Michael Hamberger - Der geheime Pfad von Cholula

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Hamberger - Der geheime Pfad von Cholula» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der geheime Pfad von Cholula: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der geheime Pfad von Cholula»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Layla Méndez eine Journalistin mexikanischer Abstammung bekommt von einer rätselhaften Frau eine haarsträubende Geschichte erzählt. Die Frau behauptet, sie sei von einem Priester in ein Dorf in Mexiko entführt worden, das von Werwölfen bewohnt wurde. Layla reißt, obwohl sie die Geschichte zuerst nicht glaubt trotzdem nach Mexiko und findet tatsächlich dieses Dorf. Dort steht sie plötzlich Sergio Alcazar gegenüber, dem Oberwerwolf. Dieser wurde selbst als aztekischer Elitekrieger bei der entscheidenden Schlacht um Tenochtitlán (dem heutigen Mexiko City) mit den spanischen Konquistadoren um Hernan Cortés zum Werwolf. Layla kann zwar fliehen, wird aber dabei von einem Werwolf gebissen und das Virus geht auf sie über.

Der geheime Pfad von Cholula — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der geheime Pfad von Cholula», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*

Später wurde ich dann von Kriegern meines Volkes gefunden und mitgenommen. Ich wollte ihnen ein Zeichen machen, dass es mir gut ginge, aber ich konnte mich immer noch nicht bewegen oder mich mit Worten verständlich machen. Ich muss wie tot gewirkt haben. Das glaubten offensichtlich auch meine Kameraden. Die Krieger betrauerten ganz offen meinen Tod.

Auch als die Bestattungszeremonie für mich vorbereitet wurde und ich aufgebahrt wurde, konnte ich mich immer noch nicht bewegen, obwohl ich alles bis ins kleinste Detail hin mitbekam. Ich konnte sogar sehen, wie meine Frau und meine Tochter mir die Totenwache gaben. Sie waren wohl extra dazu aus Tenochtitlán geholt worden. Aber auch sie merkten nicht, dass ich noch lebte.

So wurde es Abend. Ich lag immer noch bewegungsunfähig auf meiner Bahre gefesselt. Plötzlich hörte ich ein Heulen, wie bei einem wütendem Hund. Meine Frau und meine Tochter sahen sich besorgt um. Das Heulen kam näher. Ich versuchte verzweifelt, mich zu bewegen, was mir aber nicht gelingen wollte. Da sah ich ihn! Den Winzling. Meinen Mörder! Mit gefletschten Zähnen kam er auf uns zu. Meine Frau stellte sich ihm in den Weg, aber er schlug sie einfach zu Boden und beachtete sie nicht weiter. Er wollte offensichtlich nur meine Tochter. Er ergriff sie und warf sie sich über die Schulter. In mir stieg ein unbändiger Hass auf diesen winzigen Mann auf, der mir alles genommen hatte, und jetzt auch noch meine Tochter entführen wollte. Er war mir ganz offensichtlich gefolgt, um sein Werk zu vollenden und hatte dann meine Tochter gesehen. Die Hasswellen schossen jetzt wie mächtige Blitze durch meinen Körper.

Dann weiß ich nichts mehr. Das nächste, an was ich mich danach erinnern konnte, war, dass ich mich plötzlich wieder bewegen konnte. Ich stand spliterfasernackt vor meiner Bahre. Ich war blutüberströmt, aber es war nicht mein Blut gewesen. Neben mir lag die Leiche meiner geliebten Frau. Sie war total zerfleischt, als ob sie ein wütender Jaguar erwischt hätte. Ich spürte ihr Blut auf meinem Körper. Und in meinem Mund! Es war wohl ganz offensichtlich ich gewesen, der sie getötet hatte. Ich hatte sie in dieser meiner Raserei nicht nur getötet sondern teilweise sogar von ihrem Fleisch gegessen.

Für uns Mexica war Kannibalismus nichts Besonders. Speziell die armen Leute aßen oft vom Fleisch der geopferten Gefangenen der Blumenkriege, trotzdem war ich schockiert über die Gewalt, die ich meiner geliebten Frau angetan habe. Ich wollte dem Feind auch gleich folgen, wurde aber von zwei Adlerkriegern davon abgehalten.

Es waren die Brüder Mazatl gewesen, die mich auch sofort gefangen nehmen wollten. Ich spürte wieder diese unkontrollierbare Wut und tötete die beiden, obwohl es meine Freunde, ja fast Brüder waren. Dann wurde ich von einem Tepoztopilli getroffen. Eigentlich hätte mich dieser Streich töten müssen, aber er verletzte mich nicht einmal. Ich drehte mich um. Vor mir standen vier Krieger. Ich wollte mich ihnen ergeben, aber in meiner unkontrollierbaren Wut tötete ich auch sie. Alle vier innerhalb von wenigen Sekunden und dies ohne Waffen, nur mit meinen Händen und meinen Zähnen. Dann verließ mich die Raserei und ich ergab mich einem weiteren Trupp von Jaguarkriegern, die durch den Tumult angelockt worden waren. Es waren alles meine Freunde gewesen, doch dieses Mal bedrohten sie mich mit ihren Tepoztopilli, bereit mich bei der kleinsten Bewegung sofort zu töten.

