Jutta Kramer - Die Vielfraß-Diät

Здесь есть возможность читать онлайн «Jutta Kramer - Die Vielfraß-Diät» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Vielfraß-Diät: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Vielfraß-Diät»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie selbst Diätmuffel erfolgreich abnehmen
Sie haben endgültig genug von überflüssigen Pfunden? Jetzt kriegen auch Sie Ihr Fett weg! Erfolgreiches Abnehmen mit dauerhaftem Schlankbleiben folgt seinen eigenen Gesetzen. Anstatt sich an die herkömmlichen Diätkonzepte mit vielen Verzichten, Sport, Einkaufsvorgaben, Berechnungen, Diätrezepten und Militärplan zu halten, beschreibt dieses Buch eine unkonventionelle, aber hocheffektive Vorgehensweise, die ohne grosse Anstrengungen umzusetzen und mit keiner bekannten Diät vergleichbar ist. Nach Meinung der Autorin Jutta Kramer gehören modernes Nahrungs-mittelwissen, neues Bewusstsein und gezielte Zellprogrammierung zu den Grundpfeilern eines nachhaltigen Diäterfolges. Auf Basis der Erfolgstrainings für Topmanager zeigt Jutta Kramer den einfachsten Weg auf, über mentales Training in Kombination mit einer selbst erarbeiteten Konzeption zum Wunschgewicht zu gelangen – von der Visualisierung bis zur Realität. Spektakuläre Erkenntnisse über unsere westliche Ernährung und unzählige Fatburner-Tipps helfen, den individuell angenehmen, eigenen Masterplan zu finden, mit Wohlbefinden schlank zu werden und zu bleiben. Wie auch Sie ohne Sport, ohne Verzicht auf Heissgeliebtes und vor allem ohne grosse Disziplin wirksam und gesund Gewicht verlieren kann, beschreibt dieser ungewöhnliche Ratgeber in einer Form, die von jedermann und jeder Frau sofort durchgeführt werden kann – und zwar mit viel Vergnügen!

Die Vielfraß-Diät — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Vielfraß-Diät», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Der ernsthafte Entschluss mit der gleichzeitigen Bereitschaft, etwas zu ändern 2. Reduzierung der überschüssigen Kalorienzufuhr mit der 3. Erhöhung des Energieverbrauchs Es wäre schon schön, ein eigenes System zu haben ohne Diätplan, ohne Hungern, ohne Rechenaufgaben, ohne strenge Gymnastikvorschriften oder nicht? - Sie erhalten es hier! Wenn Sie sich nach Lust und Laune aus allen möglichen Diätratgebern das heraussuchen könnten, was Ihnen am ehesten entspricht und daraus Ihr ganz persönliches Schlankheits-Programm zusammenstellen würden ... - und es würde auch noch funktionieren, wäre das nicht schon sensationell für Sie, oder? Utopie? Fantasie? Unrealistische Träumerei? Keineswegs. Um an eine effektive und Ihnen angenehme, eigens erarbeitete Methode zu kommen, müsste man an und für sich lediglich die wirksamen, positiven und besten Schlankmacher-Tipps kennen. Da wir aber seit Jahrzehnten von allen möglichen Diät-konzepten, die sich als Blendwerk herausgestellt haben, bombardiert werden, halte ich es für sinnvoll, auch heraus-zustellen, wofür man sich die Energie wirklich sparen kann. Nur wer den Feind und den Bremsklotz kennt, kann ihn eliminieren bzw. hier getrost weglassen. Nachfolgend daher ein paar der „berühmtesten“, traditionellsten, meistdiskutiertesten und ein paar der aktuellsten „Vielversprecher-Methoden“, um abzunehmen: Heilfasten: Eine der tiefgreifendsten Therapien der Naturheilverfahren ist das Heilfasten. Beim Heilfasten verzichtet der Fastende für eine begrenzte Zeit auf feste Nahrung und Genussmittel wie Nikotin und Alkohol. Durch reichliche Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser, Tee, Säften und Gemüsebrühen wird er