Ursula Geck - Samira und Lissy auf dem Pferdehof

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Geck - Samira und Lissy auf dem Pferdehof» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Samira und Lissy auf dem Pferdehof: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Samira und Lissy auf dem Pferdehof»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Samira ist glücklich. Sie hat im Urlaub von dem Bauer Steinbäcker ein Pferd geschenkt bekommen, das sie zuvor von einer schweren Traumatisierung geheilt hat. Zurück in Köln, stellt sie ihre Lissy auf dem Pferdehof unter, der dem Zigeuner Matteo gehört. Dann gesellt sich noch der Labradorwelpe Kara zu ihnen. Viel Aufregendes passiert, z.B. bricht ein Feuer auf dem Pferdehof aus. Wird Samira ihre Lissy retten können?

Samira und Lissy auf dem Pferdehof — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Samira und Lissy auf dem Pferdehof», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ursula Geck

Samira und Lissy auf dem Pferdehof

Ein Pferderoman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ursula Geck Samira und Lissy auf dem Pferdehof Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ursula Geck Samira und Lissy auf dem Pferdehof Ein Pferderoman Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Auf nach Köln

2. Der Pferdehof

3. Im Stall

4. Der erste Ausritt

5. Der Mann in Grün

6. In der Küche

7. Kara

8. Der Löschteich

9. Hundeattacke

10. Die Pferde sind weg

11. Feuer

12. In der Stadt

Impressum neobooks

1. Auf nach Köln

Samira war glücklich. Sie saß im Auto auf der Rücksitzbank und hinter ihr, im Pferdeanhänger, stand ihr Pferd. Herr Steinbäcker, der Bauer des Hofes, auf dem sie die Sommerferien verbrachte hatten, hatte ihr Lissy geschenkt. Sie hatte das Pferd von einer schweren Traumatisierung geheilt und weil sie die einzige war, zu der Lissy Vertrauen hatte, hatte Herr Steinbäcker ihr die Stute anvertraut.

„Wie lange werden wir fahren Papa?“, fragte Samira.

„Ich denke an die neun Stunden.“

„Das ist lang für Lissy, da müssen wir unterwegs Pause machen und ich muss nach ihr sehen.“

„Das können wir ja gerne machen“, antwortete der Vater. „Ich fahre jetzt erst mal los.“

Neben dem Vater saß die Mutter und alle drei winkten Steinbäckers zu, als sie den Parkplatz des kleinen Bauernhofes verließen. Die Mutter kurbelte das Fenster herunter.

„Auf Wiedersehen und vielen Dank!“

Der Bauer antwortete: “Pfiati und Samira pass mir gut auf Lissy auf und schreib mir mal, wie sie sich macht.“

„Na klar“, antwortete Samira „sobald wir in Köln sind, schreibe ich Ihnen, wie sie die Fahrt verkraftet hat, ich habe ja die Mailadresse.“

„Pfiati ihr drei. Gute Fahrt!“, rief die Bäuerin, Frau Steinbäcker.

Samira sah, dass Jakob, der Sohn des Hauses ein betrübtes Gesicht machte. Er mochte Samira sehr und auch Samira gefiel Jakob. Sie war auch traurig, dass sie sich von ihm verabschieden musste, aber noch größer war die Freude darüber, dass sie ihre Lissy, ihre braune, wunderschöne Stute mit nach Hause nehmen durfte.

Der Vater fuhr auf einen kleinen Feldweg, der auf die Landstraße führte. Die Mutter drehte die Fensterscheibe wieder hoch.

„So, auf nach Köln“, sagte sie „unterwegs müssen wir mal den Cousin deines Schwagers anrufen, ob bei ihm Platz für Lissy ist. Er hat ja Pferde unterstehen.“

„Ja, Pech dass er in Urlaub war, bisher. Sonst hätten wir das längst regeln können.“

„Ach, heute ist sicher auch noch früh genug“, meinte Samira gut gelaunt. Lissy wird schon bei ihm unterkommen.“

So fuhren sie auf der Landstraße Richtung Lienz. Bald hatten sie das Mölltal, in dem Heiligenblut, ihr Urlaubsdomizil, liegt, verlassen.

Auf der Hinfahrt in den Urlaub hatte Samira fast die ganze Zeit geschlafen, aber da war jetzt kein Denken dran, sie war viel zu aufgeregt mit ihrer kostbaren Fracht im Anhänger. Und so sah sie sich interessiert die Landschaft an.

„Lissy scheint im Anhänger still zu halten“, meinte sie besorgt.

„Ja, sie hat ja auch Futter und Wasser, es geht ihr gut.“

„Ja, aber es ist beengt in dem Anhänger, sie ist ja immer noch nicht so stabil, hoffentlich hat sie keine Angst. Papa, können wir gleich mal anhalten, damit ich nach ihr sehen kann?“

„Jetzt lasst uns erst mal ein Stück fahren Samira, deinem Pferd wird es da hinten schon gut gehen.“

Samira war froh, dass sie noch drei Wochen Ferien hatte, so konnte sie sich um ihr Pferd kümmern.

