Pat Brave - Sponk - Zeitreisen mit Gedanken

Здесь есть возможность читать онлайн «Pat Brave - Sponk - Zeitreisen mit Gedanken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sponk - Zeitreisen mit Gedanken: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sponk - Zeitreisen mit Gedanken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Romane & Erzählungen, Lernen & Nachschlagen, Science Fiction, Fantasy & Horror Belletristik. Genre- und schubladenfrei. Zeitlos. Der goldene Schnitt, zwischen Wissensvermittlung und spannender Unterhaltung. Abenteuer, Fantasy, Science-Fiction, Bildung. Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Hat die Generation-Klick eine Zukunft? Jonas, ein mutiger 15-jähriger Junge, erlebt durch eine mysteriöse Tonfigur und die Kraft seiner Gedanken, aufregende Zeitreisen. Gott erschuf einen Menschen aus Ton. Jonas erschuf seinen Sponk. Fantasie oder Wirklichkeit? In seiner Gegenwart ist Jonas Autist. Auf seinen Reisen in seine Parallelwelten, in seine Vergangenheit und Zukunft, ist er das nicht. Er verändert sich, durch seine Zeitreisen. Er hebt die Vergänglichkeit auf und gestaltet seine und unsere Zukunft. Unser Leben sieht Jonas mit ganz anderen Augen, aus einem anderen Licht. Er will es schützen. Dies ist ein Buch, das man beim Lesen spürt. Haben Sie schon einmal ein Buch gespürt? Gespickt mit Allgemeinbildung. Komprimiertes Wissen aus: Philosophie, Religion, Astronomie, Wissenschaft und Weltgeschichte, um unsere Wurzeln zu verstehen. Reich und spannend, wie das ganze menschliche Leben. Dieses Buch ist keiner Gruppe, keiner Schublade gewidmet. Nein, es ist uns, den Menschen gewidmet. Hat die Generation-Klick, haben Menschen Zukunft? Und unsere Zeit tickt, unaufhörlich und gnadenlos.

Sponk - Zeitreisen mit Gedanken — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sponk - Zeitreisen mit Gedanken», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jonas konzentrierte sich auf seinen Geburtstag am 05.04.2007. In seinen Gedankenbildern sah er den 7ten, leicht angebrannten Apfelkuchen, der mit den Rosinen drinnen. Er sah seinen Sponk sehnsüchtig an und schloss erwartungsvoll seine Augen.

Und die Zeit der Menschen tickte, schneller.

Besuch aus der Zukunft

Keywords-Handlung:

Zeitreise zurück ins 7te Lebensjahr,

Ediths Einweihung, Veränderung der Vergangenheit

Jonas fiel in eine Art Trance. Das Bewusstsein verlor er diesmal nicht. Es war ihm auch nicht warm. Nein, sehr heiß wurde ihm! Er hatte das Gefühl, eine merkwürdigen Aura umgibt ihn, als sei etwas über ihn gestülpt. Seine außergewöhnlichen Sinne, sein besonderes Hören und Sehen, funktionierte nicht mehr.

Leicht war ihm auch nicht zumute. Im Gegenteil, sehr schwer fühlte er sich. Es war jetzt nicht hell, sondern dunkel. So, als säße er ohne Licht an einem heißen Kaminfeuer und eine dunkle Kraft hält ihn fest. Er spürte einen unangenehmen Druck auf seiner Brust.

Jonas fühlte sich bedroht und wehrte sich innerlich dagegen. Er stellte sich auf einen Kampf ein. Alle seine Sinne waren in Alarmbereitschaft.

Seine gefühlte Situation wechselte. Der Druck verringerte sich, ohne scheinbaren Grund, war es nun nicht mehr dunkel und auch der Druck verringerte sich, der ihn vorher, wie ein eiserner Reif, umspannte. Sein unbändiger Wille, seine Gedankenkraft, hatte ihn befreit.