während-dessen mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgt. Der Fastende verzichtet auf feste Nahrung, um den Körper von abgelagerten Stoffwechselprodukten zu entlasten. Vorhandene Körperreserven werden mobilisiert und das Wohlbefinden insgesamt wird gesteigert. So können sich auch zahlreiche Stoffwechselstörungen wieder normalisieren. Nach einer kurzen Zeit der Umstellung verschwindet das Hungergefühl und der Fastende fühlt sich ausgeglichen, frisch und leistungsfähig. An Fasten ist also an und für sich nichts Schlechtes zu finden, für uns Bequemlinge kommt es aber nicht in Frage, da wir ja gerne essen (ohne phasenweise damit aufzuhören) und ausserdem sollte eine Fastenkur ausschliesslich unter ärztlicher Aufsicht stattfinden. Das hiesse wieder Kontrolle, Stress, Verzicht, Vorgaben von Nahrungsmitteln (hier nur Getränke!) folgend usw. Die Kühlschrank-Diät: So funktioniert sie: frisch gekaufte Produkte immer hinter Nahrungsmittel, die schon länger im Kühlschrank sind, geben. "So verbrauchen Sie Ihre Lebensmittel vor dem Ablaufdatum und müssen nichts wegwerfen", steht in "Die Kühlschrank-Diät". Sie soll uns helfen, uns selbst zu überlisten. Gemächlich sollen wir unser gesamtes Leben verändern, ohne zu leiden und ohne das Gefühl zu verzichten. Sogar Rückschläge sind erlaubt. Es gilt: Gekauft wird nur noch täglich, was wir an diesem Tag essen wollen. Keine Vorräte im Haus bedeutet: Keine Verführer in Reichweite. Gesund ernähren und geniessen dank kleiner psychologischer Tricks will die Kühlschrank-Diät lehren. Trennen von Überflüssigem – soweit so gut. Kaufen nur noch gezielt - weil Fehlernährung beim Fehleinkauf beginnt. Der Nachteil der Kühlschrankdiät: Praktikabel entweder nur für Singles und Paare, die gemeinsam Gewicht verlieren wollen und nicht oft ausser Haus speisen. Für Familien ist sie nur schwerlich durchführbar und für Menschen, die eng rechnen müssen, schwierig, da täglicher Einkauf insgesamt immer teurer kommt. Für Abnehmwillige, die auf dem Land leben und weitere Strecken zum Einkaufen fahren müssen, schlechter organisier- und bezahlbar. Zeitraubend, aufwändig, auch nicht unbedingt hundertprozentig erfolgreich, da bei jedem Einkauf die optischen Fallen locken, also wieder nichts für Bequeme. Die neue Atkins-Diät: Die neue Atkins-Diät verspricht, das revolutionäre Diät-Programm für erfolgreiches Abnehmen und gesundes Schlankbleiben zu sein. Es basiert auf der Erkenntnis, dass raffinierte Kohlenhydrate wie Zucker und Weißmehl die Hauptursache für Übergewicht und eine Reihe häufiger Erkrankungen sind. Mit einer Ernährung, die schlechte Kohlenhydrate meidet, schmelzen die Rettungsringe und purzeln die Kilos von den Hüften - ganz ohne zu hungern. Abnehmen mit Atkins soll abwechslungsreich und lecker sein und als positive Nebeneffekte Gesundheit, Glück und Vitalität bringen. Es soll auch keine Mengenbeschränkungen geben, keinen Hunger, viele gehaltvolle Nahrungsmittel im Ernährungsplan geben, wie Sie noch nie zuvor gegessen haben. Die Atkins-Diät soll Ihren Stoffwechsel so anregen, dass Ihnen schon die Idee, Kalorien zu zählen, absurd erscheinen soll. Sie soll für einen stetigen Gewichtsverlust sorgen, auch wenn frühere Diäten oft versagt oder Sie hinterher wieder zugenommen haben? Dr. Atkins sieht seine Methode als so perfekt als lebenslange Ernährungsform an, dass das verlorene Gewicht, anders als bei anderen Diäten, nicht wieder zugenommen wird. Allseits beliebte Speisen wie Steaks, Käse, Butter oder Hamburger sind bei Atkins ohne Einschränkung erlaubt. Das erklärt vermutlich auch die