Robert Korn - Die Suche

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Korn - Die Suche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Suche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Suche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Band «Die Suche» enthält neben einer größeren Anzahl mehr oder weniger kurzer Geschichten eine kleinere Sammlung von Kurzessays.
Die Titelgeschichte handelt von der Suche eines Affen, die der Autor zu verschiedenen Bewusstseinsstufen der «Phänomenologie des Geistes» in Beziehung setzt. Außer dem Motiv der Suche finden sich in den Geschichten noch viele andere Motive, worunter vor allem den Motiven der Gewalt, der Beziehungsprobleme zwischen Mann und Frau und der Auswirkungen des modernen Berufslebens auf den Einzelnen eine besondere Bedeutung zukommt.
Alle in dem Band zusammengefassten Geschichten haben ihr Modell an Fabeln im Sinne von Günther Anders. Als «umgedrehte Allegorien» übersetzen diese, wie er sagt, keine «Einsicht in ein Bild», sondern vielmehr «ein Bild in eine Einsicht». So hat der Autor des vorliegenden Bandes etwa in seiner Geschichte «Prüfung» das Bild eines Philosophen in Bedrängnis zu deuten versucht.
Um Einsichten geht es auch in den Kurzessays. Im Gegensatz zu den Geschichten sollen hier jedoch die Einsichten durch Reflexionen auf allgemeine Begriffe wie Denken, Zuhören oder Liebe gewonnen werden. Der Autor lässt sich dabei von der Überzeugung leiten, dass solche Reflexionen einem helfen können, auch bestimmte konkrete Phänomene besser zu verstehen.

Die Suche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Suche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Robert Korn

Die Suche

Imprint

Robert Korn

Die Suche

© 2017 Robert Korn

Erschienen bei www.epubli.de, ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Cover: Erik Kinting | www.buchlektorat.netKonvertierung: Sabine Abels | www.e-book-erstellung.de

Inhalt

Doch! Doch! Geschichten

Der Wolf und das Schaf Der Wolf und das Schaf Das Schaf ging auf einen Fluss zu, um daraus zu trinken. Da sah es plötzlich, wie sich weiter oberhalb auch ein Wolf dem Wasser näherte. Als es seinen ersten Schreck überwunden hatte, versuchte es, sich unauffällig zu entfernen. Doch schon nach wenigen Schritten hörte es den Wolf wütend schreien: "Nie wollt ihr etwas mit uns zu tun haben!" Das Schaf fuhr heftig zusammen und fing an zu rennen. Es wusste: der Wolf und seinesgleichen hatten schon viele seiner Artgenossen gerissen. "Wolfshasser seid ihr!", tönte der Wolf wieder. Das Schaf reckte seinen Kopf jetzt ganz nach vorn. Mit seinen Hinterläufen stieß es sich noch stärker ab als vorher. Warum konnte es nur nicht hoch bis in den Himmel fliegen? "Ihr solltet euch schämen!", empörte sich der Wolf weiter. In dem Augenblick, wo er es fast eingeholt hatte, schlug das Schaf einen Haken. Doch es half ihm nichts. Direkt hinter ihm fing der Wolf wieder an zu brüllen. "Feige seid ihr auch!" Plötzlich durchzuckte das Schaf ein wilder Schmerz. Der Wolf riss ihm mit den Zähnen ein Büschel Haare aus. Laut aufschreiend, änderte es noch einmal die Richtung. Gerade noch rechtzeitig sprang es in einem hohen Bogen in den Fluss. Kaum am anderen Ufer angekommen, brach es bewusstlos zusammen. Der Wolf war ihm vor lauter Wasserscheu nicht gefolgt. Als das Schaf schließlich aus der Ohnmacht erwacht war, hörte es wieder die Stimme seines Feindes. "Wolfshasser seid ihr!", schrie er zu dem Schaf hinüber. Da sprang es mit einem Mal so heftig hoch, dass seine Hufe auf den Steinen laut aufschlugen. "Ja", schrie es mit Schaum vor der Schnauze, "ich hasse euch alle, der Blitz soll euch erschlagen!" "Was ich gesagt habe", sagte der Wolf kühl, warf seinen Kopf nach hinten und ging langsam davon.

