Rolf H. Arnold - Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Rolf H. Arnold - Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zunächst erzählt der Autor von seiner Kindheit in Hamburg vor dem Krieg, dann vom Krieg mit seinen Aktivitäten als Pimpf in der Hitlerjugend, von dem mehrtägigen Luftangriff auf Hamburg, der Kinderlandverschickung zu Pateneltern in die sichere Provinz und dann nach Schließung und Evakuierung der Hamburger Schulen vom Leben im Klassenverband in einem KLV-Lager in Gößweinstein in Bayern und als dieser Ort in die Frontbereich geriet, von dem neuen KLV-Lager in Kellenhusen an der Ostsee.
Er schildert die Flucht der Lagerleitung und des Küchenpersonals aus dem Lager gegen Kriegsende und der daraus resultierenden Hungersnot der Schüler bis zu ihrer abenteuerlichen Rückkehr in die «Festung Hamburg» und nach deren bedingungsloser Kapitulation den Einmarsch der Engländer in die Stadt, die Verhaftung seines Vaters und dann das Chaos der schlimmen ersten Nachkriegsjahre mit Trümmerbeseitigung, unvorstellbarer Wohnungsnot, quälender Hungersnot mit völlig unzureichenden Lebensmittelkarten, Schulspeisung, Hamstern und Schwarzmarkt mit der Zigarette als Ersatzwährung, die bitter kalten Winter mit Frieren, Bäumefällen und Kohlenklau und schließlich die Rettung der Familie durch Verwandte in den USA mit CARE-Paketen und getragener Kleidung. Er beschreibt auch den problematischen Schulalltag in zerstörten Schulen mit Lehrermangel, fehlenden Lehrmitteln und Schulheften.
Die Schilderungen werden unterstützt durch Tagebuchaufzeichnungen des Autors. Das 340seitige Buch verfügt über einen Anhang mit einem sehr umfangreichen Literaturverzeichnis, einem ausführlichen Glossar. sowie einer Zeitschiene.

Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihre Tochter Eleanor (Ellie) Joan Hamel, geboren am 4. 2. 1938 in New York, heiratete am 3. 3. 1962 Ronald Peter Nielsen, geb. am 23. 2. 1935 in New York.

Cousine Ellie hat uns zweimal in Deutschland besucht, in Hamburg und in Wiesbaden. Wir haben sie als sehr liebenswürdig, intelligent und lebensklug kennen gelernt. Wir hatten zusammen schöne Tage, was auch dadurch begünstigt wurde, dass sie sehr gut Deutsch spricht. Auch die lebhafte Korrespondenz wurde erst möglich, da sie auch sehr gut Deutsch schreibt. Sie hat sich das alles selbst erarbeitet. Das lässt ihre hartnäckige Zielstrebigkeit deutlich werden. Sie hat mir dankens-werterweise die von ihr erarbeiteten Daten zu unseren Verwandten in den USA und Dänemark zur Verfügung gestellt.

Familie Hamel Erna Charles Carl und Kurt Hamel im Jahre 1932 Kurt Hamel - фото 9

Familie Hamel

Erna, Charles (Carl) und Kurt Hamel im Jahre 1932

Kurt Hamel war Berufssoldat Als 22Jähriger ging er 1950 in einer der ersten - фото 10 Kurt Hamel war Berufssoldat

Als 22-Jähriger ging er 1950 in einer der ersten Angriffswellen der US-Interventionstruppen in Südkorea an Land, wurde verwundet und schwer traumatisiert. . .

Ellies Tochter Susan Valerie Nielsen, geb am 21. 12 1962 in New York, heiratete am 1. 7. 1989 Thomas Eugene Perino, geb. am 23. 12. 1960 in East Islip, NY.

Am 9. 4. 2000 heiratete Susan erneut, und zwar Michael Herbert Goldstein, geb. 30. 10. 1956. Er ist der Sohn von Solomon Goldstein und Constance Borrok.

Susan haben wir kennengelernt, als sie uns mit ihren Eltern besuchte. Sie ist eine bewundernswert tüchtige Frau, die trotz einer qualifi-zierten Volltagstätigkeit im Personalmanagement einer Bank gleich-zeitig zwei minderjährige Söhne großzieht und den Haushalt in ihrem Haus in Huntington, N.Y führt.

Eleanor Ellie Nielsen Ronald Ron Nielsen und Tante Erna Hamel Susan - фото 11

Eleanor (Ellie) Nielsen, Ronald (Ron) Nielsen

und Tante Erna (Hamel)

Susan und Michael haben die Söhne Gregory Scott, geb. am 15. 3. in Huntington, NY., und David Craig, geb. am 17. 7. 2006 in Huntington, NY.

Ellies Sohn Douglas John Nielsen, geb. am 11. 2. 1969 in Coblesskill, NY. ist Rechtsanwalt und noch unverheiratet.

Ellies Bruder Kurt Harold Hamel, geb. am 27. 1. 1932 in New York, heiratete am 8. 3. 1952 Virginia Faye Rodgers, geb. am 31. 7. 1933 in Stoney Point, NY.

