Hermann Schunder - Mausetot

Здесь есть возможность читать онлайн «Hermann Schunder - Mausetot» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mausetot: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mausetot»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Winter an der Mittelmosel. Wenig los im kleinen Weindorf. Niemand auf den Straßen, nur in der einzigen Gastwirtschaft herrscht rege Betriebsamkeit.
Augen und Ohren offenhalten, mehr nicht. Seltsamer Auftrag der Staatsanwältin an Kommissar Joseph Wolf. Ihm ist das egal. Hauptsache er kommt wieder in den Polizeidienst. Jeder Job ist ihm recht, selbst wenn der den Sinn des verdeckten Einsatzes nicht versteht.
Mit dit der Beschaulichkeit ist es aber schnell vorbei. Ein anonymer Anrufer meldet den Fund eines Toten. Die Umstände sind schauerlich, ein seltsamer Ort um zu sterben. Selbstmord ist auszuschließen. Mindestens eine weitere Person muss vor Ort gewesen sein. Mehr hat Kommissar Wolf nicht. Es scheint nahezu ausgeschlossen diesen mysteriösen Fall aufzuklären. Nicht einmal der Name des Opfers ist bekannt.
Die Ermittlungen kommen nur schleppend voran. Doch Kommissar Wolf will es wissen. Er lässt nicht locker.
Kriminalroman aus der beschaulichen Moselregion

Mausetot — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mausetot», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die jüngere der beiden Frauen trat näher. Joseph Wolf stand verlegen auf, versuchte ein neutrales Gesicht auf sein verdutztes Antlitz zu zaubern. Dies gelang ihm offensichtlich nicht so wie beabsichtigt.

„Bleiben Sie doch sitzen, Herr Wolf, ich sehe, sie haben sich schon bekannt gemacht.“

Diese Worte verwirrten ihn vollends. Die Software in seinem Gehirn blockierte die logischen Gedanken. Das Denkvermögen schien unwiderruflich dahin.

„Oh, verzeihen Sie Herr Wolf, darf ich vorstellen, das ist meine Schwester Judith. Sie ist Staatsanwältin in Trier. Ich bin Hilde Brand. Wir werden immer verwechselt, ihnen ist es ja genau so ergangen.

Das Gespräch setzte sich entspannt fort. Jetzt fragte die Staatsanwältin gezielt nach. Joseph Wolf geriet mit seinem angeblichen Verbrechen in Erklärungsnotstand. Mehr als Vermutungen hatte er nicht vorzuweisen. Das Eis erwies sich als zu dünn um tragen zu können.

Die Leiterin der Polizeiinspektion Wittlich ergriff das Wort. Es gäbe noch etwas anderes worüber wir mit Ihnen sprechen wollten. Joseph war froh, das er über seinen Fall nichts mehr zu sagen brauchte. Die Blamage eh schon groß genug. Mehr verkraftete er an diesem Vormittag nicht.

Das war ja ein tolles Ding. Joseph Wolf staunte, ordnete die Worte, die aus dem Mund der Staatsanwältin sprudelten und versuchte ein erstes Bild von der Lage zu skizzieren. Auf die Frage warum sich ein verurteilter Verbrecher nach dreizehn Jahren Haft sechs Monate vor seiner Entlassung aufhängt, wusste auch er keine schlüssige Antwort. Um Aufschluss über mögliche Beweggründe in diesem Fall zu erlangen, wäre die Mithilfe von ihm nötig. Natürlich nur, wenn er das wolle und er es sich zutraue undercover zu ermitteln.

Obwohl sich Joseph Wolf seinen Auftrag noch nicht so recht vorzustellen vermag, stand doch gleich fest, dass er eine solche verdeckte Ermittlung auf jeden Fall übernehmen würde. Von wegen ob er sich dies zutraue. Die beiden Frauen nickten sich unmerklich zu. Ein zufriedenes Lächeln zeigte sich auf ihren Gesichtern. Sie hatten ihr Ziel erreicht. Joseph Wolf an seiner Ehre gepackt, ging ihnen sofort und ohne zu überlegen sprichwörtlich auf den Leim. Noch ahnte er nicht, was bei diesem speziellen Einsatz auf ihn zukommen sollte.

