Jemal Nebez - Kurdische Märchen und Volkserzählungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jemal Nebez - Kurdische Märchen und Volkserzählungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kurdische Märchen und Volkserzählungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kurdische Märchen und Volkserzählungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nur wenige Märchensammlungen weltweit widmen sich ausschließlich kurdischen Märchen und Volkserzählungen; und die gemischten Sammlungen enthalten sie eher selten. Oder weisen sie als solche nicht aus. So war die Situation 1972, als diese Sammlung (inzwischen längst vergriffen) als Print-Buch erschien. Nun als E-Book ist diese Sammlung immer noch eine Rarität, zumal keines der zwanzig enthaltenen Beispiele kurdischer Volksliteratur bisher in einer anderen Sammlung enthalten ist. Der Herausgeber, Jemal Nebez, hat als Orientalist und Kurdologe gut gewählt und getreu übersetzt. Er scheute als Neuzugereister im deutschen Sprachraum keine Mühe, die Kultur seines Volkes in Europa bekannt zu machen. Dazu gehört auch, dass er für diese Sammlung kurdischer Märchen und Volkserzählungen eine annotierte Einführung verfasst und im Anhang weitere Spezialhinweise bereitgestellt hat. Wer ein weiter gehendes Interesse am kurdischen Kulturgut und orientalischer Volksliteratur hat, wird diese kenntnisreichen Hinweise sicherlich zu schätzen wissen. Die gewählten Beispiele kurdischer Volksliteratur sind allesamt leicht und eingängig zu lesen, auch vorzulesen, sechs sind durch Zeichnungen detailreich illustriert. Märchenliebhaber und Kinder ab 8 Jahre werden ihre Freude haben.

Kurdische Märchen und Volkserzählungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kurdische Märchen und Volkserzählungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

IMPRESSUM

Dr. Jemal Nebez

دکتۆر جەمال نەبەز

SteuerNr 2445361375 Anschrift für Post PF 311044 10640 Berlin - фото 1

Steuer-Nr.: 24/453/61375

✍ Anschrift für Post: P.F. 311044, 10640 Berlin

✉ E-Mail: postmaster[at]jemalnebez.org

Dieses Buch wird mit dem Kindle von Amazon, dem Tolino und mit IBooks von Apple und Microsoft Edge korrekt angezeigt. Bei gravierenden Darstellungsfehlern, wie zum Beispiel in der gegenwärtigen Version (2017) von Adobe Digital Editions, versuchen Sie bitte eine andere Schriftart zu verwenden oder die Software Ihres Readers zu aktualisieren.

Inhalt

IMPRESSUM IMPRESSUM Dr. Jemal Nebez دکتۆر جەمال نەبەز Steuer-Nr.: 24/453/61375 ✍ Anschrift für Post: P.F. 311044, 10640 Berlin ✉ E-Mail: postmaster[at]jemalnebez.org Dieses Buch wird mit dem Kindle von Amazon, dem Tolino und mit IBooks von Apple und Microsoft Edge korrekt angezeigt. Bei gravierenden Darstellungsfehlern, wie zum Beispiel in der gegenwärtigen Version (2017) von Adobe Digital Editions, versuchen Sie bitte eine andere Schriftart zu verwenden oder die Software Ihres Readers zu aktualisieren.

Inhalt

Vorbemerkung zum E-Book 2018

Einführung des Autors und Herausgebers

Einleitung

Direkt zu manchen der ausgewählten kurdischen Märchen

Zu den Volkserzählungen

Schlussbemerkung und Danksagung

~ Die schlaue Witwe ~

~ Wie man böse Geister los wird ~

~ Die Schlauheit der Frauen ~

~ Firr und Tirr ~

~ Was für ein Meter? Was für ein Stoff? ~

~ Die rote Braut ~

~ Glaube nicht alles, was du hörst ~

~ Ein Dach und zwei Wetter ~

~ Der Pechvogel ~

~ Tischfreund und Lebensfreund ~

~ Die Schlange des Scheichs Omar ~

~ Gott ist größer als Sultan Machmud ~

~ Bargird und Fargird ~

~Bakhtyar und Badbakht ~

~ Der Korbverkäufer ~

~ Der Kurde und der falsche Richter ~

~ Der Malla und die Wespen ~

~ Worte sind keine Steine, die man einfach wirft! ~

~ Meister Pirots letztes Abenteuer ~

Anmerkungen zur Einführung

Anmerkungen zu den übersetzten Texten

Literaturverzeichnis

Chronologischer Kommentar zum Literaturverzeichnis

Einige Abkürzungen

Zur Schreibung, Aussprache und Transkribierung

Hinweise zur Transkribierung im Anmerkungsapparat:

Das Schreiben des Kurdischen in lateinischer Schrift

Kurdische Namen und Worte, die in den Texten vorkommen

Linguistische Analyse

Weitere Veröffentlichungen des Verfassers

Doris Feyerabend

Doris Feyerabend Illustrationen

Vorbemerkung zur Printveröffentlichung 1972

Ursprüngliches Innencover der Printveröffentlichung 1972

Logo des Herausgebers auf der dritten Innenseite der Printveröffentlichung 1972

Vorbemerkung zum E-Book 2018

Nur wenige Märchensammlungen weltweit widmen sich ausschließlich kurdischen Märchen und Volkserzählungen; und die gemischten Sammlungen enthalten sie eher selten oder weisen sie als solche nicht aus.

Diese Sammlung enthält zwanzig davon. Sie sind zumeist erstmals in Deutsch veröffentlicht, und auch sonst in keiner weiteren europäischen Sprache zu haben.

