Gottfried Bonn - Klänge aus dem Universum

Здесь есть возможность читать онлайн «Gottfried Bonn - Klänge aus dem Universum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klänge aus dem Universum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klänge aus dem Universum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hatten unsere antiken und steinzeitlichen Vorfahren ein viel umfangreicheres Wissen über die Natur der Realität, als der moderne Mensch ihnen zugesteht und welches ihnen möglicherweise von außerirdischen Lehrmeistern vermittelt wurde? Erschienen diese Wesen den frühzeitlichen Menschen mit Hilfe einer High tech, aufgrund derer sie von ihnen für Götter gehalten wurden? Vielleicht verfügten Extraterrestrier auch bereits über viel weiter fortgeschrittene Erkenntnisse des menschlichen Bewusstseins und teilten ihr spirituelles Wissen mit unseren Vorfahren. Überbleibsel jenes geistigen Wissens finden sich unter Umständen in und an zahlreichen Bauwerken antiker Kulturen. Vielleicht gab es in der Vergangenheit der Menschheitsgeschichte bereits so etwas wie eine globale spirituelle Idee. Eine Idee, welche den Menschen beispielsweise zum weltweiten Bau von Pyramiden und sakralen Megalithbauwerken inspirierte. War jene Idee in Geometrie, Piktogrammen und, wie das Kapitel «Die Klänge der Götter» zeigt, sogar in Musik verschlüsselt?

Klänge aus dem Universum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klänge aus dem Universum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch andere Völker der Erde – so zum Beispiel die australischen Aborigines – erlebten, als sie mit weißen Eroberern oder Kolonisatoren konfrontiert wurden, einen derartigen Kulturschock.

Was wäre jedoch, wenn sich ein derartiger Kulturschock heute nochmals wiederholen würde und dies nicht nur auf ein Land, sondern gleich global auf die gesamte Menschheit bezogen.

Nehmen wir an, die riesigen Raumschiffe einer außerirdischen Zivilisation würden in diesem Augenblick, wo ich diese Zeilen schreibe, in unser Sonnensystem eindringen und unaufhaltsam Kurs auf die Erde nehmen. Falls unsere irdischen Ortungssysteme die fremden Raumschiffe registrieren, dann würde wahrscheinlich alleine das bereits für einen Kulturschock ausreichen. Für die monotheistischen Religionen käme all dies einem Sakrileg gleich. So heißt es doch bereits in der Bibel, dass der Mensch die göttliche Krone der Schöpfung sei. Wie kann es da sein, dass Gott noch andere Lebewesen außer dem Menschen schuf?

Bereits der mittelalterliche Dominikanermönch Giordano Bruno nahm jedoch an, dass die von der Erde aus sichtbaren Gestirne von fremden Wesen bewohnt seien. Aufgrund dieser Ansicht und weiteren von der Kirche als ketzerisch empfundenen Thesen wurde Bruno später auf dem Scheiterhaufen hingerichtet.

Heute akzeptiert die Kirche zahlreiche wissenschaftliche Thesen, so auch die Evolutions- Theorie Charles Darwins, nach welcher das Leben auf der Erde mehr oder weniger durch zufallsbedingte Selektionen entstand.

Sollte es jedoch jemals zu einem Kontakt mit einer außerirdischen Zivilisation kommen, wären die Folgen für das Selbstverständnis der Weltreligionen enorm. Vielleicht ist mit der damit verbundenen Furcht auch die Ansicht des im Vatikan tätigen Astronomen des Papstes, Pater Gabriel Funes, zu erklären, der es durchaus für möglich hält, dass Gott auch außerirdische Wesen erschaffen haben könnte [26].

Wie würden die Aliens – falls wir denn zu einer Kommunikation mit ihnen fähig wären – auf unsere philosophischen Vorstellungen und Religionen reagieren? Hätten sie auch so etwas wie Spiritualität und falls ja, wäre diese überhaupt noch religionsgebunden?

Aliens könnten beispielsweise eine Spiritualität ausüben, mit welcher sie sich als Teil des gesamten Universums begreifen. Über die Vorstellung einer monotheistischen Gottes- Theologie könnten sie bereits weit hinaus sein. Es ist auch denkbar, dass sie sich selbst bereits soweit entwickelt haben, dass sie die Struktur der Materie ganz anders begreifen als wir. Möglicherweise haben sie sich selbst fast so etwas wie vergeistigt und ihr Aussehen würde uns fast göttlich erscheinen.

