Gottfried Bonn - Besucher aus der Spiegelwelt

Здесь есть возможность читать онлайн «Gottfried Bonn - Besucher aus der Spiegelwelt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Besucher aus der Spiegelwelt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Besucher aus der Spiegelwelt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch heute, im Zeitalter der High-Tech und der Aufklärung, hat die Mystik des Spiegels nichts von ihrer Faszination verloren. Waren es im Mittelalter noch spiegelnde Kristall-Kugeln, welche einen Blick ins Jenseits erlauben sollten, bedient man sich heute, um die Existenz einer scheinbar überirdischen Realität sichtbar zu machen, digitaler Kameras und ausgeklügelter Effekt-Techniken. Merkwürdig in diesem Zusammenhang ist jedoch eine mehr oder weniger neue Art des Fotografierens, bei welcher Natur- und Gebäudefotos oder sogar Aufnahmen von Planeten-Oberflächen bzw. Galaxien mittels spezieller Foto-Software gespiegelt werden. Nach dieser Spiegelung vermeint der Betrachter in den dabei entstandenen Symmetrien plötzlich seltsame fremde Gestalten, Formen oder auch Gesichter zu erkennen. Was passiert hier? Spielt uns bei jenen Bildern die menschliche Phantasie etwas vor? Skeptiker nennen jenes Phänomen Pareidolie. Es handelt sich dabei um eine Fähigkeit des Gehirns, in zusammenhanglosen, zufällig entstandenen Mustern sinnvolle Strukturen zu erkennen.
Im Falle der Spiegelfotografien würde man es sich jedoch zu einfach machen, auf diese Bilder lediglich die Theorie der Pareidolie anzuwenden. Denn seltsam ist, dass bei den mittels Spiegelung entstandenen, auf Symmetrien basierenden Natur-Fotos die meisten Menschen immer wieder Wesen erkennen, welche uns vorkommen wie Engel, Elfen oder Baumgeister aus der Mythologie. Doch wer waren oder sind diese Wesen wirklich?
In diesem Sinne erörtert das Buch die Fragen, um was es sich bei den Spiegeln, beispielsweise japanischer Legenden tatsächlich handelte ? Sind sie die mystische Umschreibung auf High-Tech basierender Dimensionsportale, durch welche Wesen aus parallelen Universen oder fremden Sonnensystemen unsere Realität jederzeit bereisen und verlassen konnten? Begleiten sie. den Autor bei seiner faszinierenden Neuinterpretation der geheimnisvollen Mythen und Märchen alter Kulturen, im Kontext kosmischer Besucher.

Besucher aus der Spiegelwelt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Besucher aus der Spiegelwelt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Abb 13 30 Doradus The Growing Tarantula Within nachträglich gespiegelt - фото 14

Abb. 13: "30 Doradus - The Growing Tarantula Within" nachträglich gespiegelt. Auch hier wieder mysteriöse gesichtsähnliche Konturen. Orginalfoto NASA

Abb 14 Herrin vom See Gespiegeltes NaturFoto im Schloss Paffendorf nahe - фото 15

Abb. 14: Herrin vom See. Gespiegeltes Natur-Foto im Schloss Paffendorf, nahe bei Bergheim Erft. Foto: Gottfried Bonn.

Auch die Literatur und die Welt der Märchen bedienen sich des Themas der Spiegelwelt. So findet sich in Lewis Carolls Roman „Alice im Spiegelland“ die Geschichte der kleinen Alice, welche über dem Kamin-Sims ihres Hauses einen Spiegel entdeckt. Nachdem sie sich während des Spielens mit ihren Katzen bereits vorher fragte, ob dieser Spiegel vielleicht ein Zugang zu einer anderen Welt ist, offenbart er sich ihr tatsächlich als Weg zu einer Parallelwelt. Sie klettert auf den Kamin-Sims, und nachdem seine Oberfläche plötzlich milchig wurde, durchschreitet sie ihn wie durch einen Schleier und findet sich kurz darauf in einer parallelen Kopie ihres Hauses wieder, nur mit dem Unterschied, dass dort zahlreiche „Gegenstände z.B. Bilder, Uhren und Schachfiguren lebendig sind“. Zum Inventar des Hauses gehört auch ein vom Jabberwocky verfasstes Buch in Spiegelschrift 14.

