7,5dl Rahm
60g Zucker
2P. Vanillezucker
8 Eigelb
Rohzucker zum bestreuen
Rahm, Zucker und Vanillezucker aufkochen.
Eigelbe gut verrühren. Ca. 3EL von der heissen Masse vorsichtig unter die Eigelbe mischen. Nach und nach den Rest der warmen Flüssigkeit untermischen. In feuerfeste Form giessen. Backofen auf 150 Grad vorheizen. Ein Blech mit Wasser füllen und Förmchen rein stellen. Ca. 40 Minuten backen lassen.
Wenn abgekühlt, kalt stellen. Vor dem Servieren mit Rohzucker bestreuen und mit Küchenflammer Zucker caramelisieren.
150G Butter weich
125G Puderzucker
1P Vanillezucker
30G Kakao
150G dunkle Schokolade
2EL Champagner
Puderzucker, Vanillezucker und Kakao miteinander vermischen. Schokolade in Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Butter in Schüssel geben und Puderzuckergemisch beigen ung gut verrühren. Dann die Schokolade zum Buttergemisch geben und gut vermische. Zuletzt den Champagner beigeben und ca. 15 Minuten kalt stellen. Masse in Spritzsack geben und mit Sterndüse nussgrosse Häufchen spritzen und kalt stellen.
Mit Puderzucker bestreuen.
4DL Milch
Aroma (Vanille, 50g Schokolade, 2EL Kaffee)
1EL Maizena
2EL Zucker
1DL Milch
1 Ei
4dl Milch mit dem Aroma aufkochen. Maizena, Zucker, Ei und 1dl Milch miteinander verrühren. Nach und nach 3EL von der heissen Milch in die Eimischung einrühren. Dann das Ganze unter stetigem Rühren zur heissen Milch geben. Aufkochen und rühren, bis die Masse eindickt.
Creme in eine Schüssel geben und mit 1Pr. Zucker bestreuen und kalt stellen.
Vor dem Servieren mit Schneebesen gut durchrühren.
Englische Zitronencreme
2 Zitronen
250g Zucker
60g Butter weich
3 Eier
Zitronen waschen, abtrocknen und mit Zestenschäler die Zitronenschalen abreiben. Die Zitronen halbieren und auspressen.
Alle Zutaten zusammen verrühren und auf Wasserbad in Schüssel so lange rühren, bis die Masse dick und leicht glasig wird.
Dauert ca. 30 Minuten. Die Masse sollte 72 Grad heiss sein.
Masse in heiss ausgespülte Gläser füllen und kühl aufbewahren.
Ist ein feiner Frühstückssaufstrich oder passt auch sehr gut zu Milchreis oder als Füllung für eine Bisquitroulade
400g Erdbeeren
2,4dl Milch
4dl Rahm
200g Puderzucker
10 Trpf Zitronensaft
Erdbeeren waschen und klein schneiden. In hohem Gefäss Milch und Erdbeeren geben und pürieren. Puderzucker daruntermischen. Rahm und Zitronensaft beigeben und zu cremiger Masse rühren.
In Glacemaschine geben oder in Formen giessen und in Tiefkühler stellen. Wenn mit dem Tiefkühler gearbeitet wird, Eiscreme jede halbe Stunde mit Gabel durchrühren, damit die Masse schön cremig bleibt.
500g Erdbeeren
100g Zucker
4 Schalen Meringues
2,5dl Rahm
Erdbeeren waschen und vierteln. Mit Zucker in Schüssel vermischen und 1 Stunde ziehen lassen.
Rahm steif schlagen. Merinques zerdrücken. Erdbeeren mit Gabel etwas verdrücken und mit Schlagrahm und Meringues vermischen.
In Gläser einfüllen, mit einer Erdbeere und etwas Schlagrahm dekorieren und kalt stellen.
2 Grapefruits
1 Banane
1 Aprikose
1EL Zitronensaft
1EL Zucker
Grapefruits waschen, halbieren und Fruchtfleisch mit Messer sorgfältig aus den Schalen schneiden. Das Fleisch in Würfel schneiden. Aprikose und Banane ebenso würfeln und mit Zitronensaft und Zucker gut verrühren.
