Joachim Stiller - Lektüre für Augenblicke 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Joachim Stiller - Lektüre für Augenblicke 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lektüre für Augenblicke 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lektüre für Augenblicke 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Werk mit dem Titel «Lektüre für Augenblicke 2» ist der zweite Sammelband mit Aphorismen und Sinnsprüche von Joachim Stiller. Die Aphorismen kreisen vor allem um philosophische Themen, aber auch um allgemeine Lebensfragen, Spiritualität und Religion. Sie zeugen von der tiefen Lebensweisheit des Autors.

Lektüre für Augenblicke 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lektüre für Augenblicke 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Joachim Stiller

Lektüre für Augenblicke 2

Aphorismen und Sinnsprüche 12 - 22

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Joachim Stiller Lektüre für Augenblicke 2 Aphorismen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Joachim Stiller Lektüre für Augenblicke 2 Aphorismen und Sinnsprüche 12 - 22 Dieses ebook wurde erstellt bei

Memorandum

Wiedergeburt

Nothelfer

Kategorien

Hemmung

Erfüllung

Die drei zerbrochenen Tassen

Die drei heiligen Affen

Das Geheimnis des Geldes

Menora

Maitreya

Impressum neobooks

Memorandum

Friede den Hütten, Krieg den Palästen. (Georg Büchner)

Im Augenblick bin ich wissenschaftstheoretischer Konstruktivist. Müsste ich dann nicht auch in der Mathematik Konstruktivist sein?

Wissenschaftliche Theorien sind generell viabel.

Gott will für uns immer nur das Beste.

Gott gibt uns, was für uns das Beste ist.

Gott ist das Böse auch, aber eben nur der Möglichkeit nach.

Wir haben einen freien Willen, damit wir uns frei für das Gute entscheiden können.

Alles hängt mit allem zusammen.

Nichts ist von irgendetwas anderem getrennt.

Trennung ist eine Illusion.

Gott = Substanz = Natur

Gott = drei Substanzen = drei Naturen

Gott ist drei Substanzen und drei Naturen.

Es gibt drei Substanzen.

Es gibt drei Naturen.

Substanz = Stoff.

Natur = Ursprung.

Natürlich ist das Leben auch eine Schule: Wir sammeln Wissen, lernen das Leben verstehen, und am Ende werden wir weise. Was sonst sollten wir unseren Kindern beibringen.

Man sollte sein Herz nicht so weit aufreißen. Weniger ist oft mehr.

Spinoza ist vielleicht der Scholastiker unter den barocken Philosophen.

Gott ist alles, was ist, und alles, was nicht ist.

Gott „ist“ und „ist zugleich nicht“.

Der Gläubige hat Recht, wenn er sagt, dass es einen Gott gibt.

Der Atheist hat Recht, wenn er sagt, dass es keinen Gott gibt.

Gläubige und Ungläubige haben gleichermaßen Recht.

Gott verlangt von Niemandem, dass man an ihn glaubt.

Gott ist eine Menora.

Gott ist die Liebe

Der Mensch soll nicht Liebe geben, er soll die Liebe leben.

Der Mensch erinnert sehr schlecht. Das ist einfach so. Viele Dinge erscheinen in der Erinnerung einfach verzerrt.

Man darf sich ruhig mal wiederholen, im Leben.

Liebe ist ein Gefühl.

Man soll nicht Liebe geben, man soll die Liebe leben.

Es gibt keinen „Tod“, und doch gibt es ihn.

Es gibt keine „Zeit“, und doch gibt es sie.

Es gibt keine „Trennung“ und doch fühlen wir uns immer wieder von allem anderen getrennt.

Es gibt keinen „Mangel“, und doch haben viele Menschen zu wenig.

Schweigen ist Verrat an der Sache.

Wir brauchen heute eine ganz neue Ethik, eine Ethik des Mitgefühls, der Tugend und der globalen Verantwortung. (Dalai Lama)

Ich möchte mich endlich setzen.

Ich möchte mich endlich zur Ruhe setzen.

Ich möchte meinen Frieden machen.

Ich möchte schlafen.

Ich bin müde.

Leben heißt werden.

Leben heißt werden, wachsen und sich fortpflanzen.

Die Zeit ist eine Substanz.

Time is a substance.

Tempus substantia est.

Erinnern......................Selbstbewusstsein………Selbstbewusstsein

Erleben……………....Bewusstsein…………….Bewusstsein

Leben..........................Leben……………………Sosein

Existenz……………..Existenz…………………Dasein.

Ich habe heute einen ganz starken Zugang zur Existentialphilosophie.

Existenz ist ein Sein zum Tode.

Durch das Geboren-Werden treten wir ins Dasein.

