Michael Miller - Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Miller - Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rassistisch motivierte Polizeigewalt ist kein jüngeres Phänomen in den USA. Der Fall Michael Brown aus dem August 2014 zeigt beispielhaft die sich wiederholenden Abläufe von Polizeigewalt mit Todesfolge auf.
Der unbewaffnete Afroamerikaner Brown wird von einem weißen Polizisten erschossen. Daraufhin entspinnt sich in Ferguson ein Kreislauf der Gewalt, der durch das paramilitärische Auftreten der lokalen Polizeieinheiten noch an Intensität zunimmt. Brände, Schüsse und Plünderungen suchen die Kleinstadt heim, deren Gerechtigkeit im Fall Brown ein Staatsanwalt an sich nimmt, der verdächtigt wird, der Polizei zu nahezustehen und Polizisten zu decken.
Selbst die Entmachtung der lokalen Polizeibehörde kann nicht verhindern, dass Reporter vor Ort festgenommen und kurzzeitig unter Arrest gestellt werden. Die US-amerikanische Öffentlichkeit ist schockiert über den Umgang mit der Pressefreiheit. Die Untersuchungen des FBI bringen zudem skandalöse rassistische Polizeipraktiken zum Vorschein, die systematisch die schwarze lokale Bevölkerungsmehrheit schikaniert und reihenweise zu Kriminellen macht. So ist es nicht verwunderlich, dass in einer extrem angespannten Zeit der Rassenunruhen weiße Cops öffentlich mit dem Polizeischützen sympathisieren und somit den Konflikt weiter anheizen. Selbst der erste schwarze Präsident der USA, Barack Obama, traut sich nicht, aktiv in der öffentlichen Rassismusdebatte wichtige Machtworte zu sprechen, um die landesweiten, systematischen Ungerechtigkeiten gegenüber den Afroamerikanern lautstark zu ächten. Zudem geben Barack und Michelle Obama selbst Auskunft über ihre Erfahrungen mit Rassismus im Alltag.
Was sich nach einem mittelmäßigen US-Krimi anhört, ist für die afroamerikanischen Bewohner bittere Realität. Der Kampf gegen die zum Vorschein kommende alltägliche Diskriminierung der Schwarzen gilt stellvertretend für die Ungerechtigkeiten in den gesamten Vereinigten Staaten von Amerika.

Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine Überprüfung auf die Erfordernisse der Strafverfolgung findet vonseiten des Pentagons zu selten statt, denn es werden nur die Obergrenzen der Werte der ausgegebenen Ausrüstungsgegenstände pro Bezirk von der US-Regierung festgelegt. Doch die Fälle von übermäßigen Gewaltanwendungen durch Campuspolizisten, die in den USA rechtlich als staatliche Polizeibeamte geführt werden, mehren sich. Ausgestattet mit einem Schlagstock, Reizgas, einem Taser sowie einer Dienstwaffe, werden regelmäßig Fehlverhalten von Campuspolizisten bekannt. In einem Fall gingen Campuspolizisten im April 2012 auf dem Campus der Universität von Kalifornien in Davis mit Pfefferspray rabiat gegen friedlich demonstrierende Studenten vor. Dienstwaffen sollen präsentiert, aber nicht benutzt worden sein.

Und dass sich bald am DOD 1033-Programm etwas ändert, ist mehr als fraglich. Zwar wird die Initiative des Stopp Militarizing Law Enforcement Acts im Kongress durch den Demokraten Hank Johnson stark debattiert, doch werden die starken Polizeigewerkschaften des Landes mit ihren rund 60 Lobbyisten viele Kongressmitglieder von der Initiative abhalten. Auch die Gemeinde- und Stadträte wollen die Bundeszuschüsse nicht missen und üben ihrerseits Druck zur Beibehaltung des Programms aus.

Die Polizeigewerkschaften verweisen auf die zunehmenden Amokläufe und die permanente Bedrohungslage durch inländischen Terrorismus. Kein Politiker will sich nach größeren Terrorakten, wie beispielsweise nach dem Boston-Marathon Bombenattentat, die Schuld geben lassen, die lokalen Polizeibehörden nicht ausreichend ausgestattet zu haben. Selbst kleinere Städte wie Newtown in Connecticut müssen sich auf schwere Amokläufe einrichten und darauf reagieren können. Schwere Lastkraftwagen aus dem Verteidigungsministerium sind zudem in Notstandsgebieten nach Naturkatastrophen zur Hilfe der Bevölkerung eingesetzt worden.