Beliebtheit seiner Bücher. Mit viel Eiweiss und null Kohlenhydraten soll dauerhaft abgenommen werden. Auch wenn der im April verstorbene Entwickler dieser Methode wohl nicht an seiner eigenen Diät das Leben verlor, so darf man diese Gewichtsreduktions-Methode doch in Frage stellen. Da die Atkins-Diät reich an Fetten und Eiweißen ist, Kohlenhydrate hingegen jedoch weitestgehend ausschliesst, fragt man sich, wie mit einer solchen Diät die Pfunde purzeln sollen. Trotzdem verzeichnet die Atkins-Diät weltweit viele Erfolge, hauptsächlich in den ersten Monaten der Anwendung. Was gibt es also daran zu kritisieren? Die Atkins Diät dauert lebenslänglich - also auch dann, wenn das Traumgewicht erreicht ist. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät jedenfalls von dieser Diät ab, weil sie wichtige Vollkornprodukte außer Acht lasse und Obst und Gemüse kaum erlaubt seien. Auf Dauer, so die DGE, könne dies zu Mangelerscheinungen führen. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Atkins-Diät zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Abnehmen im Schlaf: Als ich davon zum ersten Mal hörte, musste ich schmunzeln, denn mein erster Gedanke war: klar, wer schläft, isst während dieser Zeit schon nicht. Ich muss zugeben, dass mir der Gedanke gefällt, für uns Komfortfreunde und Bequemlichkeits-fanatiker klingt das doch gar nicht schlecht, stimmt´s? Wollen wir also mal schauen, warum wir bislang beim reinen Schlafen noch gar nicht dünn geworden sind und was hinter dieser Methode wirklich steckt. Selig im Traum schlafend überflüssige Pfunde verlieren? Das muss nach Meinung der Autoren von „Schlank im Schlaf“ kein unerfüllbarer Wunschtraum bleiben. Die fachkompetenten Entwickler dieses Werkes vertreten die Ansicht, dass bei der Gewichtsreduktion der Bio-Rhythmus eine entscheidende Rolle spielt. Allerdings reicht sich ins Bett zu legen und lange schlafen zur erfolgreichen Gewichtsreduktion nicht ganz aus. Als Voraussetzung für die optimale Wirkung der Bio-Uhr beschreiben die Autoren des Schlank-im-Schlaf-Programms ein Zusammenspiel aus ausgewogener Ernährung nach dem 3-Mahlzeiten-Prinzip und ausreichend Bewegung, die aus einer Kombination aus Ausdauertraining und Muskelaufbau-Training bestehen sollte. Die Ernährungsempfehlungen leiten die Autoren aus Studienergebnissen zum Glykämischen Index und zur Wirkung des Hormons Insulin ab. Fakt ist, dass wir nachts über Wachstumshormone, die ca. 70 Minuten nach dem Einschlafen von der Hirnanhangdrüse ins Blut gepumpt werden, Energie in stressigen Situationen freisetzen; das heisst, wenn wir positiven Stress haben, also verliebt sind oder Spass haben als auch wenn wir unter negativem Stress leiden wie Angst, Depressionen und Druck. Dieses Stresshormon saugt die ganze Nacht über Fett aus den Fettzellen und versorgt damit die Körperzellen, sodass wir mehr Energie haben. Dies erklärt auch, warum wir morgens weniger wiegen als abends vor dem Zubettgehen. Diese raffiniert ausgeklügelte, ausgewogene und sehr erfolg-versprechende Methode klingt revolutionär und ist es gewiss wert, ausprobiert zu werden. Für Disziplinlose, Sportmuffel und Planungstrotzige stehen jedoch wieder Rezeptideen, Ernährungsumstellungen und Trainingsanleitungen im Wege. Glyx- oder Low Carb-Diäten: Diese Diätkonzepte basieren darauf, dass Nahrungsmittel nach ihrem glykämischen Index klassifiziert werden und empfehlen, mehr Eiweiß- und Milchprodukte als Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Der Erfolg dieser Diäten setze vor allem auf die verminderte Kalorienzufuhr. Allerdings könnte