Besuch in Wiesbaden im Mai 2001 Elke Frauke Susan und Ellie Ellie Ron - фото 12

Besuch in Wiesbaden im Mai 2001: Elke, Frauke, Susan und Ellie

Ellie Ron Gregory Susan David und Michael Sein Sohn Kent Scotty Hamel - фото 13 Ellie, Ron, Gregory, Susan, David und Michael

Sein Sohn Kent Scotty Hamel, geb. 5. 12. 1964, heiratete am 28. 9. 1991 in San Antonio, Texas, Priscilla Alonzo Cantu, geb. 16. 6. 1965.

Seine Enkelin Korey Louisa Hamel wurde am 9. 6. 1993 geboren, seine Enkelin Nicole Lee Hamel am 16. 4. 1995.

Seine Enkeltochter Karen Ann Hamel, geb. 27. 10. 1956 in Topeka, Kansas, heiratete am 16. 9. 1977 in San Antonio, Texas, Larry Joseph Voelkel.

Deren Tochter Lauren Rae Voelkel, wurde am 15. 8. 1987 geboren.

Margareth Arnold, geb. 30. 8. 1905 in Hamburg, verstorben am 1. 4. 1981 in New Jersey. Sie war die jüngste der Schwestern meines Vaters und ging als Dritte 1928 mit 22 Jahren in die USA. Ihre Schwester Erna und deren Mann Charles hatten Geld gespart und ihrem Vater ein Ticket geschickt, damit er sie besuchen könne. Da dieser sich dazu nicht in der Lage oder Willens sah, hat er die Passage seinem Sohn, meinen Vater, zur Auswanderung angeboten. Der aber zeigte sich nicht interessiert, denn er hatte in Bonn bei der Post eine feste Anstellung und war gerade frisch verliebt. So bekam seine Schwester Margareth das Ticket für die Ausreise in die USA. Nach ihrer Ankunft in New York wohnte sie zunächst bei ihrer Schwester Erna und deren Mann, bis sie eine Anstellung als Kindermädchen fand. Am 6. 9. 1932 heiratete sie Lawrence Jacobs, geb. am 15. 3. 1900 in Armenien, verstorben am 13. 5. 1991 in New Jersey.

Tante Gretel war eine sehr dominante, durchsetzungsfähige und manchmal etwas schwierige Frau. Sie hat uns mit ihrer Familie einige Male in Berlin und Hamburg besucht. Mit ihrem Mann Larry hat sie auch eine Europareise gemacht, diese aber unter Verzicht auf die skandinavischen Länder in „dem schmutzigen Amsterdam“ abgebro-chen.

Onkel Larry und Tante Gretel Ihr Mann Larry war Unternehmer Er betrieb - фото 14 Onkel Larry und Tante Gretel

Ihr Mann Larry war Unternehmer. Er betrieb zusammen mit einem Partner eine Gummifabrik, in der u.a. das Gummi für die Mercury-Kapsel hergestellt wurde, die im ersten bemannten Raumfahrtpro-gramm der USA von 1958 bis 1963 verwendet wurde, um einen Menschen im Orbit um die Erde fliegen zu lassen.

Larry war eine Seele von Mensch. Ich hatte den Vorzug jahrelang mit ihm korrespondieren zu können. Er war eine große, reife Persönlichkeit, und Tante Gretel wird schon Recht gehabt haben, wenn sie sagte, dass er bei den Freimaurern in New York die Stellung „gleich hinter dem Präsidenten“ einnahm.

Ihre Tochter Harriet Joan Jacobs, geb. 9. 3. 1935 in New York, gestorben 25. 9. 2003 in Princeton, New Jersey. Sie heiratete am 6. 4. 1957 in New York den Chemiker Arthur Lyding.

Onkel Larry Ihr Enkel Christopher Scott Lyding geb 11 2 1960 heiratete am - фото 15 Onkel Larry

Ihr Enkel Christopher Scott Lyding, geb. 11. 2. 1960, heiratete am 31. 8. 1985 in Princeton, New Jersey, die Japanerin Taiko Konno. Ihr Sohn Charles Lyding wurde im September 1997 geboren.

Als ich in den 90er Jahren beim Besuch meiner Cousine Ellie aus New York einmal feststellte, dass es der jüngsten, sehr gut aussehenden Schwester Gretel meines Vaters von seinen drei Schwestern in den USA am besten ergangen sei, da sie einen Millionär geheiratet habe, wurde ich von ihr feinsinnig korrigiert: Gretel habe ihn nicht als Millionär geheiratet, aber sie habe das Potential gesehen.

Cousine HarrietJoan Onkel Larry und Tante Gretel vor ihrem Haus und Auto - фото 16

Cousine Harriet-Joan

Onkel Larry und Tante Gretel vor ihrem Haus und Auto Onkel Larrys Haus in - фото 17

Onkel Larry und Tante Gretel vor ihrem Haus und Auto

Onkel Larrys Haus in New Jersey Ingrid HarrietJoan Tante Gretel und mein - фото 18

Onkel Larrys Haus in New Jersey

Ingrid HarrietJoan Tante Gretel und mein Vater Arthur HarriettJoan und - фото 19

Ingrid, Harriet-Joan, Tante Gretel und mein Vater

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Jugend im III. Reich und im Chaos der Nachkriegszeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x