Doch die Polizeireformbewegung formiert sich erst zusammen. Sie setzt sich aus einem losen Bündnis von freiheitsliebenden libertären Bürgern, linken Aktivisten und bekannten Afro- und Lateinamerikanern zusammen. Hierin wird auch die Diskussion über Polizeigewalt und die mangelnde Rechenschaftspflicht der Polizeibeamten geführt. Sie nutzen die große mediale Berichterstattung und werben um besorgte und engagierte Bürger, die eine Veränderung der Polizeiarbeit erwirken wollen.

Denn die Meldungen über willkürliche Verhaftungen und Gewaltanwendungen scheinen in den USA nicht abzubrechen. In Los Angeles wurde in einer aufsehenerregenden Gerichtsentscheidung das LAPB 2001 zu einer Überwachung durch das Justizministerium gezwungen, nachdem massive Gewalteinsätze durch Polizisten des LAPB an die Öffentlichkeit gelangt waren. Auch 2012 ist es in einer Kleinstadt in Ohio zu willkürlichen Hausdurchsuchungen und massiver Gewalt während des Dienstes durch Polizeibeamte gekommen. Willkürliche Verhaftungen wurden damals dokumentiert. Auch solche schief laufenden Polizeidienststellen kooperieren mit dem DOD 1033-Programm des Pentagons und erhalten wie in dem Fall aus Ohio mehrere M16-Gewehre.

Einen weiteren Fall gibt es in Newark, wo Polizisten in mehreren Fällen Fehlverhalten aufzeigten und der gesamte Polizeidienst unter Beobachtung des Justizministeriums gestellt wurde. Nach zweieinhalb Jahren dokumentierten die Kontrolleure 418 Fälle von polizeilichem Fehlverhalten auf. Im Bericht des Justizministeriums sind auch neun Todesfälle während der Haft dokumentiert worden. Um solch grobe Verletzungen der Dienstpflicht für die Zukunft zu erschweren und das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizeiarbeit wieder herzustellen, dauert es im besten Fall mehrere Jahre und viel Geld für Präventionsmaßnahmen. Doch die gesellschaftlichen Kosten bei einer Fortführung einer solch katastrophalen Polizeiarbeit wären bei weitem viel höher und würden weitere Fälle wie in Ferguson hinauf beschwören. Klar werden auch die sozialen Brennpunkte mit hoher Kriminalität und Gewaltbereitschaft immer wieder „shootings“ zwischen Verdächtigen und Polizisten in den USA auslösen. Dazu ist das gesellschaftliche Abdriften von großen Teilen der US-Bevölkerung, auch unabhängig von der Hautfarbe, zu weit vorangeschritten, als dass nur eine Polizeireform allein die Lösung sein kann. Disziplinarmaßnahmen, eine verbesserte Ausbildung der Polizeibeamten sowie das mantra-artige politische Statement, keine rassistische Diskriminierung im öffentlichen Leben mehr zu dulden, würden zwar einen wichtigen und richten Schritt voranbringen. Doch bleiben die Straßenpolizisten für viele Bewohner vernachlässigter Stadtviertel, weit abgeschnitten von der Mehrheitsgesellschaft sowie weit entfernt von der Politik, das Gesicht der US-Regierung und damit ein projiziertes Feindbild aufgrund eigener Frustration durch soziale und wirtschaftliche Probleme.

Die Befürchtung der Bürgerrechtsaktivisten ist klar umrissen: Wer einmal schwere Kriegswaffen hat, wird diese auch anwenden wollen. So würden auch Polizeidistrikte, die auffällig ein Muster an exzessiver Gewalt ausüben, auch vorschnell und unüberprüft automatische Schnellfeuergewehre benutzen. Eine wirksame Polizeireform sollte laut schwarzen Bürgerrechtlern den Schwerpunkt der Polizeiarbeit mehr in die Bürgerarbeit setzen, als den Schwerpunkt in taktische militärische Ausrüstung zu legen. Denn die Diskussion über die Militarisierung der US-Polizei lenkt auch darüber ab, warum der Einsatz von Tasern und Pfeffersprays bei Verdächtigen nicht häufiger Anwendung findet als die Benutzung der Dienstwaffe.

In Ferguson wird derweil bekannt, dass die dortige Polizeidienststelle zusätzlich zu den schon militärisch gut ausgestatteten SWAT-Einheiten ein Waffenanfrageformular neun Tage vor der Erschießung Michael Browns an das Büro des DOD 1033-Programms übermittelt hatte, indem 30 M-4 Gewehre angefragt wurden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA»

Обсуждение, отзывы о книге «Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x