Der Angler Der Angler Die Schnur spannte sich erneut. Sofort beugte sich der Angler vor. Mit einem Ruck zog er an seiner Angel einen weiteren Fisch aus dem Wasser. "Drei Fische", sagte er sich, "sind genug." Als er sich zum Gehen wandte, hielt er plötzlich inne. Nicht weit von ihm entfernt schwammen im Meer viele Federn. Sie waren weiß und hatten jeweils einen schwarzen Punkt in der Mitte. Mit einem Mal erinnerte er sich wieder an ein lautes Geräusch. Er hatte es genau in dem Moment gehört, als er den letzten Fisch geangelt hatte. "Vielleicht", so dachte er, "ist eine Kiste mit Vogelfedern von einem Schiff herabgefallen.“ Doch schon kurz darauf zweifelte er an seiner eigenen Vermutung. Im Meer vor ihm sah er nämlich nichts, was sie hätte bestätigen können. Er ging nun rasch nach Hause. Trotz der späten Stunde schien die Sonne immer noch heiß. Als er die drei Fische schließlich gebraten und gegessen hatte, setzte er sich auf eine Bank vor seinem Haus. Erst jetzt dachte er wieder an die weißen Federn mit den schwarzen Punkten. Vielleicht, fuhr es ihm mit einem Mal durch den Kopf, hatten sie mit dem Aufprall auf dem Wasser auch gar nichts zu tun. Sie könnten ebenso, setze er an und stockte. Auf dem Weg vor ihm sah er zwei Männer, die einen jungen Mann auf einer Bahre trugen. Sein Körper war stark gerötet. "Ertrunken", sagte einer der beiden Männer, nachdem der Angler zu ihnen gegangen war. Auf seine Frage: "Wie?" fingen beide plötzlich an zu grinsen. Verwirrt sah er sie an. Ein Kind, sagten sie, habe behauptet, er sei vom Himmel gefallen. Als der Angler das hörte, grinste auch er. Doch schon im nächsten Augenblick wurde seine Miene wieder ernst. Er sah einen weiteren Mann den Weg hinaufkommen. Hinter sich her zog er zwei Gebilde, die aussahen wie große Vogelschwingen. Sie waren zum Teil beschädigt. Der Angler staunte noch mehr, als er sie von nahem sah. Ihre Federn waren weiß und hatten jeweils einen schwarzen Punkt in der Mitte. Wo er die Gestelle gefunden habe? "An den Armen des Ertrunkenen", antwortete ihm der Mann. Langsam ging der Angler wieder zu seinem Haus zurück. Einige Zeit später sah er auf dem Grund des Meeres etwas Helles leuchten. "Eine Riesenperle!", rief er und sprang ins Meer. Tief unten im Wasser erschrak er plötzlich heftig. Statt der Perle erblickte er den Kopf des Ertrunkenen. Ihm war, als schaute dieser ihn fragend an.

Fragen Fragen "Was ist Philosophie?" Wie sie darauf komme, fragte ich sie überrascht. Sie hielt eine Anzeige hoch und las: "Unsere Philosophie heißt Sicherheit!" "Nein!", erklärte ich. "Echte Philosophie ist eher das Gegenteil davon." Meine Cousine sah mich verwirrt an. Ich bemühte mich deshalb, mich verständlicher auszudrücken. "Ein Philosoph“, sagte ich, „zweifelt gerade an dem, was man gewöhnlich für sicher hält." Während meine Cousine einen Schritt auf mich zu machte, verengte sie die Augen. "Wozu?", fragte sie, "soll das gut sein?" "Scheinsicherheiten", sagte ich, "können gefährlich sein." Ich sah von meinem Schreibtisch aus, wie sich plötzlich das Gesicht meiner Cousine wieder entspannte. "Ja", nickte sie, "fragt man sich nicht, ob man den Stoff für die Mathe-Arbeit auch wirklich beherrscht, kann man sie leicht verhauen." Mich verblüffte, wie ernsthaft sich meine Cousine mit meinen Antworten auseinandersetzte. Noch vor wenigen Monaten, als sie bei uns in den Ferien zu Besuch gewesen war, hatte sie sich nur für Pferde interessiert. Sie zog nun die Tür hinter sich zu und setzte sich auf den Stuhl neben dem Fenster. Wieder blickte sie mich mit halb zugekniffenen Augen an. „Wenn", sagte sie, "die Philosophie alles anzweifelt, müsste sie sich dann nicht auch selbst in Frage stellen?" Ich gab ihr Recht, fügte jedoch noch hinzu, ein Zweifel könne sich auch als unbegründet herausstellen. Meine Cousine erstaunte mich erneut. Sie zeigte sich nicht nur an Philosophie interessiert, sie konnte auch gute Fragen stellen. Woran aber lag es, dass sie sich so sehr verändert hatte? An ihrem Gesicht konnte ich erkennen, dass sie wieder angestrengt nachdachte. „Was“, fragte sie, „bedeutet das Wort ‚Philosophie‘ eigentlich? “Liebe zur Weisheit“, sagte ich. Bei dem Wort "Liebe" errötete meine Cousine auf einmal tief. Da tauchte plötzlich in mir ein Gedanke auf: „Vielleicht hat sie sich in jemanden verliebt!“ Als ich sie darauf ansprach, drehte sie den Kopf abrupt zum Fenster hin. Einen Augenblick später wandte sie sich mir wieder zu. Sie bestätigte, was ich vermutet hatte.

Bänderriss

Aufstieg

Lebewohl

Leck

Absturz

Musik

Nicht noch einmal

Allein

Die Feder und der Knopf

Und ging weiter

Der 500-Euro-Schein

Briefwechsel

Konferenz

Ein Experiment

Aufgebracht

Tagebuch

Doch!

Änderung

Fälle

Die Suche

Sinnliche Gewissheit

Wahrnehmung

Verstand

Begierde

Herrschaft und Knechtschaft

Allgemeinheit des Selbstbewusstseins

Stoizismus

Skeptizismus

Vernunft

Der Geist

Eingriff

Enttäuscht

Entrückt

Aufgewühlt

Beglückt

Neugierig

Unruhig

Gefangen

Abgründig

Froh

Plötzlich

Amüsiert

Hilfreich

Dankbar

Negativ

Träume

Nicht entflammbar

Neonfarben

Berührung

Entspannung

Aufdringlich

Verwandlung

Prüfung

Gedankenschritte

Denken

Selbstdenken

Liebe zum Denken

Kommunikation

Zuhören

Lesen

Schreiben

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Suche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Suche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Suche»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Suche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x