Durch das Geboren-Werden kommen wir auf die Welt.

Der Mensch ist ungeboren.

Der Mensch ist unsterblich.

Wir müssen erst unsere ganze aufgestaute Angst verlieren, um wahrhaft lieben zu können.

Zieht Euch nicht jeden Schuh an, den man Euch auf die Nase bindet.

Ich habe viel gelitten, im Leben.

Philosophie ist absolut unwichtig. Sie ist nur eine Vorübung. Letztendlich geht es darum, das Leben zu verstehen.

Der Mensch zieht immer nur das an, was er sich tief in seinem Innern wünscht oder erhofft. Zumindest auf einer sehr hohen spirituellen Ebene.

Kontrolle über die eigenen Gedanken ist die höchste Form von Gebet.

Der Mensch wünscht sich Friede, Wohlstand, Freude und Erfüllung. Alle Menschen tun das.

Ich habe mich nie einen Sohn Gottes genannt. Die Sohnesschaft Gottes (oder die Tochterschaft) ist ein Würde, der man tragen können muss.

E gibt keine Zufälle im Universum.

Ich glaube nicht an Zufall.

Nur was gut für das Ganze ist, ist auch gut für den Einzelnen.

Ich nenne mit Neale Donald Walsch einen bewohnten Planeten ein Speziessystem.

Wir teilen alle nur unser Schicksal miteinander.

Das Wohl aller ist auch das Wohl des Einzelnen.

Die Zeit fließt. Das ist ein zentraler Satz meiner Philosophie und Weltanschauung.

Time is flowing.

Tempus fluat.

Chronos rei.

Die Institution ist der Tod der Bewegung.

Es gibt eine Erbsünde, aber das Leben ist nicht prädestiniert, wie Augustinus annahm. In so fern ist Pelagius zumindest in Teilen Recht zu geben.

Man kann vielleicht so sagen: 1. Ja, es gibt eine Erbsünde. Und 2. nein, das Leben ist nicht prädestiniert. In so fern haben Augustinus und Pelagius beide in Teilen Recht.

Sünde ist der Frevel gegen sich selbst, gegen die Welt und gegen Gott.

Es gibt keine Sünde des Fleisches.

Entgegen meiner ursprünglichen Annahme akzeptiere ich heute die Notwendigkeit der Längenkontraktion. Nur, dann muss man die Symmetrie auf anderem Wege wieder herstellen:

Es gibt eine Zeitdilatation und eine Längenkontraktion.

Es gibt eine Gravitations-Zeitdialatation und eine Gravitations-Längenkontration.

Es gibt eine Gravitations-Rotverschiebung und eine Gravitations-Blauverschiebung.

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Aus der Lorenztransformation folgen zwei Grundannahmen: 1. die Zeitdilatation und 2. die Längenkontraktion. Es ist nicht möglich eine der beiden wegzulassen. Dann funktioniert es nicht mehr.

Natürlich teilt die Relativitätstheorie durch Null. Sonst bekommt man ja keine unendlichen Werte.

Wissenschaftliche Theorien sind immer viabel. Sie sind immer nur eine Annäherung an die Wirklichkeit, können diese aber niemals erreichen.

Der Mensch sollte immer das Gemeinwohl im Auge behalten. Ganz einfach.

Ich bin soooo voller Zorn.

Ich habe einen geradezu irren Respekt vor den Dämonien der Widersachermächte.

Ich habe großen Respekt vor Ahriman.

Sei immer Hilfsbereit. Du hast alle Zeit der Welt. Und wenn Du sie nicht hast, dann nimm sie Dir.

Unabhängig von der Frage, ob wirklich 60% der Bevölkerung bisexuell ist, wie der Kinsey-Report nahelegt, vertrete ich trotzdem die von mir so genannte Doppelpolungstheorie.

Der Mensch hat sieben Wesensglieder.

Der Mensch besteht aus sieben Wesensgliedern.

Ich will alles.

Ich bin lange auf den Spuren von Descartes gewandelt.

Steiner ist der Prophet der Anthroposophie.

Ich bin ein esoterischer Philosoph.

Ich lebe praktisch wie in einem Vakuum.

Für Beuys war Jacob Böhme ungemein wichtig. Ich vermute, dass Beuys durch Steiner auf Jacob Böhme aufmerksam wurde.

Beuys kommt eigentlich aus dem asiatischen Raum.

Motto der Sozialethik I

Heilsam ist immer nur das Gespräch.

Motto der Sozialethik II

Heilsam ist immer nur die Wahrheit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lektüre für Augenblicke 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lektüre für Augenblicke 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lektüre für Augenblicke 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Lektüre für Augenblicke 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x