Wolfgang Seidel - Der informierte Patient im Krankenhaus

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Seidel - Der informierte Patient im Krankenhaus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der informierte Patient im Krankenhaus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der informierte Patient im Krankenhaus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer als Patient ins Krankenhaus muss, spürt mit einer gewissen Beklemmung, dass er nun in einer ungewohnten Welt ist mit eigenen Vorschriften, Gewohnheiten und Sachzwängen. Er kennt sich nicht aus, muss auf Unvorhergesehenes gefasst sein, vermutet Bedrohliches, macht Fehler. Unsicherheit ist da natürlich, Ängste sind nicht selten. Diese sind aber für eine Heilung nachweislich nachteilig. Schon deshalb ist rechtzeitige und umfassende Aufklärung über das, was den Kranken erwartet, zweckmäßig, und zwar nicht nur für diejenigen, denen die Krankenhausaufnahme bevorsteht, sondern auch für die, die schon eingeliefert worden sind und sich bereits zu orientieren suchen.
Information ist gut, Verständnis ist besser. Das Buch beantwortet deshalb nicht nur übliche Fragen, es bemüht sich, über vielerlei Hintergründe aufzuklären, die den Laien interessieren. Sie mögen im Sachlichen oder Psychologischen zu suchen sein. Die Kapitel des Buches zeichnen grob den Weg des Patienten vor, auf dem er Bekanntschaft mit seinem neuen Aufenthaltsort macht: Nach der Auswahl eines geeigneten Hauses und dem Kofferpacken werden Fragen bei der Aufnahme in der Verwaltung und auf der Station angesprochen. Weitere Abschnitte beschäftigen sich mit Aufgaben und Eigenheiten der Mitarbeiter. Schließlich kommen häufige Einzelheiten bei Untersuchung und Therapie zur Sprache. Auch Probleme nach der meist etwas vorzeitigen Entlassung werden berücksichtigt.
Das Krankenhaus sollte nicht mit einem Hotel verglichen werden, in dem man bedient wird. Es ist ein durchorganisierter Dienstleistungsbetrieb, in dessen Räderwerk der Kranke eingefügt wird, und in dem man ständig auf Notfälle und andere Ausnahmen Rücksicht nehmen muss. Das erfordert Verständnis von allen Beteiligten. So mag das Buch auch hilfreich sein für nur mittelbar betroffene Verwandte und Begleitpersonen.

Der informierte Patient im Krankenhaus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der informierte Patient im Krankenhaus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

4.5 Im Zweifelsfall eine Zweitmeinung

Wenn Sie dem Urteil eines Facharztes nicht so recht vertrauen, ist es besser, eine Zweitmeinung bei einem anderen Spezialisten des gleichen Faches einzuholen. Aus taktischen Gründen fragen Sie natürlich erst grundsätzlich nach der Notwendigkeit einer Krankenhausbehandlung in Ihrem speziellen Fall, und erst dann fragen Sie nach dem geeigneten Haus. Den zusätzlichen Arztbesuch sollten Sie vorher mit Ihrer Krankenkasse absprechen, falls Sie die dafür bezahlen lassen wollen. Die Zweitmeinung kann ja auch aufzeigen, dass der Krankenhausaufenthalt gar nicht dringend, vielleicht überhaupt nicht nötig ist. Und davon profitiert auch die Kasse.

Unter dem Strich hat der Rat eines niedergelassenen Facharztes, über den wir ganz am Anfang sprachen, somit den größten Wert. Sie profitieren dabei von einer Besonderheit, die das deutsche Gesundheitswesen etwas teurer macht als zum Beispiel das englische: In England gibt es keine niedergelassenen (freiberuflichen) Fachärzte. Für alle Spezialuntersuchungen müssten Sie in die Ambulanz des nächsten Krankenhauses. Dort würden Sie von leitenden Ärzten des Krankenhauses untersucht. Wenn Sie dann abschließend beraten werden, könnten Sie die nachfolgende Aufnahme in diesem Haus kaum verhindern.

Manchmal geben ja überhaupt vordergründige Argumente den Ausschlag bei der Wahl des am besten geeigneten Krankenhauses: Wie leicht können Angehörige zu Besuch kommen? In dieser Hinsicht kann ich schlecht raten. Es gibt menschliche Bindungen, die viele auch im Krankenhaus nicht entbehren möchten. Und manchmal ist der Zuspruch von Nahestehenden wichtig. Vielleicht gehören auch Sie zu den Menschen, die in der fremden Umgebung des Krankenhauses die wiederkehrende Bestätigung brauchen, dass ihre Wurzeln zur Familie noch intakt sind. Dieser psychologische Halt kann für die Gesundung wichtig sein. Die Besuchsmöglichkeit ist auch das eigentliche Argument für Kommunalpolitiker, die eine wohnortnahe Krankenhausversorgung und damit den Erhalt kleiner und deswegen eigentlich unwirtschaftlicher Krankenhäuser fordern.

Für Routine-Eingriffe gilt aber auch, und das machen sich die lieben Angehörigen oft nicht klar, dass der Tag im Krankenhaus ziemlich ausgefüllt und auch irgendwie ermüdend ist. Daher begrüßen es nicht wenige Kranke heimlich, wenn der Weg für die Arbeitskollegen und für die Freunde vom Kegelclub doch zu umständlich oder zu weit ist.

Betrachten wir die Auswahl eines Krankenhauses mit etwas Abstand: Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit äußerst groß, dass Ihnen in dem Krankenhaus, das Ihnen Ihr Arzt oder der Schwager oder die Freundin empfohlen hat, entscheidend geholfen wird.

Sie sind hoffentlich kein krasser Pessimist. Pessimisten könnten versucht sein, sich nun auf alle erdenklichen Missgeschicke einzustellen, um notfalls juristisch gewappnet zu sein. Es gibt dafür einen Ratgeber 4, den ich hier erwähne, aber nicht empfehle. Er sät massives Misstrauen gegenüber dem Team, das Ihnen doch helfen will.

Die eigentliche Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt liegt gewöhnlich nicht in Vergleichen über verschiedene Krankenhäuser, sondern in der realen Vorbereitung der Dinge, die Sie mitnehmen oder sonst regeln müssen. Davon wird das nächst Kapitel handeln.

3Aber die Suche ist mühsam, weil Sie jeden einzelnen Bericht aufrufen müssen. Sie finden diese z. B. unter www.klinik-lotse.de. Dort können Sie sich nach Angabe Ihrer Postleitzahl alle Kliniken der Umgebung anführen lassen: unter „Allgemeine Suche“ „suchen“ anklicken, dann jeweils das Ikon für Qualitätssicherung wählen.

4Männel, J., et al. (2002) „Chaos Krankenhaus. So kommen Sie heil aus der Klinik.“ Hamburg, Der Ratgeber Verlag.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der informierte Patient im Krankenhaus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der informierte Patient im Krankenhaus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der informierte Patient im Krankenhaus»

Обсуждение, отзывы о книге «Der informierte Patient im Krankenhaus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x