Liliana Dahlberg - Der Zauber von Regen

Здесь есть возможность читать онлайн «Liliana Dahlberg - Der Zauber von Regen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Zauber von Regen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zauber von Regen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nadine, eine junge erfolgreiche Architektin und passionierte Reiterin, beschließt nach dem Seitensprung ihres Verlobten Tom, ihre Heimat Sylt zu verlassen. Die Erinnerungen schmerzen zu sehr. Doch dann erfährt sie, dass ihr Vater Bernd sein geliebtes Gestüt nicht halten kann, weil ihre Mutter die Scheidung eingereicht hat. Er muss verkaufen. Nadine will ihren Vater jetzt nicht einfach seinem Schicksal überlassen und entscheidet sich dazu, zu bleiben. Da taucht Bergen, ein arroganter Großindustrieller, auf dem Gut auf und möchte es um jeden Preis erwerben. Unter seiner Führung sollen die Pferde mit seinem Sohn Patrick, der ein erfolgreicher Springreiter ist, auf Turnieren von Sieg zu Sieg eilen.
Nadine ahnt, dass der Industrielle die Tiere mit viel Drill trainieren und quälen wird. Sie muss das Geschäft aufhalten! Schließlich entwickeln Nadine und Patrick völlig unerwartet starke Gefühle füreinander. Eine wunderbare Liebe reift heran.
Patrick sitzt bald zwischen allen Stühlen. Soll er zu seinem Vater halten oder seinem Herz folgen und mit Nadine zusammen verhindern, dass das Gut in die falschen Hände fällt? Ehe die beiden sichs versehen, werden sie von einem Strudel aus Intrigen und menschlichen Abgründen in das größte Abenteuer ihres Lebens gerissen.

Der Zauber von Regen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zauber von Regen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Seine Ehe hat dieser Belastung bisher anscheinend standgehalten, dachte Nadine bewundernd.

Lennart Petri wetteiferte mit dem Architekturbüro Behrens um die größere Zahl der Projekte und Aufträge und wollte seine Führung in der Branche als unangefochtener Spitzenreiter ausbauen und das Bild von Sylts Siedlungen entscheidend architektonisch prägen. Die Zielvorgabe lautete, Häuser zu bauen, die sich gut in das Inselbild einfügten. Das ließ wenig künstlerische Freiheiten, und dennoch glaubte Lennart Petri, der Nachwelt seine Handschrift zu hinterlassen und sich ein Denkmal zu setzen.

Er hatte immer ein Leuchten in den Augen, wenn er das Büro betrat, genaue Visionen von seinen Projekten und erwartete großen Einsatz von seinen Mitarbeitern.

Nadine hatte nun die Möglichkeit, sich in ihre Arbeit zu flüchten. Das war aber nur so lange möglich, bis Veronika aus ihrem zweiwöchigen Urlaub zurückkehrte. Sie war froh, dass sie jetzt noch nicht mit ihr die Luft im Raum teilen musste, die bei ihrer Rückkehr sehr dünn werden würde.

Lennart Petri fiel auf, dass Nadine ein wenig bedrückt wirkte.

»Frau Hansen, Sie sehen ein wenig blass um die Nase aus. Ich hoffe nicht, dass ich Ihnen mit meinem Vortrag zu sehr zugesetzt habe«, sagte er scherzhaft und mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen.

»Es ist alles in Ordnung, Herr Petri«, erwiderte Nadine und wollte sehr gefestigt erscheinen.

»Habe ich mir schon gedacht«, meinte er erleichtert. Das Wohlergehen seiner Mitarbeiter lag ihm sehr am Herzen.

Nadine hätte ihn am liebsten gefragt, wie man eine eingestürzte Welt wieder errichtete. Bei Häusern war klar, was zu tun war. Kompetente Statiker und Bauunternehmer mussten beauftragt werden. Doch was machte man, wenn die eigene Welt in Scherben vor einem lag?

Sie schob den Gedanken beiseite und schaute aus dem Fenster ihres Büros, das der Südseite zugewandt war. Wärmende Sonnenstrahlen fielen durch die Scheiben und kitzelten sie an der Nase. Wie schön, dachte sie. Diese Strahlen kennen ihren Weg und finden ihn immer wieder von der Sonne auf die Erde. Fast schon beneidenswert, mit welcher Sicherheit sie sich ihren Weg bahnen. Sie wollte ihn auch wiederfinden, ihren Pfad, den es zu beschreiten galt, um das Glück wiederzufinden, das irgendwo da draußen auf sie wartete. Es war vielleicht nicht auf direktem Weg erreichbar, sondern nur auf Umwegen, doch sie würde sich nicht scheuen, ihn zu gehen. Gewiss nicht. Es gab sicherlich auch einen Weg aus der Sackgasse, in der sie sich gerade befand.

Sie wandte sich ihren Aufgaben zu und war froh, dass sie den größten Teil ihrer Arbeit beendet hatte, als sich ihr Feierabend näherte. Hoch konzentriert waren die nötigen Zeichnungen entstanden, um Lennart Petri ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Zufrieden zückte dieser seine alte Taschenuhr und verkündete voller Stolz: »Wir befinden uns gut in der Zeit! Alles läuft nach Plan!«

Er war mit seiner Garderobe sehr konventionell. Er trug einen dunklen Cordanzug, und darunter glänzte sein seidenes Hemd. Darin verborgen lag jenes Erbstück, auf das Lennart Petri unter keinen Umständen verzichten wollte: seine goldene Taschenuhr. Sie zeigte einst seinem Großvater die Uhrzeit an — und in seinen Augen sogar mehr. Er war davon überzeugt, dass ihm diese auch als wichtiger Orientierungspunkt diente und ihm half, die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit zu treffen. So war sich Lennart Petri sicher, dass man von ihrem Zifferblatt mehr als einfach nur die Uhrzeit ablesen konnte. Es war nur die Kunst, die Stellung der Zeiger richtig zu deuten.

