Jemal Nebez - Kurdische Märchen und Volkserzählungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jemal Nebez - Kurdische Märchen und Volkserzählungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kurdische Märchen und Volkserzählungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kurdische Märchen und Volkserzählungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nur wenige Märchensammlungen weltweit widmen sich ausschließlich kurdischen Märchen und Volkserzählungen; und die gemischten Sammlungen enthalten sie eher selten. Oder weisen sie als solche nicht aus. So war die Situation 1972, als diese Sammlung (inzwischen längst vergriffen) als Print-Buch erschien. Nun als E-Book ist diese Sammlung immer noch eine Rarität, zumal keines der zwanzig enthaltenen Beispiele kurdischer Volksliteratur bisher in einer anderen Sammlung enthalten ist. Der Herausgeber, Jemal Nebez, hat als Orientalist und Kurdologe gut gewählt und getreu übersetzt. Er scheute als Neuzugereister im deutschen Sprachraum keine Mühe, die Kultur seines Volkes in Europa bekannt zu machen. Dazu gehört auch, dass er für diese Sammlung kurdischer Märchen und Volkserzählungen eine annotierte Einführung verfasst und im Anhang weitere Spezialhinweise bereitgestellt hat. Wer ein weiter gehendes Interesse am kurdischen Kulturgut und orientalischer Volksliteratur hat, wird diese kenntnisreichen Hinweise sicherlich zu schätzen wissen. Die gewählten Beispiele kurdischer Volksliteratur sind allesamt leicht und eingängig zu lesen, auch vorzulesen, sechs sind durch Zeichnungen detailreich illustriert. Märchenliebhaber und Kinder ab 8 Jahre werden ihre Freude haben.

Kurdische Märchen und Volkserzählungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kurdische Märchen und Volkserzählungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine ähnliche Erzählung dieser Art ist "Der Pechvogel". Diese Erzählung hat den Glauben an Fatalismus zum Inhalt. Das vorherbestimmte Schicksal "Châranûs" (Çâranûs) ist in der orientalischen Seele tief verwurzelt. "Der Pechvogel" handelt davon. In tragikomischer Weise wird die Hauptperson wie mit einer unsichtbaren Hand von einer konfliktreichen Situation in die andere gestoßen. Dem "Pechvogel" gelingt es, sozusagen als letzte Rettung in der Not, die Verkörperung des Gesetzes, den Richter, in einer peinlichen Lage zu ertappen und durch eine kleine Erpressung das Schicksal an der Nase herumzuführen. Neben dem Glauben an ein determiniertes Schicksal vertrauen die Kurden auf eine Möglichkeit der eigenen Bestimmung(25).

Die Volkserzählungen über die Frauen sind sehr mannigfaltig. Die kurdische Frau spielt im Gegensatz zu vielen anderen orientalischen Frauen eine bemerkenswert aktive Rolle in der Gesellschaft. Diese Beobachtung machten zahlreiche Orientalisten und Reisende(26). Das soziale Leben, die geographische Lage Kurdistans und die Gefahren, von denen das Volk bedroht war, erforderten es, dass die Kurdin tapfer und tatkräftig wie ein Mann wurde. Die Kurdin verteidigte das Land mit der Waffe in der Hand und trug so zu ihrer Emanzipation wesentlich bei. Helmut von Moltke(27) beschrieb die Tapferkeit der kurdischen Frauen in Dersim (Tünceli), die gegen seine Armee kämpften. Die kurdische Gesellschaft zählt die Namen vieler Frauen mit Stolz auf, wie z.B. "Khânzâd" (Xânzâd)(28), die das Sorân-Fürstentum 13 Jahre lang regierte. Major Soane, ein englischer Gouverneur im Sulaimânî-Gebiet und bekannter Kurdologe, berichtet mit Bewunderung über die kurdische Führerin "Xânim-î Wasmân Pâšâ" (Lady Adela), die ihn vor einem Anschlag retten konnte(29).

Die Kurdin liebt den tapferen und fleißigen Mann. In der Erzählung "Die schlaue Witwe" z.B. will sich die Frau zwischen zwei Dieben entscheiden: "Ich bin die Frau desjenigen, der ein Meister seines Faches ist". Die Kurden betrachten im Allgemeinen die Frauen nicht als dumm, sondern achten ihre Klugheit und Schlauheit. Ein kurdisches Sprichwort sagt: "Ein Löwe aus dem Urwald bleibt Löwe, sei er männlich oder weiblich"(30).

Die Frau des Kaufmannes in der oben erwähnten Erzählung "Schlauheit der Frauen"wird durch einen Geistlichen, der ein Buch über seine schlimmen Erfahrungen mit Frauen schreiben will, so in ihrem Ehrgeiz und Übermut angestachelt, dass sie ihm arge Streiche spielt und sich von der ausgelassensten Seite zeigt. Nach diesen Erlebnissen hat der Malâ genug und schwört Stein und Bein, nie wieder etwas über Frauen zu sagen, weil sie ihm bewiesen habe, dass die Männer nicht klüger seien. Gleichzeitig aber gibt es Volkserzählungen, die von der Leichtgläubigkeit mancher Frauen handeln, als Beispiel sei genannt "Was für ein Meter, was für ein Stoff" (Gaz-î čî w gâw-î čî/ Gaz-î chî w gâw-î chî").

