Stefan Frädrich - Das Günter-Prinzip fürs Business

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Frädrich - Das Günter-Prinzip fürs Business» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Günter-Prinzip fürs Business: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Günter-Prinzip fürs Business»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kennen Sie Günter? Günter ist Ihr innerer Schweinehund. Er lebt in Ihrem Kopf und bewahrt Sie vor allem, was neu, mutig oder anstrengend klingt. Er rät «Lass das sein, viel zu schwierig!», «Mach's so wie immer!», «Unmöglich – gerade in heutigen Zeiten!» oder «Fang lieber erst morgen an!». Auch im Geschäftsleben verhindert Günter Erfolg: «Selbstständigkeit? Zu gefährlich!», «Smarter arbeiten? Kann ich nicht!», «Erfolg? Ist sowieso nur Zufall!» Auweia!
Besser also, Günter bekommt gute Tipps, wie er Sie in Zukunft unterstützt: Wie gewinnt man Kunden? Was macht gute Chefs aus? Welche Geschäftsmodelle funktionieren? Wie baut man sich ein lukratives Business auf und bleibt langfristig motiviert und erfolgreich?
Machen Sie eine spannende Reise durch wichtige Erkenntnisse aus Motivations- und Verkaufspsychologie, Leadership und Unternehmertum! Garantiert humorvoll dargeboten – samt innerem Schweinehund und witzigen Illustrationen von Timo Wuerz.

Das Günter-Prinzip fürs Business — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Günter-Prinzip fürs Business», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stefan Frädrich

DAS

GÜNTER-PRINZIP

FÜRS BUSINESS

So werden Sie schweinehundeerfolgreich Illustrationen von Timo Wuerz - фото 1

So werden

Sie schweinehundeerfolgreich

Illustrationen von Timo Wuerz

Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft Auf - фото 2

Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft. Auf etwaige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt hat der Verlag keinen Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Informationen sind im Internet unter http://dnb.ddb.deabrufbar.

ISBN Buchausgabe: 978-3-86936-795-8

ISBN epub: 978-3-95623-517-7

Lektorat: Christiane Martin, Köln | www.wortfuchs.de

Illustrationen: Timo Wuerz | www.timowuerz.com| www.wild-and-free.com

Umschlaggestaltung: Martin Zech Design, Bremen | www.martinzech.de

Autorenfoto Stefan Frädrich: Marcus Müller-Saran

Autorenfoto Timo Wuerz: Katja Kuh

Satz und Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg |

www.buch-herstellungsbuero.de

Copyright © 2017 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Das E-Book basiert auf dem 2017 erschienenen Buchtitel “Das Günter-Prinzip fürs Business” von Stefan Frädrich, ©2017 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

www.gabal-verlag.de

www.twitter.com/gabalbuecher

www.facebook.com/Gabalbuecher

Inhalt

Vorwort

I. Günter, der innere Schweinehund, lernt verkaufen

1. Günter, der Verkaufsskeptiker

2. Produkt, Markt, Marke und Marketing

3. Die gute Beziehung zum Kunden

4. Das Verkaufsgespräch

5. Probleme? Prima!

6. Kleine Tricks

7. Die gute Kundenbeziehung

II. Günter, der innere Schweinehund, wird Chef

1. Ein Schweinehund als Chef?

2. Modelle und Methoden für Chefs

3. Motivation durch Leadership

4. So gelingt Kommunikation

5. Erfolge erreichen

6. Die Macht der Mitarbeiter

7. Erfolg ist eine Reise

III. Günter, der innere Schweinehund, wird Unternehmer

1. Ein Schweinehund entdeckt die Wirtschaft

2. Das liebe Unternehmertum

3. Der Start ins eigene Business

4. Geschäftsideen finden

5. Positionierung, Marketing und Kunden

6. Geschäftsmodelle und Märkte

7. Das Unternehmen entwickeln

Literatur

Die Autoren

Vorwort

IST DAS IHR ERNST?

Sie wollen wirklich ein mit Cartoons illustriertes Buch lesen, in welchem es darum geht, den inneren Schweinehund fit fürs Business zu machen? Sie sind ja heftig drauf! Wo bleibt denn Ihr Anspruch an Professionalität? Wo Ihr auf lässig getrimmtes Selbstbild?

»Stefan«, sagte mein damaliger Chef vor einigen Jahren bedauernd, »eigentlich bist du ja ein ganz netter Kerl. Aber wenn du mal auch ein guter Verkäufer werden willst, dann hör jetzt ganz genau zu …« Was folgte, war eine Lektion, die ich niemals vergessen sollte und die mich auch heute noch beeindruckt. In wenigen Sätzen erklärte mir ein seit Jahrzehnten erfolgreicher Selfmade-Millionär, woran ich beim »Verkaufen« – zum Beispiel meiner Ansichten – immer wieder scheiterte. Volltreffer! Und er verriet mir eine simple Form der Gesprächsführung, welche sofort die Zustimmung des Gegenübers sichert. (Natürlich werde ich sie später im Buch verraten.)