dies als Freischein für den übermässigen Verzehr von Fleisch und Eiern missverstanden werden. Dass die hier typische „Eiweiss-Mast“ verheerende Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden, Weltwirtschaft und Natur hat, werde ich an späterer Stelle ausführen. Trennkost: Die Grundlagen der Trennkost-Diät soll es schon seit 1930 geben. Als sie entwickelt wurde, dachte der Erfinder, es sei ungesund, eiweiss- und kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel zusammen zu verzehren, da die beiden Inhaltsstoffe sich bei der Verdauung gegenseitig behindern würden. Diese Ansicht ist längst überholt und wurde mehrfach widerlegt. Ausserdem enthalten so viele Lebensmittel sowohl Eiweiss als auch Kohlenhydrate, dass eine strikte Trennung kaum möglich ist. Dies stellt jedoch einen gravierenden Nachteil dar, wenn man an unsere tägliche „Mischkost“ denkt; Fleisch, Sosse, Beilage, Salat und evtl. Dessert voneinander fern zu halten oder auf das eine, das doch so schmackhaft zum Anderen gehört, zu verzichten, wie soll das funktionieren? Ausserdem sind einige viele Kohlenhydratlieferanten auch gleichzeitig wichtige Eiweissquellen, zum Beispiel Hülsenfrüchte und Getreide. Beim Trennen geht jedoch der Ergänzungswert vieler Eiweissquellen verloren. So ergeben Speisen aus Kartoffeln in Kombination mit Ei, Brot und Käse hochwertiges Eiweiss. Warum dennoch viele Menschen auf die Trennkost schwören, könnte daran liegen, dass man wegen der Verpflichtung zum Trennen genauer darauf achten muss, was und wie viel man isst. Das erleichtert das Abnehmen bestimmt durch die Kontrolle, andererseits ist es den Bequemeren und Diäterprobten mittlerweile viel zu viel, bei der heutigen Reizüberflutung ständig auf alles Mögliche zu achten. Die Extrawürste, die man bei der Trennkost praktizieren muss, stellen auch beim Essen mit Anderen eine grosse Hürde dar und stossen vielen sauer auf. Als durchweg positiv einzuwerten, ist die Forderung, viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, aber weniger Fleisch zu essen. Aber dazu benötigt man keine Trennkost-Konzepte. Darmreinigung/Colon-Hydro-Therapie: Zur Unterstützung einer Diätetischen Massnahme – ob mit oder ohne Konzept – gibt es eine medizinische Massnahme, die Colon-Hydro-Therapie genannt wird. Es ist die möglichst vollständige Reinigung des Dickdarmes. Die positiven Resultate kommen aber nahezu einer Fastenkur nahe, die sich durch die Colon-Hydro-Therapie erübrigt. Viele Menschen (mich eingeschlossen) können sich überhaupt nicht vorstellen zu fasten, da die Freude auf und am Essen für eine gewisse Zeit wegfällt; der Verzicht fällt gerade den „Gern- und Vielessern“ so schwer, dass sie beim Fasten nahezu schwermütig werden und unter erheblichen Befindlichkeits- und Stimmungsschwankungen leiden. Die Colon-Hydro-Therapie lässt sich öfter wiederholen und erbringt erfahrungsgemäss bei den meisten Patienten: - Besserung des Allgemeinbefindens - Gewichtsreduktion - Beseitigung von Stuhlunregelmäßigkeiten - Besserung migräneartiger Kopfschmerzen - Besserung von Hautunreinheiten Jedoch wird die Therapie erst nach einer gründlichen Voruntersuchung durchgeführt. Deshalb sollte die Colon-Hydro-Therapie nicht ohne dauerhafte Beratung und Kontrolle erfolgen. Ablauf der Colon-Hydro-Therapie: Während der Colon-Hydro-Therapie wird körperwarmes Wasser völlig schmerzfrei in den Dickdarm eingeleitet und nach kurzer Zeit wieder abgeleitet, was üblicherweise eine Dreiviertelstunde zusammen mit leichten Bauchmassagen lang wiederholt wird. Abnehmen mit dem Mond: Der Mond soll bei jeder