Es war jetzt strahlend hell und eine wollige Wärme umgab ihn. Es kam ihm vor, als würde er schweben. Die Schwerkräfte waren außer Kraft gesetzt.

Jonas erinnerte sich sofort an eine Stelle in seiner alten Bibel, die er von seinen Onkel bekommen hatte, an die Bergpredigt Jesu:

Tretet ein durch die enge Pforte. Denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der ins Verderben führt, und viele sind es, die auf ihm hineingehen. Wie eng ist die Pforte, wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden.

(Matthäus.7,13f)

So kam ihm das vor. Er musste eine Entscheidung treffen, einen Weg finden:

Soll ich zurück oder weitergehen , kämpfte er mit sich.

Nein, auf gar keinen Fall zurück. Ich muss wissen, was mit mir los ist , beschloss Jonas mutig.

Da war er sich ganz sicher. Er dachte jetzt noch intensiver an seinen 7ten Geburtstag und an das schreckliche Krankenhausbild. Jonas gab sich nun vollständig dem Geschehen hin. Er ließ alle seine Befürchtungen und Bedenken los. Er beobachtete, ohne zu bewerten. In diesem Moment durchströmte ihn eine seltsame Energie.

Er hatte das Gefühl, nicht mehr unverrückbar mit einem Ort verbunden zu sein. Sein Körper zischte, in dieser ungewohnten Aura, durch einen gleißend hellen Lichtkanal. In seinen Gedanken sah er Bilder seiner Vergangenheit, rasend schnell, an sich vorbeifliegen. Er verlor das Bewusstsein.

»JONAS, UM GOTTES WILLEN! WIE SIEHST DU DENN AUS? WAS HAST DU DA FÜR KOMISCHE SACHEN IN DEINEN HÄNDEN UND DEIN GESICHT, DAS IST JA GANZ WEISS?«

Das entsetzte Rufen seiner Mutter, holte ihn zurück. Jonas saß an seinem 7ten Geburtstag am Küchentisch! Es roch nach Apfelkuchen. Seine Zeitreise, in seine Vergangenheit, hatte funktioniert. Auch die mitgenommen Gegenstände hatten den Zeitsprung gut überstanden. Er führte langsam seinen kleinen, rechten Zeigefinger an seine Lippen.

»Psst, Mama, lies das hier«, sprach er mit sehr ruhiger und doch fordernder Stimme.

Jonas legte seinen Brief, die Fernsehzeitung und seinen Sponk bedächtig auf den Tisch.

Jonas Mutter nahm zuerst den Brief in ihre zittrigen Hände. Sie torkelte rückwärts und setzte sich auf einen Küchenstuhl. Ihr kleiner Jonas hatte, ganz normal, zu ihr gesprochen! Voller Verwunderung begann sie zu lesen.

Dabei gingen ihr so viele Fragen durch den Kopf: Wieso kann Jonas mit seinen 7 Jahren so schreiben? Wieso spricht er so bestimmt zu mir? Was ist das für eine Tonfigur auf dem Küchentisch ?, grübelte sie ängstlich. Edith wurde blass, leichenblass!

Jonas hielt sich mit störenden Kommentaren vorerst zurück.

Mama muss das erst mal schlucken , entschied er und sah Edith dabei direkt an, was er sonst, als Autist, nie tat.

Jonas Mutter hatte fertig gelesen. Ihre Hände, immer noch sehr fest, mit dem wunderlichen Brief verbunden, sanken auf ihren Schoss.

Völlig verstört, immer noch leichenblass und ein wenig überrascht von Jonas ungewohnten Blick in ihre Augentiefe, schaute sie Jonas und den Sponk fassungslos an.

Jonas schaltete sofort:

»Mama, guck Dir das hier an.«

Jonas tippte mit seinen Fingern auf die Fernsehzeitung. Damit wollte er erreichen, dass Edith aufstand und sich zu ihm an den Küchentisch setzt. Das tat sie und musterte abwechselnd ihren kleinen Sohn, den Sponk und die Fernsehzeitung. Sie hatte einen sehr fragenden Gesichtsausdruck.

