Helmut H. Schulz - Jakob Ponte

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut H. Schulz - Jakob Ponte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jakob Ponte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jakob Ponte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem Roman legt der Autor Helmut H. Schulz eine deutsche Biografie vor, die zeitlich von 1935 bis 2004 angelegt ist. Die Figur des Jakob Ponte, ichbesessener Erzähler und grimassierender Clown, tritt in vielen Verkleidungen auf und hält den Zeitgenossen einen Spiegel vor; er ist Opfer-Täter, das eine mehr als das andere und umgekehrt. Zu dieser Schizophrenie befragt, sagt der Autor, dass es zum simplizianischen Charakter seiner Kunstfigur keine Alternative gegeben hätte, als den Zeitalterwahn hinwegzulachen und – lästern oder an ihm zugrunde zu gehen.
Es mag als ein Zufall erscheinen, dass der erste Roman – 1982 begonnen, Kindheit und Jugend umfassend – in seinem Grundkonzept bereits das Epochenende im Visier hat, ohne das die Schlussphase des Staates DDR in realiter bereits fixierbar gewesen ist, allein es gehört wohl zu den Beziehungen des Schriftstellers zu seiner Zeit temporär zu verschieben, was in der Epoche selbst angelegt ist. Dass Jakob Ponte aus einer Provinzstadt kommt, aus der Vergangenheit gewissermaßen, bei unklarer ehelicher Herkunft, dass ihn der Wandertrieb erfasst, zwischen hochstaplerischer Anmaßung und tiefem Respekt vor menschlicher Leistung stellt. In diesem ersten Band ist wohl noch viel Gefühl, Empfindung und Lust auf die Welt, diese kurios-bunte Wirklichkeit, die am meisten zu bieten scheint, wenn man sie nicht ganz ernst nimmt. Aber die Verstrickungen beginnen doch sehr früh, der Zusammenstoß mit dem dogmatisch-verkrusteten System und seinen Tagesforderungen führt zunächst zum Umweg Abitur, Polizeisoldat, Student, Schauspieler; das Buch endet mit einem Verrat, der, wie oft, schlecht gelohnt wird. Jakob Ponte wandert gescheitert in die Provinz zurück, aus der er kam, um die Welt zu erobern. Und so mag es kein Zufall sein, dass mit diesem Werk eine Zeitalterbesichtigung, wenn nicht geplant, so doch verbunden ist, dazu ein fabelhafter Leserspaß eines, der mit Sprache umzugehen versteht, wie mit dem Florett.

Jakob Ponte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jakob Ponte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Um Gottes Willen! Was hast du wieder angestellt? Bei Geschäften verstehen die keinen Spaß. Wir müssen die Zigaretten zurückgeben, sonst werden wir alle an die Wand gestellt! Was du auch machst, es ist ein Kreuz mit dir«, rief er aufgeregt. Seit seiner Haft und seiner Registrierung als potenzieller Kriegsverbrecher war er schreckhafter denn je und zitterte, wenn ihn ein Fremder auch nur ansah und verkroch sich bei Gefahr in einem Winkel des Hauses. Ich aber dachte nüchterner als er; wenn der Dicke auf der Unterseite der Schale nur diese blauen Schwerter vermisst hatte, und wenn er gewissermaßen eine Anzahlung auf die nachfolgenden Objekte an Porzellan geleistet hatte, dann wollte ich keine Mühe scheuen, seine Wünsche zu erfüllen. Von an die Wand stellen, konnte keine Rede sein.

