Gerd Schuster - Die Depeschen der Dreierbande

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerd Schuster - Die Depeschen der Dreierbande» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Depeschen der Dreierbande: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Depeschen der Dreierbande»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer von Katzen berichten will, ohne die gängigen Klischees zu bemühen, hat sich viel vorgenommen. Denn die schnurrende Kuschelmieze, die außer Fresschen und Schläfchen wenig in ihrem hübschen Kopf hat, verwandelt sich urplötzlich in ein facettenreiches Lebewesen voller (ihm von der Wissenschaft viele Jahrhunderte lang abgesprochenen) Emotionen, Interessen, Vorlieben und Eigenheiten sowie Selbstverständnis und Ich–Gefühl. Diese nicht–menschliche Persönlichkeit ist tausendmal schwerer zu fassen als die eindimensionale Muschi, einem aus Unwissenheit, Vorurteilen und mittelalterlichem menschlichen Überlegenheits–Dünkel geborenem Un–Wesen, einem Fabeltier, das in den Tierkitschspalten der Zeitschriften haust.
Ich habe meine drei Katzen einfach nur angeschaut und ihnen zugehört – ohne die gusseisernen Scheuklappen der Professoren und Doktoren, ohne vorgefasste Meinungen und Nicht–sein–kann–was–nicht–sein–darf–Attitüde. Ich habe die Katzen Katzen sein lassen, wie schon in meinem Tagebuch über unser Grauchen Ela (siehe: Gerd Schuster «Das Buch von Ela») und aufgeschrieben, was sie mir vorgelebt haben.

Die Depeschen der Dreierbande — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Depeschen der Dreierbande», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Depesche 7 Das Schalentier I Man stelle sich vor ein Frevler böte - фото 7

Depesche 7

Das Schalentier I

Man stelle sich vor, ein Frevler böte Shirkan, unserem weißen Prinzen, Spargelschalen als Futter an! Unschwer lässt sich die Reaktion des Katers ausmalen. Er würde sich abwenden, Empörung in seinem schönen Antlitz: »Affront! Brüskierung! Skandal« Abfall anzubieten, vegetabilischen – fleischlosen!!! – Müll! Jaul! Man könnte eine Million darauf setzen, dass er die Spargelpellen nicht anrühren würde!

Soweit die Phantasie. In der Realität sitzt Frauchen beim Spargel schälen, fünf Stangen für Elke, acht fürs Herrchen, und der weiße Kater überwacht mit seinen blauen Augen die Küchenarbeit. Auf einmal aber pirscht er sich vor, packt eine der Schalen mit den Zähnen und beginnt, sie zu verschlingen.

Frauchen ist zunächst alarmiert, weil Shirkan es früher einmal fertiggebracht hatte, an einem Halm Katzengras fast zu ersticken; aber sie beruhigt sich rasch. Unser Katzenmann nimmt seine Rohkost – »Knack! Knirsch!« – vorschriftsmäßig in kleinen Bissen zu sich. Erstaunt beobachtet sie, wie der weiße Prinz einen ganzen spargellangen Schalenstreifen wegputzt, einen zweiten in Angriff nimmt, zur Hälfte verspeist, und sich dann zufrieden abwendet.

Die Million wäre futsch gewesen!

Depesche 8 Kinderstimmen Sita ist eine Dame mit Vergangenheit Wir können - фото 8

Depesche 8

Kinderstimmen

Sita ist eine Dame mit Vergangenheit. Wir können nicht einmal raten, wo und wie sie gelebt hat, bis sie im relativ reifen Alter von acht bis zehn Jahren als Streunerin aufgegriffen wurde, ins Hamburger Tierheim kam und dort sterilisiert wurde. Anzunehmen ist, dass sie viele laute und leidenschaftliche Liebschaften hatte und Dutzende von stämmigen, schwarz–weiß gefleckten Bauernkatzenkindern in die Welt setzte. Weil sie darben musste und häufiger, als ihr lieb war, am Tag nur eine winzige Maus oder ein paar Heuhüpfer erbeuten konnte, ist sie heute ein solch stets heißhungriger Raffzahn.

Durch Zufall erhielten wir kürzlich einen kleinen Einblick in Sitas geheime Vergangenheit: Elke ließ auf ihrem Smartphone ein paar Klingeltöne dudeln. Darunter war zufällig auch das Piepsen von ganz kleinen Katzenbabies. Sita fuhr wie von der Tarantel gestochen aus dem Tiefschlaf hoch und fing aufgeregt an, in der ganzen Wohnung die hilflosen Kleinen zu suchen.