Der Herausgeber und Autor, Jemal Nebez, hatte als Neuzugereister im deutschen Sprachraum den Wunsch verspürt, die Kultur seines Volkes unter den Deutschen bekannt zu machen. Entsprechend forschte er nach unveröffentlichten kurdischen Märchen und Volkserzählungen und übersetzte sie ins Deutsche.

Nachdem die Printveröffentlichung 1972 schon lange vergriffen ist, liegt das Buch nun nahezu unverändert als E-Book vor. Neben den eigentlichen Märchen und Erzählungen enthält es eine kurze einordnende Einführung des Autors und Herausgebers : sowohl in den Gegenstand als auch zu den einzelnen ausgewählten Texten. Diesen Teil des Buches werden alle diejenigen zu schätzen wissen, die ein ausgeprägtes Interesse an Volksliteratur haben oder sich besonders für kurdische Kultur interessieren. Nach wie vor sind auch die schönen Illustrationen enthalten, die schon die Printveröffentlichung geschmückt haben. Hinzugekommen sind ein Foto der Illustratorin Doris Feyerabend sowie eine Auflistung ihrer Illustrationen.

Die Einführung des Autors und Herausgebers ist im besten Sinne wissenschaftlich-orientalistisch geschrieben, die kurdischen Märchen und Volkserzählungen sind dagegen im allgemeinverständlichen und eingängigen Deutsch verfasst. Kinder haben in den liebevoll detaillierten Illustrationen viel zu entdecken. Die Märchentexte sind nicht nur leicht zu lesen, auch leicht vorzulesen. Sie sind geeignet für Kinder ab 8 Jahre.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass es Jutta Neuendorffs Initiative zu verdanken ist, dass dieses Buch nun als E-Book vorliegt. Sie hat sie zum Tragen gebracht, nachdem sie Ihrem Enkel Adrian das eine und andere Märchen daraus vorgelesen hat und er ein anhaltend waches Interesse zeigte.

Hanne Küchler, www.hkberlin.de

Berlin, im November 2018

Einführung des Autors und Herausgebers

Einleitung

"Es war einst und war doch wieder nicht. Niemand war größer als Gott, und niemand war schmachvoller als der Mensch. Der KOSA(1)starb, aber er hatte kein Leichenhemd. Er wurde fortgetragen, aber (es gab) keinen Platz für sein Grab. Er wurde hingestellt, aber er hatte keinen Weg. Er wurde in eine Wandnische gelegt, aber seine Augen waren starr. Er wurde an die Zimmerdecke gehängt (wörtl. gelegt), aber er grinste boshaft. Er wurde in eine Scheune gelegt, aber die Scheune stürzte ein. Sie sagten: "Du, Scheune, warum bist du eingestürzt?" Sie antwortete: "Aber warum wächst Gras auf meinem Grund?" Sie sagten: "Du, Gras, warum wächst du auf ihrem Grund?" Das Gras antwortete: "Aber warum knabbert die Ziege meinen Kopf ab?" Sie sagten: "Du, Ziege, warum knabberst du seinen Kopf ab?" Die Ziege sagte: "Aber warum starrt mich der Wolf so an?" Sie sagten: "Du, Wolf, warum starrst du sie an?" Er sagte: "Aber warum verscheucht mich der Hirt?" Sie sagten: "Du, Hirt, warum verscheuchst du ihn?" Er sagte: "Aber warum lässt mich meine Großmutter nicht melken gehen?" Sie sagten: "Du, Großmutter, warum lässt du ihn nicht melken gehen?" Sie sagte: "Aber warum schleckt die Maus das Mehl aus meinem Mörser fort?" Sie sagten: "Du, Maus, warum schleckst du das Mehl aus dem Mörser fort?" Sie sagte: "Aber warum starrt mich die Katze an?" Sie sagten: "Du Katze, warum starrst Du sie an? Die Katze sagte: "Den Kot von Ala(2) in meinen Bart, wenn ich noch länger hier bleibe! Ich (für mein Teil) gehe (jetzt) in die Stadt Teheran und rauche dort Luxus-Zigaretten".

Mit dieser "Frage-Antwort-Litanei", in der niemand mit dem verdammten "KOSA" etwas anzufangen weiß und jeder die Verantwortung dem nächsten zuschiebt, bis endlich die diplomatische Katze dem Ganzen ein Ende bereitet, leiteten die Erzähler in Kurdistan ihre Märchen ein. Der Beginn dieses altüberlieferten kurdischen Textes(3) steht in Reimprosa und enthält ursprüngliche, volkstümliche Ausdrücke.

Die Märchen und Volkserzählungen werden in Kurdistan meist von alten Frauen erzählt. Diese bewahren nicht nur die reine kurdische Sprache, sondern sie stellen auch eine wertvolle Quelle für die mündliche Überlieferung der kurdischen Literatur im Allgemeinen dar. Da die Frauen nur wenig mit fremden Kulturen in Berührung kommen (im Gegensatz zu den Männern, bei denen dieses allein schon durch ihre Wehrdienstpflicht bei den Staaten, die Kurdistan aufteilen, geschieht), ist eine Reinerhaltung des Sprachgutes gut möglich. Die Frauen bemühen sich im Besonderen um diesen Zweig der Literatur, weil sie mit Hilfe seiner die Kinder unterhalten und erziehen können. Die Sagen "Dâstân" und Epen "Naward" werden dagegen vorwiegend von Männern erzählt, weil ihr Inhalt Kriege und Abenteuer darstellt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kurdische Märchen und Volkserzählungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kurdische Märchen und Volkserzählungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kurdische Märchen und Volkserzählungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kurdische Märchen und Volkserzählungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x