Sie legte Jonas Brief auf den Küchentisch und nahm sich die Fernsehzeitung. Es roch nach verbrannten Apfelkuchen.

Dann betrachtete sie die Fernsehzeitung, las das Datum: 05.04.2014, wie in Jonas Brief beschrieben, eine Hör Zu aus der Zukunft. Sie sah Jonas fragend an. Jonas rüffelte seine Nase und bemerkte fragend:

»Apfelkuchen?«

Hektisch erhob sich Edith von ihrem Küchenstuhl und schaltete den Backofen aus.

»Jonas, der Apfelkuchen ist angebrannt! Was machen wir denn, ohne Apfelkuchen, an deinem Geburtstag?«

Ihre Routine einfach abstreifen, war nicht möglich. Jonas schmunzelte über diese obskure Situation. Es hätte ein Außerirdischer in die Küche kommen können. Der Apfelkuchen war jetzt wichtiger!.

Edith holte den Kuchen aus dem Ofen und stellte ihn auf den Tisch. Sie musterte ihn genau.

»Och, das geht doch noch«, beschloss Edith, immer noch abgelenkt durch das Malheur.

»Mama, ich bin, sozusagen, zu Besuch aus der Zukunft hier. Ich weiß nicht, wie das möglich geworden ist«, holte Jonas seine Mutter zurück zum eigentlichen Problem.

Abwechselnd musternd sah sie Jonas, die Tonfigur, Jonas Brief und die Fernsehzeitung an. Sie kniff sich mehrmals am Handgelenk. Die Fernsehzeitung war echt. Jonas machte keinen autistischen Eindruck. Die Tonfigur gab es auch. Nein! Sie träumte nicht. Edith sah sehr traurig aus. Ihr wurde bewusst, was der Besuch, aus der Zukunft, für Konsequenzen hatte.

»Jonas, ich möchte das Bild sehen, das du im Krankenhaus gemalt hast«, forderte sie.

»Das ist eine gute Idee«, erwiderte Jonas entschlossen.

Er nahm seinen Sponk und ging voran in sein Zimmer. Seine Mutter folgte ihm, als wenn sie einem Geist hinterher geht. Auf dem Tisch lag das Bild. Jonas hatte nicht nur sich, sondern auch das Krankenhausbild, mit in die Vergangenheit transportiert.

Edith betrachtete es sehr lange. Jonas drehte es um und zeigte ihr Jessicas geschriebene Worte: Jonas Wellenstein, gemalt am 19.04.2007 im Krankenhaus Heidberg!

»Das ist ja schon in 2 Wochen, und dieses fürchterliche Grün, das ist ja genau das Grün unseres Autos!«, stellte Edith erschrocken fest.

Jonas Mutter stand da, wie angewurzelt. Das muss ein Traum sein, sagte ihr Verstand.

»Kneif mich mal, fest!«

Das tat Jonas und nicht zu knapp.

»Aua, das tat weh.«

»Das sollte es auch. Ich bin wirklich da. Du träumst das nicht, Mama.«

»Ich habe keine Ahnung wie das möglich ist, aber ich glaube dir jetzt. Wir fahren erst mal nicht an die Ostsee, Papa sage ich vorerst nichts. Und anderen Leuten sagst du auch nichts.«

Jonas fiel ein Stein vom Herzen. Seine Mutter war nun eingeweiht, in seine besondere Fähigkeit.

»Ist den Morgen alles, wie früher? «, fragte sie ängstlich.

»Mama, das weiß ich nicht. Das wird die Zukunft zeigen, und ob Papa nichts passiert.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sponk - Zeitreisen mit Gedanken»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sponk - Zeitreisen mit Gedanken» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sponk - Zeitreisen mit Gedanken»

Обсуждение, отзывы о книге «Sponk - Zeitreisen mit Gedanken» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x