Widmar Puhl - Die Quellen des Zorns

Здесь есть возможность читать онлайн «Widmar Puhl - Die Quellen des Zorns» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Quellen des Zorns: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Quellen des Zorns»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Belagerung der «Festung Europa» durch illegale Einwanderung und die Reaktionen verschreckter Bürger darauf sind nur ein Beispiel für Auslöser des Volkszorns. Die Griechenland-Krise bzw. die europäische Finanzkrise, Terrorismus, Parallelgesellschaften in Europa und schwere Verstöße der USA und Russlands gegen das Völkerrecht: All das sind Quellen des Volkszorns. Die wachsende Schere zwischen Arm und Reich, der Trend zu mehr Überwachung, Vorratsdatenspeicherung, Einschränkungen der Presse- und Meinungsfreiheit kommen hinzu. Die Folgen sind eine alarmierende Wahlverweigerung, linke Protestbewegungen wie «Blockupy», die griechische Syriza und die spanische «Podemos», aber auch rechte Protestbewegungen wie PEGIDA und neue Parteien wie die «Alternative für Deutschland» (AfD). Alte Maßstäbe scheinen nicht mehr zu gelten. Auch Außenpolitik wird immer widersprüchlicher und damit unglaubwürdiger. Europa ist dabei, ähnlich wie Russland und die USA seine Ideale zu verraten, und agiert teilweise in Krisen ohne demokratische Legitimation. Wenn es nicht gelingt, die Quellen des Zorns auszutrocknen, ist eine Flutwelle zu erwarten, die alles wegspült, was uns lieb und teuer ist.
Ein Umdenken, vor allem aber ein neues Handeln sind nötig, um eine Katastrophe zu verhindern – nicht nur bei der Energiewende und im Kampf gegen Hunger und Armut, der längst auch in Deutschland tobt. Wenn wir Wirtschaftsflüchtinge ausgrenzen, bloß um den sprunghaften Anstieg der Bürgerkriegsflüchtlinge zu bewältigen, vergessen wir diesen Kampf gegen Hunger und blanke existenzielle Not. Kein Land der Welt ist allein in der Lage, diese Probleme zu bewältigen. Aber die Ressourcen dafür sind da, und viele Lösungsvorschläge liegen auf dem Tisch; es geht also um Aufklärung, um eine offene Diskussion mit den Ewig-Gestrigen, die konstruktive Lösungen blockieren und auf jedem Krisenherd ihr eigenes Süppchen kochen.

Die Quellen des Zorns — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Quellen des Zorns», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Also ist es auch mit Vorsicht zu genießen, wenn westliche Politiker allzu großen Gefallen an Rechtslehren aus dem alten China finden. Wie mein verstorbener Bruder Stephan Puhl schrieb: Das Chinesische kennt zwar kein Wort für „Menschenrechte“, aber eine uralte Weisheit lehrt: „Der Himmel liebt das Volk, und der Herrscher muss dem Himmel gehorchen.“ Wie er das allerdings zu tun gedenkt, das, so meinen nicht nur „lupenreine Demokraten“ wie Silvio Berlusconi und Wladimir Putin, hat dem Herrscher niemand vorzuschreiben – am wenigsten das Volk. Das Recht war in China immer das Recht der Herrschenden. Ohne objektive moralische Richtschnur gibt es für das Individuum kein verlässliches Recht. Auch wir in Europa haben Menschenrechte aufs Grässlichste verletzt, doch wir wissen im Gegensatz zur KP Chinas wenigstens, wovon wir da reden. Freilich ist Gerechtigkeit keine einfache Sache. Den vollkommenen Staat, das System vollkommener Gerechtigkeit kann es unter Menschen nicht geben. Aber das ist kein Grund, tatenlos jede Ungerechtigkeit hinzunehmen oder gar zu rechtfertigen. Wir dürfen uns an das Unrecht nicht einfach gewöhnen. Die Eltern des Untergangs heißen Fatalismus und gleichgültiges Schulterzucken.

Die Verfassung wurde für alle Deutschen geschrieben, nicht bloß für ein paar Strudelfurzer mit Lehrauftrag und Pensionsanspruch. Immer wieder höre ich, je nach Interessenlage, bei Kommentaren zum Grundgesetz-Artikel 29 Absatz 2, der bei Gebietsveränderungen eine Volksabstimmung zwingend vorschreibt: „Das steht da nicht, von Wiedervereinigung ist nicht die Rede.“ Die Dreistigkeit, mit der da der Buchstabe der Verfassung gegen ihren Geist ausgespielt wird, finde ich atemberaubend. So etwas empört mich, weil sich die Väter des Grundgesetzes derartige Unverschämtheiten nach menschlichem Ermessen wohl einfach nicht vorstellen konnten.

Ähnlich wie beim Kanzleideutsch sehe ich in solchen Formulierungen begriffliche Nebelkerzen oder den Versuch einer „Entrechtung“ der Normalbürger durch einen autoritären Anspruch auf Deutungshoheit. Aber warum soll ein Jurist einen Satz der Verfassung besser verstehen als der studierte Fachmann für deutsche Sprache, der Philosoph, meinetwegen auch der Physiker, Handwerker oder Theologe? Verfassungsfeinde sind für mich auch Leute, die an jedem Satz der Verfassung so lange herumzerren und spitzfindeln, bis sie das Gegenteil daraus gemacht haben. Wer meint, dass im Grundgesetz falsche Dinge stehen, soll das sagen und nicht so dumm daherschlaumeiern.

Dass es eine unbeeinflussbare Instanz für Wahrheit und Gerechtigkeit jenseits aller staatlichen Gesetze gibt, lehrt uns schon der historisch dokumentierte Prozess der Stadt Athen gegen den Philosophen Sokrates. Und Goethes Drama „Iphigenie auf Tauris“ zeigt, um wie viel stärker Menschlichkeit, Wahrheit und Menschenwürde sind als jedes Gesetz, das sie missachtet. Denn die Macht, Sprache zu regeln und damit auch Fragen über Wahrheit zu beantworten, über politisches Leben und soziale Realität, haben weder Fürsten noch gewählte Repräsentanten des Volkes noch Juristen. Diese Macht liegt bei den Dichtern und Denkern.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Quellen des Zorns»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Quellen des Zorns» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Quellen des Zorns»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Quellen des Zorns» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x