Diät helfen, so die Verfechter dieser These. Natürliches Abnehmen im Einklang mit der Natur, das klingt nicht schlecht! Um die Grundlage zu schaffen, mit Hilfe des Mondkalenders Gewicht zu verlieren, soll hier zuerst der Kalorienbedarf sowie der Body Mass Index (BMI) berechnet werden. Vor der „Durchleuchtung“ der Mond-Methode können wir den Sinn und die Anwendung des BMI noch einmal näher heranziehen, denn dieser zählt heutzutage gerade beim Arzt, beim Heilpraktiker und gegebenenfalls bei der Krankenkasse. Die Berechnung des Body Mass Index ist die gebräuchlichste Art festzustellen ob man Über- oder Unter- oder Normalgewicht deklariert. Und so geht es: Der BMI berechnet sich aus dem Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergröße im m²; kurz: BMI = Körpergewicht: (Körpergröße in m²). Der "wünschenswerte" BMI hängt vom Alter und Geschlecht ab. Dem Mond schreibt man ja seit Jahrhunderten grosse Auswirkungen auf das biologische Leben zu. So soll er auch Auswirkungen haben, wenn Friseurbesuche, Medizineinnahmen oder gar Operationen bevorstehen. Auch soll er nicht nur ein guter Ratgeber beim Säen und Ernten sein, sondern eben auch bei Diäten und anderen Lebensveränderungen. Wer sich nach dem Mond-Rhythmus richtet, soll leichter abnehmen und damit den Körper beim Durchhalten unterstützen. Die Mondhilfe ist kostenlos und liesse sich beliebig mit jeder Methode zum Schlankwerden kombinieren. Wie funktioniert es? Voll- und Neumondtage sollen als Fastentage genutzt werden. Beginnt man die Diät bei abnehmenden Mond z.B. direkt nach dem Vollmond, entschlackt der Körper, entgiftet und entwässert in dieser Mondphase am besten, so die Mondbegeisterten. Es wäre dann einfacher überhaupt anzufangen, ginge müheloser und schneller. Bei zunehmendem Mond sollte man besonders aufpassen, nicht zu viele Dickmacher (Süssigkeiten, Fette usw.) Alter (normaler) BMI 19-24 Jahre 19-24 25-34 Jahre 20-25 35-44 Jahre 21-26 45-54 Jahre 22-27 55-64 Jahre 23-28 >64 Jahre 24-29 Klassifikation m w Untergewicht <20 <19 Normalgewicht 20-25 19-24 Übergewicht 25-30 24-30 schweres Übergewicht (Adipositas) 30-40 massive Adipositas>40 zu sich zu nehmen und nicht zu spät zu essen. Dies gelte natürlich besonders nach der Diät, wenn man nicht wieder zunehmen wolle! Für eine besonders erfolgreiche Diät, sollten die Ernährungsratschläge im Mondkalender in die täglichen Mahlzeiten "eingebaut“ werden. Hierbei sollte an den Fruchttagen ( Widder, Löwe, Schütze) eher Bohnen, Erbsen, Auberginen und Reis als z.B. Möhren, Rote Beete, Spinat und Kartoffeln bevorzugt werden. Zudem dürften die meisten Menschen mit entsprechend weniger der zum Tag "passenden" Nahrungsmittel auskommen - ein willkommener Nebeneffekt. Damit ist man dann schon fast bei der Mond-Diät angelangt, bei der man sich konsequent an die Empfehlungen von "Chefkoch Mond" hält. So ist auch fast automatisch für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung gesorgt, bestätigen sogar ansonsten eher "mond-skeptische" Quellen. Ob Sie den Mond zu Hilfe nehmen oder nicht, auch er ist für Menschen, die sich nicht dauernd mit Plänen, richtigen und falschen Zeiten für das eine oder andere Lebensmittel beschäftigen wollen, nicht ganz das geeignete Werkzeug. Können wir denn nun fast alle Diäten von damals bis heute über den Haufen werfen? Sind Sie wertlos? Überholt? Hat man uns nur getäuscht, uns etwas vorgemacht und falsche Resultate versprochen? Nein, so negativ ist es natürlich nicht. So sollten wir einmal betrachten, welche Schnittmengen etwa über 80% der vielbeworbenen Diätkonzepte