Stefan Frädrich - AC/DC und das erste Mal

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Frädrich - AC/DC und das erste Mal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

AC/DC und das erste Mal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «AC/DC und das erste Mal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum ist Erfolg eine Schräge? Welche Ratten verlassen ein Schiff als erste? Wann ist es gut, feige zu sein? Was verraten Verkehrsstaus über Autofahrer? Warum hat die perfekte Woche eigentlich drei Tage? Wie wird man mit Motzköpfen fertig? Und was kann man von Rock-Dinos wie AC/DC lernen? Motivationsexperte Dr. Stefan Frädrich zeigt wie man sein Leben auf die Reihe kriegt und dabei (ohne großes Drama und Getöse) langfristig wirklich erfolgreich und glücklich wird: im ganz normalen Alltag. Durch bewusstes Wahrnehmen, genaues Nachdenken und kluges Handeln.

AC/DC und das erste Mal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «AC/DC und das erste Mal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nur auf eine Sache sollten Sie sich innerlich vorbereiten: Darauf, dass „die anderen“ oft nicht einmal bemerken werden, dass Sie aus der Herde ausscheren – schließlich hat jedes Schaf am allermeisten mit sich selbst zu tun …

Die Bremse lösen

Also los, nur keine Angst: Lösen Sie die Umsatzbremse Nummer eins und beginnen Sie gleich heute noch an Ihrer allergrößten Angst-Baustelle! Denn: „Günter“ trainiert man am besten in der Praxis. Dort, wo er wirklich etwas Neues lernen kann. Und nicht von neun bis fünf laut Dienstplan. Mittelmaß und Umsatzprobleme gibt es dort schließlich genug.

Ach, und falls Ihnen die obigen Tipps zu albern waren, dann überlegen Sie sich wenigstens bei Ihrer nächsten Angst-Grenze, ob das angebliche Hindernis nicht doch nur eine Steinzeit-Illusion zwischen Ihren Ohren ist.

Arme Raucher

Eigentlich können sie einem fast ein bisschen leid tun, die Raucher – und ich sage das aus der Position eines überzeugten Ex-Rauchers, der jahrelang täglich bis zu 40 Stück der stinkigen Krebsstängel konsumiert hat: Kaum etwas hat in den letzten Jahren solch einen Imagewandel erlebt wie das Rauchen. Von der freien Entscheidung zur lästigen Zwangshandlung. Von der Souveräniät zur Peinlichkeit. Vom Freiheitssymbol zum Unter-schichtenphänomen.

Sorry, liebe Raucher, aber man weiß heutzutage einfach, wie das Rauchen funktioniert – und kein halbwegs intelligenter Mensch macht da noch mit: Nikotin rein, Nikotin raus, Nikotin wieder rein. Nur damit die ans Nikotin gewohnten Nerven ihren Schuss bekommen. Eine einzige Kettenreaktion, die dazu dient, dass sich der Raucher „normal“ fühlen kann, also so wie sich ein Nichtraucher immer fühlt. Und dabei müssen allerlei Auslöser als Rechtfertigung dienen: rauchen gegen Stress, für bessere Konzentration und Verdauung, als Geselligkeitskrücke und Hilfe gegen Langeweile. Dass sich Raucher dabei aber verhalten wie Pawlowsche Hunde, sehen nur die Nichtraucher. Und dass die peinlichen Reden von Freiheit und Genuss nur ein schlechtes Gewissen maskieren, ist so offensichtlich, dass man die armen Raucher oft einfach in den Arm nehmen und trösten möchte.

Klar also, dass sich auch das Bild des Rauchers verändert hat: Vom Marlboro-Cowboy zum Viagra-Junkie. Vom Selbstbestimmten zu Marketing-Opfer. Vom der coolen Sau zum armen Schwein. Denn: Was muss man nicht alles einatmen, um im Dreiviertelstundentakt an seinen Stoff zu kommen? Kohlenmonoxid, Pestizide, Pyridin, Poloium 210, …

Wen wundert es da, dass Raucher auch noch ein paar Jahre ihres Lebens opfern? „Sozialverträgliches Frühableben“ nannte man das einmal. Obwohl es bei den allermeisten Rauchern nur die Angst vorm Aufhören ist, die sie weiterqualmen lässt. Und ich bin mir sicher: Würde ich heute noch rauchen, bräuchte auch ich jedes Mal eine Kippe, wenn ich über all das nachdächte. Weil man als Raucher aber gerne zum Verleugnen neigt, würde vermutlich auch ich etwas von freiem Willen brabbeln und die Intoleranz der Nichtraucher beklagen. Dabei ist Rauchen in öffentlichen Räumen auch nichts arg anderes als in einen öffentlichen Pool zu pinkeln! Für die meisten ist es „Igitt!“ – und damit basta.

Sorry, liebe Raucher: Für manche Dinge wird es einfach Zeit. So auch für das Ende der Nikotinherrschaft. Wie heißt es so schön? „Wenn der Gaul tot ist, steig ab!“ Also schmeißt doch endlich alle die Kippen weg! Es ist viel einfacher als man zuvor glaubt – trotz aller Verlustängste: Erst verstehen, wie das Rauchen funktioniert (dabei helfen Nichtraucherbücher, -seminare oder offene Gespräche mit reflektierten Ex-Rauchern), dann eine Entscheidung treffen – und einfach keine Rachenschwärzer mehr anzünden.

Schon nach 24 Stunden ist der körperliche Mini-Entzug vorbei, und nach ein paar Tagen hat auch der innere Schweinehund begriffen, dass kein Mensch Zigaretten braucht, um mit Stress fertig zu werden, nachzudenken oder aufs Klo gehen zu können. Und weil das Rauchen endlich auch schrittweise aus der Öffentlichkeit verschwindet, fällt sogar die Rückfallgefahr in der Kneipe weg – ist das nicht großartig? Dafür steigt kontinuierlich die Zahl der Ex-Raucher, die endlich wieder genießen können, was ihnen die Zigaretten so lange vorenthalten haben: Stolz, Freiheit, Gesundheit – und jede Menge frische Luft!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «AC/DC und das erste Mal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «AC/DC und das erste Mal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «AC/DC und das erste Mal»

Обсуждение, отзывы о книге «AC/DC und das erste Mal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x