Inge Hirschmann - Mausetot auf hoher See

Здесь есть возможность читать онлайн «Inge Hirschmann - Mausetot auf hoher See» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mausetot auf hoher See: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mausetot auf hoher See»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Skurrile Morde im Pazifik
Ein Serientäter geht um auf der Magic Symphony. Die Chance für den gescheiterten Polizisten Karl Holzinger, der hier als Sicherheitsmann Zuflucht vor der Russenmafia gefunden hat, zu zeigen, was in ihm steckt. Und zum Glück ist ja auch sein pensionierter Hauptkommissar-Onkel Max Leitner an Bord. Mithilfe von Kriminaltechnik auf dem Stand der 50er Jahre versuchen die beiden zusammen mit der Bordsecurity, einen Mörder zu fassen, der bei allen seinen Opfern tote Mäuse hinterlässt. Die Lage spitzt sich zu, als ein Mädchen entführt wird. Nur noch vier Seetage bis Honolulu…

Mausetot auf hoher See — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mausetot auf hoher See», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inge Hirschmann

Mausetot auf hoher See

Schiffskrimi

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Inge Hirschmann Mausetot auf hoher See Schiffskrimi - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Inge Hirschmann Mausetot auf hoher See Schiffskrimi Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Nachwort

So wird es weitergehen...

Impressum neobooks

Kapitel 1

Inge Hirschmann, geboren 1962, von Beruf Apothekerin, hat in vielen langen Notdienstnächten ohne Fernseher das Schreiben trainieren können. Seit 2000 arbeitet sie in der familieneigenen Papeterie und zusätzlich auch noch als Kunstmalerin. Sie lebt mit Mann und Tochter in Bad Griesbach, wo sie auch historische Altstadt-Führungen unternimmt.

Dieses Buch ist ein Roman. Handlungen, Schauplatz und Personen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind nicht gewollt und rein zufällig.

INGE HIRSCHMANN

MAUSETOT AUF HOHER SEE

Schiffskrimi

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Von Inge Hirschmann sind im EMONS-Verlag erschienen:

Bibergeil (ISBN 978-3-7408-0010-9)

Wenn der Waschbär kommt (ISBN 978-3-7408-0453-4)

©Karl Pritzl oHG, Bad Griesbach

Alle Rechte vorbehalten

Umschlagmotiv und Gestaltung: Inge Hirschmann

Satz, Druck und Bindung: Ortmaier Druck GmbH, Frontenhausen

Printed in Germany 2019

ISBN 978-3-9821368-0-6

Schiffskrimi

Originalausgabe 2019

Für meine treuen Leser, für alle, die an mich geglaubt haben - und für meinen neuen Mitbewohner, den Neid, der an meiner Seite noch etliche Jahre im Beruf ausharren muss, obwohl er stattdessen auch gerne einmal sechs Monate lang durch die weite Welt reisen würde.

Nun ja, vielleicht nicht unbedingt auf diesem ganz speziellen Schiff...

Die Mitwirkenden

Passagiere:

Martynas Rhesa - Einzelgänger aus Litauen

Albert Hurvinek - Programmierer aus München

Melina Anders - Biologin aus Genf

Bianca Anders - ihre Tochter

die Bernkes - älteres Ehepaar

die Kepplers - Eheleute mit hinfälliger Verwandter

Elfriede Oppermann - pensionierte Studienrätin

Albin - verschollener Wirtschaftsspion

Max Leitner - pensionierter Kriminalkommissar

Sicherheitsdienst:

Edmund Sandtner - Sicherheitschef

Adam Asbeck - neuestes Mitglied mit fraglicher Vita

Jonas Hauser - Computergenie

Jochen Kornreder - vormals Animateur

Alice LeBecq - seine Freundin

Frank Marek

Josef Mühlbauer

Hilda Weber

Wiebke Braun

und noch dreizehn Kollegen

Weitere Besatzungsmitglieder:

Rudolf Klopstock - Kapitän

Ferdinand Moss - Quartiermeister (Hoteldirektor)

Luis - Maître vom Steak-House

Jacques Bach - oberster Küchenchef

Salvo - Barkeeper in der »Aurora-Bar«

Luc - sein Kollege in der »American Bar«

Dr. Mertens - Schiffsarzt

Ellen Vermeer - Krankenschwester

Wassili Kurow - Mann fürs Grobe

Der Schiffsarzt hatte eine OP-Maske umgebunden.

»Ist das nicht ein bisschen übertrieben, Doc?«, fragte Adam Asbeck, der Mann vom Sicherheitsdienst, der die besorgten Blicke beunruhigter Passagiere in seinem Rücken brennen fühlte.