Kontakt 2025?

Nicht von der Hand zu weisen wäre jedoch auch, dass sie uns feindlich gesonnen sind. Der berühmte Physiker Stephen Hawking schließt beispielsweise aus den verheerenden Folgen, den die Invasion der spanischen Konquistadoren für die Ureinwohner Mittelamerikas mitbrachte, dass bei der Begegnung einer technologisch unterentwickelten mit einer technologisch hochentwickelten Zivilisation erstere grundsätzlich unterjocht würde und sich den Vorstellungen der fortgeschritteneren Kultur – wenn sie überleben wolle – anpassen müsse [27]. In einem aktuellen Statement bezeichnet Hawking die Aliens als durch das All umherziehende Nomaden. Alle Planeten, welche den Weg jener kosmischen Nomaden kreuzen, würden von den Aliens erbarmungslos erobert und kolonisiert[28]. Roland Emerichs Film „Independence Day“ treibt ein derartiges Szenario sogar auf die Spitze und sieht in den Außerirdischen brutale Monster, denen es nur darum geht, die Ressourcen der Erde auszubeuten und dabei den Menschen auszurotten. Der Film Avatar dreht den Spies sogar um und macht aus den Menschen jene blutrünstigen planetaren Eroberer, wobei in diesem Zusammenhang auch die Gier nach Profit ein maßgebliches Motiv für die Ausbeutung fremder Welten ist. Laut Hawking wäre es aus obigen Gründen möglicherweise sogar grundlegend falsch, möglichen außerirdischen Zivilisationen unseren Standort in der Galaxis mitzuteilen.

Nichts desto trotz geht die Suche nach intelligentem Leben im Universum weiter, und vielleicht besuchen die Aliens uns ja auch heute noch. Glaubt man den bislang geheim gehaltenen UFO-Akten, die das britische Verteidigungsministerium vor kurzem freigab, dann hat es seit 1978 bis heute insgesamt 8000 Meldungen über in England gesichtete UFOs gegeben. Zieht man von den Meldungen alle als natürlich eingestuften Phänomene ab (optische Täuschungen, Schwindeleien, usw.), so bleibt laut Angaben des britischen Verteidigungsministeriums immerhin ein rätselhafter Rest von „fünf bis 10 Prozent“ übrig [29].

Abbildung 4 Künstlerische Darstellung von UFOs Foto Sokaeiko pixileode - фото 4

Abbildung 4

Künstlerische Darstellung von UFOs.

Foto: Sokaeiko / pixileo.de

Dieser Ansicht ist auch der amerikanische Physiker Michio Kaku. In seinem Buch „Die Physik des Unmöglichen“ weist er darauf hin, dass eben jener unerklärliche Rest auf die Sichtungs-Aussagen voneinander unabhängiger, zuverlässiger Augenzeugen und Radarbeobachtungen basiert. Als Beispiel fügt er den Fall des Fluges „JAL 1628“ an, dessen Passagiere und Piloten 1986 ein UFO im Luftraum über Alaska sahen. Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde unterzog jenen Fall einer gründlichen Untersuchung, und auch das Bodenradar ortete den unbekannten Flugkörper. Desweiteren weist Kaku auf die Sichtungen zahlreicher dreieckiger UFOs 1990 im Belgischen Luftraum hin[30]. Trotz der Aussagen erfahrener belgischer Militärpiloten und damit zusammenhängender Radarauswertungen wurden jene Berichte jedoch von „Cenap“, einem deutschen Skeptiker-UFO-Forschungsnetz, banal als Sichtungen von Paraglidern deklariert. Damit steht Kakus Aussage im Widerspruch zu zahlreichen anderen Wissenschaftlern, welche denn auch im Allgemeinen nichts von der Ufologie oder damit Art verwandten Themen wie etwa Paläo-Seti halten. Sie führen sämtliche von Zeugen gemachte Beobachtungen auf natürliche Phänomene zurück und glauben, dass der Beweis einer direkten Landung von Aliens bis heute ausbleibt. Dass sie nicht hier sind, erklärt man sich unter anderem mit den großen intergalaktischen Entfernungen, welche Außerirdische aufgrund natürlicher physikalischer Begrenzungen angeblich nicht zurücklegen können [31]. Hierbei ist jedoch mehr als fraglich, ob sich der derzeitige Wissensstand der theoretischen Physik so einfach auf den Wissensstand einer Zivilisation übertragen lässt, die uns möglicherweise in allem 10 000 Jahre voraus ist. Nichts desto trotz ist das Thema außerirdischer Intelligenz auch in sogenannten seriös wissenschaftlichen Kreisen nach wie vor aktuell, wobei sich die Suche nach den Fremden dabei jedoch auf interstellare Funk- oder sonstige Botschaften von ET beschränkt.In diesem Zusammenhang wurden bereits zahlreiche wissenschaftliche Versuche unternommen, um mit Aliens in Kommunikation zu treten. Seti (Search for extraterrestriel intelligenze) ist dabei bis dato das größte Projekt.

