H. Willbright - Pure Gesundheit

Здесь есть возможность читать онлайн «H. Willbright - Pure Gesundheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pure Gesundheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pure Gesundheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zum Teufel mit der chemischen Industrie, die uns lehren will, dass nur sie die tollen Medikamente für eine stabile Gesundheit und Heilung hat. Vieles ist Lüge und Schwindel. Die Pharmaindustrie freut sich jeden Tag über neue Kunden, die viel Geld in die Kassen bringen. Es ist paradox. In Europa werden fast dreimal so viele chemische Produkte eingenommen wie vor 15 Jahren. Doch die Fälle von Herzinfarkte und Schlaganfälle, die Krankheiten, vor denen die chemischen Pillen der Pharmaindustrie schützen sollen steigen. Die Angst vor gravierenden Nebenwirkungen pharmazeutischer Mittel ist die Todesursache Nr. 4 weltweit. Heutzutage können Sie sich mit ganz natürlichen Mitteln und absolut Nebenwirkungsfrei kurieren. Sie können 50 Jahre lang und länger fit wie mit 40 Jahren sein, wenn Sie die Ratschläge annehmen und sich frei von Illusionen machen, die Ihnen die Lobby aufzwingen will. Mit Pure-Gesundheit beugen Sie vielen Unzugänglichkeiten vor. Sie lesen über die neusten Erkenntnisse aus der Nahrungsmittelforschung und mit welchen dieser Nährstoffe Sie Krankheiten vorbeugen könnten.
Egal wie alt Sie sind. Pure –Gesundheit ist für jeden Menschen geschrieben, in dem die biologische Uhr tickt.
Wussten Sie, dass vielleicht Ihr Arzt nicht wünscht, dass Sie sich diese Informationen hier und heute beschaffen? Gesunde bringen kein Geld in die Praxen. Egal wo Sie jetzt gerade der Schuh drückt. Nehmen Sie Pure-Gesundheit zur Hand und helfen Sie sich selbst. Lindern Sie Schmerzen, Allergien, Krankheiten.
Pure-Gesundheit ist wie ein Navigationssystem: Es führt Sie sicher und schnell zu Ihrem Ziel. Die natürliche Medizin ist der Weg für Ihre Gesundheit.
Pure-Gesundheit sollte in keinem Haushalt fehlen, es ist praktisch die Bibel der lebenslangen Gesundheit.

Pure Gesundheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pure Gesundheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Problem: Nach dem GKV-Modernisierungsgesetz können Arzneimittel, die nicht rezeptpflichtig sind, und dazu gehören auch Phytopharmaka, nicht mehr zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden. Ausgenommen sind nur Kinder bis zwölf Jahre. Deshalb besteht jetzt die Sorge, dass viele Ärzte künftig anstelle eines pflanzlichen Arzneimittels wieder stärkere und damit auch nebenwirkungsreichere Medikamente verschreiben. „Wahrscheinlich werden dann zur Behandlung einer akuten Bronchitis wieder mehr Antibiotika verordnet“, sagte der Allgemeinarzt Dr. Martin Adler aus Siegen bei einer Pressekonferenz in München.

Das ist nicht unproblematisch. Denn Patienten, die immer wieder Antibiotika einnehmen, entwickeln sehr viel häufiger Allergien, bekommen Magen-Darm-Beschwerden mit Durchfall oder Erbrechen oder ziehen sich Pilzinfektionen zu.

Hinzu kommt das Problem der Antibiotika-Resistenz. Erst jüngst hat eine europäische Studie gezeigt, dass Bakterien umso häufiger resistent sind, je mehr Antibiotika in einem Land verordnet werden. „Die Ärzte müssen deshalb umdenken“, forderte Adler, der auch Vizepräsident des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZÄN) ist, bei der Veranstaltung der Firma Spitzner Arzneimittel in München.