„Noch eine Frage Herr Wolf. Sind sie mit ihrem Namen im Bereich der sozialen Medien gelistet?“ seine Chefin Hilde Brand wollte dies wissen. Mit der Akte seines neuen Falles vor der Brust war er abrupt stehen geblieben. Er stutzte und überlegte einen Augenblick. Mit dem Begriff soziale Medien konnte Joseph im Zusammenhang mit seiner Person nichts verbinden. Was mit der Frage gemeint sein könnte entzog sich seinem Horizont. So wie er verloren schaute, präzisierte Frau Brand, die Jüngere, ihre Worte.

„Finde ich, wenn ich bei Facebook, Whatsapp oder Google ihren Namen eintippe, irgendwelche Suchergebnisse zu einem Kommissar Joseph Wolf aus Ludwigshafen?“

Die Antwort knapp und präzise, da brauchte er nicht nachzudenken.

„Nein, als Person im Netz nicht bekannt.“

Kapitel 4

Morgen, Freitag am späten Nachmittag, sollte sein Undercover-Einsatz starten. Alles bereits vorbereitet. Sein Zimmer in der Pension vom Amt gebucht, darum brauchte er sich nicht zu kümmern.

Die Informationen an Presse, Funk und Fernsehen, zeitgleich getaktet, stellten sicher, dass die Nachricht vom Suizid des verurteilten Straftäters Karl Kronenberg erst gegen 18 Uhr publik wurde. Mit dem Fall hatte sich Joseph Wolf beim Durchblättern der Handakte vertraut gemacht. Üble Sache damals, ging wochenlang durch die Medien.

Entführung der Gattin eines Sparkassendirektors, hohe Lösegeldforderung, trotzdem tragischer Ausgang. Obwohl es zur Geldübergabe kam, blieb das Opfer verschwunden. Und dann das Unfassbare. Es gelang der Entführten sich zu befreien und aus ihrem Versteck im Wald zu flüchten. Völlig dehydriert endete die Flucht vor ihren Peinigern an einer Bahnstrecke mitten auf den Gleisen. In ihrem Zustand, betäubt vor Angst, Durst und Hunger, achtete die verwirrte Frau nicht auf einen heranbrausenden ICE.

Die Staatsanwaltschaft klärte den Fall schnell auf, aber dem Haupttäter, besagtem Kronenberg konnte eine direkte Mitschuld am Tod der Frau nicht nachgewiesen werden. So reichte es nicht ihn wegen Mordes zu verurteilen. Schwere räuberische Erpressung genügte aber auch um Kronenberg für mehrere Jahre hinter Gitter zu bringen. Von der Beute fehlte jede Spur.

Ein klar umrissener Auftrag. Die Staatsanwältin wies ihn mehrmals darauf hin, er solle Augen und Ohren offen halten. Mehr nicht! Geredet werde viel, besonders am Tresen in einer Dorfkneipe. Da der Verurteilte in Kesten an der Mosel, seinem letzten Wohnsitz, gemeldet war, saß er in der JVA Wittlich die letzten Jahre ein. Heimatnah hieß das im Amtsdeutsch. Die Staatsanwältin hatte sich zum Motiv für den Selbstmord äußerst vage geäußert. Um das nie aufgetauchte Geld aus der Erpressung, ging es aus ihrer Sicht nicht unbedingt. Sie vermutete eher als Motiv Rache für den sinnlosen Tod der Bankiersgattin.

