Nicole Seidel - SILBER UND STAHL

Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Seidel - SILBER UND STAHL» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SILBER UND STAHL: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SILBER UND STAHL»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der weißhaarige Hexer Geralt hat mit seinen Abenteuern einen legendären Ruf erlangt. Oft wird er als herzloser, monsterschlachtender Mutant bezeichnet, aber die Menschen sind auf seine Kampfkünste mit dem Schwert und seine übernatürlichen Fähigkeiten angewiesen, denn es geht dabei oft um ihr eigenes Leben.
Wer wie ich nicht genug von diesem Antihelden bekommen kann, wird mit diesen Geschichten vielleicht ein wenig gesättigt …oder auf ein Neues infiziert.

SILBER UND STAHL — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SILBER UND STAHL», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Hier geht es doch nicht um Rassenzugehörigkeit", maulte Geralt von Riva und überhörte die Anspielung auf seine Hexermutation.

"Und ob das der Zankapfel ist", eine leichte Wut schwang in der Stimme des Elfen mit. "Wir haben spitze Ohren, ihr runde. Wir sind langlebig, aber nur wenige. Ihr dagegen vermehrt euch massenhaft, doch glücklicherweise krepiert ihr schnell. Jeder will beweisen, dass gerade seine Ohren die richtige Form haben. Darum dieser Rassenkrieg. Deswegen bekriegen sich Menschen und Elfen seit über vier Jahrhunderten. Wegen der Form ihrer Ohrmuscheln!"

"Du bist einer der Greise in Jünglingsgestalt, die hinter gewählten Worten die Wahrheit zu verbergen suchen", forderte Geralt den Elfen weiter heraus.

"Die Wahrheit?"

"Es geht nicht um Rassen oder Freiheit. Nicht einmal um Rache", offenbarte ihm der Hexer. "Ihr seid hier, weil es euch irgendein Einflussreicher befohlen hat. Von dem ihr einfach benutzt werdet. Vielleicht trägt er eine Krone oder ein Zauberstab. Vielleicht herrscht er über eine Gilde. Sicher ist, dass ihn eure Freiheit und Angelegenheiten ebenso wenig scheren, wie eure Ohren. So war es in Nilfgaard und so ist es auch jetzt. Irre ich mich?"

Meinte er Letho? Doch Iorweth wollte es nicht wahrhaben und antwortete trotzig: "Du irrst dich! Die Zeiten sind vorbei, niemand benutzt mehr die Scoia'tael."

"Wem willst du das verkaufen. Mir? Dir? Oder deinen Schützen im Gebüsch?" Der weißhaarige Hexer deutete nach oben in Richtung seiner unsichtbaren Bogenschützen.

"Hör auf zu schwafeln", wandte plötzlich Vernon Roche ein und griff nach seinem Messer. "Stirb!"

Die Klinge flog dem Elf entgegen, doch Iorweth sprang mit einer geschickten Drehung zur Seite und brüllte seinen wartenden Bogenschützen einen elfischen Befehl zu. " An'vaill! "

Etwa sechs Bogenschützen traten von den erhöhten Klippen aus dem Dickicht und zielten auf die drei Menschen.

Bevor die tödlichen Geschosse ihr Ziel trafen, sponn die Zauberin ein Schutzschild um sie. Doch sie hatte es so schnell entstehen lassen, dass es über ihre Kräfte ging und sie in Ohnmacht fiel. Der Schutzschild jedoch blieb bestehen. Orangene Schmetterlinge flatterten aufgeregt im Lichtbogen und verpufften.

Geralt bat Roche, Triss zu tragen und er wollte sich um die Elfenkrieger kümmern, die versuchten in den magischen Kreis zu kommen.

Einige Scoia'tael streckte der Hexer nieder. Während der blaugestreifte Kommandant mit der Zauberin über der Schulter dem Weg nach Flotsam weiter ging. Geralt folgte ihm, kreuzte noch einige Male Elfenklingen und wehrte Pfeile ab, die es in den Schutzschild hineingeschafft hatten. Schließlich kam die kleine Stadt am Fluss in Sicht.

Iorweth befahl seinen Elfenkriegern, die Verfolgung aufzugeben. Aus seiner Deckung heraus beobachtete er den Hexer, der mit einem vielsagenden Blick zu ihnen hinaufsah - aber sie eigentlich nicht sehen konnte. Auch diesen Hexer zierte eine unschöne Narbe, die quer über sein linkes Auge ging.

"Ihr kennt euch?"

Letho trat in diesem Moment an Iorweths Seite und blickte dem anderen Hexer nach. "Oh ja, aber davon weiß er nichts mehr. Darum konnte ich den Hexer auch überraschen, als ich Foltest tötete. Keine Sorge, Elf. Ich kenne Geralt, besonders seine Schwächen."

Iorweth schwieg. Er ahnte, dass Geralt von Riva mit seiner Behauptung gar nicht so verkehrt lag.

Wenige Tage später fanden zwei magere Scoia'taelkrieger und ein Zwerg - denn auch etliche Zwerge hatten sich den Freiheitskämpfern angeschlossen - drei tote Banditen in den alten Elfenruinen Cal'naveth, die südlich eines Wasserfalls lagen. Einer der Elfen kniete sich neben einen der Leichname und untersuchte dessen Verletzungen.

"Eine Hexerklinge", erläuterte er. "Letho kommt gerne hierher."