Die melancholische Erzählung "Der Kurde und der falsche Richter" handelt von dem Unglück, das einem Kurden durch den Betrug einer raffinierten Frau widerfährt. Später wird ihm von einer klugen und mitfühlenden Frau geholfen. Zu erwähnen wären noch die Volkserzählungen mit lehrhaftem Charakter wie "Tischfreund und Lebensfreund". Ein Vater führt seinem jungen, unerfahrenen Sohn mit Hilfe eines erdachten Unglücksfalles vor Augen, wie sich in der Not vermeintliche Freunde (Tischfreunde) von wahren Freunden unterscheiden(31).

Diese Erzählung zeigt deutlich kurdische Mentalität: Liebe des Vaters und die bedingungslose Treue des Freundes.

Schlussbemerkung und Danksagung

Die kurdischen Märchen, Volkserzählungen und andere folkloristische Überlieferungen sind bis heute noch nicht hinreichend wissenschaftlich erforscht. Es erfordert noch viele Untersuchungen auf dem Gebiet der Mythologie, Literaturwissenschaft und Linguistik. Deshalb bedeutet jedes Bemühen auf diesem Gebiet einen Fortschritt in der Beleuchtung vieler unklar gebliebener Vermutungen. Man kann annehmen, dass manche Spuren bis zur bewegten nomadischen Zeit zurückführen und Bezüge zur vorzoroastrischen und zoroastrischen Zeit herzustellen sind, sowie zur christlichen und islamischen Religion. Es erschwert die Aufgabe allerdings wesentlich, dass diese Literatur nur mündlich überliefert wurde und dass bisher nur in geringem Umfang Sammlungen angelegt wurden. Die politische Lage, in der sich das auf fünf Staaten aufgeteilte Kurdistan immer noch befindet, macht diese Arbeit nicht leichter. Man möchte es nicht glauben, aber bis vor wenigen Jahren wurden die Kultur und sogar die Existenz der Kurden als ein selbständiges Volk aus politischen Gründen bestritten. Trotzdem konnten manche Kurden und Orientalisten diese schwierige Situation relativ früh überwinden und schon Ende des 19. Jahrhunderts mit verschiedenen Sammlungen beginnen(32).

Die meisten Märchen und Volkserzählungen, die sich in diesem Buch befinden, werden zum ersten Male in einer europäischen Sprache vorgelegt. Es gibt auch einige (wie z.B. Firr und Tirr)(33), die ich selbst gesammelt habe. In der Übersetzung bemühte ich mich besonders, die Art des Denkens und die spezifischen Ausdrucksweisen der Kurden deutlich aufzuzeigen. Um kurdische Eigenheiten näher zu erläutern, hielt ich es für notwendig, manche Anmerkungen und Fußnoten anzubringen, die für Linguisten und Literaturwissenschaftler interessant sein können(34). Die kurdischen Namen und Wörter, die in den Texten der Märchen und Volkserzählungen vorkommen, sind so dargestellt, dass sie von Deutschsprechern möglichst leicht zu lesen sind und dennoch ihren kurdischen Charakter bewahren (mehr dazu im Abschnitt Zur Aussprache und Transkribierung im Anhang).

Bevor ich dieses Vorwort abschließe, möchte ich allen Freundinnen und Freunden herzlich danken, die mich bei dieser Arbeit - zunächst hin zur Printveröffentlichung 1972 - so wunderbar unterstützt haben: Fr. Doris Feyerabend befasste sich mit der sprachlichen Verschönerung meiner Übersetzung. Sie hat auch ihre hervorragende malerische und graphische Begabung eingesetzt, um die Illustrationen für die Texte und das Titelblatt zu gestalten.

Mein Freund und Landsmann Ahmad Naqîb stellte mir einige der selten gewordenen kurdischen Quellen zur Verfügung.

Die unvergessene Kurdologin B. Rudenko, die aus der Ukraine stammte und in der Sowjetunion wirkte und leider viel zu jung verstarb, stellte mir freundlicherweise einige ihrer Werke zur Verfügung. Ich habe ihre Werke intensiv zur Kenntnis genommen, und es erfüllt mich immer aufs Neue mit Staunen, wie gut sie das Kurdische beherrschte.

Frau Rosemarie Brown sah das erste Manuskript für die Printveröffentlichung gewissenhaft durch und gab mir wertvolle Anregungen. Fr. Inge Storde schrieb das Manuskript und bereitete es dankenswerter Weise zum Drucken vor.

Jahrzehnte nach der Printveröffentlichung liegt es nun als Ebook vor - dank der Hilfe und des Engagements zweier weiterer Freundinnen: Hanne Küchler und Jutta Neuendorff. Sie haben sich gemeinsam um die Digitalisierung des ursprünglichen Printbooks verdient gemacht und es in die vorliegende schöne Form gebracht, wofür ich ihnen herzlich danke.

Wie schon anlässlich des Erscheinens der Printausgabe 1972 wünsche und hoffe ich schließlich, dass ein wachsendes Interesse für die kurdische Kultur sich in möglichst zahlreichen weiteren Übersetzungen kurdischer Volksliteratur niederschlagen wird.

Jemal Nebez

Berlin, den 1.12.2018

Die schlaue Witwe Als vor vielen vielen Jahren der Vollmond sich noch - фото 2 Die schlaue Witwe Als vor vielen vielen Jahren der Vollmond sich noch - фото 3

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kurdische Märchen und Volkserzählungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kurdische Märchen und Volkserzählungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kurdische Märchen und Volkserzählungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kurdische Märchen und Volkserzählungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x