Nun denn. Joseph Wolf reiste mit kleinem Gepäck. Spätestens am Sonntag nach dem Frühstück wollte er wieder zurück sein. Langsam fuhr er am Wittlicher Busbahnhof, die erste Abzweigung nach rechts nehmend, aus der Stadt hinaus. Mehrere Verkehrskreisel nahm er mit Schwung. Er achtete auf die Wegweiser und orientierte sich Richtung Mülheim und Bernkastel-Kues. Gleich nach dem Abzweig Richtung Klausen musste er scharf links abbiegen. Wieder rechts und dann durch die Ortschaft Monzel. An der Kirche den Berg hinunter und sein Ziel, lag in Sichtweite. Die Mosel schimmerte im leichten Nachmittagsdunst nur schwach.

Er passierte das Ortsschild Kesten. Die Geschwindigkeit seines Autos drosselte er stark ab. Das Straßenschild Am Herrenberg registrierte er zu spät und fuhr trotz mäßigem Tempo schnurstracks daran vorbei. Links vor der querenden Kreisstraße mit dem Stoppschild, zweigte eine kleine Gasse ab. Ein großer freier Platz, da konnte er seinen PKW wenden und in die gesuchte Straße einbiegen.

Sofort, ohne den Blinker zu setzen, zog er mit dem Auto auf den offenen Dorfplatz. Das energische Hupkonzert eines aufgebrachten Autofahrers, der hinter Joseph fuhr, störte ihn nicht. Den demonstrativ in die Luft gestreckten Stinkefinger ignorierte er großzügig und murmelte nur ein „selber Arschloch“ in seinen imaginären, also nicht vorhandenen Bart.

Die Ferienpension Moselblick hingegen fand er schnell. Ein verwittertes Hinweisschild gab Auskunft und offerierte „freundliche Fremdenzimmer mit allem Komfort.“

Freitagabend, kurz vor sechs Uhr, das wusste Joseph aus eigener Erfahrung, drängten die ersten Durstigen in die Kneipen. Er hatte noch genügend Zeit für einem ersten Rundgang. Bei knapp vierhundert Einwohnern konnte es an Infrastruktur nicht all zu viel geben. Ohne große Erwartungen trat er aus der Tür seiner Pension.

Nur die katholische Kirche mit ihrem markanten rechteckigen Turm konnte er in der abendlichen Dunkelheit ausmachen. Mit der Besichtigung des Bauwerks hatte es keine Eile. Also ging Joseph Wolf in die andere Richtung. Die Gastwirtschaft Zum Gutsausschank Kloster Himmerod befand sich offensichtlich in der Mitte des Dorfes. Dort kreuzten sich die aus Monzel vom Berg herab führende Hauptstraße mit der sinnigerweise nach der Mosel benannten Moselstraße und dem Herrenberg.

Nur wenige Schritte weiter überquerte er die Kreisstraße, die links nach Lieser und rechts nach Minheim führte. Ein Hochwasserdamm schottete das Dorf vor den Unbilden der Mosel ab. Der unberechenbare Fluss hatte in der Vergangenheit immer wieder das Bedürfnis verspürt den Bewohnern von Kesten einen Besuch abzustatten. Die an einigen Häusern angebrachten Markierungen mit historischen Wasserständen blieben für Joseph ohne Aussagekraft. Zwar las er die Jahreszahlen der auf den kleinen Schildchen vermerkten Höchststände, doch blieben diese nicht in seinem Kopf. Gesehen und gleich wieder vergessen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mausetot»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mausetot» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hermann Hesse - Narziß und Goldmund
Hermann Hesse
Inge Hirschmann - Mausetot auf hoher See
Inge Hirschmann
Hermann Schunder - Neustart
Hermann Schunder
Hermann Schunder - Teures Lehrgeld
Hermann Schunder
Hermann Brünjes - Eine Frage der Macht
Hermann Brünjes
Hermann Hesse - Hermann Lauscher
Hermann Hesse
Erich Puedo - Hermann, Hermann
Erich Puedo
Ulrich Hermann Trolle - Hermann T.
Ulrich Hermann Trolle
Artur Hermann Landsberger - Der Fall Hirn
Artur Hermann Landsberger
Отзывы о книге «Mausetot»

Обсуждение, отзывы о книге «Mausetot» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x