"Aber im Moment ist er nicht da", entgegnete der Zwerg mit dem geflochtenen Bart, der am Eingang der Ruinen stehengeblieben war. "Also können wir wieder gehen." Furchtsam blickte er sich um.

Der Elf erhob sich und wanderte zu der Statue zweier Liebender, die zwischen den hier wild blühenden Rosen hervorragte. "Sie haben uns die Geschichte von Eldan und Cymoril gestohlen. Wie sie jetzt die Rosen der Erinnerung stehlen. Sie haben daraus ein schwachsinniges Märchen gemacht. Ein verwunschener Wald und ein entzückendes Elfenmädchen, das darin lebte. Bis dann ein Menschenprinz erschien, auf einem milchweißen Ross. Bloéde Dh'oine . Wir Aen Seidhe wissen wie es war. Grenzenlose Hingabe. Aufopferung und Leidenschaft."

Ein leises Stöhnen entrann der Statue.

"Die Legende sagt, dass die Seufzer jener Liebenden in diesen Stein gebannt sind. Und nur Verliebte können sie hören." Die Elfen verließen die Ruinen.

"Singende Büsche. Rülpsende Steine. Typischer Elfenquatsch", maulte der Zwerg und blickte sich lauschend um.

Das Stöhnen wurde zu einem erquickenden Liebesseufzer.

"Ach du Scheiße." Der Zwerg nahm seine kurzen Beine in die Hand und stolperte seinen Kameraden hinterher.

Wie hätte er in diesem Moment auch ahnen können, dass sich ein echtes Liebespärchen unterhalb der Statue in einer verwunschenen Grotte ihrem Liebesspiel hingab? Es waren Geralt und Triss.

Auf Drängen des Hexers willigte der Zwerg Zoltan Chivay ein und führte seinen Freund Geralt zu den Scoia'tael, mit denen er heimlich gemeinsame Sache machte. Der Hexer musste unbedingt mit ihrem Anführer reden, da dieser genau wusste, wo sich der Königsmörder aufhielt.

So machten sich die ungleichen Freunde auf den Weg durch den dichten Wald und folgten schmalen Pfaden.

Unerwartet blieb der Hexer plötzlich stehen und stoppte den rotgewandeten Zwerg mit einer Handbewegung. "Zoltan, halt. Wir sind da."

"Also Geralt, du bist wachsam wie ein Kranich. Aber jetzt übertreibst du." Für den kleinen Mann war es unbegreiflich, warum sie mitten in der Wildnis stehen blieben, der Treffpunkt war noch etwas weiter weg.

"Sag die Losung", bettelte Geralt drängend.

"Wem?" Zoltan fiel nichts Außergewöhnliches auf.

"Beeil dich. Sie sind ungeduldig."

" Cer gell'gard ." Tat der Zwerg ihm den Gefallen.

Kaum hatte er die Losung gesagt, da traten zwei Scoia'tael aus dem Dickicht und stellten sich ihnen in den Weg. Ein Mann, Elias und eine maskierte Frau. Der Elf richtete sofort das Wort an sie. "Brüll nicht so", meinte er zu Zoltan, blickte aber unverwandt auf Geralt. "Was wollt ihr hier?"

"Gegenlosung", verlangte nun seinerseits der beleidigte Zwerg.

"Heidecker." Elias blickte kurz zu Zoltan, dann heftete er seinen neugierigen Blick erneut auf den weißhaarigen Hexer. "Ich hab dich was gefragt."

"Bring uns zu Iorweth", antwortete ihm endlich der Hexer mit grabeskalter Stimme.

"Wozu?" Elias hatte von Iorweth zwar die Order erhalten, den weißhaarigen Hexer zu der Lichtung zu locken, falls dieser ihn suchend im Wald auftauchen sollte. Aber der Elf bekam Gefallen daran, den Hexer mit Worten herauszufordern.

"Wollten wir mit dir sprechen, würden wir nicht nach deinem Anführer fragen", konterte Geralt langsam ungeduldig werden.

"Der will aber nicht mit euch sprechen."

"Das kannst du doch gar nicht wissen", entgegnete Geralt.

"Verschwindet solange ihr könnt."

"Ihr zwei wollt uns erschrecken", wandte nun Zoltan genervt ein, dem es gar nicht gefiel, so ignoriert zu werden.

"Da sitzen noch vier auf dem Baum", klärte Geralt seinen kleinen Freund auf.

"Wie kannst du das wissen?" fragte der Elf verblüfft.

"Ich höre sie atmen", sprach der Hexer überlegen. "Einer von ihnen ist krank oder hat Fisstech geraucht."

"Woher weißt du das?" Allmählich wurde Elias der katzenäugige Kämpfer unheimlich.

"Er pfeift beim Luft holen."

"Na, da sinken euch wohl die Elfenpinsel um", kommentierte Zoltan, als er den überraschten Blick der Elfen vor ihm bemerkte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SILBER UND STAHL»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SILBER UND STAHL» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Nicole Seidel - Weiss Schwarz
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Besessen
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Mondzauber
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Im Wolfspelz
Nicole Seidel
Nicole Seidel - WELTENTRÄUMER
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Unter der Blutsonne
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Herzensangelegenheit
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Wintertraum
Nicole Seidel
Norbert Zucker - Bronze, Silber und Gold
Norbert Zucker
Отзывы о книге «SILBER UND STAHL»

Обсуждение, отзывы о книге «SILBER UND STAHL» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x