»Nein«, erklärte Dr. Mertens bestimmt. Er hatte einen weichen, melodischen Akzent. Vielleicht ein Ungar, dachte Asbeck. Das Schiff war deutsch, die Crew international. »Man weiß nie, was einen erwartet, wenn einer stirbt. Die Passagiere an Bord sind Weltenbummler. Theoretisch wäre sogar ein Pestfall denkbar...«

»Aber Doc, die Leute gucken schon so komisch!«

»Ach kommen Sie, die paar Meter zwischen Aufzug und Kabine! Da trifft man höchstens drei Passagiere.«

Asbeck zuckte die Schultern. Er hatte bisher neun gezählt. Heute Abend würde es ziemlich viel Gerede geben in den Speisesälen.

»Überhaupt«, fing der Bordarzt nach ein paar Schritten den langen, gut ausgeleuchteten Gang hinunter wieder an, »nach dem, was der Steward über das Aussehen der Leiche erzählt hat, könnte es sich durchaus um so etwas wie Ebola handeln. Ein hämolytisches Fieber, das zu Blutungen aus Mund und Nase geführt hat.«

Adam Asbeck blieb abrupt stehen, knapp vor der Kabinentür, die der Steward wieder abgesperrt hatte. Zwei Dutzend Sicherheitsleute an Bord der »Magic Symphony« - und ausgerechnet ihn hatte es hiermit erwischen müssen!

»Glauben Sie das wirklich, Doktor?«

Der Arzt war auch stehen geblieben. Logisch eigentlich, denn wenn Asbeck ihm nicht mit dem Generalschlüssel aufsperrte, konnte er gar nicht hinein in die Kabine. »Haben Sie auf einmal doch Angst?«

»Ich war ja schon drin«, bekannte Asbeck. »Der Steward hat als ersten mich geholt.«

»Und haben Sie ihn berührt?«

»Nur mit Handschuhen. Aber ich musste doch feststellen, ob ihm vielleicht noch zu helfen wäre.« Handschuhe gehörten zur Standardausrüstung eines jeden Sicherheitsmannes und übrigens auch aller Stewards an Bord. Schon allein deshalb, weil man gelegentlich Hilfestellung geben musste, wenn jemand seekrank über der Reling hing.

»Na, dann machen Sie sich mal nicht zu viele Sorgen! Hier, ich hab einen zweiten Mundschutz mit. Und -?«

»Was - und?«

»Was haben Sie festgestellt an dieser Leiche?«

»Dass sie - er - schon länger tot ist, mindestens acht Stunden. Die Leichenstarre ist voll ausgeprägt, auch in den unteren Extremitäten. Und die Kinnlade ist noch nicht wieder beweglich.«

»Donnerwetter, Sie scheinen sich ja auszukennen!«

Uff, dachte der Sicherheitsmann, aufpassen! »Ich war früher mal beim Ordnungsamt, da kriegt man allerhand mit.«

»Was - ein Beamter? Und das lassen Sie so einfach hinter sich?«

»Ich hatte genug von dem Ganzen«, sagte Adam Asbeck brüsk. Eigentlich hieß er ja gar nicht so, sein richtiger Name war Karl Holzinger, und er war auch nicht aus Osnabrück gebürtig, wie es in seinem Ausweis stand, sondern aus dem Markt Hallerbach im Bayerischen Wald. Wenn man dringend falsche Papiere brauchte, musste man nehmen, was man kriegen konnte. »Wollte mal etwas anderes sehen als besoffene und zugekiffte Jugendliche in Stadtparks.«

»Aber, guter Mann - Beamtenstatus - einfach sausen gelassen? Pensionsberechtigung und alle anderen Vorzüge des bemutterten Staatsdieners?«

»Tja, wissen Sie, die Wirklichkeit schaut oft anders aus. Und dazu war da noch eine Frauengeschichte, ziemlich übel. Aber lassen Sie's gut sein, Doc, zuerst sollten wir uns doch besser um den da drinnen kümmern!« Das Lügen war ihm noch nie leicht gefallen.

Der Gast der Luxuskabine war ein Mann in den Fünfzigern, leicht übergewichtig, aber auf die sportliche Art, also oben herum muskulös, nur statt des Waschbrettes ein halber Medizinball. War aber nun nicht mehr sein Problem, denn er lag tot in der Koje. Offenbar im Schlaf gestorben, seine Gesichtszüge wirkten friedlich. Getrocknete Blutspuren um Nase und Mund waren alles, was auf einen nicht natürlichen Tod hindeutete.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mausetot auf hoher See»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mausetot auf hoher See» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mausetot auf hoher See»

Обсуждение, отзывы о книге «Mausetot auf hoher See» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x