Dass Phytotherapeutika bei Atemwegsinfekten besser helfen als Antibiotika, ergibt sich aus mehreren Studien, über die Dr. Traugott Ullrich aus Ettlingen berichtete. So waren Patienten, die mit Antibiotika behandelt wurden, fast genauso lange krank, wie Patienten, die ein Placebo, also ein Scheinmedikament, bekommen hatten. Andererseits ergab sich bei Patienten, die mit dem pflanzlichen Arzneimittel Umckaloabo®, ein Extrakt aus den Wurzeln der Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides) behandelt wurden, eine deutlich stärkere Besserung der Symptome wie Husten, Auswurf, Rasselgeräusche, Brustschmerz beim Husten und Atemnot gegenüber Placebo, berichtete Professor Heinrich Matthys über die Ergebnisse von drei Studien aus Deutschland, in denen zwischen Oktober 2000 und April 2002 rund 500 erwachsene Patienten mit akuter Bronchitis behandelt worden waren. Die Arbeitsunfähigkeit war in der mit dem Wurzelextrakt behandelten Gruppe um durchschnittlich etwas mehr als zwei Tage verkürzt. Mehr als 80 Prozent der mit Umckaloabo® behandelten Patienten hätten sich „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit der Therapie geäußert, berichtete der ehemalige Direktor der Pneumologie der Universität Freiburg.

Ähnliche Ergebnisse gibt es inzwischen auch für Kinder, wobei vor allem Kleinkinder besonders gut auf das pflanzliche Arzneimittel reagieren, berichtete Matthys. Nebenwirkungen seien weder bei den Kindern noch bei den Erwachsenen aufgetreten. Bei einer unkomplizierten akuten Bronchitis sei das phytotherapeutische Arzneimittel deshalb allemal besser als ein Antibiotikum, sagte der Spezialist für Atemwegserkrankungen.

Brustkrebs: Wirksame neue Therapiet

Aktuelle US-amerikanische Ergebnisse bestätigen einmal mehr die Wirksamkeit der selektiven internen Strahlentherapie (SIRT) bei der Behandlung von Metastasen in der Leber, die in Folge einer Brustkrebserkrankung entstanden sind. Mit dieser neuartigen Methode können die Metastasen gezielt bestrahlt werden. SIR-Spheres® - winzige, radioaktive Mikrokügelchen werden über die Leberarterie eingebracht und gelangen so direkt zu den Metastasen. Sie lagern sich dort ab und verkleinern diese bzw. zerstören sie „von innen heraus“. Nachuntersuchungen zeigten, dass sich sowohl die Anzahl als auch die Größe der Brustkrebsmetastasen in der Leber verringert hatten. Die Patientinnen berichteten zudem von einer maßgeblich erhöhten Lebensqualität. Die SIRT-Therapie ist gut verträglich und angrenzendes gesundes Lebergewebe erholt sich in der Regel rasch von dieser Behandlung.

Fakten & Hintergründe:

Bei der SIRT-Therapie werden Millionen radioaktiver Mikrokügelchen namens SIR-Spheres® über die Leberarterie gezielt zu den Stellen befördert, an denen sich Metastasen befinden. Die Kügelchen, an die der Betastrahler Yttrium-90 gekoppelt ist, wirken dann direkt im erkrankten Gewebe, welches dabei „von innen heraus“ verkleinert oder sogar gänzlich zerstört wird. Mit der SIRT-Therapie können Ärzte Metastasen mit einer bis zu 20-mal stärkeren Strahlung als bei einer herkömmlichen Strahlentherapie behandeln – und das angrenzende gesunde Lebergewebe wird dabei geschont. Bisher wurden in Deutschland mehr als 30 Patienten mit dieser neuartigen Therapie behandelt.