Was soll ich sagen? Was damals quasi als väterlicher Ratschlag begann, war der Beginn einer Reise in die bunte, komplexe und sehr spannende Welt der Prinzipien und Geheimnisse, Tricks und Kniffe, welche Menschen und Unternehmen erfolgreich machen. Und je tiefer ich in die Materie rutschte, desto klarer wurde mir, was ich alles noch nicht wusste. Außerdem begann ich zu verstehen, dass Geschäftserfolg kein Hexenwerk oder nur mit akademischer Ausbildung zu erreichen ist. Vielmehr gibt es eine Fülle praktischer Kenntnisse und Sichtweisen, welche in Summe die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Je mehr man davon kennt und anwendet, desto besser.

Haben Sie aufgepasst? Wir sind schon bei des Pudels Kern: Wissen allein macht nicht erfolgreich. Sondern nur angewandtes Wissen. Hallo innerer Schweinehund: Du bist immer mit dabei. Jeden Tag, jede Sekunde unseres Lebens. Denn du bist ein fester Bestandteil unserer Persönlichkeit. Außerdem ist die Idee, dieses Buch zu lesen, weit weniger absurd, als es zunächst erscheinen mag. Immerhin verbringen wir einen großen Teil unseres Lebens mit Businessthemen. Und seien wir ehrlich: Krisen, Pleiten, Burn-out und Konkurrenz sind vertraute Begriffe, die uns dabei stets begleiten. Wäre es also nicht eine gute Sache, im Geschäft erfolgreich durchzustarten – ganz ohne innere Motivationskämpfe und böse Begleiterscheinungen des Marktes? Aber hallo!

Genau deshalb beschäftigt sich dieses Buch hier mit drei Kernkompetenzen aus der Businesswelt: mit dem Verkaufen, der Fähigkeit, Menschen (und Schweinehunde) zu führen, und dem Unternehmertum (für mich gewissermaßen die Königsdisziplin, denn ohne Unternehmer gäbe es überhaupt kein Business). In genau dieser Reihenfolge gehen wir die Themen auch durch, wobei aber jedes für sich inhaltlich geschlossen ist, weil der jeweilige rote Faden aus drei bereits veröffentlichten Günter-Büchern besteht: »Günter lernt verkaufen«, »Günter, der innere Schweinehund, wird Chef« und »Günter, der innere Schweinehund, wird Unternehmer«.

Die Texte sind aktualisiert und mit vielen zusätzlichen Kapiteln und Reflexionen angereichert, sodass Sie dieses Buch auch dann gewinnbringend lesen können, wenn Sie bereits den einen oder anderen Teil schon kennen. (Vor allem der erste Teil »Verkaufen« ist um besonders viele Zusatztexte ergänzt, da der ursprüngliche Text zwar nach wie vor bezüglich der geschilderten zwischenmenschlichen Prinzipien gültig ist, aber mittlerweile über ein Jahrzehnt auf dem Buckel hat, was in Zeiten der Digitalisierung eine Ewigkeit ist.) Außerdem hat sich Timo Wuerz wieder die Mühe gemacht und alle Illustrationen extra für dieses Werk hier neu gezeichnet. Sie werden also keine einzige Zeichnung wiedererkennen, selbst wenn Sie bereits eingefleischter GünterFan sind.

Warum genau diese Reihenfolge Nun im Prinzip ist die Reihenfolge egal Die - фото 3

Warum genau diese Reihenfolge? Nun, im Prinzip ist die Reihenfolge egal. Die Berufsgruppen Verkäufer, Führungskräfte und Unternehmer zählen seit vielen Jahren zu meinen Kernkunden. Ich habe zu den jeweiligen Themen Hunderte Seminare, Workshops und Vorträge gehalten – und als Selbstständiger, Verkäufer, Chef und Unternehmer auch selbst so einige Erfahrungen vorzuweisen. Die meisten Menschen sind jedoch im Arbeitsleben irgendwie mit Kunden beschäftigt – also gewissermaßen im Verkauf tätig. Erst danach folgen die Chefs, Selbstständigen und Unternehmer – in absoluter Häufigkeit genau in dieser Reihenfolge abnehmend. Also seien Sie mutig und eigenverantwortlich: Wenn Sie möchten, picken Sie sich die Themen beliebig so heraus, wie es für Sie passt! Also vielleicht zuerst Unternehmer »werden«, dann Führungskraft und am Ende Verkäufer? Wie gesagt: Das ist im Prinzip egal.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Günter-Prinzip fürs Business»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Günter-Prinzip fürs Business» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Günter-Prinzip fürs Business»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Günter-Prinzip fürs Business» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x