Depesche 9 Das Schalentier II Die Spargelschalen müssen Shirkan gemundet - фото 9

Depesche 9

Das Schalentier II

Die Spargelschalen müssen Shirkan gemundet oder die physiologische Wirkung entfaltet haben, die der Kater sich von ihnen erhoffte; denn er hat wieder zugeschlagen beziehungsweise –gebissen. Als Elke sechs Tage nach der ersten Asparagus–Äsung erneut das Gemüse der Könige auftischen wollte, war Shirkan zur Stelle, kaum, dass sie das Schälmesser ergriffen hatte!

Dieses Mal verzehrte unser weißer Prinz zwei komplette Schalenstreifen – gegenüber dem ersten Mal eine Dosissteigerung um 33 Prozent!

Und das Schönste: Frauchen hatte diesmal die Kamera schussbereit und hat das bizarre Mahl dokumentiert. Da muss ich mir nicht mehr wie Baron Münchhausen vorkommen!

Das Grübeln aber bleibt. Warum äst der Kater plötzlich Spargelpellen? Es ist ein Rätsel. Behandelt er sich selber mit einem Inhaltsstoff der Wurzelsprossen, den er als therapeutisch angezeigt identifiziert hat? Viele Tiere »therapieren« sich selber, das ist bekannt, gegen Schmerzen, Entzündungen und sogar Malaria. Oder liegt der Reiz des Asparagus in seiner Farbe? Wir wissen, dass seine Majestät eine Vorliebe für weiße Nahrung hat. Ob er meint, damit etwas für seine exklusive Fellfarbe zu tun?

Depesche 10 WolfAlarm Frauchen malt am Küchentisch Sita liegt auf dem - фото 10

Depesche 10

Wolf-Alarm!!!

Frauchen malt am Küchentisch, Sita liegt auf dem Stuhl neben Elke und schnarcht. Nichts stört das häusliche Idyll. Da erklingt aus dem Fernseher, dessen Geräuschkulisse Frauchen für ihre Kunst braucht, fernes Wolfsgeheul. Kaum sind die Gesänge der Kontratenöre der Taiga in Sitas Gehör angelangt, schießt unsere Dickmadame in die Höhe, stößt ein basstiefes Knurren aus, das von einem Bären stammen könnte, springt vom Stuhl und setzt sich ab.

Ich reibe mir die Augen: Woher kennt Sita Wolfsgeheul, woher weiß sie, dass mit den musikalischen Graupelzen nicht zu spaßen ist?

Wieder ein Einblick in das Leben Sitas, der aber alles nur mysteriöser macht. Kommt unsere Oberkatze etwa aus Sibirien?

Depesche 11 Bäumchen wechsle dich Es ist unbestreitbar dass es gewisse - фото 11

Depesche 11

Bäumchen wechsle dich

Es ist unbestreitbar, dass es gewisse Unterschiede gibt zwischen den Tischmanieren der Hauskatzen und denen ihrer zweibeinigen und mehr oder weniger felllosen Dosenöffner. Letztere verzichten beispielsweise in der Regel darauf, ihr Futter vom Teller und über den Fußboden zu zerren, oder die Esswaren zwischen die Zähne zu nehmen und durchzuschütteln.

Oft übersehen wird eine weitere Verhaltensvariante der Samtpfoten – der Platzwechsel während des Sättigungsvorgangs. Dieser sei hier dokumentiert, am Beispiel eines ganz normalen Dinners unserer Dreierbande. Der Übersichtlichkeit halber werde ich die einzelnen Phasen dieser Unart tabellarisch auflisten.

1 Elke serviert den Haustigern eine ihrer unzähligen Mahlzeiten. Vor den drei Porzellanschüsselchen stehen von links nach rechts die dicke Sita, der mittlere Shirkan und die filigrane Rani. Die Katzen beginnen zu schlingen, zum Napf des Nachbarn schielend.

2 Die sensible Rani ist satt (oder hat aufgrund der bereits fühlbaren Aggression oder der zu erwartenden Schubserei den Appetit verloren) und schnürt davon.

3 Shirkan steppt nach rechts und nimmt Ranis Platz ein, obwohl sein Geschirr noch keineswegs leer ist.

4 Sita steppt nach rechts und nimmt Shirkans Platz ein, obwohl ihr Teller noch ziemlich voll ist.

5 Shirkan leckt Ranis Napf sauber und geht, als er sieht, dass Sita seine eigenen Reste verschlungen hat.

6 Sita kehrt von den leergefressenen Schüsseln Shirkans und Ranis zu ihrer Portion zurück und vernichtet auch diese.

Zwei Dinge gibt es da anzumerken: Was Wunder, dass Sita so rund ist, und wie gut für Genuss und Magenschleimhaut, dass es in Hotel und Restaurant kein Bäumchen–wechsle–dich nach Katzenart gibt!

Depesche 12 Rennwagen und rote Rosen Die Hauskatze felis silvestris und - фото 12

Depesche 12

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Depeschen der Dreierbande»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Depeschen der Dreierbande» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Depeschen der Dreierbande»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Depeschen der Dreierbande» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x