Abbildung 5 Seti Radioteleskop GreenBankObservatorium Foto Geremia at - фото 5

Abbildung 5

Seti Radioteleskop, Green-Bank-Observatorium.

Foto: Geremia at em.wikipedia

Seth Shostak, Leiter des Seti-Projektes, glaubt, sollte sich die Computertechnologie so wie bisher weiterentwickeln, dass wir bis zum Jahr 2025 Funkkontakt mit Aliens haben werden. Basis für Shostaks visionäre Aussage ist die sogenannte Drake-Gleichung des berühmten Seti-Astronomen Frank Drake [32].

Die Drake-Gleichung postuliert Annahmen über die mögliche Anzahl von Planetensystemen und Statistiken in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit der planetaren Lebensentstehung. Da die Entstehung des Lebens auf der Erde durch exakte physikalische Werte, wie etwa den richtigen Abstand zur Sonne begünstigt wurde, suchen Forscher selbstverständlich nach Sonnen im Kosmos mit ähnlichen Konstellationen wie im heimischen Solar System. Die Astronomen der Neuzeit bedienen sich jedoch ausgefeilter High-tech-Methoden, wie etwa Weltraumteleskopen, um sogenannten Exo-Planeten auf die Spur zu kommen. Seit 2009 durchforstet das Kepler Weltraumteleskop das All, um Sterne auf ihre möglichen Planetenbegleiter hin zu untersuchen. Im optischen Spektrum verraten sich Planeten dabei durch ihre Schatten bzw. Finsternisse bei ihrem Umlauf um das Zentralgestirn. Einen nicht unwesentlichen und messbaren Einfluss auf sein Zentralgestirn hat sicherlich auch die Schwerkraft eines Planeten. 2010 wurde denn auch in 20 Lichtjahren Entfernung ein möglicherweise erdähnlicher Planet in einem lebensbegünstigenden Abstand zu seiner Sonne entdeckt. Der Umfang jener Welt beträgt „den 1,2 bis 1,4-fachen Durchmesser der Erde“, wobei die Masse mit drei bis vierfach so groß wie jene unseres irdischen Planeten angegeben wird. In einer Entfernung von 22,5 Millionen Kilometer kreist dieser unter dem Namen „Gliese 581g“ bekannt gewordene Planet um sein Zentralgestirn. Die Astronomen bezeichnen jenen lebensfreundlichen Abstand übrigens, nach einem Märchen, als „Goldlöckchen Zone“. Wie dem auch sei: Die Oberflächentemperatur von „Gliese 581g“ ist mit „- 37 bis – 12 Grad Celsius“ geradezu ideal für dort vielleicht vorhandenes Leben. Die sensationelle Entdeckung von „Gliese 581g“ lässt hoffen und vermuten, dass das Vorhandensein erdähnlicher und somit lebensfähiger Planeten im Universum wahrscheinlich nichts seltenes und außergewöhnliches ist und somit häufiger vorkommt, als dies bis dato von der Wissenschaft angenommen wurde. Manche Astronomen sprechen in diesem Zusammenhang sogar bereits von Milliarden Sonnensystemen in unserer eigenen Milchstraße, welche erdähnliche Planeten hervorgebracht haben könnten[33].

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klänge aus dem Universum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klänge aus dem Universum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Klänge aus dem Universum»

Обсуждение, отзывы о книге «Klänge aus dem Universum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x