2 Eier
Salz
Butter mit Eier schaumig rühren. Quark beigeben und gut verrühren. Dann das Mehl dazu geben und salzen. Das Ganze zu einem Teig verkneten und ca. 1 cm dick ausdrücken. Rondellen schneiden.
Mit Aprikosenhälften, Erdbeeren, Zwetschgen etc. füllen und zu einer geschlossenen Kugeln formen.
Wasser aufkochen und die Knödel darin ca. 20 Minuten garen lassen.
50g Erdnussbutter grob
1L Milch
4EL Zucker
3EL Reis- oder Maismehl
4EL Wasser
Reismehl mit Wasser anrühren. Erdnussbutter in Pfanne schmelzen, Milch dazu giessen und aufkochen lassen. Zucker beigeben und gut rühren. Angerührtes Reismehl hinzu fügen und unter stetigem Rühren zu dicker Creme einkochen lassen. In Schüssel geben und etwas runter gekühlt warm servieren.
4 Eigelb
40g Zucker
¼ TLF Vanillezucker
1dl Weisswein
Wasserbad vorbereiten. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Wein dazugeben und in Schüssel im heissen Wasserbad unter stetigem Rühren schaumig schlagen bis eine dicke creme entstanden ist.
Flüssigkeit kann auch ausgetauscht werden mit Mandel-, Kaffee- oder Erdbeerlikör etc.
100g dunkle Schokolade
100g Butter
1EL Nescafepulver
3 Eier
75g Zucker
100g Mehl
1Tlf Backpulver
½ Tlf Zimt
Butter mit Schokolade und Nescafepulver schmelzen. Zimt beimischen. Eier mit Zucker schaumig rühren.
Schokoladen-Buttergemisch langsam unter die Eimasse einrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unter stetem Rühren unter die Masse geben.
Teig in Silikonbackform geben. (Nichts Metallisches)
In Mikrowelle bei 600Watt Leistung 6 Minuten „backen“.
Achtung: Teig wird noch zähflüssig sein, trotzdem rausnehmen und 5 Minuten in der Form fertig garen lassen.
Stürzen und mit Puderzucker oder Glasur dekorieren.
10 Eiweiss
150g Puderzucker
125g Mehl
1 ½ Tlf Weinstein oder Natron
1 ½ Tlf Vanilleextrakt
½ Tlf Bittermandelöl
¼ Tlf Salz
200g Zucker
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Gugelhopfform oder Springform buttern und bemehlen. Mehl mit Puderzucker 3x durch ein Sieb lassen. (Wichtig)
Eiweiss steif schlagen, derweilen Natron, Vanille und Bittermandelöl und Salz beigeben und schlagen, bis eine glänzende Masse entsteht.
Nun mit dem Schneebesen langsam und sorgfältig das Mehl/Puderzuckergemisch unterheben und Masse in Form geben.
45 – 50 Minuten backen und in der Form auskühlen lassen.
Den Kuchen kann man mit Fruchtpüree servieren oder mit Glasur dekorieren.
195g Mehl
65g Kornmehl / Weizenmehl
1Tlf Backpulver
1Tlf Natron
¼ Tlf Salz
1Tlf Zimt
75g Rosinen oder Nüsse gehackt
1 Ei
295g Apfelmus
55g Oel
120g Sauerrahm
105g Rohzucker
½ Tlf Vanille
Backofen auf 180 Grad vorheizen. In einer Schüssel alle trockenen Zutaten gut vermischen. In 2. Schüssel alle feuchten Zutaten miteinander verrühren. Die Mischung mit den trockenen Zutaten zu den feuchten geben und nur kurz miteinander vermischen. Wenn zu stark durchgeknetet, wird das Brot schwer.
Masse in bebutterte Springform geben und 45 – 55 Minuten backen.
Oberfläche sollte goldigbraun sein und Zahnstochertest klebefrei.
250g Mehl
¼ KLF Salz
¼ KLF Zucker
½ dl Wasser
1 Ei
3EL Öl
Puderzucker
120g Zucker
Zimt
100g Rosinen
100g Mandeln ger.
½ kg Äpfel feingeschnitten
Mehl, Zucker und Salz vermischen. Wasser, Ei und Öl gut verquirlen und beigeben. Zu einem weichen, glatten Teig verkneten und unter feuchtem Tuch ½ Stunde ruhen lassen. Den Teig hauchdünn auswallen und auf ein bemehltes Tuch legen und noch dünner auswallen bis man durch den Teig sieht. Mit flüssiger Butter einstreichen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Äpfel, Zucker, Puderzucker, Zimt, Rosinen und Mandeln gut miteinander mischen und auf den Teig verteilen. Teig zu einer Rolle eindrehen und Ränder gut andrücken. Teig nochmals mit flüssiger Butter einstreichen und ca. 45 Minuten backen. Mit Pudcerzucker bestreuen.
Anstelle von Äpfeln können auch Kirschen, Pfirsiche oder Zwetschgen verwendet werden.

Apfelstrudel
200g kalte Butter
1 Eigelb
375g Mehl
75g Zucker
10-12 Äpfel (verschiedene Sorten)
200g Zucker
2EL Zimt
1KLF Ingwer
100G Butter zum bestreichen
Butter in feine Stücke schneiden. In Schüssel Mehl, Eigelb, Zucker, 4EL Wasser und die Butterflocken geben. Mit Knethaken kurz vermischen und mit Händen rasch glatt kneten. Teig halbieren und runde Kuchenform mit einer Teighälfte bedecken. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Äpfel in feine Stücke schneiden und mit Zucker, Zimt und Ingwer vermischen. Auf den Teig verteilen. Mit anderen Teighälfte wie eine Decke ganze Form zudekcen und gut andrücken. Einstechen und 10 Min. backen. Heraus nehmen, mit Butter bestreichen und nochmals 50 Minuten backen.
180g getrocknete Aprikosen gewürfelt
1,25dl Orangensaft
185g Weizenmehl
195g Vollkornmehl
2Tlf Backpulver
1 ½ Tlf Zimt
165g brauner Zucker
1,85dl Milch
1 Ei
190g Butter geschmolzen
Ofen auf 200 Grad vorheizen. 12er Muffinform mit Butter ausstreichen. Orangensaft erhitzen und über Aprikosen verteilen. Mehl, Backpulver, Zucker und Zimt vermischen. Ei mit Milch verrühren und zusammen mit Butter und Aprikosen zu Mehl geben. Kurz verrühren bis ein Teig entsteht. Nicht zu fest, es sollten noch Klümpchen bestehen. Teig in Muffinsform geben, so dass die Formen zu 2/3 gefüllt sind und 20 Minuten backen.
Читать дальше