Brennpunkt Brustkrebs

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen: Jede zehnte Frau in Deutschland ist mittlerweile davon betroffen. Laut Robert-Koch-Institut entdecken deutsche Ärzte jährlich bei mehr als 47.500 Frauen ein so genanntes Mammakarzinom. Dies ist ein bösartiger Tumor in der Brust, der meist vom Drüsenanteil ausgeht. Die meisten Patientinnen erkranken „spontan“ - ohne, dass ein Auslöser für den Krebs bekannt wird. Dennoch gibt es einige Faktoren, die das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen: Dazu zählen u.a. die Veranlagung in der Familie, eine frühe Regelblutung, eine späte Schwangerschaft oder eine Hormonersatztherapie während der Wechseljahre. Auch Männer sind von dieser Krankheit nicht ausgeschlossen - jährlich erhalten in Deutschland etwa 400 Männer die Diagnose Brustkrebs. Entscheidend für eine effektive Behandlung und erhöhte Heilungschancen ist die frühzeitige Erkennung. Doch nicht immer – wie bei ca. 30 Prozent der Patienten – gelingt eine rechtzeitige Diagnose und der Brustkrebs hat sich bereits auf andere Organe ausgeweitet. Dringen die bösartigen Krebszellen in die Blutbahnen oder Lymphgefäße ein, gelangen sie schnell in andere Körperregionen. Brustkrebszellen siedeln sich häufig in Knochen, Lunge, Lymphknoten sowie in der Leber an.

* D. Coldwell, C. Nutting, A. Kennedy vom Medical Center der University of Mississippi in Jackson, MS/USA stellten im April 2005 auf der Jahrestagung der Society of Interventinal Radiology ihre Ergebnisse zur Behandlung von Lebermetastasen bei Brustkrebs durch eine Radioembolisation mit an Yttrium-90 gekoppelten SIR-Spheres® vor.

Brustkrebs: Neue Therapie mindert Rückfallrisiko beträchtlich

Der Aromatase-Hemmer Letrozol ist in den USA von der Food and Drug Administration (FDA) in einem beschleunigten Verfahren als erste erweiterte adjuvante (postoperative) Anti-Hormon-Therapie bei Brustkrebs zugelassen worden. Die Zulassung für den neuen Therapieansatz basiert auf den Ergebnissen einer unabhängigen internationalen Studie (MA-17) mit über 5.100 Brustkrebspatientinnen. Die MA-17 Studie hatte gezeigt, dass sich das Rückfallrisiko von Brustkrebspatientinnen mit dem Aromatase-Hemmer Letrozol im Vergleich zu Placebo um nahezu die Hälfte reduziert. Das Auftreten von Fernmetastasen (Tochtergeschwüren) wurde um 40 Prozent vermindert. Für Patientinnen, bei denen der Krebs zum Zeitpunkt der Diagnose bereits auf die Lymphknoten übergegriffen hatte (nodalpositiv), ergab sich darüber hinaus erstmalig ein Überlebensvorteil: Die Sterberate der Patientinnen verringerte sich unter der erweiterten adjuvanten Letrozoltherapie um 39 Prozent.

Bereits erste Zwischenergebnisse der Studie im Herbst 2003 waren in der Wirkstoffgruppe so überzeugend, dass die Einnahme von Placebo ethisch nicht länger vertretbar gewesen wäre. Den Patientinnen wurde deshalb ein Wechsel auf den Wirkstoff Letrozol angeboten. Neben den USA ist Letrozol für die erweiterte adjuvante Therapie in der Schweiz, Rumänien und Großbritannien zugelassen. In der EU ist die Zulassung beantragt.

Der Ausdruck erweitert adjuvant bezieht sich auf den Zeitraum im Anschluss an eine adjuvante (postoperative) Standardbehandlung mit dem Antiöstrogen Tamoxifen. Länger als fünf Jahre ist eine Tamoxifen-Therapie nicht empfohlen, denn wird das Medikament über diese Dauer hinaus angewandt, übersteigen die mit einer Weiterbehandlung verbundenen Risiken die Vorteile der Behandlung. Doch auch nach fünf Jahren besteht für Brustkrebspatientinnen ein hohes Rückfallrisiko. Über 50% der Rückfallerkrankungen treten erst nach fünf Jahren auf. Mit der erweiterten adjuvanten Anti-Hormon-Behandlung mit Letrozol ist erstmals eine Therapie verfügbar, die dieses Risiko effektiv reduziert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pure Gesundheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pure Gesundheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pure Gesundheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Pure Gesundheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x