besitzen und sich dadurch, auch wenn unterschiedlich formuliert und dargestellt, besitzen. Fast alle der erfolgversprechenden Diät-Methoden haben einen gewissen roten Faden. Seriöse und gesundheitsbetonte Diätkonzepte beruhen auf - Reduktion der Nahrungsmittelmenge - Vernünftigeres (gesünderes) Essverhalten als vorher - an Fett und/oder Kohlenhydraten und/oder Zucker und/oder Eiweiss sparen, auf jeden Fall an Kalorien - meistens mehr Bewegung als zuvor Diese Wahrheiten sind althergebracht und traditionell, aber noch immer gültig und wertvoll. Kein Arzt, kein Sporttherapeut und kein Ernährungswissenschaftler, der etwas auf sich hält, würde Ihnen in Aussicht stellen, mit hemmungslosen Fress-orgien aus Kalorienbomben als ausschliesslicher Couchpotatoe abnehmen zu können. Warum auch so plötzlich, wenn Sie mit allem weitermachen wie bisher? Wenn Sie sich mit allem, wie es ist, so besonders wohl fühlen, dann brauchen Sie ja auch nichts anders zu machen. Dass wir die oben angeführten Aspekte nicht völlig ausser Acht lassen können, wenn einiges von Ihrem Körpergewicht für immer über den Jordan gehen soll, ist Ihnen also daher sicher bewusst. Diät bedeutet eine Veränderung gegenüber zuvor. Wenn ich jedoch nun in dasselbe Horn wie alle stossen würde, wäre zum Einen mein Ratgeber nichts wert und zum anderen stünden Sie genauso orientierungslos vor dem grossen Dschungel von Sensations-Diäten wie vorher auch. Würde ich Ihnen nun die selben Anstrengungen abverlangen wollen, hätte ich Sie getäuscht. Keine Sorge, wir sind und bleiben bei erfolgs- und zielorientiertem, dauerhaften Abnehmen ohne Stress, ohne konkrete Listen- und Planbefolgung, ohne ständige Rechen-aufgaben und ohne Frust wegen Verzicht. Fragen Sie sich, ob ich zaubern kann oder Wunder geschehen lassen kann? Bei mir selbst schon – und Sie bei sich! Woher der Jojo-Effekt wirklich kommt – und wie Sie ihn locker bezwingen Woher oder vielmehr warum kommt der so genannte „Jojo-Effekt“ fast so oft wie der Schnee im Winter? Den Begriff hat jeder schon gehört und weiss ungefähr bis genau, dass hier Gewicht wiederkommt, welches niemand zurückhaben möchte, nachdem er es mit unglaublichen Mühen losgeworden ist. Die Gründe für dieses ungeliebte Ergebnis liegen unter anderem - in der Rückkehr zu alten, völlig ungezügelten Essgewohnheiten - in den Blitzdiäten mit Mono-Ernährung, bei denen die Einseitigkeit zu Mangelerscheinungen führt und letztlich dick macht. Unser Körper ist nämlich ganz und gar nicht mit der Notration, die er bei einer Diät plötzlich nur noch bekommt, einverstanden (zu früheren Zeiten war dieser Effekt überlebensnotwendig). Also stellt er sich – mehr oder minder beleidigt – auf weniger Nahrungszufuhr ein. Da bei den meisten Diäten die Kalorien-zufuhr um die 1.000 liegt, wird erstmal abgenommen, im besten Fall, und zwar Wasser. Bis es zur richtigen Fettver-brennung kommt, wurde die Diätmassnahme meist schon wieder aufgegeben. Der Körper verlangsamt nach und nach seinen Stoffwechsel. Nach der Umgewöhnung des Organismus auf weniger Kalorien-zufuhr isst man wieder etwas mehr, obgleich vielleicht immer noch mässig, kalorien- und fettarm und nimmt nun bei Kalorien deutlich zu, an denen man zuvor kein Gramm Gewicht zugelegt hat. Die Wahrheit ist: Ganze 90% aller Menschen nehmen nach einer Diät wieder an Gewicht zu! Noch schlimmer: Teilweise wird sogar mehr Gewicht zugelegt, als vorher abgespeckt wurde!!! Und noch viel schlimmer: Je mehr Gewichts-schwankungen durch Diät – Jojo – Diät – Jojo- Diät der Organismus bereits durchgemacht hat, umso krankmachender und