Des weiteren wird in der „Star Trek“-Folge „Mirror, Mirror“ das Thema einer Spiegelwelt behandelt. Nachdem ein Stoßtrupp der "Enterprise", bestehend aus Kirk, Spock und Uhura, während eines Ionensturms von einem fremden Planeten zurück an Bord der "Enterprise" gebeamt wird, passiert Unerwartetes . Plötzlich ist mit der gesamten Mannschaft scheinbar etwas sehr Merkwürdiges geschehen und alle Leute, die man kannte, benehmen sich mit einmal äußerst boshaft. Auch das Universum, welches Kirk und Spock geläufig war, ist jetzt ein anderes, und sie müssen feststellen, dass sie aufgrund eines durch den Ionensturm ausgelösten Beamfehlers in ein Spiegeluniversum gelandet sind, wo aus der Föderation ein Völker unterjochendes Empire geworden ist, welches nur auf Gewalt und Expansion aus ist. Nicht genug damit, sind die bösen Spiegel-Doppelgänger von Spock, Kirk und Uhura gleichzeitig auch noch an Bord der originalen Enterprise gebeamt und sorgen dort für ungeahnte Verwirrung.

Science-fiction-Filme dieser Art führen uns zu der interessanten Frage, ob es so etwas wie einen Spiegel-Doppelgänger mit vollkommen entgegengesetzten Eigenschaften unserer selbst in einer Parallelwelt tatsächlich geben könnte. Ebenfalls die Science-fiction-Serie "Fringe" spielt mit derartigen Szenarien, wo die Hauptprotagonisten im Verlaufe der Handlung plötzlich sogar persönlichen Kontakt mit den Spiegelbildern aus dem Parallel-Universum aufnehmen. Vielleicht stehen wir unbewusst auch über unsere Träume in Kontakt mit unserer spiegelbildlichen Kopie. Träume könnten daher meines Erachtens unter anderem Erlebnisse unserer mit uns vielleicht verbundenen Doppelgänger in Parallelwelten sein, und wer weiß, wie viele Gefühle wir auf unbewusster Ebene mit diesen sogar teilen bzw. übertragen?

Abb 15 Gespiegelte SteinFotografie mit mystischem Antlitz Foto Gottfried - фото 16

Abb. 15: Gespiegelte Stein-Fotografie mit mystischem Antlitz.

Foto: Gottfried Bonn.

Wenn das menschliche Bewusstsein jedoch in Verbindung zu einem Spiegeluniversum treten kann, dann wäre es auch hier möglicherweise denkbar, durch gespiegelte Rückkopplungs-Effekte vielleicht Kontakt zu der Welt aufzunehmen, welche in den Glaubens-Systemen der Menschheit ihren Niederschlag als Jenseits gefunden hat.

Transkommunikation

Abb 16 Gespiegelter Baum Foto Gottfried Bonn Vielen dürfte der Effekt einer - фото 17

Abb. 16: Gespiegelter Baum. Foto: Gottfried Bonn

Vielen dürfte der Effekt einer Video-Kamera bekannt sein, bei der man das Objektiv in den eigenen Bildschirm hält. Nach einem Unendlichkeits-Effekt kommt es, ausgelöst „durch den Zoom der Kamera“, auf dem Bildschirm zu einer sogenannten Rückkopplung. Dabei bilden sich zunächst chaotische Muster.

Später sollen dann Bilder von verstorbenen Menschen zu erkennen sein. Der 1988 verstorbene Aachener Klaus Schreiber war ein Pionier dieser als Transkommunikation bezeichneten Methode und konnte mit deren Hilfe auf dem Fernsehbildschirm angeblich Gestalten von sogar prominenten Verstorbenen wie Curd Jürgens (1915-1982), Romy Schneider (1938-1982) oder des bayrischen Königs Ludwig (1845-1886) sichtbar machen, mit denen er laut eigenen Aussagen eine rege Kommunikation unterhielt. Auch hier sind es ebenfalls in der durch den Rückkopplungs-Effekt in der Kamera erzeugte Spiegelungen, welche angeblich den Kontakt mit den verstorbenen Wesen der jenseitigen Welt ermöglichen sollen. Klaus Schreiber beschreibt seine Methode wie folgt 15:

„Das Gerät hat kein Empfangsteil für Fernsehaufzeichnungen, weshalb keine Sendungen einfallen können. Mit diesem Gerät, das mit der TV-Kamera verbunden ist, und einem Fernsehgerät, das nur am Stromnetz angeschlossen ist, betrachte ich in Verspiegelung durch meine Kamera den Bildschirm. Es entsteht dabei eine Rückkopplung, die durch den Zoom der Kamera zu diesen Bildern bei mir führt.“

Sind es tatsächlich Verstorbene aus einer jenseitigen Welt, welche Klaus Schreiber bei seinen Experimenten erschienen, oder, wie Skeptiker behaupten, einfach nur Überschneidungen von gleichzeitig laufenden Fernsehsendungen? Wir wissen es nicht! Letzterem widerspricht zumindest die Tatsache, dass die von Klaus Schreiber für seine Versuche verwendeten Apparaturen „kein Empfangsteil für Fernsehaufzeichnungen“ enthielten.

Von weiterer Bedeutung in diesem Zusammenhang ist möglicherweise, dass gerade die aktuelle Technik des nachträglichen Spiegelns von Fotografien unserem Bewusstsein scheinbar Bilder darin versteckter Wesenheiten offenbart. Stellt dies alles nur eine optische Täuschung dar, oder ist unser Bewusstsein auf eine Art und Weise mit den Symmetrien der Natur verbunden, dass dabei, wie bereits erörtert, Erinnerungen an tatsächlich existierende Geist- bzw. Naturwesen wachwerden?

Spiegel und Jenseits

Ein weiteres Indiz für den Spiegel als unterstützendes Instrument zur Herbeiführung von Visionen dürfte auch das sogenannte „Psychomaneteum“ des berühmten Sterbeforschers Dr. Raymond Moody sein. Bei diesem Experiment schaut eine Versuchsperson in einen Spiegel, wobei der Raum bei Beginn des Experimentes durch Vorhänge und gedämpftes Licht abgedunkelt wird. Ziel ist es, bereits durch vorherige meditative Übungen vor dem Spiegel einen geänderten Bewusstseins-Zustand zu erlangen, um nachher im Spiegel Visionen zu erfahren. Ähnlich wie bei der sogenannten aus dem Mittelalter stammenden Kristallomantie soll sich beim Schauen in die Spiegel-Fläche deren Oberfläche verändern bzw. einen trüb, manchmal wolkenähnlichen Zustand erreichen. Zahlreiche Menschen, welche diese Methode zur Bewusstseins-Erweiterung bereits vollzogen haben, berichteten danach, verstorbenen Mitmenschen oder Geistwesen begegnet zu sein 16. Moodys Erkenntnisse decken sich auch mit einer aktuellen Studie, wonach das sich gegenseitige Anstarren in die Augen zu unterschiedlichen - wie die Wissenschaftler der Studie meinen - Halluzinationen führt. Verschiedene Versuchsteilnehmer der Studie berichteten demnach beim anstarren ihres Gegenübers von merkwürdig veränderten Bewusstseinszuständen, wobei sie plötzlich Farben und Geräusche intensiver als normal wahrnahmen und das Gesicht ihres Gegenübers mitunter eine andere Gestalt, beispielsweise die eines Monsters annahm. Interessant für unseren Zusammenhang ist, das diese Effekte ebenfalls beim anstarren der Augen, der eigenen Person in einem Spiegel auftreten. der Autor hat es selbst versucht und dabei auch merkwürdige Realitätsveränderungen wie eine Art schwebenden Zustand und verschiedenen Änderungen der eigenen Gestalt im Spiegel bemerkt. Das Gesicht verzerrte sich und nahm abwechselnd wie bei einer Art Kameraschnitt jedesmal andere Konturen an. Dabei trat mitunter sogar eine Art vertiefter Trance zustand auf und das Gefühl mit der eigenen Gestalt im Spiegel eins zu werden. Auch nahm der Siegel während des Selbstversuchs eine milchige Farbe an 17.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Besucher aus der Spiegelwelt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Besucher aus der Spiegelwelt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Besucher aus der Spiegelwelt»

Обсуждение, отзывы о книге «Besucher aus der Spiegelwelt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x