Zurück in Amerika, bei der Prüfung der im europäischen Krieg gemachten Ankäufe durch den Fachmann, musste allerdings die Wahrheit herauskommen. Nun, gut, inzwischen würde Zeit verflossen sein und die Entfernungen waren groß, und ob Amerika einem betrogenen Kleinkrieger eine zweite Reise finanzieren würde, war ungewiss. So untersuchte ich denn im Kellerversteck unter dem alten Geschirr die Unterseite der Tassen und Teller auf das Wertzeichen hin ab, fand aber nur wenig, entweder, weil ich nicht entdecken konnte, wo Großmutter dieses Geschirr aufbewahrte oder weil wir nichts mehr davon besaßen. Der Dicke betrat den Laden nicht wieder, aber es kamen genug andere, die dringend nach Porzellan mit den blauen Schwertern verlangten. Notwendig kam der Tag heran, wo ich begann mit einem Tuschepinsel und blauer Farbe die gekreuzten Schwerter auf den Rückseiten der kleinen Teller und Tassen nachzuahmen, ich entwickelte bald ein besonderes Geschick in dieser Kunst, machte eines Tages die Probe aufs Exempel und legte Großvater ein Produkt meiner Übungen und die Frage vor, ob es sich hier um ein echtes Stück aus Meißen handeln könne. Der Erfolg war überwältigend; der Alte erkannte meinen Teller als echt an. Da übernahm ich kühn den Handel mit diesen leicht zu beschaffenden Objekten, leicht insofern, als ich vermittels der Einnahme von Zigaretten überall Geschirr erwerben konnte, um es zu Porzellan zu veredeln. Allein Großmutter zu täuschen, gelang mir doch nicht; sie kam natürlich bald hinter diesen Schwindel und nannte mich einen Taugenichts, der im Zuchthaus enden könne, billigte aber das Unternehmen, unterstützte meine Geschäfte durch nützliche Hinweise, immer nur ein Stück ins Regal zu legen und diese Maßnahme erleichterte den Handel ungemein, denn sie enthob meinen Kunden des Zweifels, der Qual der Wahl. Worauf es ankam, war klar, die Unterseite des Objektes entschied. Die Käufer verstanden nichts davon; ich verstand auch nichts davon, und ganz ohne Risiko war dieser Handel sicherlich nicht. Was, wenn ich es eines Tages mit einem Sachkundigen zu tun bekam? Immerhin handelte es sich für den überseeischen Krieger um ein heiliges Andenken an den großen Krieg. Wahrscheinlich hätte ich im Laufe der Zeit alles Steingut unserer Gegend in Meißener Porzellan verwandelt, wären nicht alsbald neue Besatzer erschienen. Von meinem Fenster aus sah ich die alten Krieger wieder abfahren, die Panzer, die Jeeps, den ganzen großen reisenden Tross des siegreichen Amerika, hie und dort mein Porzellan im Gepäck. Und es war noch ein Geringes, was sie mitnahmen, denke ich jetzt eines großen Raubes, den des berühmten Merseburger Domschatzes, den die Bonner Deutschen ein Lebensalter später und nach einem Deal mit der Regierung der USA und einer exorbitant hohen Summe D-Mark von den lieben amerikanischen Verbündeten zurückkauften; zu schweigen von den Kunstgegenständen, den echten Bildern, wie noch mehr unechten, welche verzollt oder geschmuggelt die alte europäische Welt verließen.

Von meinem Fenster aus sah ich sie abfahren und ich sah die anderen ankommen; alte und neue Autos, auch wieder Jeeps, Pferdefuhrwerke und Reiter; Infanteristen in erdbraunem Rock, ihr Habe in einem verknoteten Sack auf dem Buckel, die Maschinenpistole umgehängt, umlagert von einer Wolke aus Staub und Machorka; es schien, als würde diese neue Macht von weiter hergekommen zu sein, als aus den USA. Im gotischen Rathaus rannten die provisorisch ernannten Ratsmänner durcheinander, wie ich von meinem Fenster aus beobachtete, packten Sachen und Akten ein oder wieder aus, flüchteten den erste Siegern nach oder rüsteten sich zum Empfang der neuen Besatzungsacht. Es rasselte der Tross heran und kam auf dem Pflaster des Adolf-Hitler-Platzes zum Stehen. Ich habe bei diesen Aufgeregtheiten der Tatsache zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, dass die erste Besatzungsmacht einige Klempner oder städtische Arbeiter rief, kaum dass sie die Koffer ausgepackt hatten, um die alten Namensschilder abzubrechen, beziehungsweise mit Farbe zu schwärzen.

Unserem Platz ermangelte es kurzfristig an einem Namen, so wichtig schien ihnen diese Aktion. Großvater entsann sich an die Zeit, als das Viereck noch Kaiser-Wilhelm-Platz hieß, in der Weimarer Zeit allerdings den Namen Friedrich-Ebert-Platz bekommen hatte, bis er nach der Machtergreifung 1933 endlich für zwölf Jahre den Namen erhielt, unter dem ich das Licht der Welt erblickt hatte, Adolf Hitler . Man konnte damals natürlich nicht voraussehen, dass der Platz noch unter anderen Namen in die Stadtpläne eingehen sollte.

Ich glaube, es gehört zu einer der Wendebesonderheiten, als Erstes die Namensschilder auszuwechseln, das Vergangene auszulöschen und sich dem neuen Lauf anzupassen, heute unter der Phrase vorauseilender Gehorsam . In London heißt der Trafalgar Square seit der berühmten Seeschlacht eben einfach Trafalgar Square, auch wenn die Regierungen gewechselt haben, und sogar wenn kein Stein im Königreich auf dem anderen geblieben ist; Trafalgar Square bleibt von Ewigkeit zu Ewigkeit wie die Monarchie, glückliches Volk.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jakob Ponte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jakob Ponte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Helmut H. Schulz - Friedrich I.
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Wandlungen
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Der Springer
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Bachmanns Boot
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Die blaue Barriere
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Das Ende der Clara
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Das Leben und das Sterben
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Denk mal!
Helmut H. Schulz
Helmut H. Schulz - Freewest
Helmut H. Schulz
Отзывы о книге «Jakob Ponte»

Обсуждение, отзывы о книге «Jakob Ponte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x