vernichtender wirkt er sich aus! Auch psychologisch schnappt die Falle oftmals zu: Sobald man ein mehrwöchiges Hungerprogramm durch hat, signalisiert uns der Verstand, dass man es geschafft hat, dass die Zeit rum ist, in der man darben musste. Entgegen jedes besseren Wissens geht nun die Erlaubnisschraube im Kopf auf und wir wollen eine Belohnung. Es ist hinlänglich bekannt gemacht worden, dass gerade mangelnde eigene Stoppschilder n a c h einer Diät die grösste Gefahr bergen, schnell und gewaltig wieder zuzunehmen. Somit ist der Jojo-Effekt ein Feind, der uns schon bei unserer Siegesfeier im Nacken lauert, um uns kurz darauf höhnisch auszulachen, weil uns der Diäterfolg nur kurz Freude machen durfte. Wie kann man einem Jojo Effekt also vorbeugen? Das Zauberwort heisst Veränderung, Umstellung in der Ernährung. Und die muss nicht schwierig sein. Mit viel Obst und Gemüse, Brot, Reis, Nudeln, weniger tierischen Fetten und mit Trinken von viel Flüssigkeit (am besten Mineralwasser oder ungesüsste Kräutertees). Die Kalorienzufuhr ist durch weniger Fett und weniger Zucker automatisch gesenkt. Dass zur typischen, gesunden und wirkungsvollen Gewichtsreduktion mehr Bewegung als vorher angesagt ist, ist bekannt. Denn Bewegung ist der beste Fettkiller. Da wären wir fast schon wieder beim anstrengend und herkömmlichen Plan, oder? Was soll jetzt das besondere Geheimnis sein, den Jojo-Effekt nicht nur zu durchschauen, sondern auch kleinzukriegen? Geduld und Spucke, im wahrsten Sinne des Wortes: Bewahren Sie Ruhe, kauen Sie länger, schmecken Sie bewusster. Relativ schnell erfolgt nämlich dann eine sensorische Sinnen-Sensibilisierung, so dass der Geschmack der Speisen intensiver ist und das natürliche Sättigungsgefühl eintreten kann. Grosser Fehler im Plan bisher: Das Sättigungsgefühl natürlicher Art, welches unser Körper uns durchaus signalisiert, können wir kaum noch wahrnehmen, weil wir es verlernt haben. Ausserdem ist das körperliche Sättigungsgefühl überhaupt nicht ausschlaggebend, sondern vielmehr das psychische; dies wird aber bei jeder „Super-Diät“ vergessen. Auch das wird in diesem Buch berücksichtigt. Nur Zufriedenheit und Verbundenheit mit dem eigenen Körper kann nachhaltig Veränderungen überhaupt möglich machen! Man kann sich übrigens, so unglaublich es klingen mag, den Geschmack von Zucker oder Fett langsam abgewöhnen. So schmecken kleine Mengen nach einer Ernährungsumstellung so intensiv wie vorher grössere Mengen; folglich isst man weniger davon. Was wir uns in unserer westlichen, gestressten, reizüberfluteten Welt längst abgewöhnt haben, sind unsere tiefliegendsten Geschmackssinne für „natürliche Rohstoffe“. Jetzt kommt noch ein Geheimnis: Wenn Sie zum Beispiel eine Tomate, eine Bohne, Erbse oder eine Karotte, die lange genug Sonne hatte, lange genug kauen, werden sie süss schmecken, durch die Enzyme, die durch kauen und folgliche Einspeichelung gespalten werden. Dies soll nicht heissen, dass geliebte Süssigkeiten durch langweilige Salzstangen oder Rohkostknabbern kategorisch ersetzt werden müssen, zumindest nicht bei meiner Methode. Es soll Ihnen aber durch Wissen die Möglichkeit geben, den Jojo-Effekt zu besiegen, indem Sie ihm ein paar Schnippchen schlagen, mit denen er nicht gerechnet hat!Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Vielfraß-Diät»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Vielfraß-Diät» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Vielfraß-Diät»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Vielfraß-Diät» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x