Er erzählte den Menschen, die es interessierte, die Geschichte zu diesem Erbstück.

Es war sein Großvater, der es seinem Sohn zu dessen Volljährigkeit schenkte, ihm tief in die Augen blickte und sagte: »Mein Junge, das, was du hier siehst, ist mehr als nur eine gewöhnliche Uhr. Sie soll ab jetzt dein stetiger Wegbegleiter sein. Ich weiß, wie wichtig in unserer Gesellschaft der richtige Umgang mit der Zeit ist. Aus diesem Grund schenke ich dir diese Taschenuhr, damit du wichtige Momente in deinem Leben nicht versäumst. Lass dich von ihr leiten.« Mit diesen Worten legte er seinem Sohn die Taschenuhr mit ihren goldenen und leicht verschnörkelten Zeigern und ihrem römischen Zifferblatt in die Hand. Das Licht fiel auf die Uhr und ließ sie in einem besonderen Glanz erstrahlen. Lennart Petris Vater glaubte seit diesem Tag und mit dem Eintritt in das Erwachsenenleben, einen wichtigen Schatz von unmessbarem Wert geschenkt bekommen zu haben. Er hütete ihn wie seinen Augapfel. Auch hallte ihm der Satz in den Ohren, den sein Vater bezüglich der Uhr auch noch an ihn gerichtet hatte. »Weißt du einmal nicht mehr weiter, sieh auf mein Geschenk, und dir wird klar, was zu tun ist.« Es mochte übertrieben erscheinen, dass einem bei dem Anblick dieser Uhr auf eine Fülle von Fragen viele Antworten in den Kopf kamen, doch Lennart Petris Vater war davon überzeugt, gab den Glauben an die besondere Bewandtnis seiner Taschenuhr an seinen Sohn, Nadines Chef, weiter und überreichte sie ihm, als er vor seinem Examen im Architekturstudium stand. Lennart Petri bestand die Prüfung mit Auszeichnung und maß seitdem dem Schmuckstück eine große Bedeutung bei. Er betrachtete es aus genau den gleichen Augen wie jene Familienmitglieder, die vor ihm schon die Uhr aus ihrer Tasche zurate gezogen und den besonderen Zauber gespürt hatten, der von ihr ausging. Es steckte wahrlich ein Stück Weisheit in dieser Uhr — und viel Tradition der Familie Petri.

Nadine blickte ebenfalls auf ihre Uhr. Es war gleich sechs und ihr Feierabend so gut wie gekommen. Früher hatte sie sich immer auf ihn gefreut und darauf, ihre Wohnung zu betreten. Doch nun herrschte bei diesem Gedanken eine unsagbare Leere vor. Sie schritt schließlich, als der kleine und der große Zeiger die entsprechende Position eingenommen hatten, aus der Tür und die Friedrichstraße entlang. Nadine verlor sich ein wenig in den Schaufenstern der Geschäfte. Sie beäugte neben ein paar braunen Boots einen sehr dicken Wintermantel, der sich schon in die Boutique, vor der sie stand, verirrt hatte. Nadine überlegte, sich ihn in der weisen Voraussicht zuzulegen, dass ihr wohl der kälteste Winter, den sie seit Langem erlebt hatte, bevorstand. Vielleicht konnte er ihr auch ein wenig das Herz wärmen. Nun betrachtete sie noch ihr eigenes Spiegelbild. Es wirkte traurig. Ihre Gesichtszüge sahen so regungslos aus wie die der Schaufensterpuppen. Diese präsentierten sich ihrem Sylter Publikum in der neuen Herbstkollektion und klärten darüber auf, was Mann und Frau in der kommenden Jahreszeit unbedingt zu tragen hätten. Nadine ermutigte sich zu einem Lächeln. Es war schließlich sonst nicht ihre Art, in Selbstmitleid zu zerfließen.

»Nur Mut!«, sagte sie halblaut und dachte: Du kannst auch anders!

Sie zog ihre Mundwinkel leicht nach oben. Nun reflektierte die Fensterscheibe ein anderes Bild, das viel besser zu ihrem schönen Gesicht und ihren langen blonden Haaren passte.

Noch jemand war Zeuge dieser Veränderung geworden. Plötzlich erklang eine vertraute Stimme hinter ihr: »Gut so, Nadine! So gefällst du mir schon viel besser.«

Sie drehte sich ruckartig um und blickte in das gutmütige Gesicht ihres Vaters.

»Schön, dass ich dich hier finde! Ich wollte dich von der Arbeit abholen. Doch ich war wohl ein wenig zu spät dran. Hab mir aber gedacht, dass ich dich hier auf der Flaniermeile sehe. Aber glaubst du, dass diese Schaufensterpuppen eine gute Gesellschaft sind? Ein bisschen wortkarg, nicht?« Er lächelte sie liebevoll an: »Wie stehen die Aktien, Liebling?«

»Du meinst, nach dem Börsenkrach?«, fragte Nadine. Ihr Gesicht verdüsterte sich erneut ein wenig. »Nun, ich kann dir nur sagen, dass Tom anscheinend eine totale Fehlinvestition war und Veronika eine falsche Spekulantin.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Zauber von Regen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zauber von Regen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Zauber von Regen»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Zauber von Regen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x