Nach einer Stunde Fahrt quengelte sie aufs Neue:

„Papa ich muss nach Lissy sehen.“

„Kind, deinem Pferd geht es gut, wir können doch nicht dauernd anhalten.“

Aber nach einer weiteren halben Stunde gab er Samira nach und sie fuhren auf einen Rastplatz. Samira stieg eilig aus und lief um das Auto herum. Ein Segen, dass Herr Steinbäcker ihnen den Pferdetransporter geschenkt hatte, er brauchte ihn nicht mehr. Samira öffnete die Türe des Anhängers und ging zu Lissy hinein. Die Stute begrüßte sie freudig.

„Na, meine Kleine, wie geht es dir?“, fragte Samira zärtlich.

Lissy schnaubte. Es schien ihr gut zu gehen. Sicher spürte sie, dass heute ein besonderer Tag war und sie war bei Samira, das war das Wichtigste.

Lissy hatte ihr ungeborenes Fohlen bei einem Unfall verloren und war nicht mehr zu handlen gewesen. Sie war vollkommen verstört gewesen. Samira hatte es geschafft, sich der Stute zu nähern. Lissy ließ sie sogar auf sich reiten. Niemand hatte seit dem Unfall Vertrauen zu ihr aufbauen können. Sie hatte alle abgeworfen, die auf ihr reiten wollten, war zurückgewichen, wenn sie jemand streicheln wollte, hatte den Stall nicht mehr verlassen und nichts mehr gefressen. Samira hatte sie geheilt. Sie war jeden Morgen und jeden Abend zu ihr in den Stall geschlichen, zunächst heimlich, und hatte in einem merkwürdigen Singsang mit ihr gesprochen. Dann hatte sie begonnen, ihr Gras zu bringen. Das Pferd hatte ihr aus der Hand gefressen. Der Bauer, Herr Steinbäcker, hatte Samira dabei überrascht und war total erstaunt gewesen. Er hatte schon gedacht, er müsse das Pferd einschläfern lassen, denn er wollte es nicht verhungern lassen. Samira hatte so sehr das Vertrauen der Stute gewinnen können, dass sie schließlich sogar auf ihr reiten konnte. Sie waren durch das Mölltal gestreift und schließlich in die Fleiß geritten. Der Bauer war so froh, dass Samira Zugang zu dem traumatisierten Pferd bekommen hatte, dass er ihr Lissy geschenkt hatte. Die Eltern waren einverstanden gewesen.

Samira streichelte ihre Stute an der Stirn, das mochte Lissy besonders gerne. Es war die erste Berührung zwischen Lissy und Samira gewesen.

„Wir müssen noch ziemlich lange fahren“, meinte Samira zu Lissy und sah beruhigt, dass Lissy schon Einiges gefressen und gesoffen hatte.

Sie strich ihr liebevoll die Mähne aus der Stirn.

„Du bist das schönste Pferd auf der ganzen Welt“, meinte sie zärtlich. „Ich muss jetzt wieder nach vorn ins Auto, aber ich bin ganz nah bei dir und heute Abend sind wir in Köln und du kriegst eine prima Box und morgen kannst du raus auf die Weide und wirst die anderen Pferde kennen lernen, die dort untergestellt sind bei dem Cousin des Schwagers meines Vaters. Du wirst sehen, es wird dir gefallen.“

Sie ging aus dem Anhänger hinaus, schloss die Tür und begab sich wieder nach vorne auf den Rücksitz.

„Lissy geht es gut, wir können weiterfahren, sie hat sogar schon gefressen und gesoffen.“

„Prima“, auch die Mutter war erleichtert.

Samira hatte keine Lust gehabt mit ihren Eltern nach Österreich auf einen Bauernhof zu fahren, das änderte sich erst, als sie Lissy kennenlernte. Sie hatte vorher nichts mit Pferden zu tun gehabt, umso erstaunter war der Bauer gewesen, dass Sie es geschafft hatte, das traumatisierte Pferd zu heilen.

Samira summte versunken vor sich hin. Ein ganz neues Leben würde anfangen. Sie würde nun jeden Tag reiten können. Erst noch drei Wochen Ferien, das war himmlisch. So hatte sie ganz viel Zeit für Lissy und wenn die Schule wieder anfangen würde, würde sie auch jeden Tag zu Lissy fahren und mit ihr ausreiten. Sie war eine gute Schülerin und brauchte nichts für die Schule zu tun. Ihre Eltern sagten sogar immer, sie sei stinkfaul, und es sei einfach ein Wunder, dass sie so gute Noten habe. Nun war das ein Segen, denn Sie würde ganz viel Zeit für Lissy haben. Jemand anderen ließ Lissy nicht auf sich reiten und so war Samira die einzige, die sich um sie kümmern konnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Samira und Lissy auf dem Pferdehof»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Samira und Lissy auf dem Pferdehof» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Samira und Lissy auf dem Pferdehof»

Обсуждение, отзывы о книге «Samira und Lissy auf dem Pferdehof» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x