, seit tausenden von Jahren, vertraut.

Ach, ich liebe doch ...wenn ich überhaupt etwas für Menschen empfinde...alle anderen sehe ich doch gar nicht, aber wenn ich mal einen anderen Menschen entdecke, der auf meiner Schwingungsebene liegt, dann liebe ich...

Egal ob männlich oder weiblich, das hat nichts mit Sexualität zu tun, einfach weil es so selten ist... denn im Grunde leben wir alle in einem Elfenbeinturm, in der Hoffnung dort irgendwie heraus zukommen...Uns wird erzählt, liebe deinen Nächsten wie Dich selbst, und du bist frei....

Doch frei? Wir wissen nun wie es ist, zwischen den Welten zu leben, das ist die einzige Freiheit die wir erreichen können.

Und gerade Mustafa und ich hinterließen, wenn wir uns in der Mitte trafen, jede Menge Brandspuren...denn wir sind jeweils für die Welt des Anderen, im Grunde, ein Angriff auf die Türme (Kultur und Gesellschaft).

Wo ist der Weg der Mitte...?

Und wenn am Boden Chaos herrscht, müssen wir nach oben schauen...und dort liebe ich

seni seviyorum, Mustafa

Er erzählte auch nicht viel über seinen Hintergrund, und so ich nahm ihn in meine Welt auf, wie er kam.

Ja, meine Welt, was ist das für eine Welt?

In meiner Welt werden wir hinein geboren, geboren mit dem Bewusstsein, erfolgreich und strebsam sein zu müssen. Deutsche Werte haben wir zu verkörpern, zuverlässig und perfekt unser Leben zu organisieren, sauber und anständig. Wir wuchsen in den sicheren Wohlstand unserer Eltern hinein, und sollten möglichst noch mehr als diese in unserem Leben erreichen. Das heißt eine gute Schul-und Ausbildung schaffen, einen anständigen aufstrebenden jungen Mann heiraten, der möglichst schon Akademiker ist, und aus einem guten christlichen Zuhause kommt. Dafür wurden wir erzogen. So einem Mann zur Seite zu stehen, und artige begabte Kinder zu gebären. Alles andere bedeutete ein Abweichen von der Norm, und einen Ausschluss aus der Geborgenheit der Gemeinschaft des Mittelstandes. Auch schon das ungefähre Heiratsalter war frühesten mit 25 Jahren vorgesehen.

Davor wurde uns allerdings durchaus eine gewisse Jugendtoleranz zu gebilligt, das heißt wenn wir unsere Auflagen erfüllten, konnten wir unsere Jugendzeit genießen, und Erfahrungen sammeln, auf allen Ebenen.

Und nun weiß ich, all dies war für eine Tochter aus den meisten türkischen Familien in Deutschland damals fast unerreichbar.

Schon für Ergüns Eltern war ich zu mindestens schon die „Verlobte“ gewesen, denn unter anderen Umständen hätte ihr Sohn mich nicht besuchen dürfen, oder ich ihn.

Verliebt, verlobt, verheiratet…Erst jetzt öffnet sich die türkische Gesellschaft für diese Reihenfolge, doch davor wurden Ehen abgesprochen und arrangiert, ohne das sich oftmals die Beteiligten vorher kannten. Alles andere wurde als Angriff auf die „Ehre“ empfunden.

Als er das erste Mal bei mir gewesen war, haben seine Eltern natürlich nicht gewusst, wohin er gefahren war, und ihn bei der Polizei als vermisst gemeldet. Das alles erfuhr ich nur im Nachhinein.