*

Mein Volk war geschockt. Zum einen natürlich, weil ich noch am Leben war, aber auch über mein geändertes Wesen nach diesem Zwischentod. Ich war aggressiv geworden und unberechenbar. Alles brachte mich in Rage und in diesen Wutanfällen war ich unberechenbar. Ich tötete in einer dieser Wutanfälle zwei weitere Krieger.

Dank meiner Verdienste als oberster Jaguarkrieger wurde ich zwar für meine Gräueltaten nicht verurteilt, aber mir wurde klargemacht, dass von mir erwartet wurde, dass ich mich nach der Schlacht als Freiwilliger für eine zeremonielle Opferung zur Verfügung stand, um die Götter wieder freundlicher zu stimmen. Natürlich durfte ich unsere Armee nicht mehr führen und musste nach Tenochtitlán zurückkehren, wo ich das Ende der Schlacht abzuwarten hatte. Ich war dazu fest entschlossen. Ich hatte alles verloren. Meine Frau, meine Tochter, meine Ehre und meinen Status als Jaguarkrieger. Ich lag die nächsten Stunden also nur entehrt und kraftlos auf dem Nachtlager meines Hauses und wurde von all meinen Freunden gemieden, wahrscheinlich sogar verflucht. Doch dann passierte es! Nach drei Tagen verwandelte ich mich in etwas Monströses, etwas Tödliches, etwas, das ich bisher noch nicht kannte. Ich tötete die Frau eines Nachbarn auf bestialische Art.

Jetzt verachteten mich meine ehemaligen Freunde nicht nur, jetzt hatten sie regelrecht Angst vor mir. Selbst Cuitláhuac, unser Huey Tlatoani wollte nichts mehr von mir wissen. Ich wurde verstoßen. Nicht einmal der ehrenhafte Blumentod als Opfer für die Götter wurde mir noch gewährt. Mir wurde Nahe gelegt, dass ich Tenochtitlán mit sofortiger Wirkung zu verlassen hätte und nie mehr zurückkehren dürfe. Ich, der größte Krieger aller Zeiten war plötzlich nicht mehr erwünscht. Also verließ ich tief gekränkt und entehrt und mit großer Schuld auf meinen Schultern das Volk der Mexica und musste fortan alleine versuchen, zu überleben.

Neue Erfahrungen

Der Sonnenuntergang erleuchtete den westlichen Himmel über dem Mexikanischen Hochland mit brillanten Rot- und Scharlachtönen. Diese Farben kombinierten perfekt mit der Braun- und Grautönen der Wüstenebene. Ein heißer Wind ließ kleine Staubwirbel tanzen. Normalerweise würde solch ein Anblick Layla Méndez in Erzückung bringen, aber dieses Mal hatte sie keinen Blick dafür übrig. Dafür hatte sie in den letzten drei Tagen einfach zu viel erlebt. Ganz knapp war sie nur dem Tode entronnen und das gleich mehrfach. Dabei verstand sie nicht einmal, was denn genau passiert war.

Sie zitterte immer noch, wie Espenlaub und konnte sich fast nicht auf den Weg vor ihr konzentrieren. Eigentlich war es ja gar kein Weg, sondern sie raste mit viel zu hoher Geschwindigkeit querfeldein über die Steinwüste des Mexikanischen Hochlandes. Dementsprechend wurde sie durchgeschüttelt. Es war wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis sie mit einem Felsen zusammenstieß, oder in eines der größeren Löcher, die es hier wie Sand am Meer gab, stürzte. Trotzdem fuhr sie nicht langsamer. Sie konnte und wollte es sich einfach nicht leisten, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Jede Verzögerung und war es nur die Allerkleinste konnte ihren definitiven Tod zu Folge haben.

Tränen liefen ihr heiß über die Wangen. Wie konnte dies alles nur passieren? Wie war sie in diesen tödlichen Sumpf überhaupt hineingeraten?

Angefangen hatte alles mit einem rätselhaften Anruf einer jungen Frau an ihrem Arbeitsplatz in Basel.

*

„Redaktion der Basler Woche, Abteilung Nachrichten aus aller Welt, Layla Méndez am Apparat. Was kann ich für Sie tun?“

„Sind Sie an der Story Ihres Lebens interessiert“

„Welcher Journalist ist dies nicht? Aber wissen Sie, wie oft mir dies schon angeboten wurde? Da müssen Sie mit schon wesentlich mehr Informationen kommen, um mein Interesse zu wecken.“

Die Frau zögerte, fast so, als ob sie sich die Wörter noch zurechtlegen musste. Es konnte mit Sicherheit nicht daran liegen, dass sie Layla nicht richtig verstand. Sie hatte zwar einen südländischen, wahrscheinlich Spanischen Akzent, aber sie schien perfekt Deutsch zu sprechen. Layla wollte gerade auflegen, da begann die Frau:

„Kennen Sie die Stadt Cholula, im Mexikanischen Hochland, in der Nähe vom Vulkan Popocatépetl?“

„Muss ich wohl, mein Vater war Mexikaner. Und was ist so besonders an Cholula“

„Kennen Sie auch den geheimen Pfad von Cholula, einen Pfad, vor dem jeder Angst hat, den aber niemand kennt?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der geheime Pfad von Cholula»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der geheime Pfad von Cholula» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der geheime Pfad von Cholula»

Обсуждение, отзывы о книге «Der geheime Pfad von Cholula» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x