Den Fruchtsalat dann zurück in die Grapefruitsschalen geben und servieren.
4 Eigelb
50g Honig
½ P. Vanillezucker
2cl Grandmanier
Schale von 1 Orange
2 Blatt Gelatine
1dl Rahm
Gelatine 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Eigelb mit Honig, Vanillezucker und Grandmanier über Wasserbad schaumig rühren bis eine schaumig-cremige Masse entsteht. Masse sollte über 70 Grad erhalten. Gelatine ausdrücken und nacheinander in die Masse einrühren. Mind. 4 Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren den Rahm steif schlagen und unter die Creme heben.
2 Büchsen eingelegte Feigen
Saft aus den beiden Büchsen
1dl Cointreau
2 ½ dl Rahm
Schokoladenpulver
Rahm steif schlagen und kalt stellen. Feigen halbieren und in breite Gläser geben. 2-3EL Saft darüber geben und 1-1 ½ EL Cointreau darübergiessen.
Den steif geschlagenen Rahm mit Hilfe eines Dressiersacks dekorativ über die Feigen spritzen und mit Schokoladenpulver bestreuen.
½ L Milch
1Pack Vanillezucker
2 Eier
100G Puderzucker
10G Cremepulver (Vanille)
100G Rohmarzipan
Eier trennen und das Marzipan in feine Stücke schneiden. Eigelbe mit Zucker, Cremepulver, Vanillezucker und Milch schaumig rühren. Bei schwacher Hitze unter stetigem Rühren zum kochen bringen. Marzipanstücke beigeben und rühren, bis diese komplett aufgelöst sind. Abkühlen lassen.
Vor dem Servieren das Eiweiss steif schlagen und unter die Creme rühren.
150g Eiweiss
300g Zucker
1L Blutorangensaft
8 Blatt Gelatine
1L Schlagrahm
Gelatine in kaltem Wasser 15 Minuten einweichen. Orangensaft aufkochen, die weiche Gelatine darin auflösen und abkühlen lassen. Eiweiss steif schlagen. Den ausgekühlten Jus darunterziehen und wieder kalt stellen. Rahm steif schlagen und unter die Creme rühren. Wieder kalt stellen bis zum Servieren.
Masse geviertelt ergibt 4-5 Portionen.
3 Eigelb
2 Eier
125g Zucker
½ L Rahm
1dl Grand Manier
Eigelb, Eier und Zucker miteinander im Wasserbad warm schlagen. Dann noch 2 Minuten in kaltem Wasser weiterrühren. Den Grand Manier sorgfältig unter die Masse melieren und kalt stellen.
Rahm steif schlagen und unter die Creme mischen. In Dessertschalen giessen und wieder kalt stellen.
4 Eigelb
180g Zucker
3EL Rum
5dl Rahm
Eigelb mit Zucker schaumig rühren, bis Zucker komplett aufgelöst ist. Rum beigeben und gut vermischen. Zugedeckt für ½ Stunde kalt stellen.
Rahm steif schlagen und unter die Creme mischen.
2,5dl Milch
2,5dl Rahm
6 Eigelb
20g Zucker
1EL Weinessig
4EL Senf scharf
4EL Estragonsenf
Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Milch und Rahm aufkochen. Vom Herd nehmen. Eiermasse vorsichtig einrühren und erhitzen. Rühren bis cremige Masse entsteht. Im Eiswasser schlagen bis kalt. Essig und Senf beigeben und gut verrühren. In Eismaschine geben.
Passt sehr gut zu geräuchertem Fleisch oder Carpaccio. Mit 1EL Honig und Dillsenf statt Estragonsenf passt es sehr gut zu geräuchertem Lachs
2 Eier getrennt
60g Tannenlatwerge
1EL Kirsch
2,5dl Vollrahm
Eigelbe mit Tannenlatwerge schaumig schlagen.
Eiweiss mit etwas Salz steif schlagen. Kirsch zur Eigelbcreme geben und gut vermischen. Steifes Eiweiss vorsichtig unterheben und mind. 4 Stunden in den Tiefkühler stellen.
Читать дальше