Er kam trotzdem oft zu mir, immer wieder, oder er rief an, um mich zu treffen. Niemals sagte ich nein, denn, er war mir nah, er hörte mir zu, und verinnerlichte mein wahres Ich. Ich zeigte ihn meine Wälder… Wir lernten zusammen für meine Abschlussprüfungen zum Abitur, und das, obwohl er viele Schulklassen unter mir gewesen war, und eine andere Schulform besuchte. So teilte ich einfach alles mit ihm, auch meine Gefühle und Gedanken. Er nahm leicht alles auf, was ich ihm sagte, und gab. Und es machte mir Freude, wie intelligent er war. Auch ihn versteckte ich nicht, vor nichts und niemanden, nicht vor meinem Freundinnen oder der Familie. Und nahm ihn auch mit in Cafés, um mit ihn wie mit einem jungen Mann aus meiner deutschen Welt auszugehen, denn woher sollte ich Unterschiede kennen? Er lebte hier, in meiner Zeit, und mit mir in meiner Welt. Fern der Realität. Und ich wagte es sogar einmal ihn einfach nach dem evangelisch lutherischen Ritual als Christ zu taufen, denn ich wollte dass er für Gott nicht verloren ging, und ich keine Sünde an ihm begehe, und ihn vor allem Übel schützen. Er sollte „gleich“ sein mit mir. Er sagte dazu nur: “Spinnst Du!?“ Ich war selber fast noch ein Kind, ein liebes freundliches Mädchen, voller Fantasie und Romantik.

Nur niemals sagte ich zu ihm: ,,Ich liebe Dich“

Denn ich wusste, es konnte kein gemeinsamer Weg für uns zu finden sein…undenkbar, dass ein deutsches Mädchen, damals, aus bürgerlichen Verhältnissen, einen Sohn eines moslemisch/türkischen Bauarbeiters, der auch noch jünger als sie ist, heiratet. Bei uns war es üblich, das der Bräutigam etwa fünf Jahre älter als die Braut zu sein hat, und nicht fünf Jahre jünger.

Und auch bei ihm Zuhause war ich nie gewesen… Ich kannte nur vom Sport seine Brüder und wusste, dass er noch eine Schwester hatte. Doch er kam aus einer sehr traditionellen und gläubigen Familie, und seine Geschwister folgten alle streng den Regeln der türkischen Kultur. Und ebenso wie wir Deutschen, erreichten seine Brüder hier durchaus gute Abschlüsse und Berufe, und natürlich heirateten sie Frauen aus ihren Kreisen, mit Kopftuch, versteht sich.

Es war mir bewusst, wir hatten beide unseren Weg im Leben parallel zu gehen.

Denn aus den gleichen Gründen bin ich damals auch nicht Ergüns Frau geworden.

Ich weiß nicht welche Bedeutung ich damals für ihn hatte, doch auch für ihn sind wir seitdem irgendwie liiert. Er hatte es nie vergessen… Und er nennt mich trotzdem immer noch, Du „Fast Frau“ von Ergün, denn er sieht mich seit je her als dessen erste Frau an.

Mustafa, dachtest Du wegen Ergün, hättest Du mir weniger bedeutet? Ich habe immer an Dich geglaubt, in meinem Herzen, über Alles.

Damals, hast Du gedacht, ich habe mich gegen Dich entschieden? Damals, als ich Dich dann verleugnete, als Dein Bruder, und Fadil der Kurde, zu mir kamen? Ich wollte Dich beschützen!

Denn eines Tages erhielt ich offiziellen Besuch bei mir zu Hause. Es muss ein Samstag gewesen sein, als sein ältester Bruder und Fadil bei mir auftauchten, unverhofft, ohne Vorwarnung. Die beiden kannte ich nur von Sport. Und ich dachte eigentlich nur: Mein Gott, hilf mir!

Wir setzten uns draußen auf den Rasen, um zu reden. Sie redeten alles Mögliche, über rituelle Waschungen und so… Wie sollte ich aus der Situation heraus kommen? Ich hatte wirklich Angst. Angst, ein Verbrechen begangen zu haben. Ich hörte nicht wirklich zu, und rang um Fassung. Es war so unfair, denn Du warst nicht dabei…Ich wusste nicht was sie wirklich wollten. Um Dir unangenehme Konsequenzen zu ersparen, behauptete ich einfach, ich würde Dich nicht kennen. Nur Ali, ja, den kannte ich, sagte ich zu ihnen. Du warst doch noch so jung! Wie hätte ich zu der Wahrheit stehen können? War das die Heiratsdelegation gewesen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Todgeweihten grüßen dich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Todgeweihten grüßen dich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Todgeweihten grüßen dich»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Todgeweihten grüßen dich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x